13 Frühsymptome und Anzeichen einer Schwangerschaft (Fehlzeiten, Krämpfe)

13 Frühsymptome und Anzeichen einer Schwangerschaft (Fehlzeiten, Krämpfe)
13 Frühsymptome und Anzeichen einer Schwangerschaft (Fehlzeiten, Krämpfe)

Schwangerschaft: Das Wichtigste vor der Geburt (Ganze Folge) | Quarks

Schwangerschaft: Das Wichtigste vor der Geburt (Ganze Folge) | Quarks

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Leitfaden zu Symptomen der frühen Schwangerschaft
  • Hinweise des Arztes zu Schwangerschaftssymptomen Symptome

Was sollten Sie über frühe Schwangerschaftssymptome wissen?

Bild der drei Stadien der Schwangerschaft

Eine versäumte Regelblutung ist häufig das erste Anzeichen einer Schwangerschaft und ein häufiges Symptom des ersten Trimesters.

Was sind die ersten Anzeichen und Symptome einer Schwangerschaft?

Anzeichen und Symptome einer frühen Schwangerschaft können vor der versäumten Periode auftreten und mit denen des prämenstruellen Syndroms (PMS) oder der bevorstehenden Menstruationsperiode verwechselt werden. Es ist nicht möglich festzustellen, ob Sie schwanger sind (wenn keine Regelblutung vorliegt), bis ein Schwangerschaftstest positiv ist.

Nicht alle Frauen werden in der frühen Schwangerschaft dieselben Symptome oder in gleichem Maße dieselben Symptome haben. Die Zeit, in der sehr frühe Symptome und Anzeichen einer Schwangerschaft auftreten, ist für jede Frau unterschiedlich. Gefühle von Brustschwellung, Druckempfindlichkeit oder Schmerzen sind ebenfalls häufig mit einer frühen Schwangerschaft verbunden.

Ein weiteres charakteristisches Zeichen für eine frühe Schwangerschaft ist eine anhaltend erhöhte Basaltemperatur (die morgendliche Oraltemperatur, die beim Aufstehen aus dem Schlaf als erstes gemessen wird). Übelkeit und Erbrechen, manchmal auch als "morgendliche Übelkeit" bekannt, treten normalerweise in der 2. bis 8. Schwangerschaftswoche auf. Andere mögliche Symptome einer frühen Schwangerschaft sind Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Veränderungen der Hautpigmentierung, häufiges Wasserlassen und Kopfschmerzen.

Wie viel Gewicht ist sicher zuzunehmen, wenn Sie schwanger sind?

Im ersten Trimenon der Schwangerschaft ist in der Regel nur eine geringe Gewichtszunahme zu verzeichnen. In diesem frühen Stadium der Schwangerschaft ist eine Gewichtszunahme von etwa einem Pfund pro Monat typisch.

Welche Heißhungerattacken haben schwangere Frauen?

Viele Frauen berichten von Heißhungerattacken auf bestimmte Lebensmittel in den frühen Phasen der Schwangerschaft.

Was sind die frühen Anzeichen und Symptome einer Schwangerschaft?

Viele Frauen haben Fragen zu den frühen Symptomen einer Schwangerschaft und fragen sich möglicherweise, ob ihre Symptome auf eine Schwangerschaft hindeuten. Dieser Artikel konzentriert sich auf die häufigsten Symptome, die eine Frau im ersten Trimester der Schwangerschaft haben könnte. Neben einem versäumten Zeitraum gehören dazu:

  • Zärtlichkeit der Brust
  • Übelkeit und Erbrechen (morgendliche Übelkeit)
  • Heißhunger
  • Ermüden
  • Bauchkrämpfe und Völlegefühl
  • Häufiges Wasserlassen
  • Erhöhte Basaltemperatur
  • Änderungen in der Farbe der Brustwarze
  • Verdunkelung der Haut
  • Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen

Ist eine verpasste Periode das erste Anzeichen einer Schwangerschaft?

Frauen in den frühen Stadien der Schwangerschaft können eine Reihe verschiedener Symptome aufweisen, die auf eine Schwangerschaft hinweisen können. Während eine versäumte Menstruationsperiode häufig das charakteristische Zeichen einer Schwangerschaft ist, können Frauen, die keine regelmäßigen Menstruationszyklen haben, möglicherweise nicht erkennen, dass eine Menstruationsperiode versäumt wurde. In einigen Fällen sind Brustspannen oder andere Symptome das erste Anzeichen einer Schwangerschaft. Wieder andere Frauen haben möglicherweise überhaupt keine besonderen Symptome während der frühen Schwangerschaft und sind sich ihres Zustands möglicherweise nicht bewusst.

Das Auftreten von Schwangerschaftssymptomen ist sehr individuell und bei Frauen unterschiedlich. Tatsächlich kann eine Frau in einer zweiten oder nachfolgenden Schwangerschaft andere Symptome aufweisen als in ihrer ersten Schwangerschaft.

Was sind die Anzeichen und Symptome einer Eileiterschwangerschaft oder einer Eileiterschwangerschaft?

Eine Eileiterschwangerschaft ist eine Erkrankung, bei der sich das befruchtete Ei an einer anormalen Stelle außerhalb der Gebärmutter festsetzt. In dieser Situation kann der Fötus nicht überleben, und eine Behandlung ist erforderlich, um Komplikationen wie Ruptur und Blutung vorzubeugen. Oft ist der Ort der Implantation einer Eileiterschwangerschaft die Eileiterschwangerschaft und wird daher als Tubenschwangerschaft bezeichnet. In den ersten Schwangerschaftswochen sind die Symptome einer Eileiterschwangerschaft oder einer Eileiterschwangerschaft denen einer normalen Schwangerschaft ähnlich. In der 6. bis 8. Woche nach der versäumten Regelblutung treten jedoch ungewöhnliche und ungewöhnliche Symptome auf, einschließlich

  • vaginale Blutungen und
  • Bauchschmerzen.

Es ist wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie diese oder andere ungewöhnliche Symptome während der Schwangerschaft entwickeln.

Schwangerschaftssymptome vs. PMS-Symptome

Manchmal kann eine Frau Symptome haben und nicht sicher sein, ob sie schwanger ist oder nicht. Viele Symptome einer frühen Schwangerschaft, einschließlich Brustspannen, Müdigkeit, Völlegefühl und leichten Krämpfen, können auch auf eine bevorstehende Menstruationsperiode hinweisen oder mit dem prämenstruellen Syndrom (PMS) zusammenhängen. Wenn Sie keine Regelblutung hatten und diese Symptome vorliegen, können Sie nur durch einen Schwangerschaftstest feststellen, ob Sie schwanger sind.

Verpasste Regelblutung

Eine versäumte Regelblutung ist häufig das erste Anzeichen einer Schwangerschaft und ein häufiges Symptom des ersten Trimesters. Manchmal kann es bei einer schwangeren Frau zu Blutungen oder Flecken in der erwarteten Zeit kommen, normalerweise 6 bis 12 Tage nach der Empfängnis. Wenn es auftritt, ist diese sogenannte "Implantationsblutung" im Allgemeinen nicht so schwer oder lang wie eine reguläre Menstruationsperiode. Diese geringe Menge an Blutungen, die zum Zeitpunkt der erwarteten Regelblutung auftritt, liegt daran, dass sich die befruchtete Eizelle an der Uteruswand festsetzt. Dies wird als Implantationsblutung bezeichnet.

Jegliche Blutung während der Schwangerschaft ist in der Regel schwächer als während der normalen Menstruation. Wenn eine Frau jedoch keine regelmäßigen Menstruationszyklen hat, kann sie einige der anderen Symptome einer frühen Schwangerschaft bemerken, bevor sich herausstellt, dass die Menstruationsperiode verpasst wurde. Eine versäumte Menstruationsperiode bestätigt auch nicht, dass eine Frau schwanger ist, selbst wenn sie regelmäßige Zyklen hat, da sowohl emotionale als auch physische Zustände fehlende oder verzögerte Perioden verursachen können.

Schwellung der Brust, Zärtlichkeit und Schmerzen

Gefühle von Brustschwellung, Druckempfindlichkeit oder Schmerzen sind ebenfalls häufig mit einer frühen Schwangerschaft verbunden. Diese Symptome ähneln manchmal den Empfindungen in den Brüsten in den Tagen vor einer erwarteten Menstruationsperiode. Frauen können auch ein Gefühl von Schwere oder Fülle in den Brüsten beschreiben. Diese Symptome können bei einigen Frauen bereits ein bis zwei Wochen nach der Empfängnis auftreten.

Quiz zu frühen Schwangerschaftssymptomen IQ

Blähungen

Bei manchen Frauen kann es zu einer Vergrößerung des Abdomens oder zu Blähungen kommen, aber im ersten Schwangerschaftsdrittel ist in der Regel nur eine geringe Gewichtszunahme zu verzeichnen. In diesem frühen Stadium der Schwangerschaft ist eine Gewichtszunahme von etwa einem Pfund pro Monat typisch. Manchmal treten bei Frauen in den ersten Wochen der Schwangerschaft auch leichte Bauchkrämpfe auf, die mit den Krämpfen vor oder während der Menstruation vergleichbar sein können.

Stimmungsschwankungen und Stress

Stimmungsschwankungen und Stress sind häufige Symptome, über die viele Frauen in den frühen Stadien der Schwangerschaft berichten. Viele Frauen in den frühen Stadien der Schwangerschaft beschreiben Gefühle erhöhter Emotionen oder sogar Weinen. Es wird angenommen, dass die raschen Änderungen des Hormonspiegels diese Stimmungsänderungen verursachen. Schwangere können auch schnellere und drastischere Veränderungen in ihrer Stimmung bemerken. Wie bei anderen unspezifischen Symptomen können Stimmungsschwankungen durch eine Reihe anderer Zustände als eine Schwangerschaft verursacht werden.

Kopfschmerzen

Einige Frauen berichten, dass sie zu Beginn ihrer Schwangerschaft an Kopfschmerzen leiden, die mit entsprechenden Veränderungen des Hormonspiegels zusammenhängen können. Diese Kopfschmerzen sind unspezifisch und betreffen in der Regel nicht nur eine Seite des Kopfes. Sie gehen nicht mit einer Veränderung des Sehvermögens einher.

Müdigkeit und Müdigkeit

Müdigkeit und Erschöpfung sind Symptome, die bei vielen Frauen in den frühen Stadien der Schwangerschaft auftreten, und einige Frauen berichten, dass sie sich auch in den Wochen unmittelbar vor der Empfängnis müde fühlen. Die Ursache dieser Müdigkeit ist noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass sie mit dem Anstieg des Hormons Progesteron zusammenhängt. Natürlich ist Müdigkeit ein sehr unspezifisches Symptom, das mit vielen anderen Ursachen als der Schwangerschaft in Verbindung gebracht werden kann.

Änderungen in der Brustwarzenfarbe

Frauen können eine Vertiefung der Farbe des Bereichs um die Brustwarze bemerken, die als Warzenhof bezeichnet wird, und / oder eine dunkle Linie, die von der Mitte des zentralen Bauchbereichs zum Schambereich (bekannt als Linea nigra) hinuntergeht. Ein gewisser Grad der Verdunkelung des Warzenhofs bleibt nach der Schwangerschaft bei vielen Frauen bestehen, aber die Linea nigra verschwindet typischerweise in den Monaten nach der Entbindung des Kindes.

Heißhunger

Im Zusammenhang mit der morgendlichen Übelkeit kann eine schwangere Frau feststellen, dass sich ihre Ernährungsgewohnheiten geändert haben. Es kann sein, dass bestimmte Lebensmittel oder Gerüche die Übelkeit und das Erbrechen in der frühen Schwangerschaft verschlimmern, oder dass sie echte Heißhungerattacken verspürt. Heißhungerattacken können im ersten Trimester beginnen und während der gesamten Schwangerschaft andauern.

Häufiges Wasserlassen

Eine Frau in den frühen Stadien der Schwangerschaft hat möglicherweise das Gefühl, dass sie häufig urinieren muss, insbesondere nachts, und sie kann mit Husten, Niesen oder Lachen Urin auslaufen. Der erhöhte Harndrang kann sowohl physische als auch hormonelle Ursachen haben. Sobald sich der Embryo in die Gebärmutter eingepflanzt hat, beginnt er mit der Produktion des Hormons Humanes Choriongonadotropin (hCG), von dem angenommen wird, dass es das häufige Wasserlassen stimuliert. Eine weitere Ursache für häufiges Wasserlassen, die sich später entwickelt, ist der Druck, den der wachsende Uterus auf die Blase ausübt. Dies führt jedoch erst im zweiten und dritten Trimester zu häufigem Wasserlassen, wenn der Fötus wesentlich größer ist.

Morgenkrankheit (Übelkeit und Erbrechen)

Übelkeit und Erbrechen (morgendliche Übelkeit) sind auch in der frühen Schwangerschaft häufig. Übelkeit und Erbrechen in Verbindung mit einer frühen Schwangerschaft können zu jeder Tages- und Nachtzeit auftreten. Der typische Beginn liegt zwischen der 2. und 8. Schwangerschaftswoche. Die meisten Frauen, die morgens an Übelkeit leiden, entwickeln etwa einen Monat nach der Empfängnis Übelkeit und Erbrechen. Bei einigen Frauen kann sich dies jedoch früher entwickeln. Manchmal berichten Frauen über eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Gerüchen oder Gerüchen, die manchmal Übelkeit und / oder Erbrechen verursachen können.

Es wird angenommen, dass Erhöhungen des Progesterons, die zu Beginn der Schwangerschaft auftreten, die Magenentleerung verlangsamen und mit der Entwicklung von Übelkeit zusammenhängen können. Begleitend zu der charakteristischen "morgendlichen Übelkeit" können Heißhungerattacken oder Abneigungen gegen bestimmte Lebensmittel oder sogar Gerüche auftreten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine schwangere Frau ihre Ernährungsgewohnheiten ändert, häufig keine Lust hat, frühere "Lieblings" -Lebensmittel zu sich zu nehmen und Lebensmittel zu sich zu nehmen, die zuvor nicht bevorzugt wurden. Bei den meisten Frauen lassen Übelkeit und Erbrechen ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel nach.

Erhöhte Basaltemperatur

Ein weiteres charakteristisches Zeichen für eine frühe Schwangerschaft ist eine anhaltend erhöhte Basaltemperatur (die morgendliche Oraltemperatur, die beim Aufstehen aus dem Schlaf als erstes gemessen wird). Ein Anstieg der Basaltemperatur tritt kurz nach dem Eisprung auf und hält bis zur nächsten Regelblutung an. Das Fortbestehen der erhöhten Basaltemperatur über den Zeitpunkt der erwarteten Menstruation hinaus ist ein weiteres Zeichen für eine frühe Schwangerschaft.

Melasma (Verdunkelung der Haut)

Einige Frauen können im ersten Trimester eine sogenannte "Schwangerschaftsmaske" entwickeln, die auf eine Verdunkelung der Haut auf der Stirn, dem Nasenrücken, der Oberlippe oder den Wangen hinweist. Die verdunkelte Haut ist typischerweise auf beiden Seiten des Gesichts vorhanden. Ärzte bezeichnen diesen Zustand als Melasma oder Chloasma und er tritt häufiger bei Frauen mit dunklerer Haut als bei Frauen mit hellerer Haut auf. Melasma kann auch unter anderen Bedingungen als der Schwangerschaft auftreten. Frauen mit Melasma in der Familienanamnese haben ein höheres Risiko, dieses Anzeichen einer Schwangerschaft zu entwickeln.