What is Craniopharyngioma?
Inhaltsverzeichnis:
- Craniopharyngeom im Kindesalter Fakten
- Was sind Kinderkraniopharyngeome?
- Was sind die Symptome und Anzeichen von Kraniopharyngeomen im Kindesalter?
- Wie wird ein Craniopharyngeom im Kindesalter diagnostiziert und behandelt?
- Kraniopharyngeome im Kindesalter werden diagnostiziert und können in derselben Operation entfernt werden.
- Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für Craniopharyngioma im Kindesalter?
- Chirurgie (Resektion)
- Chirurgie und Strahlentherapie
- Chirurgie mit Zystendrainage
- Chemotherapie
- Biologische Therapie
- Gezielte Therapie
- Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für Craniopharyngioma im Kindesalter nach Stadien?
- Neu diagnostiziertes Kinderkraniopharyngeom
- Wiederkehrendes Kinderkraniopharyngeom
- Was ist die Prognose für Craniopharyngioma im Kindesalter?
Craniopharyngeom im Kindesalter Fakten
- Kraniopharyngeome im Kindesalter sind gutartige Hirntumoren, die in der Nähe der Hypophyse gefunden werden.
- Es sind keine Risikofaktoren für ein Kinderkraniopharyngeom bekannt.
- Anzeichen für ein Kinderkraniopharyngeom sind Sehstörungen und langsames Wachstum.
- Tests, die das Gehirn, das Sehen und den Hormonspiegel untersuchen, werden verwendet, um Kinderkraniopharyngeome zu erkennen (zu finden).
- Kraniopharyngeome im Kindesalter werden diagnostiziert und können in derselben Operation entfernt werden.
- Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsmöglichkeiten.
Was sind Kinderkraniopharyngeome?
Kraniopharyngeome im Kindesalter sind gutartige Hirntumoren, die in der Nähe der Hypophyse gefunden werden.
Kraniopharyngeome im Kindesalter sind seltene Tumoren, die normalerweise in der Nähe der Hypophyse (ein erbsengroßes Organ am unteren Ende des Gehirns, das andere Drüsen kontrolliert) und des Hypothalamus (ein kleines kegelförmiges Organ, das über Nerven mit der Hypophyse verbunden ist) auftreten.
Kraniopharyngeome sind in der Regel teils feste, teils flüssigkeitsgefüllte Zysten. Sie sind gutartig (kein Krebs) und breiten sich nicht auf andere Teile des Gehirns oder andere Körperteile aus. Sie können jedoch wachsen und auf benachbarte Teile des Gehirns oder andere Bereiche drücken, einschließlich der Hypophyse, des Chiasma optica, der Sehnerven und der mit Flüssigkeit gefüllten Räume im Gehirn. Kraniopharyngeome können viele Funktionen des Gehirns beeinflussen. Sie können die Hormonproduktion, das Wachstum und das Sehvermögen beeinflussen. Gutartige Hirntumoren müssen behandelt werden.
Diese Zusammenfassung befasst sich mit der Behandlung von primären Hirntumoren (Tumoren, die im Gehirn beginnen). Die Behandlung von metastasierten Hirntumoren, bei denen es sich um Tumoren handelt, die von Krebszellen gebildet werden, die in anderen Teilen des Körpers beginnen und sich auf das Gehirn ausbreiten, wird in dieser Zusammenfassung nicht behandelt.
Behandlung von Rückenmarkstumoren Übersicht mit Informationen zu den verschiedenen Arten von Hirntumoren und Rückenmarkstumoren im Kindesalter.
Hirntumoren können sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten; Die Behandlung von Kindern kann sich jedoch von der Behandlung von Erwachsenen unterscheiden.
Es sind keine Risikofaktoren für ein Kinderkraniopharyngeom bekannt. Kraniopharyngeome sind bei Kindern unter 2 Jahren selten und werden am häufigsten bei Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren diagnostiziert. Es ist nicht bekannt, was diese Tumoren verursacht.
Was sind die Symptome und Anzeichen von Kraniopharyngeomen im Kindesalter?
Anzeichen für ein Kinderkraniopharyngeom sind Sehstörungen und langsames Wachstum. Diese und andere Anzeichen und Symptome können durch Kraniopharyngeome oder andere Erkrankungen hervorgerufen werden. Erkundigen Sie sich beim Arzt Ihres Kindes, ob Ihr Kind eines der folgenden Symptome aufweist:
- Kopfschmerzen, einschließlich morgendlicher Kopfschmerzen oder Kopfschmerzen, die nach dem Erbrechen verschwinden.
- Vision ändert sich.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Gleichgewichtsstörungen oder Gehstörungen.
- Zunahme von Durst oder Wasserlassen.
- Ungewöhnliche Schläfrigkeit oder Veränderung des Energieniveaus.
- Veränderungen in der Persönlichkeit oder im Verhalten.
- Kleinwuchs oder langsames Wachstum.
- Schwerhörigkeit.
- Gewichtszunahme.
Wie wird ein Craniopharyngeom im Kindesalter diagnostiziert und behandelt?
Tests, die das Gehirn, das Sehen und den Hormonspiegel untersuchen, werden verwendet, um Kinderkraniopharyngeome zu erkennen (zu finden).
Die folgenden Tests und Verfahren können angewendet werden: Körperliche Untersuchung und Anamnese: Eine Untersuchung des Körpers auf allgemeine Anzeichen von Gesundheit, einschließlich der Prüfung auf Anzeichen von Krankheiten, wie Klumpen oder alles andere, was ungewöhnlich erscheint. Eine Anamnese der Gesundheitsgewohnheiten des Patienten sowie früherer Krankheiten und Behandlungen wird ebenfalls erstellt.
Neurologische Untersuchung : Eine Reihe von Fragen und Tests zur Überprüfung von Gehirn, Rückenmark und Nervenfunktion. Die Prüfung überprüft den mentalen Status, die Koordination und die Fähigkeit einer Person, normal zu gehen und wie gut die Muskeln, Sinne und Reflexe funktionieren. Dies kann auch eine neurologische Untersuchung oder eine neurologische Untersuchung genannt werden.
Gesichtsfelduntersuchung : Eine Untersuchung, um das Gesichtsfeld einer Person zu überprüfen (die Gesamtfläche, in der Objekte sichtbar sind). Dieser Test misst sowohl das zentrale Sehen (wie viel eine Person sehen kann, wenn sie geradeaus schaut) als auch das periphere Sehen (wie viel eine Person in alle anderen Richtungen sehen kann, während sie geradeaus blickt). Jeder Verlust des Sehvermögens kann ein Anzeichen für einen Tumor sein, der die Teile des Gehirns, die das Sehvermögen beeinträchtigen, geschädigt oder in sie eingedrungen ist.
CT-Scan (CAT-Scan) : Ein Verfahren, bei dem eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Körper erstellt werden, die aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden. Die Bilder werden von einem Computer gemacht, der mit einem Röntgengerät verbunden ist. Ein Farbstoff kann in eine Vene injiziert oder verschluckt werden, damit die Organe oder Gewebe besser sichtbar werden. Dieses Verfahren wird auch als Computertomographie, Computerized Tomography oder Computerized Axial Tomography bezeichnet.
MRT (Magnetresonanztomographie) des Gehirns und des Rückenmarks mit Gadolinium : Ein Verfahren, bei dem mit einem Magneten, Radiowellen und einem Computer eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Gehirn erstellt werden. Eine Substanz namens Gadolinium wird in eine Vene injiziert. Das Gadolinium sammelt sich um die Tumorzellen, sodass sie im Bild heller erscheinen. Dieses Verfahren wird auch als Kernspintomographie (NMRI) bezeichnet.
Blutchemiestudien : Ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe überprüft wird, um die Mengen bestimmter Substanzen zu messen, die von Organen und Geweben im Körper in das Blut freigesetzt werden. Eine ungewöhnliche (höhere oder niedrigere als die normale) Menge einer Substanz kann ein Anzeichen für eine Krankheit sein.
Bluthormonstudien : Ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe überprüft wird, um die Mengen bestimmter Hormone zu messen, die von Organen und Geweben im Körper in das Blut freigesetzt werden. Eine ungewöhnliche (höhere oder niedrigere als die normale) Menge einer Substanz kann ein Zeichen für eine Erkrankung des Organs oder des Gewebes sein, das sie verursacht. Beispielsweise kann das Blut auf ungewöhnliche Spiegel an Schilddrüsen-stimulierendem Hormon (TSH) oder adrenocorticotropem Hormon (ACTH) untersucht werden. TSH und ACTH werden von der Hypophyse im Gehirn gebildet.
Kraniopharyngeome im Kindesalter werden diagnostiziert und können in derselben Operation entfernt werden.
Ärzte denken möglicherweise, dass eine Masse ein Kraniopharyngeom ist, basierend darauf, wo sie sich im Gehirn befindet und wie sie auf einem CT oder einer MRT aussieht. Um sicherzugehen, wird eine Gewebeprobe benötigt.
Eine der folgenden Arten von Biopsieverfahren kann verwendet werden, um die Gewebeprobe zu entnehmen:
- Offene Biopsie : Eine hohle Nadel wird durch ein Loch im Schädel in das Gehirn eingeführt.
- Computergesteuerte Nadelbiopsie : Eine von einem Computer geführte Hohlnadel wird durch ein kleines Loch im Schädel in das Gehirn eingeführt.
- Transsphenoidale Biopsie : Instrumente werden durch die Nase und den Keilbeinknochen (ein schmetterlingsförmiger Knochen an der Schädelbasis) in das Gehirn eingeführt. Ein Pathologe untersucht das Gewebe unter einem Mikroskop nach Tumorzellen. Wenn Tumorzellen gefunden werden, kann während der gleichen Operation so viel Tumor wie möglich entfernt werden.
Der folgende Labortest kann an der entnommenen Gewebeprobe durchgeführt werden:
- Immunhistochemie : Ein Test, bei dem mithilfe von Antikörpern in einer Gewebeprobe nach bestimmten Antigenen gesucht wird. Der Antikörper ist in der Regel an eine radioaktive Substanz oder einen Farbstoff gebunden, der das Gewebe unter dem Mikroskop zum Leuchten bringt. Diese Art von Test kann verwendet werden, um den Unterschied zwischen verschiedenen Krebsarten festzustellen.
Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für Craniopharyngioma im Kindesalter?
Für Kinder mit Kraniopharyngeom stehen verschiedene Arten von Behandlungen zur Verfügung. Einige Behandlungen sind Standard (die derzeit verwendete Behandlung), und einige werden in klinischen Studien getestet. Eine klinische Studie zur Behandlung ist eine Forschungsstudie, die dazu beitragen soll, aktuelle Behandlungen zu verbessern oder Informationen über neue Behandlungen für Patienten mit Tumoren zu erhalten. Wenn klinische Studien zeigen, dass eine neue Behandlung besser ist als die Standardbehandlung, kann die neue Behandlung zur Standardbehandlung werden.
Die Wahl der am besten geeigneten Behandlung ist eine Entscheidung, an der im Idealfall der Patient, die Familie und das Gesundheitsteam beteiligt sind.
Kinder mit Kraniopharynx sollten ihre Behandlung von einem Team von Gesundheitsdienstleistern planen lassen, die Experten für die Behandlung von Hirntumoren bei Kindern sind. Die Behandlung wird von einem pädiatrischen Onkologen überwacht, einem Arzt, der auf die Behandlung von Kindern mit Tumoren spezialisiert ist. Der pädiatrische Onkologe arbeitet mit anderen pädiatrischen Gesundheitsdienstleistern zusammen, die Experten für die Behandlung von Kindern mit Gehirntumoren sind und sich auf bestimmte Bereiche der Medizin spezialisiert haben. Dies können die folgenden Spezialisten sein:
- Kinderarzt.
- Neurochirurg.
- Radioonkologe.
- Neurologe.
- Endokrinologe.
- Augenarzt.
- Facharzt für Rehabilitation.
- Psychologe.
- Sozialarbeiter.
- Krankenschwesterspezialist.
Hirntumoren im Kindesalter können Anzeichen oder Symptome hervorrufen, die vor der Diagnose des Krebses auftreten und sich über Monate oder Jahre hinziehen. Vom Tumor verursachte Anzeichen oder Symptome können vor der Diagnose auftreten und sich über Monate oder Jahre hinziehen. Es ist wichtig, mit den Ärzten Ihres Kindes über Anzeichen oder Symptome zu sprechen, die durch den Tumor verursacht werden und nach der Behandlung anhalten können.
Einige Tumorbehandlungen verursachen Monate oder Jahre nach Behandlungsende Nebenwirkungen.
Nebenwirkungen der Tumorbehandlung, die während oder nach der Behandlung beginnen und über Monate oder Jahre andauern, werden als Spätfolgen bezeichnet. Zu den Spätfolgen der Tumorbehandlung können gehören:
- Körperliche Probleme wie Anfälle.
- Verhaltensprobleme.
- Änderungen in der Stimmung, in den Gefühlen, im Denken, im Lernen oder im Gedächtnis.
- Zweitkrebs (neue Krebsarten).
Die folgenden schwerwiegenden körperlichen Probleme können auftreten, wenn die Hypophyse, der Hypothalamus, die Sehnerven oder die Halsschlagader während einer Operation oder Strahlentherapie betroffen sind:
- Fettleibigkeit.
- Metabolisches Syndrom, einschließlich Fettleberkrankheit, die nicht durch Alkoholkonsum verursacht wird.
- Sehstörungen, einschließlich Blindheit.
- Blutgefäßprobleme oder Schlaganfall.
- Verlust der Fähigkeit, bestimmte Hormone herzustellen.
Einige Spätfolgen können behandelt oder kontrolliert werden. Möglicherweise ist eine lebenslange Hormonersatztherapie mit mehreren Arzneimitteln erforderlich. Es ist wichtig, mit den Ärzten Ihres Kindes über die Auswirkungen der Tumorbehandlung auf Ihr Kind zu sprechen.
Es werden fünf Behandlungsarten angewendet:
Chirurgie (Resektion)
Die Art und Weise, wie die Operation durchgeführt wird, hängt von der Größe des Tumors ab und davon, wo er sich im Gehirn befindet. Es hängt auch davon ab, ob der Tumor fingerartig in benachbartes Gewebe eingewachsen ist und ob nach der Operation Spätfolgen zu erwarten sind.
Folgende Operationen können durchgeführt werden, um den gesamten Tumor, der mit dem Auge sichtbar ist, zu entfernen:
Transsphenoidale Chirurgie : Eine Art von Chirurgie, bei der die Instrumente durch einen Einschnitt (Schnitt) unter der Oberlippe oder am Nasenboden zwischen den Nasenlöchern und dann durch den Keilbeinknochen (ein Schmetterling) in einen Teil des Gehirns eingeführt werden Knochen an der Schädelbasis).
Kraniotomie : Operation zur Entfernung des Tumors durch eine Öffnung im Schädel.
Manchmal wird der gesamte sichtbare Tumor operativ entfernt und es ist keine weitere Behandlung erforderlich. In anderen Fällen ist es schwierig, den Tumor zu entfernen, da er in benachbarte Organe hineinwächst oder auf diese drückt. Wenn nach der Operation noch ein Tumor vorhanden ist, wird in der Regel eine Strahlentherapie durchgeführt, um verbleibende Tumorzellen abzutöten. Eine Behandlung nach der Operation wird als adjuvante Therapie bezeichnet, um das Risiko eines erneuten Auftretens des Krebses zu senken.
Chirurgie und Strahlentherapie
Die partielle Resektion wird zur Behandlung einiger Kraniopharyngeome eingesetzt. Es wird verwendet, um den Tumor zu diagnostizieren, Flüssigkeit aus einer Zyste zu entfernen und den Druck auf die Sehnerven zu entlasten. Befindet sich der Tumor in der Nähe der Hypophyse oder des Hypothalamus, wird er nicht entfernt. Dies reduziert die Anzahl schwerwiegender Nebenwirkungen nach der Operation. Nach einer Teilresektion folgt eine Strahlentherapie.
Die Strahlentherapie ist eine Tumorbehandlung, bei der energiereiche Röntgenstrahlen oder andere Arten von Strahlung eingesetzt werden, um Tumorzellen abzutöten oder vom Wachstum abzuhalten. Es gibt zwei Arten der Strahlentherapie:
Die externe Strahlentherapie verwendet eine Maschine außerhalb des Körpers, um Strahlung in Richtung des Tumors zu senden. Bei der internen Strahlentherapie wird eine radioaktive Substanz verwendet, die in Nadeln, Samen, Drähten oder Kathetern eingeschlossen ist, die direkt in oder in der Nähe des Tumors platziert werden.
Die Art und Weise der Strahlentherapie hängt von der Art des Tumors ab, ob der Tumor neu diagnostiziert wurde oder zurückgekehrt ist und wo sich der Tumor im Gehirn gebildet hat. Externe und interne Strahlentherapie werden zur Behandlung von Kraniopharyngeomen im Kindesalter eingesetzt.
Da die Bestrahlung des Gehirns das Wachstum und die Entwicklung von Kleinkindern beeinflussen kann, werden Methoden zur Bestrahlung mit weniger Nebenwirkungen angewendet. Diese schließen ein:
Stereotaktische Radiochirurgie : Für sehr kleine Kraniopharyngeome an der Basis des Gehirns kann die stereotaktische Radiochirurgie angewendet werden. Die stereotaktische Radiochirurgie ist eine Art externe Strahlentherapie. Ein starrer Kopfrahmen ist am Schädel befestigt, um den Kopf während der Bestrahlung ruhig zu halten. Eine Maschine zielt mit einer einzigen großen Strahlendosis direkt auf den Tumor. Dieses Verfahren beinhaltet keine Operation. Es ist auch calle stereotaxic Radiochirurgie, Radiochirurgie und Strahlenchirurgie.
Intrakavitäre Strahlentherapie : Die intrakavitäre Strahlentherapie ist eine Art interne Strahlentherapie, die bei Tumoren angewendet werden kann, bei denen es sich zum Teil um feste und zum Teil um flüssigkeitsgefüllte Zysten handelt. Radioaktives Material wird in den Tumor eingebracht. Diese Art der Strahlentherapie führt zu einer geringeren Schädigung des nahe gelegenen Hypothalamus und der Sehnerven.
Intensitätsmodulierte Photonentherapie : Eine Strahlentherapie, bei der Röntgen- oder Gammastrahlen verwendet werden, die von einer speziellen Maschine, einem so genannten Linearbeschleuniger (Linac), stammen, um Tumorzellen abzutöten. Ein Computer wird verwendet, um die genaue Form und Position des Tumors zu bestimmen. Dünne Strahlen von Photonen unterschiedlicher Intensität zielen aus vielen Winkeln auf den Tumor. Diese Art der dreidimensionalen Strahlentherapie kann gesundes Gewebe im Gehirn und anderen Körperteilen weniger schädigen. Die Photonentherapie unterscheidet sich von der Protonentherapie.
Intensitätsmodulierte Protonentherapie : Eine Strahlentherapie, bei der Protonenströme (winzige Partikel mit positiver Ladung) zum Abtöten von Tumorzellen verwendet werden. Ein Computer wird verwendet, um die genaue Form und Position des Tumors zu bestimmen. Dünne Protonenstrahlen unterschiedlicher Intensität zielen aus vielen Blickwinkeln auf den Tumor. Diese Art der dreidimensionalen Strahlentherapie kann gesundes Gewebe im Gehirn und anderen Körperteilen weniger schädigen. Protonenstrahlung unterscheidet sich von Röntgenstrahlung.
Chirurgie mit Zystendrainage
Eine Operation kann durchgeführt werden, um Tumore zu entfernen, bei denen es sich zumeist um mit Flüssigkeit gefüllte Zysten handelt. Dies senkt den Druck im Gehirn und lindert die Symptome. Ein Katheter (dünner Schlauch) wird in die Zyste eingeführt und ein kleiner Behälter wird unter die Haut gelegt. Die Flüssigkeit fließt in den Behälter und wird später entfernt. Manchmal wird nach dem Ablassen der Zyste ein Medikament durch den Katheter in die Zyste eingeführt. Dies führt zu einer Narbenbildung an der Innenwand der Zyste und verhindert, dass die Zyste Flüssigkeit bildet, oder verlängert die Zeit, die benötigt wird, um die Flüssigkeit wieder aufzubauen. Eine Operation zur Entfernung des Tumors kann durchgeführt werden, nachdem die Zyste abgelassen wurde.
Chemotherapie
Die Chemotherapie ist eine Behandlung, bei der Krebsmedikamente eingesetzt werden, um das Wachstum von Tumorzellen zu stoppen, indem entweder die Zellen abgetötet oder ihre Teilung gestoppt wird. Wenn die Chemotherapie oral eingenommen oder in eine Vene oder einen Muskel injiziert wird, gelangen die Medikamente in die Blutbahn und können Tumorzellen im gesamten Körper erreichen (systemische Chemotherapie). Wenn die Chemotherapie direkt in die Liquor cerebrospinalis oder in ein Organ gegeben wird, wirken sich die Medikamente hauptsächlich auf Tumorzellen in diesen Bereichen aus (regionale Chemotherapie).
Bei der intracavitären Chemotherapie handelt es sich um eine regionale Chemotherapie, bei der Arzneimittel direkt in eine Kavität wie eine Zyste eingebracht werden. Es wird bei Kraniopharyngeomen angewendet, die nach der Behandlung zurückgekehrt sind.
Biologische Therapie
Die biologische Therapie ist eine Behandlung, bei der das Immunsystem des Patienten zur Krebsbekämpfung eingesetzt wird. Substanzen, die vom Körper oder in einem Labor hergestellt werden, werden verwendet, um die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers gegen Krebs zu stärken, zu lenken oder wiederherzustellen. Diese Art der Krebsbehandlung wird auch als Biotherapie oder Immuntherapie bezeichnet. Bei Kraniopharyngeomen, die nach der Behandlung zurückgekehrt sind, wird das biologische Therapeutikum unter Verwendung eines Katheters (intrakavitär) oder einer Vene (intravenös) in den Tumor eingebracht.
Gezielte Therapie
Gezielte Therapie ist eine Art der Behandlung, bei der Krebszellen mit Medikamenten oder anderen Substanzen angegriffen werden. Gezielte Therapien schädigen normalerweise normale Zellen weniger als Chemotherapie oder Strahlentherapie. Eine gezielte Therapie wird für die Behandlung von wiederkehrenden (wiederkehrenden) Kinderkraniopharyngeomen untersucht.
Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken.
Für einige Patienten ist die Teilnahme an einer klinischen Studie möglicherweise die beste Behandlungsmethode. Klinische Studien sind Teil des medizinischen Forschungsprozesses. Es werden klinische Studien durchgeführt, um herauszufinden, ob neue Behandlungen sicher und wirksam sind oder besser als die Standardbehandlung.
Viele der heutigen Standardbehandlungen basieren auf früheren klinischen Studien. Patienten, die an einer klinischen Studie teilnehmen, können die Standardbehandlung erhalten oder zu den ersten gehören, die eine neue Behandlung erhalten.
Patienten, die an klinischen Studien teilnehmen, tragen auch dazu bei, die Behandlung von Krankheiten in Zukunft zu verbessern. Auch wenn klinische Studien nicht zu wirksamen neuen Therapien führen, beantworten sie häufig wichtige Fragen und helfen, die Forschung voranzutreiben.
Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Behandlung an klinischen Studien teilnehmen.
Einige klinische Studien umfassen nur Patienten, die noch keine Behandlung erhalten haben. Andere Studien testen Behandlungen für Patienten, die sich nicht gebessert haben. Es gibt auch klinische Studien, in denen neue Methoden getestet werden, um das Wiederauftreten einer Krankheit zu verhindern (Rückfall) oder die Nebenwirkungen der Behandlung zu verringern.
Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für Craniopharyngioma im Kindesalter nach Stadien?
Der Prozess, der verwendet wird, um herauszufinden, ob sich Krebs im Gehirn oder in anderen Teilen des Körpers ausgebreitet hat, wird als Inszenierung bezeichnet. Es gibt kein Standardsystem für die Inszenierung von Kinderkraniopharyngeomen. Das Kraniopharyngeom wird als neu diagnostizierte Krankheit oder wiederkehrende Krankheit beschrieben.
Die Ergebnisse der Tests und Verfahren zur Diagnose des Kraniopharynx werden verwendet, um Entscheidungen über die Behandlung zu treffen.
Neu diagnostiziertes Kinderkraniopharyngeom
Die Behandlung des neu diagnostizierten Kinderkraniopharyngeoms kann Folgendes umfassen:
Operation (komplette Resektion) mit oder ohne Strahlentherapie.
Teilresektion mit anschließender Strahlentherapie.
Zystendrainage mit oder ohne Strahlentherapie oder Operation.
Wiederkehrendes Kinderkraniopharyngeom
Das Kraniopharyngeom kann wiederkehren, unabhängig davon, wie es das erste Mal behandelt wurde. Die Behandlungsoptionen für wiederkehrende Kinderkraniopharyngeome hängen von der Art der Behandlung ab, die bei der Erstdiagnose des Tumors durchgeführt wurde, und von den Bedürfnissen des Kindes.
Die Behandlung kann Folgendes umfassen:
- Chirurgie (Resektion).
- Strahlentherapie von außen.
- Stereotaktische Radiochirurgie.
- Intrakavitäre Strahlentherapie.
- Intrakavitäre Chemotherapie oder intrakavitäre biologische Therapie.
- Intravenöse biologische Therapie.
- Zystendrainage.
- Eine klinische Studie zur biologischen Therapie.
- Eine klinische Studie, in der eine Probe des Tumors des Patienten auf bestimmte Genveränderungen untersucht wird.
Die Art der gezielten Therapie, die dem Patienten verabreicht wird, hängt von der Art der Genveränderung ab.
Was ist die Prognose für Craniopharyngioma im Kindesalter?
Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsmöglichkeiten. Die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsmöglichkeiten hängen von folgenden Faktoren ab:
- Die Größe des Tumors.
- Wo der Tumor im Gehirn ist.
- Ob es nach der Operation noch Tumorzellen gibt.
- Das Alter des Kindes.
- Nebenwirkungen, die Monate oder Jahre nach der Behandlung auftreten können.
- Ob der Tumor gerade diagnostiziert wurde oder wieder aufgetreten ist.
Akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (alle) Symptome und Behandlung

Akute lymphatische Leukämie (ALL) im Kindesalter ist die häufigste Krebsart bei Kindern. Lesen Sie mehr über ALLE Risikofaktoren, Anzeichen, Symptome, Behandlungsoptionen und Tests im Kindesalter.
Behandlung von Leberkrebs im Kindesalter, Symptome und Risikofaktoren

Es gibt zwei Haupttypen von Leberkrebs im Kindesalter: Hepatoblastom und Hepatozelluläres Karzinom. Zu den Symptomen und Anzeichen zählen Bauchschwellung, Appetitverlust, Gewichtsverlust sowie Übelkeit und Erbrechen. Lesen Sie mehr über die Behandlung von Leberkrebs im Kindesalter, Risikofaktoren und Diagnose.
Hirntumorsymptome, Diagnose und Behandlung

Hirntumor, ob primärer oder sekundärer Krebs, umfasst invasive Hirntumoren, einschließlich Gliomen und Glioblastomen. Erfahren Sie mehr über die Überlebensrate von Hirntumoren, Behandlungsoptionen einschließlich Chemotherapie und die verschiedenen Gehirntumorgrade. Finden Sie heraus, wie mit dem richtigen Behandlungsplan krebsartiges Gehirngewebe bekämpft werden kann.