The role of extra pleural pneumonectomy in Mesotheliom - David Sugarbaker
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Mesotheliom?
- Welche Ursachen von Mesotheliom?
- Asbest
- Andere Ursachen
- Was sind Mesotheliom Symptome und Anzeichen?
- Welche Spezialisten behandeln Mesotheliom?
- Wie diagnostizieren Spezialisten ein Mesotheliom?
- Bildgebende Untersuchungen
- Wie bestimmen Ärzte das Mesotheliom-Staging?
- Was sind Behandlungen für Mesotheliom?
- Was sind Behandlungsmöglichkeiten für Mesotheliom?
- Chemotherapie
- Strahlentherapie
- Thorakozentese
- Chirurgie für Mesotheliom
- Klinische Studien für Mesotheliom
- Palliative Care für Mesotheliom
- Was ist die Prognose des Mesothelioms?
- Ist es möglich, Mesotheliom zu verhindern?
- Mesotheliom Selbsthilfegruppen und Beratung
Was ist Mesotheliom?
Mesothelzellen sind eine Schicht spezialisierter Zellen, die die Körperhöhlen auskleiden, einschließlich der Pleura (Auskleidung der Lunge), des Peritoneums (Auskleidung der Bauchhöhle) und des Perikards (Auskleidung des Herzens). Das von diesen Zellen gebildete Gewebe wird Mesothel genannt.
Das Mesothel enthält sowohl eine äußere als auch eine innere Schicht. Die innere Schicht umgibt die Organe selbst, während die äußere Schicht die Körperhöhlen auskleidet, in denen sich die von Mesothelzellen bedeckten Organe befinden. Die Mesothelzellen selbst produzieren und scheiden eine kleine Menge Schmierflüssigkeit zwischen den beiden Schichten aus, die es den Organen ermöglicht, sich reibungslos gegen benachbarte Organe und Strukturen zu bewegen.
Wie andere Körperzellen können auch Mesothelzellen abnormal wachsen, was zur Entwicklung von Tumoren führt. Die Tumoren der Mesothelzellen können gutartig (nicht krebsartig) oder bösartig (krebsartig) sein. Ein maligner Mesotheltumor wird als malignes Mesotheliom bezeichnet. Da die meisten Mesotheltumoren krebsartig sind, wird das maligne Mesotheliom oft einfach als Mesotheliom bezeichnet. Dieser Artikel befasst sich mit dem Mesotheliom der Lungenschleimhaut (Pleuramesotheliom), der häufigsten Form aller Mesotheliome.
Mesotheliom ist eine seltene Krankheit. Die Krankheit ist häufiger bei Männern kaukasischer und hispanischer Abstammung und bei Männern aus Asien und den USA seltener. Die Krankheit zeigt eine männliche Vorherrschaft, die wie bei beruflicher Exposition ist.
Der Hauptrisikofaktor für die Entwicklung eines Pleuramesothelioms ist die Exposition gegenüber Asbest. Asbest ist ein Mineral, das auf natürliche Weise als feste, flexible Fasern vorkommt, die in dünne Fäden zerlegt und gewebt werden können. Asbest ist in vielen Industrieprodukten weit verbreitet, einschließlich Zement, Bremsbelägen, Dachschindeln, Fußbodenprodukten, Textilien und Isolierungen. Wenn insbesondere während des Herstellungsprozesses winzige Asbestpartikel in der Luft schweben, können sie eingeatmet oder verschluckt werden.
Vor den 1970er Jahren wurden im Gewerbe- und Schiffbau enorme Mengen Asbest eingesetzt. Nachdem die Gesundheitsrisiken von Asbest bekannt wurden, verlangsamte sich die Asbestproduktion in den 1970er Jahren drastisch. Staatliche Beschränkungen wurden auferlegt, und alternative Materialien wurden verfügbar. Trotz dieser Veränderungen wird weiterhin Asbest verwendet.
Zu den Tätigkeiten, die mit Asbest zu tun haben und typischerweise mit dem Ausbruch eines bösartigen Mesothelioms im späteren Leben verbunden sind, gehören Asbestproduktion, Isolierungsarbeiten, Heizungsarbeiten, Werftarbeiten und Bauarbeiten.
Der Zeitraum zwischen Asbestexposition und Mesotheliomentwicklung beträgt in der Regel 35-40 Jahre. Normalerweise sind Menschen, die ein Mesotheliom entwickeln, über einen längeren Zeitraum Asbest ausgesetzt. Einige Menschen mit nur kurzer Exposition haben jedoch auch ein Mesotheliom entwickelt. Andererseits entwickeln nicht alle Arbeiter, die stark exponiert sind, ein Mesotheliom.
Mesotheliom kann auch bei Familienmitgliedern und anderen mit Asbest beschäftigten Personen auftreten. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Asbeststaub auf die Kleidung und Haare von Asbestarbeitern gelangt ist.
Bei einigen Menschen mit Mesotheliom kann keine spezifische Asbestexposition festgestellt werden. Häufig haben solche Personen in einem Beruf gearbeitet, bei dem die Exposition nicht erkannt oder typischerweise mit Asbestexposition in Verbindung gebracht wurde. Es tritt ein Mesotheliom ohne Asbestexposition auf.
Welche Ursachen von Mesotheliom?
Asbest
Die wichtigste bekannte Ursache für Mesotheliome ist Asbestexposition. In den meisten Fällen von Mesotheliomen ist eine Asbestexposition in der Vorgeschichte bekannt. Asbest verursacht wahrscheinlich Krebs, indem es die Zellen physisch reizt. Beim Einatmen von Asbestfasern erreichen diese die Enden der kleinen Atemwege und dringen in die Pleura (Lungenschleimhaut) ein. Diese Fasern können dann Mesothelzellen der Pleura verletzen und schließlich ein Mesotheliom verursachen.
Das Risiko für die Entwicklung eines Mesothelioms steigt mit der Menge der Asbestexposition. Genetische Faktoren spielen jedoch auch eine Rolle bei der Bestimmung, wer die Erkrankung entwickelt. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum alle Menschen, die hohen Asbestkonzentrationen ausgesetzt sind, kein Mesotheliom entwickeln.
Rauchen
Obwohl das Rauchen nicht mit der Entstehung eines Mesothelioms in Verbindung gebracht wurde, erhöht die Kombination von Rauchen und Asbestexposition das Risiko einer Person, an Lungenkrebs zu erkranken, erheblich.
Andere Ursachen
Mesotheliom wurde auch mit folgenden in Verbindung gebracht:
- Strahlung: Es wurde berichtet, dass Mesotheliome bei wenigen Personen auftreten, die einer therapeutischen Bestrahlung mit Thoriumdioxid (Thorotrast) ausgesetzt waren.
- Zeolith: Zeolith ist ein Silikatmineral (chemisch verwandt mit Asbest), das häufig im Boden der türkischen Region Anatoli vorkommt. Einige Fälle von Mesotheliomen aus dieser Region können durch Zeolith verursacht worden sein.
- Simian Virus 40 (SV40): Die Rolle von SV40 bei der Entwicklung von Mesotheliomen wurde ebenfalls vorgeschlagen. Dieses Virus wurde in menschlichen Mesotheliomzellen identifiziert. In tierexperimentellen Studien wurde gezeigt, dass es zur Entstehung eines Mesothelioms kommt. Beim Menschen ist die Möglichkeit, dass SV40 als Cofaktor bei der Entstehung von Mesotheliomen fungiert, nicht schlüssig, und weitere Forschungen sind im Gange.
Was sind Mesotheliom Symptome und Anzeichen?
Mesotheliomsymptome können erst 30 bis 50 Jahre nach Exposition gegenüber Asbestfasern auftreten. Das Einsetzen der Symptome erfolgt allmählich, und bei einer Person treten häufig Symptome für vier bis sechs Monate auf, bevor die Diagnose gestellt wird.
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:
- Atembeschwerden (Dyspnoe) sind die häufigsten Beschwerden
- Beschwerden in der Brust
- Brustschmerz
- Husten
- Leichte Ermüdbarkeit
- Fieber
- Gewichtsverlust
Die oben aufgeführten Symptome können durch Mesotheliom oder andere, weniger schwerwiegende Erkrankungen verursacht werden. Nur ein Leistungserbringer kann mithilfe verschiedener Untersuchungen und Tests eine Diagnose stellen.
Welche Spezialisten behandeln Mesotheliom?
Patienten mit Mesotheliom müssen normalerweise von einem Onkologen (Krebsspezialisten) oder Lungenspezialisten (Lungenspezialisten) behandelt werden.
Wie diagnostizieren Spezialisten ein Mesotheliom?
Bildgebende Untersuchungen
Röntgenaufnahme der Brust: Bei Menschen mit Mesotheliom kann die Röntgenaufnahme der Brust Anzeichen eines Mesothelioms aufweisen. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs sind jedoch von begrenztem Nutzen, da die Mesotheliom-Befunde beim Röntgen des Brustkorbs nicht spezifisch sind und auch bei anderen Erkrankungen beobachtet werden.
CT-Scan: Die Ergebnisse des CT-Scans ähneln denen des Thoraxröntgens, werden jedoch besser und detaillierter gesehen. Die CT wird für die Einstufung (Bewertung des Ausmaßes) des Tumors bevorzugt.
MRT: Bei einigen Menschen ergänzt die MRT die Ergebnisse der CT-Untersuchung. Die MRT bietet einen besseren Nachweis von Weichgeweben (besserer Weichgewebekontrast) und liefert möglicherweise zusätzliche Informationen, die nicht aus anderen Studien stammen.
Positronenemissionstomographie (PET): PET ist ein Verfahren, bei dem mit einer radioaktiv markierten Substanz die Stoffwechselaktivität der Zellen gemessen wird. Krebszellen zeigen eine erhöhte Stoffwechselaktivität. Dieses Verfahren wird zunehmend verwendet, um die Größe des Tumors und die Ausbreitung des Tumors zu bestimmen.
Röntgen-, CT- und MRT-Befunde können keine eindeutige Diagnose eines Mesothelioms liefern. Eine Vorgeschichte mit Asbestexposition und radiologischen Befunden kann auf das Vorhandensein eines Mesothelioms hinweisen, es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Diagnose eines Mesothelioms nicht ausschließlich mit der Bildgebung gestellt werden kann. Andere Krankheiten können radiologisch identisch mit Mesotheliom aussehen. Eine Gewebebiopsie (eine Zellprobe wird zur Untersuchung unter dem Mikroskop entnommen) ist für eine endgültige Diagnose erforderlich.
Thorakoskopie: Bei diesem Verfahren wird ein kleiner Schnitt in die Brustwand gemacht und ein Thorakoskop (flexibler, beleuchteter Tubus) zwischen die beiden Rippen eingeführt. Durch die Thorakoskopie kann der Arzt in die Brust schauen und Gewebeproben entnehmen. Ein Pathologe untersucht diese Proben auf Krebszellen. Es bietet eine bestätigende Diagnose bei 98% der Menschen mit Mesotheliom.
Wie bestimmen Ärzte das Mesotheliom-Staging?
Wenn die Diagnose eines Mesothelioms bestätigt ist, wird das Tumorstadium bestimmt, um die optimale Behandlung zu planen. Das Mesotheliom wird grob in zwei Kategorien eingeteilt: lokalisiert (der Tumor ist auf die Membranoberfläche beschränkt, auf der er entstanden ist) und fortgeschritten (auf benachbarte Strukturen und entfernte Organe und Gewebe übertragen).
Lokalisiertes Mesotheliom wird auch als Stadium-I-Mesotheliom bezeichnet.
Fortgeschrittenes Mesotheliom kann in die folgenden Stadien weiter eingeteilt werden:
- Stadium II: Der Tumor hat sich über die Auskleidung der Brustwand zu Lymphknoten in der Brust ausgebreitet.
- Stadium III: Der Tumor hat sich in die Brustwand, das Mediastinum (Bereich der Brust zwischen den Lungen), das Herz, das Zwerchfell (dünner Muskel unter den Lungen und das Herz, das die Brust vom Bauch trennt und beim Atmen hilft) oder die Bauchdecke ausgebreitet .
- Stadium IV: Der Tumor hat sich auf entfernte Organe oder Gewebe ausgebreitet.
Was sind Behandlungen für Mesotheliom?
Wie die meisten Krebsarten wird das Mesotheliom am besten behandelt, wenn es frühzeitig diagnostiziert wird. Die Behandlung hängt von der Stelle ab, an der sich der Tumor ausgebreitet hat, von Ihrem Alter und Ihrer allgemeinen Gesundheit. Die Stadien 1, 2 und einige Mesotheliome im Stadium 3 können möglicherweise einer kurativen Operation unterzogen werden. Unabhängig vom Stadium des Mesothelioms gibt es verschiedene Arten von Behandlungen, die angewendet werden können.
Traditionelle Behandlungen für Mesotheliom sind die folgenden:
- Operation (Entfernung des Tumors)
- Chemotherapie (Verwendung von Medikamenten zur Abtötung von Krebszellen)
- Strahlentherapie (mit hochdosierten Röntgenstrahlen oder anderen energiereichen Strahlen, um Krebszellen abzutöten)
Derzeit können Richtlinien wie die des National Comprehensive Cancer Network (NCCN) die Behandlung leiten, sobald die Krankheit mit Sicherheit diagnostiziert wurde. Die Behandlung wird am besten in Zentren durchgeführt, die Erfahrung mit dieser seltenen Krankheit haben. Häufig werden die traditionellen Behandlungen in Kombination angewendet. Aggressive Operationen können ein erhebliches Komplikationsrisiko bergen und werden am besten von erfahrenen Chirurgen durchgeführt. In der Regel wird vor der Behandlung ein multidisziplinäres Team einberufen, um die Versorgung eines Patienten mit Mesotheliom zu planen und zu koordinieren.
Da das Mesotheliom schwer zu behandeln ist, werden derzeit mehrere neue Therapien evaluiert. Sie umfassen Folgendes:
- Photodynamische Therapie
- Immuntherapie
- Gentherapie
- Derzeit laufen klinische Studien mit neuen Medikamenten
Was sind Behandlungsmöglichkeiten für Mesotheliom?
Chemotherapie
Bei der Chemotherapie werden Krebsmedikamente eingesetzt, um Krebszellen zu zerstören. Die Chemotherapie ist eine systemische Behandlung, da das Medikament in die Blutbahn gelangt, im gesamten Körper zirkuliert und Krebszellen abtötet. Da die Medikamente im gesamten Körper zirkulieren, können sie zusammen mit den Krebszellen normale Zellen abtöten, was zu Nebenwirkungen führt. Die Chemotherapie wird häufig in Kombination mit anderen Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere der Chirurgie, angewendet. Heute hat sich die Kombination von zwei Medikamenten, Pemetrexed und Cisplatin, als vielversprechendste Mesotheliom-Behandlung erwiesen.
Strahlentherapie
Strahlentherapie ist die Verwendung energiereicher Röntgenstrahlen oder anderer energiereicher Strahlen zur Zerstörung von Krebszellen. Die meisten normalen Zellen erholen sich von den durch Strahlung verursachten Verletzungen. Eine Schädigung einiger gesunder Zellen verursacht jedoch die Nebenwirkungen einer Strahlentherapie (Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Haarausfall und Hautreizungen).
Die Bestrahlung kann maschinell von außerhalb des Körpers erfolgen (externe Strahlentherapie) oder mit Hilfe von Materialien, die im Körper implantierte Strahlung erzeugen (interne Strahlentherapie).
Thorakozentese
Um die Symptome zu lindern und die Schmerzen zu lindern, kann Ihre Flüssigkeit aus der Pleurahöhle abgelassen werden, indem Sie eine Nadel in die Brust einführen und sanft saugen. Medikamente können durch einen Schlauch in der Brust verabreicht werden, um zu verhindern, dass sich mehr Flüssigkeit ansammelt.
Chirurgie für Mesotheliom
Ziel der Operation ist es, das Mesotheliom zu entfernen. Wenn sich der Tumor auf viele Organe ausgebreitet hat, ist es unmöglich, alle Krebszellen aus dem Körper zu entfernen. In solchen Fällen kann eine Operation durchgeführt werden, um die Schmerzen zu lindern.
Abhängig vom Stadium des Tumors kann der Chirurg die Art der Operation bestimmen. Arten von Operationen für Pleuramesotheliom gehören Pleurektomie und extrapleurale Pneumonektomie.
- Pleurektomie: Bei dieser Art von Operation entfernt der Chirurg beide Schichten der betroffenen Mesothelschleimhaut, die die Lunge umgibt. Es ist keine kurative Operation, da die gesamte Mesothelschleimhaut nicht vollständig entfernt werden kann. daher ist die Tumorrezidivrate hoch. Dieses Verfahren bietet jedoch eine Schmerzlinderung.
- Extrapleurale Pneumonektomie: Dies ist eine sehr umfangreiche Operation, bei der nicht nur die betroffene Pleura operativ entfernt wird, sondern auch die Seite der Lunge, des Zwerchfells und der Mesothelauskleidung des Herzens. Diese Art der Operation wird angewendet, wenn sich der Tumor nicht auf die mediastinalen Lymphknoten ausgebreitet hat.
Klinische Studien für Mesotheliom
Da das Mesotheliom schwer zu behandeln ist, werden klinische Studien durchgeführt, um neue und bessere Behandlungsmethoden zu finden. An verschiedenen Krebszentren in den USA wird geforscht. Bevor eine neue Behandlung im Allgemeinen angewendet werden kann, führen Spezialisten Versuche mit einer begrenzten Anzahl von Personen durch, um festzustellen, ob die Behandlung nützlich und sicher ist. Wenn Sie an Mesotheliom leiden, haben Sie die Möglichkeit, sich an den verschiedenen klinischen Studien zu beteiligen, die derzeit durchgeführt werden.
Wenn Sie daran denken, sich in eine klinische Studie einzuschreiben, ist die Broschüre Teilnehmen an klinischen Studien: Was Krebspatienten wissen müssen möglicherweise hilfreich. Diese vom National Cancer Institute herausgegebene Broschüre erklärt, wie Forschungsstudien durchgeführt werden, und beschreibt deren möglichen Nutzen und Risiken. Sie können die Broschüre bestellen, indem Sie den Krebsinformationsdienst unter 1-800-4-CANCER (1-800-422-6237) anrufen. TTY bei 1-800-332-8615.
Zu den Websites mit Informationen zu laufenden klinischen Studien gehören:
- http://www.cancer.gov/clinicaltrials
- http://www.centerwatch.com/patient/studies/cat192.html
- http://www.mesotheliomaweb.org/clinical.htm
Palliative Care für Mesotheliom
Bei manchen Menschen können das Alter, andere Gesundheitsprobleme oder fortgeschrittene Krankheiten eine aggressive Behandlung des Mesothelioms erschweren. Bei solchen Menschen ist Palliativpflege (Behandlung der Symptome, aber nicht der Krankheit selbst) eine Option. Palliative Care ist eine spezialisierte Form der Pflege, die Schmerzen und andere Symptome lindert. Das Ziel der Palliativversorgung besteht nicht darin, das Leben zu verlängern oder den Tod zu beschleunigen, sondern die Lebensqualität zu verbessern und Ihnen und Ihrer Familie Unterstützung zu bieten. Ihr Arzt sollte Ihnen im Rahmen Ihrer Mesotheliom-Behandlungsplanung eine Palliativberatung anbieten, insbesondere bei inoperablem Mesotheliom oder in Fällen, in denen Sie für eine solche Operation nicht gut genug sind.
Wenn Sie sich für Palliative Care entscheiden, ist es sehr wichtig, offen mit Ihrem Gesundheitsteam zu kommunizieren. Mit Palliativpflege können viele Symptome des Mesothelioms erheblich reduziert werden. Bei jedem Besuch sollten Sie Ihrem Arzt mitteilen, wie Sie sich fühlen, welche Beschwerden Sie haben und wie stark Ihre Schmerzen sind.
Palliative Care bietet Ihnen emotionalen und körperlichen Komfort und Schmerzlinderung. Andere Symptome, die durch Palliative Care behandelt werden, sind Atemnot, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Probleme, Hautprobleme, Angstzustände und Depressionen.
Palliativ- und letztendlich End-of-Life-Behandlungen können in Krankenhäusern, Hospizen oder Pflegeheimen durchgeführt werden. Es kann jedoch auch zu Hause bereitgestellt werden. Die folgende Organisation kann Ihnen bei der Palliativ- und Terminalpflege helfen:
Nationale Organisation für Hospiz und Palliativmedizin (NHPCO)
http://www.nhpco.org
Hospizvereinigung von Amerika (HAA)
http://www.nahc.org/
Was ist die Prognose des Mesothelioms?
Wie bei den meisten Krebsarten hängt die Prognose des Mesothelioms davon ab, wie früh es diagnostiziert und wie aggressiv es behandelt wird. Ohne Behandlung verläuft das Mesotheliom innerhalb von vier bis acht Monaten tödlich.
Unter trimodaler Behandlung (Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie) wurde bei einigen Menschen ein Überleben nach 16 bis 19 Monaten festgestellt. Einige Menschen überlebten fünf Jahre.
Ist es möglich, Mesotheliom zu verhindern?
Da Asbest die häufigste bekannte Ursache für Mesotheliome ist, kann die Vermeidung von Asbestfasern das Risiko für Mesotheliome erheblich verringern.
Wenn Sie am Arbeitsplatz Asbest ausgesetzt sind, sollten Sie Schutzkleidung und Schutzmasken tragen. Sie sollten Ihre Kleidung wechseln, bevor Sie den Arbeitsplatz verlassen, um zu vermeiden, dass Asbestpartikel nach Hause gelangen. Die Arbeitsschutzbehörde (OSHA) bietet nützliche Sicherheits- und Gesundheitsinformationen für Personen, die Asbest ausgesetzt sind.
Mesotheliom Selbsthilfegruppen und Beratung
Der Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit ist schwierig. Das Lesen der Erfahrungen anderer Menschen mit Mesotheliom hilft bei der Bewältigung der Erkrankung. Sie können auf ihre Geschichten auf den folgenden Webseiten zugreifen:
- Mesothelioma Survivors & Fighters, verfügbar unter http://www.mesotheliomaweb.org/fighters.htm
- Weitergabe an andere Mesotheliom-Patienten und -Familien, verfügbar unter http://www.mesothelioma-aid.com/sharing.htm
- Gedanken eines Mesotheliom-Patienten
Rückenschmerzen: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Finden Sie heraus, was Ihre Rückenschmerzen verursacht und was die besten Behandlungen sind.
Was ist avaskuläre Nekrose? behandlung, symptome, behandlung & ursachen

Avaskuläre Nekrose (aseptische Nekrose oder Osteonekrose) ist ein Knochentod, der zur Zerstörung des angrenzenden Gelenks führt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Operation, Prävention und Prognose.
Mesotheliom bei Kindern Symptome, Anzeichen und Behandlung

Das Mesotheliom ist eine Art von Lungenkrebs, der durch Asbestexposition und Bestrahlung anderer Krebsarten verursacht werden kann. Symptome sind Atembeschwerden, Brustschmerzen und Gewichtsverlust ohne Grund. Chirurgie und Chemotherapie sind Behandlungen für Mesotheliom.