8 Anzeichen eines zu HOHEN Blutzuckerspiegel, die du NICHT ignorieren solltest!
Inhaltsverzeichnis:
- Hohe Blutzucker (Hyperglykämie) Fakten
- Hoher Blutzucker verursacht
- Hohe Blutzuckersymptome
- Ketoazidose ist lebensbedrohlich und erfordert eine sofortige Behandlung.
- Wann ist eine medizinische Behandlung bei hohem Blutzucker (Hyperglykämie) sinnvoll?
- Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe für diese Bedingungen:
- Fragen, die Sie Ihrem Arzt zu hohem Blutzucker (Hyperglykämie) stellen sollten
- Selbstpflege zu Hause bei hohem Blutzucker (Hyperglykämie)
- Hohe Blutzuckerbehandlung
- High Blood Sugar (Hyperglycemia) Follow-up
- Prävention von hohem Blutzucker (Hyperglykämie)
- Selbsthilfegruppen und Beratung bei hohem Blutzucker (Hyperglykämie)
Hohe Blutzucker (Hyperglykämie) Fakten
Wenn der Blutzuckerspiegel vorübergehend hoch ist, spricht man von Hyperglykämie. Der gegenteilige Zustand, niedriger Blutzucker, wird Hypoglykämie genannt.
Glukose kommt aus den meisten Nahrungsmitteln, und der Körper verwendet andere Chemikalien, um Glukose in der Leber und den Muskeln zu erzeugen. Das Blut transportiert Glukose (Blutzucker) zu allen Zellen im Körper. Um Glukose als Energiequelle in die Zellen zu transportieren, benötigen die Zellen Hilfe von Insulin. Insulin ist ein Hormon der Bauchspeicheldrüse, ein Organ in der Nähe des Magens.
Die Bauchspeicheldrüse gibt Insulin abhängig vom Blutzuckerspiegel ins Blut ab. Insulin hilft dabei, Glukose aus verdauten Nahrungsmitteln in Zellen zu transportieren. Manchmal hört der Körper auf, Insulin zu produzieren (wie bei Typ-1-Diabetes), oder das Insulin funktioniert nicht richtig (wie bei Typ-2-Diabetes). Bei Diabetikern dringt Glukose nicht ausreichend in die Zellen ein, bleibt im Blut und führt zu einem hohen Blutzuckerspiegel.
Der Blutzuckerspiegel kann mit einem Blutzuckermessgerät, auch bekannt als Glukometer, in Sekunden gemessen werden. Ein winziger Blutstropfen aus dem Finger oder Unterarm wird auf einen Teststreifen gelegt und in das Glukometer eingeführt. Der Blutzuckerspiegel (oder Glukosespiegel) wird innerhalb von Sekunden digital angezeigt.
Der Blutzuckerspiegel variiert bei Diabetikern Tag und Nacht stark. Idealerweise liegt der Blutzuckerspiegel vor den Mahlzeiten zwischen 90 und 130 mg / dl und innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach einer Mahlzeit unter 180 mg / dl. Jugendliche und Erwachsene mit Diabetes bemühen sich, ihren Blutzuckerspiegel in einem kontrollierten Bereich zu halten, normalerweise 80-150 mg / dl vor den Mahlzeiten. Ärzte und Diabetesberater helfen jedem Patienten dabei, den optimalen Bereich der Blutzuckerkontrolle zu bestimmen.
Wenn der Blutzuckerspiegel mehrere Stunden lang hoch bleibt, können Dehydration und schwerwiegendere Komplikationen auftreten. Darüber hinaus kann selbst eine leichte Hyperglykämie (ein nüchterner Blutzucker von über 109 mg / dl bei Jugendlichen / Erwachsenen oder über 100 mg / dl bei Kindern vor der Pubertät) - wenn sie über mehrere Jahre nicht erkannt oder unzureichend behandelt wird - mehrere Gewebe im Gehirn, den Nieren, und Arterien. Wenn Hyperglykämie mit dem Vorhandensein von Ketonen im Urin verbunden ist, erfordert dieser Zustand sofortige ärztliche Behandlung. Wenn der Blutzuckerspiegel über Tage bis Wochen ansteigt und konstant hoch bleibt (über 165 mg / dl), sollte Diabetes vermutet und die Behandlung eingeleitet werden.
Bei Diabetikern treten täglich hohe Blutzuckerspiegelschwankungen auf. Es ist wichtig, den Blutzuckerspiegel durch Diät, Bewegung und Medikamente (falls verschrieben) zu kontrollieren, die Symptome eines erhöhten Blutzuckers zu kennen und erforderlichenfalls eine Behandlung in Anspruch zu nehmen.
Hoher Blutzucker verursacht
Diabetes mellitus ist eine von mehreren anhaltenden Erkrankungen, die einen hohen Blutzuckerspiegel verursachen. Für jemanden mit Diabetes hat Hyperglykämie viele mögliche Ursachen:
- Kohlenhydrate: Essen zu viele Kohlenhydrate, eine Form von Zucker. Der Körper einer Person mit Diabetes kann hohe Kohlenhydratwerte nicht schnell genug verarbeiten, um sie in Energie umzuwandeln. Der Blutzuckerspiegel bei Patienten mit Diabetes kann innerhalb von Stunden nach dem Essen ansteigen.
- Insulinkontrolle: Keine ausreichende Insulinwirkung (entweder durch Injektion von Insulin oder Einnahme von Arzneimitteln, die die Bauchspeicheldrüse dazu anregen, mehr Insulin zu produzieren). Menschen mit Diabetes müssen den Blutzucker durch eine Kombination aus Diätdiskretion, Einnahme von Medikamenten und körperlicher Aktivität kontrollieren. Wenn Nahrung, Bewegung und Insulin nicht im Gleichgewicht sind, steigt der Blutzuckerspiegel.
- Stress: Emotionen können eine Rolle bei der Entstehung von Hyperglykämie spielen, sollten jedoch nicht als Entschuldigung für eine schlechte Diabetes-Kontrolle herangezogen werden.
- Geringe Belastung: Tägliche Belastung trägt entscheidend zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei.
- Infektion, Krankheit oder Operation: Bei Krankheit steigt der Blutzuckerspiegel über mehrere Stunden schnell an.
- Andere Medikamente: Bestimmte Medikamente, insbesondere Steroide, können den Blutzuckerspiegel beeinflussen.
Hohe Blutzuckersymptome
Ein hoher Blutzuckerspiegel selbst ist ein Symptom für Diabetes. Eine Person mit Hyperglykämie kann jedoch überhaupt keine Symptome aufweisen.
Häufige Symptome können sein:
- Trockener Mund
- Durst
- Häufiges Wasserlassen
- Wasserlassen in der Nacht
- Verschwommene Sicht
- Trockene, juckende Haut
- Müdigkeit oder Schläfrigkeit
- Gewichtsverlust
- Gesteigerter Appetit
Wenn die Hyperglykämie mehrere Stunden anhält und zu einer Dehydration führt, können andere Symptome auftreten, wie z.
- Atembeschwerden
- Schwindel beim Stehen
- Schneller Gewichtsverlust
- Erhöhte Schläfrigkeit und Verwirrung
- Bewusstlosigkeit oder Koma
Unbehandelt kann eine Hyperglykämie zu einer als Ketoazidose bezeichneten Erkrankung führen, die auch als diabetische Ketoazidose (DKA) oder diabetisches Koma bezeichnet wird. Dies geschieht, weil der Körper nicht genügend Insulin hat, um Glukose in Kraftstoff umzuwandeln, sodass der Körper Fette abbaut, um sie für Energiezwecke zu verwenden. Wenn der Körper Fett abbaut, entstehen Ketone als Nebenprodukte. Einige Ketone werden über den Urin ausgeschieden, aber nicht alle. Bis der Patient rehydriert ist und eine ausreichende Insulinwirkung wiederhergestellt ist, verbleiben Ketone im Blut. Ketone im Blut verursachen Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Erbrechen.
Ketoazidose ist lebensbedrohlich und erfordert eine sofortige Behandlung.
Die Symptome umfassen:
- Kurzatmigkeit
- Übelkeit und Erbrechen
- Trockener Mund
- Atem, der fruchtig riecht
- Magenschmerzen
Wann ist eine medizinische Behandlung bei hohem Blutzucker (Hyperglykämie) sinnvoll?
Wenn die Hyperglykämie mindestens zwei oder drei Tage anhält oder wenn Ketone im Urin vorhanden sind, einen Arzt aufsuchen.
Im Allgemeinen sollten Menschen mit Diabetes ihren Blutzuckerspiegel mindestens viermal täglich testen: vor den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen (oder nach dem in dem vorgeschriebenen individuellen Diabetes-Pflegeplan angegebenen Zeitplan). Der Urin sollte immer dann auf Ketone überprüft werden, wenn der Blutzuckerspiegel über 250 mg / dl liegt.
Wenn der Blutzucker trotz diabetischer Ernährung und Pflegeplan hoch bleibt, rufen Sie die Krankenschwester, die Diabetesberaterin oder den Arzt an, um eine Anpassung der Ernährung zu veranlassen.
Wenn der Blutzucker krankheitsbedingt hoch ist, suchen Sie nach Ketonen und wenden Sie sich an einen Arzt.
Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe für diese Bedingungen:
- Erbrechen
- Verwechslung
- Schläfrigkeit
- Kurzatmigkeit
- Austrocknung
- Blutzuckerspiegel, die länger als eine Woche über 160 mg / dl bleiben
- Glukosewerte höher als 300 mg / dl
- Das Vorhandensein von Ketonen im Urin
Ketoazidose oder diabetisches Koma ist ein medizinischer Notfall. Rufen Sie 911 an, um einen Nottransport zu einem Krankenhaus oder einer ähnlichen Notaufnahme zu veranlassen.
Fragen, die Sie Ihrem Arzt zu hohem Blutzucker (Hyperglykämie) stellen sollten
Bitte fragen Sie Ihren Arzt über Folgendes:
- Wie erkennt man einen hohen Blutzuckerspiegel?
- So behandeln Sie einen hohen Blutzuckerspiegel, wenn er bei Ihnen, einem Familienmitglied oder Kollegen auftritt
- So verhindern Sie, dass der Blutzuckerspiegel zu hoch wird
- Kontaktaufnahme mit dem medizinischen Personal im Notfall
- Welche Notvorräte zu tragen, um hohen Blutzucker zu behandeln
- Zusätzliches Lehrmaterial zum Thema Blutzucker
Selbstpflege zu Hause bei hohem Blutzucker (Hyperglykämie)
Überprüfen Sie den Blutzuckerspiegel mit einem Blutzuckermessgerät. Wenn der Blutzuckerspiegel höher als normal ist, aber keine Symptome vorliegen, setzen Sie die routinemäßige Pflege fort, z.
- Nehmen Sie alle Diabetes-Medikamente rechtzeitig ein.
- Essen Sie regelmäßig.
- Trinken Sie zuckerfreie und koffeinfreie Flüssigkeiten.
- Nehmen Sie alle vier Stunden eine Blutzuckermessung vor (notieren), bis sich die Werte wieder normalisiert haben.
- Überprüfen Sie den Urin auf Ketone (alle Patienten mit Diabetes) und notieren Sie die Werte. Befolgen Sie die in Ihrem Diabetes-Pflegeplan festgelegten Regeln für Krankheitstage, bis Ketone aus dem Urin verschwunden sind.
Strategien zur Senkung des Blutzuckerspiegels umfassen:
- Übung: Ein einfacher Weg, um hohen Blutzucker zu senken, ist zu trainieren. Wenn der Blutzuckerspiegel jedoch höher als 240 mg / dl ist, überprüfen Sie zuerst den Urin auf Ketone. Wenn Ketone vorhanden sind, trainieren Sie nicht. Das Risiko ist, dass der Blutzuckerspiegel noch höher steigt. Sprechen Sie mit dem Arzt über einen sicheren Weg, um den Blutzuckerspiegel in dieser Situation zu senken.
- Diät: Arbeiten Sie mit einer Diabetesberaterin oder einem eingetragenen Ernährungsberater zusammen, um einen praktikablen Diätplan zur Behandlung von Diabetes zu entwickeln.
- Medikamente: Wenn Diät und Bewegung den Blutzuckerspiegel nicht im normalen Bereich halten, kann der Arzt die Menge, den Zeitpunkt oder die Art der Medikamente oder des Insulins anpassen.
Hohe Blutzuckerbehandlung
- Medikamentenwechsel: Hoher Blutzucker kann ein Zeichen dafür sein, dass die Person mit Diabetes Medikamente einnehmen, Medikamente wechseln oder die Art der Verabreichung ändern muss (z. B. würde zusätzliches Insulin verabreicht oder ein Wechsel von oral vorgenommen werden Medikamente zu injizierten Medikamenten).
- Andere Krankheiten: Andere Krankheiten müssen diagnostiziert und behandelt werden, wenn eine Krankheit einen hohen Blutzuckerspiegel verursacht. Infektionen oder Krankheiten müssen möglicherweise im Krankenhaus behandelt werden, wo die Angehörigen der Gesundheitsberufe den Versorgungsplan anpassen können.
- Andere Medikamente: Eine Reihe von Medikamenten hilft bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels von Menschen mit Typ-2-Diabetes. Insulin wird auch für Menschen mit Diabetes verschrieben (alle mit Typ-1-Diabetes und viele mit Typ-2-Diabetes).
High Blood Sugar (Hyperglycemia) Follow-up
Bei Patienten mit Diabetes sollte alle drei Monate ein Hämoglobin-A1c-Test durchgeführt werden. Ähnlich wie ein Zeugnis liefert dieser Test ein Feedback zum Gesamtzuckergehalt der letzten drei Monate. Menschen mit Diabetes sollten bei jedem klinischen Besuch einen Hämoglobin-A1c-Spiegel von weniger als 7% aufweisen. Niveaus über 7% resultieren normalerweise aus dem beständigen Versagen einer Person:
- folgen Sie einem richtigen Ernährungsplan,
- nehmen Sie die notwendigen Medikamente,
- den Blutzucker genau überwachen oder
- Übung.
Prävention von hohem Blutzucker (Hyperglykämie)
- Erfahren Sie mehr über den Umgang mit Diabetes.
- Arbeiten Sie mit einer zertifizierten Diabetesberaterin zusammen. Diese Person hat eine CDE-Zertifizierung und kann in einem Diabetes-Aufklärungszentrum oder Krankenhaus arbeiten.
- Überprüfen Sie den Blutzucker nach Anweisung eines CDE und eines Arztes oder einer Krankenschwester.
- Kennen Sie die Symptome und handeln Sie schnell, bevor der Blutzucker außer Kontrolle gerät.
- Befolgen Sie einen Diabetes-Diätplan. Passen Sie den Plan nach Bedarf an.
- Nehmen Sie Medikamente gegen Diabetes ein, wie von Ihrem Arzt verordnet.
- Trainiere täglich.
Selbsthilfegruppen und Beratung bei hohem Blutzucker (Hyperglykämie)
Sie oder Familienmitglieder möchten sich möglicherweise einer Selbsthilfegruppe mit anderen Personen anschließen, um Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Die American Diabetes Association und die Juvenile Diabetes Research Foundation sind ausgezeichnete Ressourcen. Ihr medizinischer Betreuer wird Informationen über örtliche Gruppen in Ihrer Nähe haben. Die folgenden Gruppen bieten ebenfalls Unterstützung:
American Association of Diabetes Educators
100 W Monroe, Suite 400
Chicago, IL 60603
(800) 338 & ndash; 3633
American Diabetes Association
1701 North Beauregard Street
Alexandria, VA 22311
(800) DIABETES (342-2383)
American Dietetic Association
120 South Riverside Plaza, Suite 2000
Chicago, IL 60606-6995
(800) 877 & ndash; 1600
Juvenile Diabetes Research Foundation International
120 Wall Street
New York, NY 10005-4001
(800) 533-CURE (2873)
Nationales Diabetes-Aufklärungsprogramm
Ein Diabetes-Weg
Bethesda, MD 20814-9692
(800) 438-5383
Wie schläfst du mit einer Erkältung? Wie schläfst du mit einer verstopften Nase?
![Wie schläfst du mit einer Erkältung? Wie schläfst du mit einer verstopften Nase? Wie schläfst du mit einer Erkältung? Wie schläfst du mit einer verstopften Nase?](https://i.oldmedic.com/img/blank.jpg)
Ich bin erkältet, aber ich habe keinen bezahlten Krankenurlaub, also muss ich immer noch zur Arbeit gehen. Es ist nicht so schlimm, außer ich habe Probleme beim Einschlafen wegen der Überlastung. Wie schläfst du mit einer verstopften Nase?
Hoher Blutdruck: Richtlinien, Anzeichen, Symptome, Ursachen und Ernährung
![Hoher Blutdruck: Richtlinien, Anzeichen, Symptome, Ursachen und Ernährung Hoher Blutdruck: Richtlinien, Anzeichen, Symptome, Ursachen und Ernährung](https://i.oldmedic.com/img/blank.jpg)
Verstehen Sie Ursachen von Bluthochdruck (Hypertonie) wie Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, Tumoren, Empfängnisverhütung, Alkohol, Schilddrüsenfunktionsstörungen und Antibabypillen. Finden Sie heraus, welche Bereiche für Bluthochdruck normal sind und wann Sie einen Arzt für Bluthochdruck aufsuchen müssen.
Diabetes-Reaktion: Hypoglykämie und Hyperglykämie-Symptome
![Diabetes-Reaktion: Hypoglykämie und Hyperglykämie-Symptome Diabetes-Reaktion: Hypoglykämie und Hyperglykämie-Symptome](https://i.oldmedic.com/img/blank.jpg)
Es gibt zwei Arten von diabetischen Reaktionen. Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie) mit schnell einsetzenden Symptomen und hoher Blutzucker (Hyperglykämie) mit langsam einsetzenden Symptomen über mehrere Tage.