Cholesterin-Medikamente: Was ist mit Herzmedikamenten zu erwarten?

Cholesterin-Medikamente: Was ist mit Herzmedikamenten zu erwarten?
Cholesterin-Medikamente: Was ist mit Herzmedikamenten zu erwarten?

CHOLESTERIN OHNE MEDIKAMENTE SENKEN - TIPPS UND TRICKS

CHOLESTERIN OHNE MEDIKAMENTE SENKEN - TIPPS UND TRICKS

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie kann ein hoher Cholesterinspiegel kontrolliert werden?

Fast 1/3 aller Erwachsenen in den USA haben nach Angaben des Centers for Disease Control (CDC) einen hohen Cholesterinspiegel. Ein hoher Cholesterinspiegel kann Menschen einem Risiko für Herzerkrankungen, Herzinfarkte und den Tod aussetzen.

Der Cholesterinspiegel kann durch regelmäßiges Training, Gewichtsverlust und eine gesunde, cholesterin- und fettarme Ernährung gesenkt werden. In einigen Fällen reichen Diät und Bewegung jedoch nicht aus, und möglicherweise sind cholesterinsenkende Medikamente erforderlich.

In dieser Diashow werden die Grundlagen des Cholesterins und die Arten von Medikamenten, die zur Behandlung eines hohen Cholesterinspiegels verschrieben werden, erläutert.

Was ist cholesterin

Cholesterin ist eine wachsartige, fettähnliche Substanz im Blut, die von der Leber des Körpers gebildet wird und Ihrem Körper hilft, Hormone, Vitamin D und Fett zu produzieren. Die andere Cholesterinquelle stammt aus der Ernährung von Lebensmitteln wie Eigelb, fettem Fleisch und Käse. Sie benötigen nur eine geringe Menge, um die Körperprozesse zu regulieren. Wenn das Blut übermäßiges Cholesterin enthält, kann es sich an den Wänden der Blutgefäße in Ablagerungen, Plaque genannt, ansammeln. Plaque kann zur Verengung und Verstopfung von Arterien beitragen, die zu Herzerkrankungen führen können.

Was sind LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin und Triglyceride?

Es gibt verschiedene Arten von Cholesterin. Der größte Teil des Cholesterins Ihres Körpers besteht aus LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein), das auch als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet wird, da es zu Plaquebildung in den Arterien führen kann, was zu Herzerkrankungen und Schlaganfall führt.

High-Density-Lipoprotein (HDL) -Cholesterin wird als "gutes" Cholesterin bezeichnet, da es "schlechtes" Cholesterin aufnimmt und in die Leber zurückführt, wodurch es aus Ihrem Körper entfernt wird. Dies kann Ihr Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfall verringern.

Triglyceride sind eine Art Fett, das in Ihrem Blut vorkommt. Hohe Triglyceride in Kombination mit niedrigem HDL-Cholesterin oder hohem LDL-Cholesterin können Ihr Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen.

Welche Arten von Cholesterin-Medikamenten gibt es?

In den USA sind zahlreiche Arten von Cholesterinmedikamenten erhältlich, darunter Statine (HMG-CoA-Reduktasehemmer), Nikotinsäure (Niacin), Fibrinsäurederivate (Fibrate), Gallensäuremaskierungsmittel, Cholesterinabsorptionshemmer und Omega-3-Fettsäuren. Diese Medikamente können helfen, den LDL-Cholesterinspiegel ("schlecht") zu senken und den HDL-Cholesterinspiegel ("gut") zu erhöhen. Es können auch verschiedene Medikamente kombiniert werden, um beides gleichzeitig zu tun.

Was sind Statine?

Statine sind eine Klasse von Medikamenten, die den Cholesterinspiegel im Blut senken und die Produktion von Cholesterin in der Leber durch Blockierung eines Enzyms senken. Statine werden zur Senkung eines hohen Cholesterinspiegels sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Arterienverkalkungen (Arteriosklerose) eingesetzt, die bei Risikopatienten Brustschmerzen, Herzinfarkte, Schlaganfälle, periphere Gefäßerkrankungen und Claudicatio intermittens (Schmerzen in den Beinen) verursachen können.

Risikofaktoren für Arteriosklerose sind:

  • Hoher LDL-Cholesterinspiegel ("schlecht") oder niedriger HDL-Cholesterinspiegel ("gut")
  • Bluthochdruck
  • eine Familiengeschichte von frühen Herzinfarkten
  • Rauchen
  • zunehmendes Alter
  • Diabetes
  • Insulinresistenz
  • Fettleibigkeit
  • Mangel an körperlicher Aktivität
  • ungesunde Diät

Die nächsten Folien sind Beispiele für Statine, die derzeit zur Senkung des Cholesterins verschrieben werden.

Atorvastatin (Lipitor)

Medikamentenklasse: Statine
Rezept: Ja
Generisch: Nein
Zubereitungen: Tabletten mit 10, 20, 40 und 80 mg.

Vorgeschrieben für: Atorvastatin (Lipitor) senkt das LDL ("schlechte") Cholesterin und die Triglyceride und kann Ihr HDL ("gutes") Cholesterin erhöhen. Dies kann das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, bestimmte Arten von Herzoperationen und Brustschmerzen bei Patienten mit Herzerkrankungen oder Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie Alter, Rauchen, Bluthochdruck, niedrigem HDL oder früher Familienanamnese senken Herzkrankheit.

Nebenwirkungen: Atorvastatin (Lipitor) ist im Allgemeinen gut verträglich. Kleinere Nebenwirkungen sind Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Magenverstimmung, Gas, Müdigkeit, Sodbrennen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Veränderungen bei einigen Blutuntersuchungen. Atorvastatin (Lipitor) kann Leber- und Muskelschäden verursachen (Rhabdomyolyse).

Rosuvastatin (Crestor)

Medikamentenklasse: Statine
Rezept: Ja
Generisch: Nein
Zubereitungen: Tabletten mit 5, 10, 20 und 40 mg.

Vorgeschrieben für: Rosuvastatin (Crestor) wird zur Senkung des Gesamtcholesterin-, LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegels im Blut sowie zur Erhöhung des HDL-Cholesterinspiegels verwendet, um das Risiko von Problemen wie Herzerkrankungen und Schlaganfällen zu verringern.

Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen von Rosuvastatin (Crestor) sind Kopfschmerzen, Depressionen, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Verdauungsstörungen, Durchfall, Verstopfung, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen und Schlafstörungen (Schlaflosigkeit oder Albträume). Die schwerwiegendsten Nebenwirkungen sind Leberversagen, Muskelversagen (Rhabdomyolyse) und Nierenversagen.

Simvastatin (Zocor)

Medikamentenklasse: Statine
Rezept: Ja
Generisch: Ja
Zubereitungen: Tabletten mit 5, 10, 20, 40 und 80 mg.

Vorgeschrieben für: Simvastatin (Zocor) wird zur Senkung des Gesamtcholesterins, des LDL-Cholesterins und der Triglyceride sowie zur Erhöhung des HDL-Cholesterins bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Diabetes, peripherer Gefäßerkrankung oder Schlaganfall in der Vorgeschichte oder anderen zerebrovaskulären Erkrankungen angewendet.

Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen von Simvastatin (Zocor) sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Muskelschmerzen, Sodbrennen, Blähungen, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Hautausschlag, Schlafstörungen ), Erkältungssymptome (verstopfte Nase, Niesen oder Halsschmerzen) und abnormale Lebertests. Überempfindlichkeitsreaktionen wurden ebenfalls berichtet. Die schwerwiegendsten möglichen Nebenwirkungen sind Leberschäden und Muskelentzündungen oder -zusammenbrüche.

Pravastatin (Pravachol)

Medikamentenklasse: Statine
Rezept: Ja
Generisch: Ja
Zubereitungen: Tabletten mit 10, 20, 40 und 80 mg.

Vorgeschrieben für: Pravastatin (Pravachol) wird zur Senkung des Gesamt- und LDL-Cholesterins sowie der Triglyceride und zur Erhöhung des HDL-Cholesterins verwendet. Es wurde vermutet, dass Pravastatin das Auftreten von Herzinfarkten, Schlaganfällen und Todesfällen aufgrund einer Erkrankung der Herzkranzgefäße verringern kann.

Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen von Pravastatin (Pravachol) sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Muskelschmerzen, Hautausschlag, Schwindel und abnormale Lebertests. Die schwerwiegendsten möglichen Nebenwirkungen sind Leberschäden und Muskelentzündungen oder -zusammenbrüche.

Lovastatin (Mevacor)

Medikamentenklasse: Statine
Rezept: Ja
Generisch: Ja
Zubereitungen: Tabletten mit 10, 20 und 40 mg.

Vorgeschrieben für: Lovastatin (Mevacor) wird zur Behandlung von hohem LDL-Cholesterin verwendet. Die Wirksamkeit des Medikaments bei der Senkung des Cholesterins ist dosisabhängig. Während der Behandlung werden in regelmäßigen Abständen Blutcholesterinbestimmungen durchgeführt, damit Dosisanpassungen vorgenommen werden können. Eine Senkung des LDL-Cholesterinspiegels ist zwei Wochen nach Therapiebeginn zu beobachten.

Nebenwirkungen: Nebenwirkungen von Lovastatin (Mevacor) sind selten. Kleinere Nebenwirkungen sind Verstopfung, Durchfall, Gas, Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Magenschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen und Schlafstörungen (Schlaflosigkeit). Wichtige Nebenwirkungen sind Bauchschmerzen oder Krämpfe, Sehstörungen, Schwindel, Juckreiz, Schmerzen in der Brust, Muskelschmerzen oder Krämpfe, Hautausschlag oder Gelbfärbung der Haut oder der Augen.

Fluvastatin (Lescol)

Medikamentenklasse: Statine
Rezept: Ja
Generisch: Ja
Zubereitungen: Tabletten von 20 und 40 mg.

Vorgeschrieben für: Fluvastatin (Lescol) wird zur Behandlung von hohem LDL-Cholesterin verwendet. Die Wirksamkeit des Medikaments bei der Senkung des Cholesterins ist dosisabhängig. Das Cholesterin im Blut wird während der Behandlung in regelmäßigen Abständen überprüft, damit Dosisanpassungen vorgenommen werden können.

Nebenwirkungen: Nebenwirkungen von Fluvastatin (Lescol) sind selten. Kleinere Nebenwirkungen sind Magenverstimmung, Verstopfung, Durchfall, Gas, Sodbrennen, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit. Wichtige Nebenwirkungen sind Bauchschmerzen oder -krämpfe, verschwommenes Sehen, Schwindel, Juckreiz, Muskelschmerzen oder -krämpfe, Hautausschlag oder Gelbfärbung der Haut oder der Augen.

Was sind Fibrinsäurederivate (Fibrate)?

Fibrate zielen darauf ab, den Triglyceridspiegel im Blut um 35 bis 50 Prozent und den HDL-Cholesterinspiegel ("gut") um 5 bis 20 Prozent zu senken. Fibrate wirken, indem sie die Menge der von der Leber produzierten Triglyceride verringern und die Geschwindigkeit erhöhen, mit der die Triglyceride aus der Blutbahn entfernt werden.

Während sie das HDL-Cholesterin erhöhen können, senken Fibrate das LDL-Cholesterin ("schlechtes" Cholesterin) nicht und werden häufig mit Statinen kombiniert, um dies zu erreichen. Fibrate werden auch verschrieben, um Herzinfarkten bei Risikopatienten mit hohem Bluttriglyceridgehalt und niedrigem HDL-Cholesterin vorzubeugen.

Fenofibrat (Tricor)

Medikamentenklasse: Fibrates
Rezept: Ja
Generisch: Ja
Zubereitungen: Tabletten von 54 und 145 mg.

Vorgeschrieben für: Fenofibrat (Tricor) wird zusammen mit einem nicht-medikamentösen Programm (einschließlich Ernährungsumstellung) zur Behandlung von erhöhten Cholesterin- und Triglyceridspiegeln angewendet.

Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen von Fenofibrat (Tricor) sind Magenschmerzen oder -verstimmung, Rückenschmerzen, Verstopfung, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen oder laufende oder verstopfte Nase. Muskelschäden können auftreten, und Muskelschmerzen, Empfindlichkeit, Schwäche und Fieber sollten unverzüglich Ihrem Arzt gemeldet werden. Verminderter Sexualtrieb, Gelbfärbung der Augen oder der Haut (Gelbsucht) und Magenschmerzen können auftreten und sollten ebenfalls gemeldet werden.

Gemfibrozil (Lopid)

Medikamentenklasse: Fibrates
Rezept: Ja
Generisch: Ja
Zubereitungen: Tablette von 600 mg.

Vorgeschrieben für: Gemfibrozil (Lopid) wird für Personen mit niedrigen HDL-Cholesterin- und / oder hohen Triglyceridkonzentrationen angewendet, um das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern. Es wird auch bei Personen mit sehr hohen Triglyceridspiegeln angewendet, bei denen das Risiko einer Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) besteht.

Nebenwirkungen: Zu den Nebenwirkungen von Gemfibrozil (Lopid) gehören Magenverstimmung, Magen- / Bauchschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Gelenkschmerzen, Verlust des Sexualinteresses, Impotenz, Schwierigkeiten beim Orgasmus, Taubheitsgefühl oder prickelndes Gefühl, ungewöhnlicher Geschmack, Erkältungssymptome (verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen), Depression, verschwommenes Sehen. Weniger häufige Nebenwirkungen sind Muskelschmerzen, Schmerzen, Schwäche oder Empfindlichkeit.

Was sind Gallensäure-Maskierungsmittel?

Die Leber produziert Gallensäuren (ein Hauptbestandteil Ihrer von der Leber abgesonderten Verdauungsenzyme) unter Verwendung von Cholesterin. Gallensäure-Sequestriermittel binden Gallensäuren im Darm, wodurch Gallensäuren im Stuhl ausgeschieden werden. Dies führt dazu, dass die Leber mehr Cholesterin aus dem Blut verwendet, um mehr Gallensäuren herzustellen, und senkt dadurch den Cholesterinspiegel im Blut.

Gallensäure-Sequestriermittel, die allein verwendet werden, senken den LDL-Cholesterinspiegel leicht. Sie werden üblicherweise in Kombination mit anderen Klassen von Cholesterinmedikamenten verwendet, um den LDL-Cholesterinspiegel wirksamer zu senken.

Colesevelam (Welchol)

Wirkstoffklasse: Gallensäure-Maskierungsmittel
Rezept: Ja
Generisch: Nein
Zubereitungen: Tablette mit 625 mg oder Suspension zum Einnehmen 3, 75-Gramm-Päckchen und 1, 875-Gramm-Päckchen

Vorgeschrieben für: Colesevelam (Welchol) wird zur Behandlung von hohem Cholesterinspiegel im Blut, insbesondere von hohem LDL-Cholesterinspiegel, angewendet. Es senkt den Cholesterinspiegel nicht so stark wie die Statinklasse von Arzneimitteln, aber in Kombination mit einem Statin senkt es den Cholesterinspiegel weiter als das Statin allein.

Colesevelam (Welchol) wird auch in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Typ-2-Diabetes wie Metformin (Glucophage), Sulfonylharnstoffen oder Insulin angewendet, um den Blutzuckerspiegel weiter zu senken.

Nebenwirkungen: Colesevelam (Welchol) ist in der Regel gut verträglich. Bei Patienten können Verstopfung, Magenverstimmung, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Gas, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall, Schwäche oder Müdigkeit, Muskelschmerzen, Schnupfen, Halsschmerzen oder Grippesymptome auftreten.

Colestipol (Colestid)

Wirkstoffklasse: Gallensäure-Maskierungsmittel
Rezept: Ja
Generisch: Ja
Zubereitungen: Tablette von 1 g. Granulat in 5g Packungen oder lose.

Vorgeschrieben für: Colestipol (Colestid) wird zur Behandlung von hohem Cholesterinspiegel in Verbindung mit diätetischer Kontrolle verwendet; zur Behandlung von Durchfall aufgrund erhöhter Gallensäuren im Darm nach einigen chirurgischen Eingriffen; zur Behandlung von Juckreiz im Zusammenhang mit einer teilweisen Behinderung des Gallenflusses aufgrund einer Lebererkrankung.

Nebenwirkungen: Zu den Nebenwirkungen von Colestipol (Colestid) zählen Verstopfung, Magenverstimmung, Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Aufstoßen, Gas, Durchfall, Übelkeit, Appetitverlust, verschlimmerte Hämorrhoiden oder rektale Reizungen, Geschmacksveränderungen, Kopfschmerzen oder Juckreiz. Wenn Patienten ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen, starke Magenschmerzen oder Erbrechen verspüren, sollten sie ihren Arzt benachrichtigen.

Cholestyramin (Questran)

Wirkstoffklasse: Gallensäure-Maskierungsmittel
Rezept: Ja
Generisch: Ja
Zubereitungen: Pulver

Vorgeschrieben für: Cholestyramin wird zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut, zur Linderung des Juckreizes bei Leber- und Gallenerkrankungen sowie zur Behandlung von Überdosierungen von Digoxin oder Schilddrüsenhormon angewendet.

Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen sind Verstopfung, Magen- / Bauchschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust, Appetitverlust, übermäßiges Blähungsrisiko (Flatulenz), Schluckauf, saurer Geschmack im Mund, Hautausschlag oder Juckreiz, Zungenreizung, Juckreiz oder Reizung im Rektalbereich, Muskel- oder Gelenkschmerzen, Schwindelgefühl, Drehgefühl oder Ohrensausen. Die langfristige Einnahme von Cholestyramin kann zu einem Mangel an Vitamin A, D, E und K führen.

Was ist Nikotinsäure (Vitamin B3 oder Niacin)?

Nikotinsäure (Vitamin B3 oder Niacin) ist ein B-Vitamin. Niacin ist eine häufige Vitaminkomponente in den meisten ausgewogenen Diäten. Die zur Behandlung von Cholesterin verwendete Niacindosis ist jedoch viel höher als die durchschnittliche Nahrungsaufnahme. Nikotinsäure (Niacin) ist in Zubereitungen mit sofortiger und verzögerter Freisetzung erhältlich. Einige Nikotinsäurepräparate sind rezeptfrei erhältlich, jedoch nicht bundesweit reguliert.

Nikotinsäure wird verwendet, um das HDL-Cholesterin ("gutes" Cholesterin) zu erhöhen (manchmal um bis zu 30%). Es ist nur leicht wirksam bei der Senkung der LDL- ("schlechten") Cholesterin- und Triglyceridspiegel.

Niacin, Nikotinsäure, Vitamin B3

Wirkstoffklasse: Nikotinsäure
Rezept: Ja und frei verkäuflich (OTC)
Generisch: Ja
Zubereitungen: Tabletten zu 50, 100, 250, 500 und 750 mg. Kapseln mit 125, 250, 400, 500, 750 und 1000 mg.

Vorgeschrieben für: Nikotinsäure (Vitamin B3 oder Niacin) wird zur Behandlung von Niacinmangel und erhöhtem Cholesterin- und / oder Triglyceridspiegel im Blut sowie zur Erhöhung des HDL-Cholesterins verwendet.

Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen von Nikotinsäure (Vitamin B3 oder Niacin) sind Magenverstimmung, Hautrötungen im Gesicht und am Hals, Kopfschmerzen, Juckreiz, Schwindel, Benommenheit, Durchfall und Kribbeln der Extremitäten. Seltene Fälle von Leberversagen oder Muskelverletzungen sind durch die Verwendung von Nikotinsäure aufgetreten.

Was sind Cholesterinabsorptionshemmer?

Cholesterinabsorptionshemmer halten den Körper davon ab, Cholesterin aus den Nahrungsmitteln aufzunehmen, die wir essen. Diese Medikamentenklasse blockiert diese Absorption im Darm, wenn unsere Lebensmittel verdaut werden. Cholesterinabsorptionshemmer sind am wirksamsten bei der Senkung des LDL-Cholesterins ("schlechtes" Cholesterin), können jedoch auch einen geringen Effekt auf die Senkung der Triglyceride und die Erhöhung des HDL-Cholesterinspiegels ("gut") haben.

Ezetimib (Zetia)

Medikamentenklasse: Cholesterinabsorptionshemmer
Rezept: Ja
Generisch: Nein
Zubereitungen: Tabletten von 10 mg.

Vorgeschrieben für: Ezetimib (Zetia) senkt das Cholesterin im Blut, indem es die Absorption von Cholesterin aus dem Darm verringert. In Kombination mit Statinen reduziert es den Gesamtcholesterin-, LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegel. Es kann auch HDL-Cholesterin erhöhen. Die Kombination von Ezetimib mit einem Statin ist wirksamer als jedes Medikament alleine.

Nebenwirkungen: Ezetimib (Zetia) ist in der Regel gut verträglich. Häufige Nebenwirkungen sind Durchfall, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Magen- oder Bauchschmerzen, Gelenkschmerzen, Taubheit oder Kribbeln, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Depressionen, laufende oder verstopfte Nase, Erkältungssymptome oder Husten. Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Angioödem (Schwellung der Haut und der darunter liegenden Gewebe von Kopf und Hals, die lebensbedrohlich sein können) und Hautausschlag, treten selten auf. Über Übelkeit, Pankreatitis, Muskelschäden (Myopathie oder Rhabdomyolyse) und Hepatitis wurde berichtet.

Kombination von Medikamenten gegen hohen Cholesterinspiegel.

Da einige Medikamente gut zur Senkung des LD-Cholesterins ("schlechtes" Cholesterin) geeignet sind, andere zur Senkung des Triglyceridspiegels und andere zur Erhöhung des HDL-Cholesterinspiegels ("gut") beitragen können, verschreiben Ärzte häufig zwei Medikamente aus zwei verschiedenen Medikamentenklassen, um zusammenzuarbeiten . Dies kann den LDL-Cholesterinspiegel aggressiver senken und gleichzeitig den HDL-Cholesterinspiegel erhöhen, was dem Patienten einen größeren Nutzen bringt.

Ezetimib / Simvastatin (Vytorin)

Wirkstoffklasse: Kombination aus Cholesterinabsorptionshemmer und Statin
Rezept: Ja
Generisch: Nein
Zubereitungen: Tabletten von 10/10, 10/20, 10/40, 10/80 mg. (Ezetimib / Simvastatin)

Vorgeschrieben für: Ezetimib / Simvastatin (Vytorin) ist eine Kombination aus Ezetimib (Zetia) und Simvastatin (Zocor), die zur Behandlung eines hohen Cholesterinspiegels im Blut angewendet wird. Vytorin senkt das Gesamtcholesterin und das LDL-Cholesterin, während es das HDL-Cholesterin erhöht.

Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen von Ezetimib / Simvastatin (Vytorin) sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Schwindel, depressive Verstimmung, Gedächtnisstörungen, Verwirrtheit, Benommenheit oder Kribbeln, Beschwerden Erektionsstörungen, Schlafstörungen (Schlaflosigkeit), Erkältungssymptome (verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen) und abnormale Lebertests. Überempfindlichkeitsreaktionen wurden ebenfalls berichtet. Die schwerwiegendsten möglichen Nebenwirkungen sind Leberschäden und Muskelentzündungen oder -zusammenbrüche.

Amlodipin und Atorvastatin (Caduet)

Wirkstoffklasse: Omega-3-Säureethylester
Rezept: Ja
Generisch: Ja
Zubereitungen: Kapseln 1 Gramm

Vorgeschrieben für: Omega-3-Säure-Ethylester (Lovaza) ist eine Kombination von Fettsäuren, die zusammen mit Diät und Bewegung verwendet werden, um den Triglyceridspiegel im Blut zu senken. Es besteht aus mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die in Öl aus Fisch, Gemüse und anderen pflanzlichen Quellen enthalten sind.

Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen von Omega-3-Säureethylestern (Lovaza) sind Rückenschmerzen, Magenverstimmung, Aufstoßen, Hautausschlag und ungewöhnlicher oder unangenehmer Geschmack im Mund.

Übersicht über cholesterinverändernde Medikamente

Diese Grafik bietet einen Überblick über die in dieser Diashow diskutierten Cholesterin-Medikamente. Es listet jede der Medikamentenklassen, Beispiele innerhalb jeder Klasse und ihre Wirkungsbereiche auf.