Schnarchbehandlung, Ursachen & Operation

Schnarchbehandlung, Ursachen & Operation
Schnarchbehandlung, Ursachen & Operation

Was hilft gegen Schnarchen? | NDR WissensCheck | NDR

Was hilft gegen Schnarchen? | NDR WissensCheck | NDR

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fakten zum Schnarchen

  • Schnarchen ist das Geräusch, das beim Schlafen durch Vibrationen der Weichteile im Nasen- und Rachenbereich entsteht.
  • Das Geräusch entsteht durch turbulente Luftströmung durch verengte Luftkanäle.
  • Im Allgemeinen wird das Schnarchen inzwischen als potenziell schlafstörend und in Verbindung mit anderen Gesundheitsproblemen eingestuft.
  • Bei schnarchenden Patienten kann ein schwerwiegenderes Problem im Zusammenhang mit dem Schnarchen auftreten, wenn dieselben Weichteile die Luftwege im Rachenraum blockieren, während Sie schlafen.
  • Dies beeinträchtigt die Atmungsfähigkeit. Dies ist eine obstruktive Schlafapnoe (OSA), die sich direkt auf Ihre Gesundheit auswirken kann.

8 Häufige Ursachen für Schnarchen

  • Die Prävalenz von obstruktiver Schlafapnoe nimmt mit zunehmendem Alter zu.
  • Die meisten Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe sind fettleibig. Erhöhtes Nackenfett soll die Atemwege verengen und das Atmen erschweren.
  • Männer haben 7-10 mal häufiger obstruktive Schlafapnoe als Frauen.
  • Mehr Afroamerikaner haben OSA als Weiße.
  • Die meisten Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe sind älter als 40 Jahre, obwohl es auch bei Kindern mit großen Mandeln häufig ist. Gewichtszunahme und eine Abnahme des Muskeltonus treten mit zunehmendem Alter auf, und diese können eine Rolle bei der Erhöhung der Inzidenz von OSA spielen.
  • Schlafapnoe tritt häufiger bei postmenopausalen Frauen auf.
  • Familiengeschichte und Genetik spielen eine Rolle.
  • Bestimmte neuromuskuläre Erkrankungen können die Wahrscheinlichkeit einer obstruktiven Schlafapnoe erhöhen, ebenso wie andere Erkrankungen wie Infektionen der Nasennebenhöhlen, Allergien, Erkältungen und Verstopfungen der Nase und Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion).

Was sind die Symptome von Schnarchen?

Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine extreme Form des Schnarchens, bei der sich Ihre oberen Atemwege schließen, während Sie schlafen, was zu einer Behinderung führt, die Sie für kurze Zeit am Atmen hindert.

  • Die Weichteile des Rachens, Ihr weicher Gaumen und die Zunge kollabieren an der Rückwand des oberen Atemwegs und bilden eine Blockade, die verhindert, dass Luft in Ihre Lunge eindringt.
  • Der Unterdruck beim Einatmen drückt stärker auf die Weichteile und verschließt die Atemwege noch enger.
  • Um zu atmen und Luft in Ihre Lunge zu bekommen, müssen Sie aufwachen oder leicht erregen und Verspannungen in Ihren Muskeln - einschließlich der Zunge und des Rachens - hervorrufen und die Atemwege öffnen.
  • Dieser Prozess verursacht ein ausgeprägtes Schnauben, Aufschrecken und Erwachen.
  • Wenn Sie Schlafapnoe haben, können Sie anfangen zu schnarchen, dann hören Sie für mindestens 10 Sekunden auf zu atmen (Apnoe). Die Apnoe lindert vorübergehend das Schnarchen, woraufhin Sie mit einem großen Schnauben aufwachen. Dieses Muster tritt bei 95% der Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe auf.
  • Jeder Zyklus von Blockade (Apnoe) und Erwachen kann zwischen 20 Sekunden und einigen Minuten dauern und sich die ganze Nacht über viele Male wiederholen. Üblich sind fünf Folgen pro Stunde und Nacht. Mehr als 15 Episoden pro Stunde und Nacht sind die Kriterien für die Diagnose des als Schlafapnoe bezeichneten Zustands.
  • Einige Schnarcher können zwischen 100 und 600 Episoden oder Zyklen des Schlafens und Aufwachens pro Nacht haben.
  • Obwohl Menschen mit Schlafapnoe dieses sich wiederholende Schlaf-Schnarchen-Apnoe-Wach-Muster möglicherweise gar nicht bemerken, ist es für normale Schlafmuster sehr störend. Normalerweise ist der Bettpartner über die Erkrankung am besten informiert. Zusammen mit der schulischen und beruflichen Leistung leiden die Beziehungen häufig unter der anhaltenden Schläfrigkeit am Tag, die sich aufgrund von anhaltenden Schlafstörungen entwickelt.
  • Merkmale der obstruktiven Schlafapnoe
    • Bewegung im Bett, wenn Sie aufwachen und die Position wechseln, um leichter atmen zu können
    • Übermäßige Tagesmüdigkeit mit Nickerchen, die Sie oft nicht vollständig ausruht
    • Stimmungsschwankungen wie Angst und Gereiztheit
    • Verminderter Sexualtrieb und Depression
  • Die wiederholten Zyklen von Schnarchen, Apnoe und Aufwachen, die für OSA charakteristisch sind, können zu nachteiligen körperlichen Veränderungen und Komplikationen wie den folgenden führen:
    • Bluthochdruck
    • Koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, Schlaganfall
    • Pulmonale Hypertonie
    • Verwechslung
    • Gedächtnisverlust
    • Psychiatrische Störungen und Impotenz

Wann ist eine medizinische Behandlung zum Schnarchen erforderlich?

Wenn Sie oder eine Ihnen nahe stehende Person aufgrund von Schnarchen oder Schlafapnoe nicht gut schlafen, kann ein Besuch bei Ihrem Arzt hilfreich sein. Dies sollte nach Absprache erfolgen, da dies keine Notfälle sind und manchmal zusätzliche Zeit für die Auswertung eingeplant ist.

Ein Arztbesuch kann besonders wichtig sein, wenn Sie eine der folgenden Maßnahmen ergreifen:

  • Einschlafen während der normalen Wachstunden
    • Gereizt werden
    • Konzentration verlieren
    • Depressiv werden

Wie wird die Ursache des Schnarchens diagnostiziert?

Ein Arzt wird eine allgemeine körperliche Untersuchung durchführen und dabei besonders auf Ihre Nase und Ihren Hals achten.

  • Ihr Gewicht und Blutdruck werden ausgewertet. Wenn andere klinische Bedingungen vorliegen, kann Ihr Blut getestet werden, um eine Funktionsstörung der Schilddrüse auszuschließen.
  • Ein HNO-Arzt (Hals-, Nasen- und Ohrenarzt) kann mit einem faseroptischen Instrument in Ihre Atemwege schauen, um festzustellen, ob die Nasengänge offen oder teilweise verstopft sind (Septumdeviation) oder ob sich in Ihrer Nase, Ihrem Hals Massen (Tumore) befinden oder die oberen Atemwege, die das Schnarchen verursachen können.
  • In den meisten Fällen sollten Sie zu einem Schlaflabortest überwiesen werden. Dieser Nachttest kann in einem spezialisierten Schlaflabor durchgeführt werden, das von einem Techniker überwacht wird, der während des Schlafs bis zu 16 verschiedene Körperfunktionen misst. Schlafapnoe-Tests zu Hause sind auch in vielen Schlafzentren erhältlich und ermöglichen es vielen Patienten, in ihrer eigenen Schlafumgebung getestet zu werden. Die Ergebnisse dieser Tests können dazu beitragen, das Ausmaß und den Schweregrad der Schlafapnoe zu bestimmen, wenn sie vorliegt.

Was ist die Behandlung für Schnarchen?

  • Bei der Behandlung des Schnarchens muss zunächst sichergestellt werden, dass der Patient keine obstruktive Schlafapnoe hat.
  • Einige Behandlungen für primäres Schnarchen können so einfach sein, wie die Schlafposition zu wechseln oder ein paar Pfund abzunehmen.
  • In anderen Fällen muss möglicherweise eine Schlafapnoe behandelt werden, z. B. ein kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (CPAP) oder sogar eine Operation.
  • Manchmal kann ein Arzt ein inhalatives Steroid verschreiben, wenn das Schnarchen auf eine Schwellung der Nasenschleimhaut zurückzuführen ist.

Welche Hausmittel helfen, das Schnarchen zu stoppen oder zu heilen?

Viele Medikamente sind in Drogerien rezeptfrei erhältlich, aber die meisten helfen nicht, Schnarchen oder Schlafapnoe zu korrigieren.

  • Da Sie dazu neigen, beim Schlafen auf dem Rücken mehr zu schnarchen, besteht eine nützliche Technik darin, zu versuchen, nicht in dieser Position zu schlafen. Eine Möglichkeit besteht darin, ein T-Shirt mit einer Tasche und einem Tennisball in der Tasche zu tragen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie auf dem Rücken schlafen, da es sehr unangenehm ist, auf einem Tennisball zu schlafen.
  • Versuchen Sie, etwas Gewicht zu verlieren. Schon 10 Pfund könnten den Unterschied ausmachen.
  • Vermeiden Sie Alkohol, besonders in den 4 Stunden vor dem Schlafengehen.
  • Vermeiden Sie Beruhigungsmittel und Betäubungsmittel. Alkohol, Beruhigungsmittel und Betäubungsmittel führen zu einer Entspannung der Halsmuskulatur und verstärken die Tendenz zur Atemwegsobstruktion aufgrund von Schnarchen.
  • Schnarchen kann nach einem oder mehreren Tagen Schlafentzug häufiger auftreten, daher ist es besser, regelmäßig zu schlafen.
  • Bei einigen Patienten können myofunktionelle oder Halsübungen hilfreich sein.

Was ist die medizinische Behandlung für Schnarchen?

Bei leichten Formen des Schnarchens, die durch Schwellung der Nasenschleimhaut verursacht werden, kann ein Arzt ein inhalatives Steroidpräparat verschreiben.

Bei schwereren Formen der Schlafapnoe können chirurgische Eingriffe oder ein kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck versucht werden:

  • Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (CPAP)
    • CPAP ist ein Gerät mit einer Maske, die eng an Nase und Mund anliegt und mit Kopfbändern an Ort und Stelle gehalten wird. Die Maske ist an ein Gebläse angeschlossen, das Druckluft erzeugt. Du trägst es im Schlaf.
    • Der kontrollierte Druck wirkt wie eine Luftschiene, die das Weichgewebe von Nase und Rachen an Ort und Stelle hält und die Atemwege offen hält.
    • Diese nicht-invasive Therapie wirkt bei 95% der Menschen mit Schlafapnoe.

Welche chirurgischen Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um das Schnarchen zu stoppen?

  • Die meisten Schnarchvorgänge konzentrieren sich auf die Versteifung der Weichteile des Gaumens oder des Gaumenbodens. Dies kann durch eine Vielzahl von Methoden geschehen, die Narbengewebe erzeugen.
  • Somnoplastik: Dies ist ein ambulanter chirurgischer Eingriff, der mit dem Patienten unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Es dauert ungefähr eine halbe Stunde. Während des Eingriffs wird eine kleine Elektrode in Ihren betäubten weichen Gaumen gelegt und erwärmt. Durch die von der Elektrode erzeugte Wärme schrumpft das zusätzliche Weichgewebe im Rachenraum und zieht sich über einige Wochen zusammen.
  • Bei der Tonsillektomie und Adenoidektomie werden die Mandeln und Adenoide aus dem Rachen entfernt. Dies ist nicht häufig bei Erwachsenen mit Schnarchen als Hauptindikation durchgeführt. Bei Kindern ist dies jedoch eine übliche Methode, um Atemstörungen zu behandeln, einschließlich häufigem, wiederkehrendem Schnarchen.
  • Ihr Arzt kann empfehlen, bestimmte Gewebe des weichen Gaumens auszuschneiden, um das verstopfende Gewebe zu entfernen.

Was ist die Perspektive für eine Person, die schnarcht?

Bei richtiger Behandlung bessern sich die meisten Menschen mit Schnarchproblemen. Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe profitieren höchstwahrscheinlich stark von der Behandlung. Jede Verbesserung des Zustands wird höchstwahrscheinlich zu einem erholsameren Schlaf und einer Verringerung der Tagesmüdigkeit führen.

  • Schlafpartner schätzen fast jede Reduzierung von schnarchbedingten Geräuschen.
  • Es lohnt sich im Allgemeinen, diesen Zustand beurteilen zu lassen.