Enterovirus d68 (ev-d68): Symptome und Behandlung

Enterovirus d68 (ev-d68): Symptome und Behandlung
Enterovirus d68 (ev-d68): Symptome und Behandlung

Enterovirus D68 (EV-D68): Sign & Symptoms, Prevention, Precaution & Treatment

Enterovirus D68 (EV-D68): Sign & Symptoms, Prevention, Precaution & Treatment

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist Enterovirus D68?

Das Enterovirus D68 (EV-D68) ist eine der mehr als 100 Arten von Enteroviren, die in den USA jedes Jahr 10 bis 15 Millionen Infektionen verursachen können. EV-D68 wurde erstmals 1962 in Kalifornien identifiziert und hat bis vor kurzem in den USA nur sehr wenige Infektionen verursacht. Dieser Virusstamm begann jedoch im Mittleren Westen einen Ausbruch und hat nun die Küste erreicht, was zu Atemproblemen bei Kindern führte.

Was sind die Symptome von Enterovirus D68

Die meisten Kinder, die mit Enterovirus D68 infiziert sind, haben leichte bis mittelschwere Symptome wie laufende Nase, Husten und Niesen, Fieber (mild) und Körperschmerzen. Bei einigen Kindern, insbesondere bei Kindern mit Atemwegserkrankungen wie Asthma, kann die Virusinfektion schwerwiegender sein und Atembeschwerden und Atembeschwerden verursachen.

Wie gefährlich ist Enterovirus D68?

EV-D68 kann für einige Personen sehr gefährlich sein. Für die meisten Menschen ist es jedoch normalerweise nicht ernst. Kleinkinder mit Asthma oder anderen Atemproblemen können ernsthafte Atemprobleme bekommen, wenn sie mit diesem Enterovirus infiziert sind. Einige dieser Kinder müssen in ein Krankenhaus eingeliefert und dort betreut werden.

Obwohl die schwerwiegendere Erkrankung normalerweise bei Kindern mit Atemproblemen auftritt, können Kinder ohne diese Probleme auch schwerwiegende Atemprobleme entwickeln.

Kann Enterovirus D68 Lähmungen verursachen?

EV-D68 kann bei einigen Kindern zum Tod führen. Zusätzlich wurde bei einigen anderen eine Muskelschwäche und Lähmung festgestellt. Dies kann selten bei enteroviralen Infektionen auftreten. Die seltene Rolle, die Nicht-Polio-Enteroviren bei der Entwicklung dieser Lähmungssymptome spielen, ist jedoch nicht gut verstanden. Obwohl Enteroviren selten zu Muskelschwäche und sogar Lähmungen führen können, werden Enterovirus D68 und viele andere Enteroviren immer noch als Enteroviren ohne Polio eingestuft.

Allgemeine Mythen über Enterovirus D68

Wie bereits erwähnt, wurde das Enterovirus D68 erstmals 1962 in Kalifornien identifiziert. Es ist kein neues Virus, und frühere Ausbrüche von EV-D68 waren gering und nicht durch schwerwiegende Komplikationen gekennzeichnet. Selbst bei diesem Ausbruch haben die meisten Kinder, die sich mit EV-D68 infizieren, Symptome, die sie als normale Erkältung ansehen.

Enterovirus D68 oder die Grippe?

Leider sind die Symptome der Grippe (Influenza) und des EV-D68 zunächst ähnlich und in milden Fällen beider Infektionen klinisch nicht unterscheidbar. Spezifische Labortests können diese beiden Viren unterscheiden. Solche Tests werden normalerweise nicht durchgeführt, es sei denn, die Person entwickelt schwerere Symptome. Es gibt keinen Impfstoff zum Schutz vor EV-D68, aber es gibt Impfstoffe zum Schutz vor Grippe. Da die Grippe jedes Jahr viel mehr Komplikationen und Todesfälle verursacht als EV-D68 oder andere Nicht-Polio-Enteroviren, wird jeder ermutigt, seinen jährlichen Grippeimpfstoff zu erhalten.

Wie verbreitet sich Enterovirus D68?

EV-D68 verbreitet sich leicht von Person zu Person durch die Luft mit Husten, Niesen oder anderen Sekreten wie Speichel, Nasenschleim oder Auswurf. Wenn diese Partikel, die lebende Viren enthalten, Oberflächen berühren, die dann von nicht infizierten Personen gehandhabt werden, können die Viren übertragen werden und die Person infizieren.

Wie lange hält Enterovirus D68?

Die meisten Menschen (Kinder) haben ungefähr eine Woche lang leichte bis mittelschwere Symptome. Patienten mit schweren Symptomen können länger infiziert sein (ca. 10 - 14 Tage). Leider kann das Virus für einige Wochen aus dem Körper ausgeschieden werden, so dass ein infiziertes Kind, obwohl es sich in einer Woche klinisch erholt, möglicherweise noch für einige Wochen Viren ausschüttet, die andere infizieren können.

Was ist die Behandlung für Enterovirus D68?

Es gibt keine speziellen Behandlungen für Kinder mit Atemwegserkrankungen, die durch EV-D68 verursacht werden. Im Allgemeinen ist die Behandlung unterstützend, um Symptome wie Fieber, Beschwerden und Husten zu lindern. Aspirin sollte nicht an Kinder verabreicht werden. Derzeit sind keine Impfstoffe oder antiviralen Medikamente für die Behandlung mit EV-D68 erhältlich. In seltenen Fällen benötigen Kinder mit schweren Symptomen einen Krankenhausaufenthalt und intensivere unterstützende Maßnahmen wie Atemunterstützung.

Behandlungen für schwere Symptome von Enterovirus D68

Schwerwiegende Symptome von EV-D68 erfordern häufig eine sofortige medizinische Versorgung oder müssen in eine Notaufnahme gebracht werden. Schwerwiegende Symptome sind Atemnot, Atemnot und eine bläuliche Färbung der Lippen.

Prävention von Enterovirus D68

Kontakt mit einer Person zu vermeiden, die eine Infektion mit Enterovirus D68 hat, ist eine der guten Möglichkeiten, Sie vor einer Infektion zu schützen. Vermeiden Sie engen Kontakt mit Körperflüssigkeiten, einschließlich Nasensekreten, Schleimsekreten, Spucke, und halten Sie sich etwa einen Meter von jemandem entfernt, der Husten hat. Dies sind Vorsichtsmaßnahmen, die das Infektionsrisiko verringern. Zusätzlich zu guten Handwaschtechniken können Sie Ihr Risiko verringern, indem Sie vermeiden, Ihre Augen oder Schleimhäute mit Ihren Händen zu berühren und körperlichen Kontakt wie Küssen oder Umarmen von möglicherweise infizierten Personen zu vermeiden. Es gibt keinen Impfstoff oder Virostatika zur Vorbeugung von EV-D68-Infektionen.

Enterovirus D68 und Asthma

Kinder mit Asthma entwickeln am ehesten schwerere Symptome. Wenn Ihr Kind Asthma hat, ist es eines der besten Dinge, sicherzustellen, dass die Asthmasymptome mit den Medikamenten des Kindes gut kontrolliert werden. Dies kann dazu beitragen, die Schwere der Symptome zu verringern, wenn das Kind eine Infektion entwickelt. Wenn bei einem Kind mit Asthma in der Vorgeschichte mit den ersten Symptomen von EV-D68 Atemstillstände auftreten, sollten sie sofort einen Arzt aufsuchen.