Autismus Spektrum Störung? - Einfache Erklärung zu allen Autismus Arten!
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Autismus?
- Ist Autismus eine Krankheit oder eine Störung?
- Was bedeutet "Spektrum"?
- Anzeichen von Autismus bei Kleinkindern
- Autismus-Symptome
- Anzeichen von Autismus bei Babys
- Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Autismus bei Babys
- Anzeichen von Autismus im zweiten Jahr des Babys
- Andere Anzeichen von Autismus
- Wie ist das Gehirn von Autismus-Spektrum-Störung betroffen?
- Frühes Screening für Autismus-Spektrum-Störung
- Autismus-Diagnose: Sprachprobleme
- Autismusdiagnose: schlechte soziale Fähigkeiten
- Autismusdiagnose: Evaluation
- Asperger-Syndrom
- Autismus-Behandlung: Verhaltensprogramme
- Autismusbehandlung: Bildung
- Autismus-Behandlung: Medikation
- Autismus-Behandlung: Sensorische Integration
- Autismus und assistive Technologie
- Autismus und Diät
- Unorthodoxe Autismusbehandlungen
- Was verursacht Autismus?
- Ist Autismus genetisch?
- Impfstoffe verursachen keinen Autismus
- Autismus-Spektrum-Störung unter Geschwistern
- Autismus Unterkunft in der Schule
- Mit Autismus gedeihen
Was ist Autismus?
Autismus ist ein breites Spektrum von Hirnstörungen, die normalerweise bei kleinen Kindern auftreten. Autismus wird auch als Autism Spectrum Disorder oder ASD bezeichnet. Autismus verringert die Fähigkeit des Individuums, zu kommunizieren und emotional mit anderen in Beziehung zu treten. Diese Behinderung kann von leicht bis schwer reichen. Autismus tritt bei Jungen etwa vier- bis fünfmal häufiger auf als bei Mädchen.
Ist Autismus eine Krankheit oder eine Störung?
Autismus ist eine Störung, keine Krankheit. Es gibt viele Gehirnerkrankungen, die in die Autismuskategorie fallen, wie z. B. autistische Störung, Desintegrationsstörung im Kindesalter, durchdringende Entwicklungsstörung - nicht anders angegeben - und Asperger-Syndrom.
Was bedeutet "Spektrum"?
"Spektrum" bei Autismus-Spektrum-Störung bezieht sich auf die breite Palette von Symptomen, Fähigkeiten und Schwere der Störung. Die drei häufigsten Störungen im Autismus-Spektrum sind Autismus, das Asperger-Syndrom und die allgegenwärtige Entwicklungsstörung, soweit nicht anders angegeben.
Anzeichen von Autismus bei Kleinkindern
Autismus kann sich in verschiedenen Altersstufen entwickeln. Einige Säuglinge können frühe Anzeichen von Autismus zeigen, während andere sich bis zu 15 bis 30 Monaten normal entwickeln können. Die modifizierte Checkliste für Autismus bei Kleinkindern, überarbeitet mit Follow-up (M-CHAT-R / F), ist ein zweistufiges Screening-Tool für Eltern, um das Risiko ihres Kindes für Autismus-Spektrum-Störungen zu bewerten. Das M-CHAT-R / F stellt den Eltern nach Abschluss der Bewertung ein Bewertungsblatt zur Verfügung.
Autismus-Symptome
Die folgenden Symptome treten häufig bei Autismus auf, aber nicht-autistische Kinder können einige dieser Verhaltensweisen aufweisen:
- Schaukeln, Drehen oder andere wiederholte Bewegungen
- Körperkontakt vermeiden
- Augenkontakt vermeiden
- Schaukeln, Drehen oder andere wiederholte Bewegungen
- Verzögerte Sprachentwicklung
- Wiederholtes Sprechen von Wörtern oder kurzen Sätzen
- Unfähigkeit, kleine Veränderungen im Alltag zu bewältigen
- Eingeschränkte oder keine Interaktionen mit Kollegen
Anzeichen von Autismus bei Babys
Frühwarnzeichen und Symptome von Autismus sind erkennbar. Wenn Eltern oder Ärzte in der Lage sind, Autismus als Kind zu diagnostizieren, kann die Behandlung das Gehirn eines Babys erheblich verbessern. Anzeichen von Autismus treten normalerweise zwischen 12 und 18 Monaten auf, aber die Eltern sollten weiterhin nach häufigen Autismus-Symptomen Ausschau halten. Frühe Symptome können als Anzeichen für ein gut erzogenes Baby interpretiert werden, da sie ruhig, unabhängig und anspruchslos sind.
Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Autismus bei Babys
- Stellt keinen Augenkontakt her
- Reagiert nicht auf die Stimme der Eltern
- Wird nicht plappern (Baby Talk) oder bis zum Alter von 1 Jahr zeigen
- Wird nicht auf ihren Namen antworten
- Lächelt oder lacht nicht als Reaktion auf das Verhalten anderer
Anzeichen von Autismus im zweiten Jahr des Babys
Wenn einige autistische Kinder das 2. Lebensjahr erreichen, können sie ihre Sprachkenntnisse zurückbilden oder verlieren. Andere haben möglicherweise einfach keine Wörter im Alter von 16 Monaten oder keine Zwei-Wort-Sätze im Alter von 2 Jahren. Kinder sprechen möglicherweise nur wiederholt dieselben Wörter oder wiederholen, was sie wörtlich hören. Andere Anzeichen von Autismus organisieren Spielzeug auf bestimmte Weise, anstatt mit ihnen zu spielen. Möglicherweise unterlassen sie es auch, sich auf ein Spiel oder andere Kinder einzulassen. Zweijährige mit Autismus können möglicherweise auch die Gefühle oder Mimik anderer Menschen nicht erkennen.
Andere Anzeichen von Autismus
Andere Symptome der Autismus-Spektrum-Störung sind körperliche Probleme wie schlechte Koordination beim Laufen oder Klettern, schlechte Handkontrolle, Verstopfung und Schlafstörungen. Einige Kinder entwickeln Anfälle. Pica oder die Tendenz, Dinge zu essen, die keine Lebensmittel sind, ist bei Kindern und Erwachsenen mit Autismus häufig.
Wie ist das Gehirn von Autismus-Spektrum-Störung betroffen?
Kinder, die von Autismus betroffen sind, haben einen Überschuss an Synapsen oder Verbindungen zwischen Gehirnzellen. Dies liegt daran, dass der normale Schnittprozess während der Gehirnentwicklung unterbrochen wird. Ein typischer Schnittprozess besteht darin, etwa die Hälfte der kortikalen Synapsen durch späte Adoleszenz zu eliminieren. Kortikale Synapsen treten im Kortex auf, der für das Denken und Verarbeiten von Informationen der Sinne von zentraler Bedeutung ist.
Einige Kinder mit Autismus haben ein größeres Gehirn als normale Gehirne, aber die Ergebnisse sind inkonsistent. MRT-Untersuchungen einiger Kinder mit Autismus zeigen abnormale kortikale Reaktionen und einige zeigen andere Anomalien. Zukünftige Fortschritte in der Hirnforschung können unser Verständnis der Rolle des Gehirns bei Autismus verändern.
Frühes Screening für Autismus-Spektrum-Störung
Da Autismus-Spektrum-Störungen von leicht bis schwer reichen, werden viele Kinder nicht frühzeitig diagnostiziert. Die Diagnose von Autismus kann schwierig sein, da es keine medizinischen Tests wie Blutuntersuchungen gibt, mit denen Kinder diagnostiziert werden können. Daher können sich die Behandlungen um Jahre verzögern. Autismus kann manchmal bei Kindern im Alter von 18 Monaten oder jünger festgestellt werden. Viele Kinderärzte können Kinder ab dem 2. Lebensjahr diagnostizieren.
Das Entwicklungsscreening für Kinder ist ein effizienter Test, um festzustellen, ob sie grundlegende Fähigkeiten erlernen, wann sie sollten. Während dieser Untersuchung kann ein Arzt den Eltern einige Fragen stellen oder mit dem Kind sprechen und spielen, um zu sehen, wie es lernt, spricht, sich verhält und sich bewegt. Alle Kinder sollten während ihres 9-, 18- und 24-monatigen Arztbesuchs untersucht werden. Ältere Kinder werden oft untersucht, wenn sie hinter dem altersbedingten Entwicklungsstand zurückbleiben.
Autismus-Diagnose: Sprachprobleme
Während des Entwicklungsscreenings beobachtet ein Arzt, wie das Baby auf die Stimme, das Lächeln und andere Reize der Eltern reagiert, und stellt möglicherweise einige Fragen zu den Reaktionen des Kindes. Die Skala für Kommunikation und symbolisches Verhalten kann auch verwendet werden, um das Kommunikationsniveau eines Kindes zu bewerten und zu entscheiden, ob eine professionelle Betreuung erforderlich ist. Andere Tests zur Bestimmung des Hörvermögens, der Sprachentwicklung und des Verhaltens können durchgeführt werden, um Autismus von anderen Entwicklungsproblemen zu unterscheiden.
Autismusdiagnose: schlechte soziale Fähigkeiten
Ein wesentlicher Teil der Diagnose von Autismus ist die Bestimmung der sozialen Kompetenzen. Einige Merkmale vieler Kinder mit Autismus sind ihre Unfähigkeit, einer anderen Person in die Augen zu sehen, sogar den Augen ihrer Eltern. Kinder mit Autismus konzentrieren sich häufig auf Objekte und ignorieren andere Menschen oder andere Reize für längere Zeit. Wenn Kinder mit Autismus kommunizieren, ist es oft roboterhaft ohne Mimik oder Gesten. Lebensalter und Lebensabschnitte Fragebögen können bei der Bewertung der Kommunikation, der Grobmotorik, der Feinmotorik, der Problemlösung und der persönlichen Anpassungsfähigkeit eines Kindes hilfreich sein.
Autismusdiagnose: Evaluation
Obwohl es keinen medizinischen Test für Autismus gibt, kann eine umfassende diagnostische Bewertung helfen, ein Kind mit Autismus zu diagnostizieren. Diese Bewertung kann die Untersuchung des Verhaltens und der Entwicklung des Kindes sowie die Befragung der Eltern umfassen. Hör- und Sehuntersuchungen, Gentests und neurologische Tests können ebenfalls in eine umfassende diagnostische Bewertung einbezogen werden. Die meisten Kliniker akzeptieren die folgenden drei Kriterien für die Diagnose:
- Beeinträchtigungen sozialer Interaktionen
- Kommunikationsstörungen
- Eine eingeschränkte und sich wiederholende Palette von Interessen, Verhaltensweisen und Aktivitäten
Asperger-Syndrom
Im Jahr 2013 hat das Handbuch zur Diagnose und Statistik von psychischen Störungen (DSM-5) die Klassifizierung des Asperger-Syndroms geändert. Das Asperger-Syndrom ist keine Diagnose mehr für sich, sondern Teil der Kategorie Autismus-Spektrum-Störung. Das Asperger-Syndrom ist eine hochfunktionelle Form der Autismus-Spektrum-Störung. Zu den Symptomen eines hochfunktionierenden Autismus zählen unter anderem mangelnder Augenkontakt, Unbeholfenheit in sozialen Situationen, fehlende soziale Hinweise oder ein Mangel an Emotionen. Kinder können auch normale oder überlegene Intelligenz besitzen, haben jedoch Schwierigkeiten, mit Menschen in Beziehung zu treten und Freunde zu finden. Sie konzentrieren sich auch auf spezielle Aufgaben.
Autismus-Behandlung: Verhaltensprogramme
Die Behandlung von Autismus ist verfügbar. Verhaltenstherapeutische Programme stehen aus verschiedenen Quellen zur Verfügung und sollen Menschen dabei unterstützen, zu sprechen, effektiv zu kommunizieren, mit anderen zu interagieren und negative oder unsoziale Verhaltensweisen zu vermeiden. Bei der Verhaltenstherapie werden positive Verstärkung, Selbsthilfe und soziales Kompetenztraining eingesetzt, um das Verhalten und die Kommunikation zu verbessern.
Angewandte Verhaltensanalyse (ABA) und Behandlung und Aufklärung von autistischen und verwandten kommunikationsbehinderten Kindern (TEACCH) sind Behandlungen für Kinder mit Autismus. Die Autism Society unterhält eine Website und bietet eine gebührenfreie Hotline (1-800-3-AUTISM / 1-800-328-8476). Diese Ressource stellt Informationen und Verweise für alle Personen bereit, die diese anfordern.
Autismusbehandlung: Bildung
Die Behandlung beinhaltet die Erziehung des Kindes mit Autismus-Spektrum-Störung. Das Gesetz zur Aufklärung von Menschen mit Behinderungen (IDEA) regelt, wie Kinder unter 3 Jahren eine Aufklärung erhalten sollen. Das Gesetz über die Bildung für alle behinderten Kinder von 1975 fordert eine kostenlose und angemessene öffentliche Bildung für alle Kinder, unabhängig von Ausmaß und Schwere ihrer Behinderungen.
Durch die Änderung des Gesetzes über die Ausbildung von Behinderten von 1986 wurde das Erfordernis einer kostenlosen und angemessenen Ausbildung auf Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren ausgeweitet. Es wird den Eltern empfohlen, sich bei ihren jeweiligen Schulleitern zu erkundigen, welche Programme am besten zu ihrem Kind passen.
Autismus-Behandlung: Medikation
Obwohl es keine medizinische Behandlung für Autismus gibt, gibt es Behandlungen für einige Autismus-Symptome. Sie und der Kinderarzt Ihres Kindes sollten die medizinische Therapie vor der Verabreichung besprechen, um sicherzustellen, dass der Nutzen die Risiken überwiegt. Die üblicherweise verwendeten medizinischen Mittel sind Antipsychotika wie Risperidon oder Aripiprazol. Medikamente wie Methylphenidat, Fluoxetin, Medikamente gegen Krampfanfälle und andere können bestimmte Symptome lindern. Um die Reaktion des Kindes auf Medikamente zu überwachen, ist eine genaue Beobachtung erforderlich.
Autismus-Behandlung: Sensorische Integration
Wie bereits beschrieben, können Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen extrem empfindlich auf verschiedene sensorische Reize wie Geräusche, Licht, Texturen, Geschmack und Gerüche reagieren. Manche Kinder können erregt werden, wenn sie bestimmte Dinge berühren, hören oder sehen, z. B. eine Glocke, blinkende Lichter, etwas Kaltes berühren, bestimmte Lebensmittel schmecken oder einen bestimmten Geruch wie ein Desinfektionsmittel riechen. Einige Kinder können darauf trainiert werden, sich anzupassen und so das Verhalten zu verbessern.
Die sensorische Integrationstherapie bewertet, wie das Gehirn eines Menschen sensorische Eingaben verarbeitet. Ein durch sensorische Integration geschulter Ergotherapeut oder Physiotherapeut bewertet das autistische Kind, um einen Plan zu erstellen, der sensorische Stimulation mit physischer Bewegung in Einklang bringt und die Verarbeitung und Organisation sensorischer Informationen durch das Gehirn verbessert.
Autismus und assistive Technologie
Die Technologie hat kürzlich einigen Kindern mit schwerem Autismus (Patienten mit Autismus, die nonverbal sind) Möglichkeiten zur Kommunikation gegeben. Hilfstechnologie ist jedes Produkt, Element oder Gerät, das von einer Person mit Behinderung zur Ausführung von Aufgaben, zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit und zur Verbesserung der Unabhängigkeit verwendet wird. Die unterstützende Technologie kann ein Computer-Tablet, ein Computer oder sogar eine Telefon-App mit Programmen sein, die speziell dafür ausgelegt sind, Kinder mit Autismus zu beschäftigen. Für Schüler mit schwerwiegenden Kommunikationsschwierigkeiten kann ein Gerät mit einer Sprachgenerierungs-App oder einem Sprachgenerierungsgerät sehr effektiv sein.
Autismus und Diät
Eine ausgewogene Ernährung zusammen mit einer gewissen Vitaminergänzung wird von Ärzten für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen empfohlen. Es ist wichtig, eine gute Ernährung zu haben, da einige Patienten eine gute Besserung der Symptome zeigen, wenn sie eine solche Diät einhalten. Einige Patienten mit Autismus leiden an Verstopfung, andere neigen dazu, Dinge wie Schmutz oder Papier zu essen. Eine richtige Ernährung kann dazu beitragen, diese Autismus-Symptome zu reduzieren.
Auch wenn wenig Forschung betrieben wurde, ist eine glutenfreie / kaseinfreie (GFCF) Diät eine alternative Behandlung für Kinder mit Autismus. Viele Eltern autistischer Kinder wählen die GFCF-Diät für ihre Kinder. Die Diät eliminiert alle Lebensmittel, die Gluten (enthalten in Weizen, Gerste und Roggen) und Kasein (enthalten in Milch und Milchprodukten) enthalten. Kinder mit Autismus haben möglicherweise eine Allergie oder eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Lebensmitteln, die Gluten oder Kasein enthalten. Autistische Kinder können auch Peptide und Proteine in Lebensmitteln, die Gluten und Kasein enthalten, anders verarbeiten als andere Menschen. Zu den Vorteilen einer GFCF-Diät können gehören:
- Erhöhter Gebrauch von Sprache und / oder Sprache
- Verbesserte soziale Interaktion
- Vermindertes selbststimulierendes und selbstverletzendes Verhalten
- Erhöht die Fähigkeit, sich zu konzentrieren
- Verbesserter Schlaf und Immunfunktion
- Erhöht das Bewusstsein
Die Wirksamkeit einer GFCF-Diät gegen Autismus lässt keine wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber zu, ob diese Diät hilfreich sein kann oder nicht.
Unorthodoxe Autismusbehandlungen
Es gibt keine Heilmittel oder Medikamente zur Behandlung von Autismus. Aus diesem Grund versuchen viele Eltern, ihren autistischen Kindern eine komplementäre und alternative Medizin (CAM) anzubieten. Untersuchungen zur Sicherheit und zum Nutzen dieser Ansätze wurden jedoch viel weniger durchgeführt. Beginnen Sie keine Therapie, bevor dies nicht mit dem Arzt oder dem medizinischen Team des Kindes besprochen wurde, da einige Behandlungen für Ihr Kind gefährlich sein können. Zusätzlich zu den Gesprächen mit medizinischem Personal gibt es nationale Behörden wie die Autism Society of America, die Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Behandlungsfragen behilflich sind.
Etwa 70% der autistischen Kinder leiden unter Schlafstörungen, möglicherweise weil Kinder mit Autismus einen Melatoninmangel haben. Niedrige Dosen zusätzlichen Melatonins können Kindern mit Autismus zu einer besseren Nachtruhe verhelfen. Studien haben gezeigt, dass Melatonin keine Nebenwirkungen hat.
Kinder mit Autismus können plötzlich durch eine Änderung des Zeitplans, einen Lärm oder irgendetwas anderes, das sie irritiert, ausgelöst werden. Entspannungstechniken wie Tiefdruckmassage oder gewichtete Kleidung können bei autistischen Kindern die Erregung während eines Zusammenbruchs lindern.
Was verursacht Autismus?
Die Forscher wissen immer noch nicht genau, was Autismus-Spektrum-Störungen verursacht. Sie wissen, dass Autismus Auffälligkeiten in der Struktur oder Funktion des Gehirns aufweist. Die Forscher schlagen auch vor, dass einige Toxine oder Medikamente eine Rolle spielen könnten. Beispielsweise erhöhen Valproinsäure, Thalidomid und Infektionen während der Schwangerschaft das Autismusrisiko des Kindes.
Ist Autismus genetisch?
Genetik kann eine wichtige Rolle spielen. Autismus tritt in bestimmten Familien und bei Patienten mit anderen genetischen Problemen wie z. B. fragilem X-Syndrom, tuberöser Sklerose, angeborenem Syndrom und unbehandelter Phenylketonurie häufiger auf. Es gibt kein einziges Gen, von dem festgestellt wurde, dass es Autismus verursacht, aber in vielen Familien besteht die Tendenz, dass es ein Muster von Autismus oder verwandten Behinderungen gibt. Einige Kinder können mit einer Anfälligkeit für Autismus geboren werden, aber der Auslöser für Autismus ist unbekannt
Impfstoffe verursachen keinen Autismus
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Impfstoffen für Kinder und Störungen des Autismusspektrums. Die CDC schloss neun Studien ab, die zu dem Schluss kamen, dass kein Zusammenhang zwischen Thimerosal-haltigen Impfstoffen und Autismus besteht. Thimerosal wurde in allen Impfstoffen für Kinder bis auf einige Grippeimpfstoffe entfernt oder auf Spuren reduziert.
Autismus-Spektrum-Störung unter Geschwistern
Die Diagnose von Autismus-Spektrum-Störungen hat im Laufe der Jahre zugenommen. Forscher haben herausgefunden, dass Autismus in Familien vorkommt und dass jüngere Geschwister eines autistischen Geschwisters ein 18, 7% iges Risiko haben, ebenfalls an Autismus zu leiden. Eineiige Zwillinge haben den höchsten Prozentsatz des Auftretens von Autismus, ungefähr 75% der Wahrscheinlichkeit, dass beide Autismus entwickeln, wenn ein Zwilling Autismus hat. Wie bereits erwähnt, entwickeln Jungen etwa vier- bis fünfmal häufiger Autismus.
Autismus Unterkunft in der Schule
Kinder mit Autismus werden in Schulen untergebracht und betreut. Das Gesetz zur Aufklärung von Menschen mit Behinderungen schreibt vor, dass alle berechtigten Kinder eine kostenlose angemessene öffentliche Aufklärung erhalten, die ihren besonderen Bedürfnissen entspricht. Studierende mit Behinderungen haben Anspruch auf das „am wenigsten restriktive Umfeld“ (LRE). Schulbezirke müssen Schüler mit Behinderungen in regulären Klassenzimmern mit nicht behinderten Mitschülern unterrichten.
Autismus-Studenten werden in der Regel in Form eines speziell ausgebildeten Klassenzimmers oder einer persönlichen paraprofessionellen Betreuung, der Anpassung des Lehrplans, der visuellen Unterstützung usw. unterstützt. Die Eltern sind jedoch möglicherweise der Ansicht, dass ein normales Klassenzimmer nicht für ihr Kind geeignet ist. In diesem Fall kann der Student in kleinen und erfolgreichen Schritten in die Mainstream-Umgebung eingeführt und auf längere Teilnahmeperioden vorbereitet werden.
Sonderpädagogische Dienste bieten auch Unterstützung für Studierende mit Autismus-Spektrum-Störung, indem sie dem Individualized Education Program (IEP) folgen. Das IEP erklärt die Bedürfnisse und die Art und Weise, wie die Schüler erreicht werden, sowie ihre Stärken und Schwächen, messbare Ziele und Vorgaben.
Mit Autismus gedeihen
Autismus-Spektrum-Störungen bedeuten nicht unbedingt, dass Ihr Kind kein unabhängiges und nützliches Leben führen kann. Menschen mit frühzeitiger Behandlung und leichten bis mittelschweren Symptomen können sogar das College oder die Graduiertenschule abschließen. Andere mit unterdurchschnittlichen Fähigkeiten sind möglicherweise noch in der Lage, spezialisierte Arbeiten auszuführen und unabhängig oder in Gruppenheimen zu leben. Der Schlüssel zur Behandlung von Autismus liegt in der Früherkennung der Anzeichen und Symptome von Autismus-Spektrum-Störungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Im Folgenden finden Sie Tipps für Familien mit autistischen Kindern:
- Ihre Sinne sind nicht synchron zu sehen, Geräusche, Geschmäcker und Berührungen werden unterschiedlich wahrgenommen
- Geben Sie klare, einfache Anweisungen
- Sie interpretieren Sprache buchstäblich - Redewendungen, Wortspiele, Nuancen, Folgerungen, Metaphern und Sarkasmus ergeben möglicherweise keinen Sinn
- Seien Sie auf der Hut vor körpersprachlichen Hinweisen
- Visuelle Unterstützung kann bei täglichen Aufgaben hilfreich sein
- Helfen Sie ihnen, sozial zu interagieren
- Identifizieren Sie, was ihre Kernschmelze auslöst
- Sei geduldig und liebe sie bedingungslos
Liebe Eltern, Angst bei Kindern ist ein ernstes Problem

Selbstachtung bei Kindern: Wie man bei der Entwicklung hilft

NOODP "name =" ROBOTER "class =" next-head
Interventionen bei motorischen Störungen bei Kindern und Erwachsenen

Lesen Sie mehr über motorische Störungen (Dyspraxie), eine häufige Störung im Kindesalter. Zu den Symptomen zählen schlaffes oder starres Baby, Unfähigkeit zu sitzen, zu stehen, zu gehen, sich selbst zu ernähren und Schwierigkeiten mit körperlichen Aktivitäten, wenn die Person älter wird.