Rückenschmerzen verursachen in Ihren 20ern und 30ern

Rückenschmerzen verursachen in Ihren 20ern und 30ern
Rückenschmerzen verursachen in Ihren 20ern und 30ern

Die Weimarer Republik | Die Goldenen Zwanziger | musstewissen Geschichte

Die Weimarer Republik | Die Goldenen Zwanziger | musstewissen Geschichte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ursachen und Diagnose von Rückenschmerzen bei jungen Erwachsenen

Ich bin Rheumatologe. Wir sind Ärzte, die für die nicht-chirurgische Behandlung von Erkrankungen verantwortlich sind, die die Muskeln und Gelenke des Körpers betreffen. Wir führen keine chirurgischen Eingriffe durch, überweisen die Patienten jedoch zur Prüfung chirurgischer Eingriffe gegebenenfalls an orthopädische Chirurgen.

Während der Behandlung vieler Patienten im Laufe der Jahre bin ich auf viele Fälle gestoßen, in denen ein Patient unnötige Operationen wegen Zuständen erhalten hatte, die entweder diagnostiziert oder ohne Operation behandelt werden konnten.

Es ist leider zu häufig, dass wir eine Spondylitis diagnostizieren, nachdem sich ein Patient bereits einem chirurgischen Eingriff am unteren Rücken unterzogen hat.

Rückenschmerzen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden häufig auf Verletzungen durch sportliche Aktivitäten zurückgeführt. Warum? Weil dies die Zeit des Lebens ist, in der Menschen normalerweise am meisten mit Sport zu tun haben. Tatsache ist jedoch, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die beiden Ereignisse wahr und nicht miteinander verbunden sind.

Spondylitis als Ursache von Rückenschmerzen

Spondylitis ist eine der häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule, insbesondere bei jungen Erwachsenen. Spondylitis ist eine Form der chronischen Entzündung der Wirbelsäule und der Iliosakralgelenke. Die Iliosakralgelenke befinden sich im unteren Rückenbereich, wo das Kreuzbein (der Knochen direkt über dem Steißbein) auf die Beckenknochen (Knochen auf beiden Seiten des oberen Gesäßes) trifft. Chronische Entzündungen in diesen Bereichen verursachen Schmerzen und Steifheit in und um die Wirbelsäule. Die Tendenz zur Entwicklung einer Spondylitis ankylosans geht genetisch auf die Eltern zurück und hängt nicht mit der Aktivität zusammen.

Die optimale Behandlung der Spondylitis ankylosans umfasst Medikamente, die Entzündungen lindern oder Aspekte des Immunsystems unterdrücken, die Entzündungen, physikalische Therapie und Bewegung verursachen. Chirurgische Eingriffe gehören bei dieser Erkrankung nicht zur Grundversorgung. Darüber hinaus kann der Spondylitis-Zustand auch die Augen, das Herz, die Lunge und gelegentlich die Nieren betreffen. Daher ist es besonders wichtig, dass so schnell wie möglich eine genaue Diagnose gestellt wird.