Streptokokken - eine vernachlässigte Epidemie | Projekt Zukunft
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Staphylococcus?
- Wer ist gefährdet für Staphylokokkeninfektionen?
- Was sind die Anzeichen und Symptome einer Staphylokokkeninfektion?
- Welche Arten von Krankheiten werden durch Staphylokokken verursacht?
- Was ist antibiotikaresistenter Staph aureus ?
- Was sind Komplikationen bei Staphylokokkeninfektionen?
- Was ist eine Staphylokostvergiftung?
- Wie werden Staphylokokkeninfektionen diagnostiziert?
- Wie sehen Staphylococcus aureus- Bakterien aus?
- Wie werden Staphylokokkeninfektionen behandelt?
- Kann man Staphylokokkeninfektionen vorbeugen?
- Staphylopräventionstipp Nr. 1
- Staphylopräventionstipp Nr. 2
- Staphylopräventionstipp Nr. 3
- Staphylopräventionstipp Nr. 4
- Staphylophorie-Tipp Nr. 5
- Staphylopräventionstipp Nr. 6
- Prognose einer Staphylokokkeninfektion
- Staphylokokkeninfektion Auf einen Blick
Was ist Staphylococcus?
Staphylococcus ist eine Art von Bakterien, die viele Arten von Infektionen in Ihrem Körper verursachen können. Allgemein als Staph bezeichnet (ausgesprochen "Stab"), ist es ein verbreitetes Bakterium, das auf der Haut der meisten Menschen gefunden wird und häufig keine Krankheit verursacht. Mehr als 30 Arten von Staphylokokken-Bakterien verursachen Infektionen, aber die häufigste Art der Staphylokokken-Infektion wird durch Staphylococcus aureus verursacht . Wenn das Bakterium entweder durch eine Wunde auf der Haut oder über die Atemwege Zugang zum Körper erhält, kann es schwere Infektionen verursachen.
Wer ist gefährdet für Staphylokokkeninfektionen?
Während jeder eine Staphylokokkeninfektion bekommen kann, besteht für Menschen unter bestimmten Umständen ein höheres Risiko, einschließlich:
- Neugeborene
- Frauen, die stillen
- Diabetes
- Gefäß- oder Lungenerkrankung
- Krebs
- Geschwächtes Immunsystem
- Diejenigen, die Drogen oder Medikamente injizieren
- Hautverletzungen oder -störungen
- Chirurgische Schnitte
- Verwendung von intravenösen Kathetern
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Staphylokokkeninfektion?
Zu den Symptomen einer Staphylokokkenerkrankung der Haut zählen eitergefüllte Abszesse (auch Furunkel oder Furunkel genannt). Schmerzen, Schwellungen und Rötungen im Bereich der Infektion sind häufig, zusammen mit der Drainage von Eiter. Wenn sich die Staphylokokkeninfektion im Blut befindet (sogenannte Bakteriämie oder Sepsis), können Fieber, Schüttelfrost und niedriger Blutdruck (Hypotonie) die Symptome sein.
Welche Arten von Krankheiten werden durch Staphylokokken verursacht?
Staphylococcus verursacht viele verschiedene Arten von Infektionen. Die meisten Infektionen verursachen lokale Entzündungen oder Infektionsherde, sogenannte Abszesse. Am häufigsten sind oberflächliche Hautinfektionen wie Impetigo (Hautkrustenbildung) oder Cellulitis (Infektion der Hautschichten). Stillende Frauen können eine Staphylokokkeninfektion (Mastitis) bekommen, die Bakterien in die Muttermilch freisetzen kann. Staphylobakterien in der Lunge können eine Lungenentzündung verursachen. Wenn eine Staphylokokkeninfektion in den Knochen gelangt, kann dies zu Osteomyelitis führen. Eine Staphylokokkeninfektion im Blut kann auch das Herz oder die Herzklappen infizieren (Endokarditis). Wenn die Staphylokokkeninfektion in den Blutkreislauf gelangt, kann sie sich auf andere Organe ausbreiten und schwere und lebensbedrohliche Infektionen verursachen (Bakteriämie oder Sepsis). Sepsis kann zu Schock oder Multiorganversagen führen, was schnell zum Tod führen kann.
Was ist antibiotikaresistenter Staph aureus ?
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus oder MRSA ist eine Art von Staphylococcus aureus, der gegen Antibiotika wie Methicillin, Penicillin, Amoxicillin und Oxacillin resistent ist. MRSA wird als eine Art "Superbug" angesehen, da es gegen Antibiotika resistent geworden ist, die üblicherweise zur Behandlung verwendet werden. Es wurde festgestellt, dass MRSA in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Gefängnissen und anderen Gesundheitseinrichtungen (MRSA im Zusammenhang mit der Gesundheitsfürsorge oder HA-MRSA) Krankheiten verursacht. Es hat auch Infektionen außerhalb von Gesundheitseinrichtungen verursacht, die als gemeindenahe MRSA (CA-MRSA) bezeichnet werden.
Was sind Komplikationen bei Staphylokokkeninfektionen?
Hautinfektionen mit Staph-Bakterien können zu einer schweren Erkrankung führen, die als Verbrühungssyndrom bezeichnet wird und bei Kindern häufiger auftritt, aber auch bei Erwachsenen auftreten kann. Die Infektion führt zu einem Zusammenbruch der oberen Hautschichten, die Blasen bilden und sich ablösen (genau wie bei einer schweren Verbrennung). Wenn die Infektion eine große Oberfläche des Körpers bedeckt, kann dies zum Tod führen. Verbrühtes Hautsyndrom wird mit intravenösen Antibiotika und Flüssigkeiten behandelt, um Austrocknung zu verhindern.
Was ist eine Staphylokostvergiftung?
Menschen können durch den Verzehr von Lebensmitteln, die mit dem Bakterium Staphylococcus aureus ( S. aureus ) kontaminiert sind, eine Staphylococcus-Lebensmittelvergiftung erleiden. Das Bakterium setzt ein Gift in die Lebensmittel frei, wodurch es schnell zu starker Übelkeit und Erbrechen kommt. Es kann auch Fieber verursachen. Lebensmittel, die am häufigsten mit Staphylococcus-Lebensmittelvergiftungen in Verbindung gebracht werden, sind Eier, Fleisch, Geflügel, Salate (Ei, Thunfisch, Huhn, Kartoffel, Makkaroni), mit Sahne gefüllte Backwaren und Milchprodukte.
Wie werden Staphylokokkeninfektionen diagnostiziert?
Ein Arzt kann eine geringfügige Staphylokokken-Hautinfektion durch Untersuchung der Haut diagnostizieren. In der Regel sind keine Labortests erforderlich. Bei schwerwiegenden Staphylokokken-Infektionen des Blutes, einer Lungenentzündung oder einer Endokarditis (Entzündung der inneren Herzkammern) sind normalerweise Kulturen erforderlich (Blut-, Eiter- oder Gewebeproben, die im Labor gezüchtet wurden, um das Vorhandensein des Staphylokokken- Bakteriums zu bestätigen). Sobald das Staph-Bakterium bestätigt ist, kann ein weiterer Test, der als Sensitivitätstest bezeichnet wird, durchgeführt werden, um festzustellen, welche Antibiotika das Bakterium abtöten.
Wie sehen Staphylococcus aureus- Bakterien aus?
Staphylococcus aureus erscheint unter der Kraft eines stark vergrößerten Mikroskops als kleine, runde Organismen, die in Gruppen angeordnet sind (wie Weintrauben). Zwischen dem runden Bakterium aus "Biofilm" bestehen fadenförmige Verbindungen. Dieser Biofilm schützt die Bakterien und erhöht das Infektionsrisiko.
Wie werden Staphylokokkeninfektionen behandelt?
Die Behandlung von Staphylokokkeninfektionen hängt vom Ort und der Schwere der Infektion ab. Kleinere Hautinfektionen können mit topischen Antibiotika-Salben oder oralen Antibiotika behandelt werden. Abszesse werden im Allgemeinen mit Inzision und Drainage oder Operation behandelt. Schwerwiegendere Infektionen in großen Bereichen der Haut, anderer Körperorgane oder des Blutkreislaufs werden im Allgemeinen mit intravenösen Antibiotika behandelt. MRSA-Infektionen können gegen viele Antibiotika resistent sein.
Kann man Staphylokokkeninfektionen vorbeugen?
Derzeit ist kein Impfstoff gegen Staphylococcus aureus verfügbar. Die Prävention von Staphylokokken ist nach wie vor die beste Abwehr gegen Infektionen. Auf den folgenden Folien wird erläutert, wie Sie mit Risikofaktoren für die Vergabe von Staph und MRSA umgehen können.
Staphylopräventionstipp Nr. 1
Decken Sie alle Staphylokokkeninfektionen mit sauberen, trockenen Verbänden ab. Dies ist besonders wichtig, wenn die Wunden Eiter produzieren und abfließen, da der Eiter möglicherweise MRSA enthält, das sich auf andere ausbreiten kann.
Staphylopräventionstipp Nr. 2
Die richtige Hygiene ist wichtig. Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig, vermeiden Sie engen Kontakt mit infizierten Personen und reinigen Sie sorgfältig alle Hautkratzer, Schnitte und Wunden, um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Staphylokokken zu verringern. Wenn Sie Staphylokokken haben, achten Sie darauf, dass sich alle Personen, die in engem Kontakt mit Ihnen stehen, häufig die Hände waschen, insbesondere wenn sie Ihre Verbände wechseln oder die infizierte Wunde berühren.
Staphylopräventionstipp Nr. 3
Teilen Sie keine persönlichen Gegenstände mit, die möglicherweise mit der infizierten Wunde in Kontakt gekommen sind. Gegenstände wie Handtücher, Rasierer, Bettwäsche oder Kleidung sollten nicht geteilt werden. Waschen Sie Bettwäsche und Kleidung in heißem Wasser und trocknen Sie sie in einem heißen Trockner, um Staph-Bakterien abzutöten.
Staphylopräventionstipp Nr. 4
Behandeln und bereiten Sie Lebensmittel sicher zu, um das Risiko einer Staphylokokken-Lebensmittelvergiftung zu verringern:
- Vor dem Umgang und der Zubereitung von Nahrungsmitteln Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen.
- Wenn Sie Wunden, Hautinfektionen oder eine Nasen- oder Augeninfektion haben, bereiten Sie keine Speisen zu oder servieren Sie sie nicht an Dritte.
- Reinigen und desinfizieren Sie Küchen und alle Essbereiche.
- Halten Sie warme Speisen heiß (über 40 ° F) und kalte Speisen kalt (unter 40 ° F).
- Lebensmittel, die gelagert werden sollen, sollten so bald wie möglich gekühlt werden.
Staphylophorie-Tipp Nr. 5
Das Risiko, ein toxisches Schocksyndrom zu entwickeln (eine seltene, lebensbedrohliche Krankheit, die durch Toxine verursacht wird, die von Staph-Bakterien ausgeschieden werden und mit der Verwendung von Tampons verbunden sind, insbesondere wenn Tampons nicht häufig gewechselt werden), kann bei menstruierenden Frauen verringert werden durch:
- Tamponwechsel alle 4 bis 8 Stunden
- Tampons mit geringer Saugfähigkeit verwenden
- Wechselnder Tampongebrauch mit Damenbinden
Staphylopräventionstipp Nr. 6
Wenn Sie eine Staphylokokken- oder MRSA-Infektion haben, informieren Sie Ihren Arzt oder einen von Ihnen aufgesuchten Arzt, damit dieser die entsprechenden Schutzmaßnahmen ergreifen kann.
Prognose einer Staphylokokkeninfektion
Bei milder und sofortiger Behandlung mit Antibiotika ist die Prognose für die Genesung nach einer Staphylokokkeninfektion ausgezeichnet. Eine MRSA-Infektion kann jedoch eine völlig andere Perspektive haben. MRSA-Infektionen haben, wenn sie mild sind und bei ansonsten gesunden Personen auftreten, eine relativ gute Prognose. MRSA-Infektionen bei chronisch oder schwer kranken Menschen, älteren Menschen, Neugeborenen oder anderen Menschen mit geschwächtem Immunsystem können lebensbedrohlich oder tödlich sein.
Staphylokokkeninfektion Auf einen Blick
- Staphylokokken sind Bakterien, die viele Arten von Infektionen verursachen können.
- Staphylokokken können Krankheiten wie Abszesse, Impetigo, Lebensmittelvergiftung, Cellulitis, Mastitis, verbrühtes Hautsyndrom und toxisches Schocksyndrom verursachen.
- MRSA oder Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus ist eine Art von Staphylococcus-Infektion, die gegen viele verschiedene Antibiotika resistent ist.
- Staphylokokkeninfektionen werden je nach Art und Schwere der Infektion mit topischen, oralen oder intravenösen Antibiotika behandelt.
Wann ist eine Operation eine Option für Morbus Crohn | Healthline

Woher weißt du, ob es eine Erkältung oder eine Grippe ist?

Mein 15-jähriger Sohn wachte mit einer verstopften Nase und etwas Fieber auf. Er möchte noch heute Abend sein Fußballspiel spielen, aber ich weiß nicht, ob ich es zulassen soll. Eine Erkältung ist eine Sache, aber wenn er die Grippe hat, kann die körperliche Belastung für ihn gefährlich sein. Woher weißt du, ob es eine Erkältung oder eine Grippe ist?
Was ist ein Ödem? ist es ernst? Symptome, Bilder, Arten und Behandlung

Ödeme sind Schwellungen eines Körperteils aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe. Peripheres Ödem ist die häufigste Art von Ödemen und betrifft die Arme, Beine, Füße und Knöchel. Die Behandlung und Prognose von Ödemen hängt von der Ursache ab.