Ab wann ist häufig pinkeln müssen zu häufig? - Wie wird Inkontinenz behandelt? | Urologie am Ring
Inhaltsverzeichnis:
- Sie trinken zu viel Wasser
- Harnwegsinfekt
- Diabetes Mellitus)
- Diabetes insipidus
- Diuretika
- Schmerzhaftes Blasensyndrom
- Nierensteine
- Schwangerschaft
- Schlaganfall
- Vaginitis
- Zu viel Alkohol oder Koffein
- Schwaches Becken
- Menopause
- Tumor
- Prostata
- Verstopfung
- Schlafapnoe
Sie trinken zu viel Wasser
Es ist nicht nur in geraden H2O. Sie erhalten 20-30% Wasser aus Lebensmitteln und mehr aus anderen Getränken. Es mag offensichtlich erscheinen, aber zu viel Wasser bringt Sie dazu, mehr zu pinkeln. Das könnte das Salz in Ihrem Blut auf ungesunde Werte senken. Befolgen Sie die "Goldlöckchen" -Regel: Trinken Sie genug, um Ihren Urin klar oder hellgelb zu halten, aber nicht so viel, dass Sie den ganzen Tag im Badezimmer verbringen.
Harnwegsinfekt
Es ist die häufigste Ursache für häufiges Pinkeln. Bakterien infizieren Ihre Nieren, Ihre Blase oder die Schläuche, die sie miteinander und mit der Außenwelt verbinden. Ihre Blase schwillt an und kann nicht so viel Urin aufnehmen, der trüb, blutig oder seltsam riecht. Möglicherweise haben Sie auch Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit und Schmerzen in der Seite oder im Unterbauch. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu beseitigen.
Diabetes Mellitus)
Sowohl Typ 1 als auch Typ 2 erhöhen Ihren Blutzucker. Ihre Nieren versuchen es herauszufiltern, aber sie können nicht immer mithalten. So gelangt der Zucker in Ihren Urin. Dies zieht mehr Wasser aus Ihrem Körper und bringt Sie dazu, mehr zu pinkeln. Der häufige Drang zu gehen ist eines der ersten und häufigsten Anzeichen von Diabetes. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie plötzlich anfangen, mehr als gewöhnlich zu pinkeln.
Diabetes insipidus
Dies ist eine andere Erkrankung als Typ 1 oder Typ 2 Diabetes. Hier kann Ihr Körper nicht genug Vasopressin verwenden oder bildet es nicht. Dieses Hormon weist Ihre Nieren normalerweise an, Wasser in Ihr Blut abzugeben, wenn Sie es benötigen. Möglicherweise fühlen Sie sich müde, übel, verwirrt und sehr, sehr durstig. Sie können auch bis zu 15 Liter pro Tag pinkeln oder fünfmal mehr als normal. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Behandlung mit Medikamenten helfen.
Diuretika
Diese Medikamente werden auch als Wasserpillen bezeichnet und behandeln Bluthochdruck sowie Leber- und Nierenprobleme. Sie lassen Ihre Nieren mehr Salz (Natrium) in Ihren Urin abgeben, wodurch Sie mehr pinkeln. Dies kann dazu führen, dass Sie zu viel Natrium und Kalium verlieren, was sich nachteilig auf Ihre Gesundheit auswirken kann. Ihnen könnte schwindelig, schmerzhaft und übel sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Behandlung abbrechen oder Ihre Dosis ändern.
Schmerzhaftes Blasensyndrom
Sie haben vielleicht das Gefühl, die ganze Zeit gehen zu müssen, aber es fließt nicht viel heraus. Möglicherweise haben Sie auch Schmerzen im Unterbauch, die sich verschlimmern, wenn Sie pinkeln oder Sex haben. Es scheint zu passieren, wenn Ihr Blasengewebe geschwollen und sehr empfindlich wird. Es ist nicht immer klar, was das verursacht. Sie können diese Erkrankung, die auch als interstitielle Blasenentzündung bezeichnet wird, mit Diät und Bewegung, Medikamenten, Operationen und Physiotherapie behandeln.
Nierensteine
Mineralien und Salze können in Ihrer Niere winzige Steine bilden. Normalerweise hast du das Gefühl, dass du oft gehen musst, aber nicht viel pinkeln musst. Möglicherweise haben Sie auch Übelkeit, Fieber, Schüttelfrost und starke Schmerzen in Ihrer Seite und im Rücken, die sich in Wellen bis zu Ihrer Leiste verzweigen. Zusätzliches Gewicht, Dehydration, proteinreiche Diäten und Familiengeschichte machen sie wahrscheinlicher. Die Steine könnten von selbst herauskommen oder Sie müssten operiert werden.
Schwangerschaft
Wenn Ihr Baby in Ihrem Bauch wächst, nimmt es mehr Platz in Anspruch und drückt auf Ihre Blase, sodass Sie schneller gehen möchten. Aber schon vorher, als Ihr Baby einen Embryo in Ihre Gebärmutter implantiert hatte, wurde Ihr Körper dazu angeregt, ein Schwangerschaftshormon namens humanes Choriongonadotropin zu produzieren, das Sie mehr pinkeln lässt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Schmerzen beim Pinkeln haben oder wenn Sie Blut in Ihrem Urin sehen.
Schlaganfall
Es schädigt manchmal Nerven, die Ihre Blase kontrollieren. Sie möchten vielleicht öfter gehen, aber Sie pinkeln vielleicht nicht viel. Oder du sprudelst viel Urin aus. Parkinson, Multiple Sklerose und andere Erkrankungen des Gehirns können ähnliche Auswirkungen haben. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ernährung und Badezimmergewohnheiten zu ändern, um die Symptome zu lindern. In schweren Fällen benötigen Sie möglicherweise Medikamente oder eine Operation.
Vaginitis
Es ist, wenn Ihre Vagina durch Hefe, Bakterien, Viren, Medikamente oder hormonelle Veränderungen infiziert und entzündet wird. Dies kann auch durch Chemikalien in Cremes, Sprays oder Kleidung geschehen. Sie können jucken oder brennen, wenn Sie pinkeln und beim Sex weh tun. Sie bemerken möglicherweise auch einen Ausfluss und einen Geruch und haben das Gefühl, häufiger pinkeln zu müssen.
Zu viel Alkohol oder Koffein
Sie wirken harntreibend und spülen mehr Wasser aus dir heraus. Sie hemmen auch die Produktion von Vasopressin in Ihrem Körper, einem Hormon, das Ihren Nieren normalerweise sagt, dass sie mehr Wasser an Ihren Körper abgeben sollen, anstatt es direkt in Ihre Blase zu leiten. Es ist eine gute Idee, Wasser zusammen mit Ihrem Cocktail, Bier oder Wein zu trinken.
Schwaches Becken
Das ist der Bereich Ihres Unterbauchs. Wenn die Muskeln gedehnt und geschwächt werden, was bei Schwangerschaft und Geburt der Fall sein kann, kann sich die Blase aus der Position bewegen. Oder Ihre Harnröhre, der Schlauch, durch den Sie pinkeln, ist ausgestreckt. Beides könnte dazu führen, dass du pinkelst.
Menopause
Dies ist der Zeitpunkt, an dem eine Frau im Alter von etwa 50 Jahren aufhört, ihre Regel zu haben. Ihr Körper produziert weniger des Hormons Östrogen und das kann dazu führen, dass Sie mehr pinkeln möchten. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise bei der Hormonersatztherapie, bei Ernährungsumstellungen und anderen Behandlungen behilflich sein.
Tumor
Sowohl krebsartige als auch gutartige Tumoren können dazu führen, dass Sie mehr pinkeln, da sie mehr Platz in oder um Ihre Blase einnehmen. Blut in Ihrem Urin ist das wichtigste Zeichen, wenn es sich um Krebs handelt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Blut sehen, einen Knoten in Ihrem Unterbauch bemerken oder wenn Sie feststellen, dass es weh tut, zu pinkeln.
Prostata
Männer haben eine walnussgroße Drüse, die Prostata, die nach dem 25. Lebensjahr größer werden kann. Eine vergrößerte Prostata kann dazu führen, dass sich Ihre Pisse schwach und ungleichmäßig anfühlt. Sie könnten das Gefühl haben, dass Sie mehr tun müssen, manchmal dringend. In seltenen Fällen kann dies ein Zeichen für schwerwiegendere Erkrankungen wie Krebs sein. Ihr Arzt kann andere Ursachen ausschließen und Ihre vergrößerte Prostata behandeln.
Verstopfung
Wenn Sie eine Weile nicht mehr gekackt haben (Verstopfung), kann Ihr Darm so voll werden, dass er auf Ihre Blase drückt und Sie das Gefühl haben, öfter oder wirklich schlecht pinkeln zu müssen. Verstopfung kann das Problem verstärken, indem sie die Beckenbodenmuskulatur schwächt, wodurch Darm und Blase besser kontrolliert werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber, wie Sie wieder regelmäßig werden können.
Schlafapnoe
Tiefschlaf signalisiert Ihrem Körper, ein Hormon (ADH) zu bilden, das Ihrem Körper befiehlt, sich bis zum Aufwachen am Wasser zu halten. Schlafapnoe unterbricht die Atmung für kurze Zeit. Dies hindert Ihren Körper daran, das Stadium zu erreichen, in dem ADH entsteht. Außerdem bekommt Ihr Blut nicht so viel Sauerstoff, was Ihre Nieren dazu veranlasst, Wasser loszuwerden.
ÜBeraktive Blase (OAB) Ärzte

Anticholinergikum Medikamente für überaktive Blase

Medikamente können überaktive Blase behandeln. Erfahren Sie, wie Oxybutynin, Tolterodin, Fesoterodin, Trospium und andere helfen können, Ihren Zustand zu behandeln.
ÜBeraktive Blase : Symptome, Ursachen und Behandlungen
