Mers-cov-Infektion, Symptome, Ursachen und Übertragung

Mers-cov-Infektion, Symptome, Ursachen und Übertragung
Mers-cov-Infektion, Symptome, Ursachen und Übertragung

Just how dangerous is MERS?

Just how dangerous is MERS?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist MERS-CoV?

Im Jahr 2014 gaben die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) bekannt, dass in den USA zwei Fälle von MERS-CoV, der Coronavirus-Infektion mit dem Atmungssyndrom des Nahen Ostens, diagnostiziert wurden. Dieses neu erkannte Atemwegsvirus gibt Anlass zur Sorge, seit es 2012 erstmals in Saudi-Arabien aufgetreten ist, da es im Zusammenhang mit dem SARS-Virus (schweres akutes Atemwegs-Syndrom) steht, das 2003 einen tödlichen Ausbruch verursachte und 800 Patienten auf drei Kontinenten betraf viele sekundäre Kontakte und viele Beschäftigte im Gesundheitswesen. MERS-CoV scheint weniger von Person zu Person übertragen zu werden als SARS, weist jedoch eine höhere Sterblichkeitsrate von bis zu 36% auf.

MERS-CoV, früher als "Novel Coronavirus" (nCoV) bekannt, weil es zuvor noch nicht beim Menschen gefunden wurde, wurde erstmals 2012 in Saudi-Arabien beschrieben. In jüngerer Zeit sind Fälle in anderen Ländern des Nahen Ostens sowie in Malaysia, Ägypten, Europa, den Vereinigten Staaten und 2015 in Südkorea bei Reisenden aufgetaucht, die aus Saudi-Arabien zurückkehren. Eine sekundäre Ausbreitung auf andere Kontakte oder Mitarbeiter des Gesundheitswesens ist in mehreren Ländern aufgetreten, und in den Vereinigten Staaten wurde mindestens ein sekundärer Fall bei einer Person festgestellt, die nicht auf die Arabische Halbinsel gereist war, sich aber in einem Geschäftstreffen mit einem zurückgekehrten Reisenden befand aus Saudi-Arabien, bei dem später MERS-CoV diagnostiziert wurde. Es wurde festgestellt, dass der sekundäre Fall Antikörper gegen MERS aufwies, was auf eine Infektion hindeutete; Der Person ging es jedoch gut und sie brauchte keine Behandlung.

Was sind die Symptome von MERS-CoV?

Eine Infektion mit MERS-CoV führt zu Symptomen, die von leichter bis zu schwerer Atemnot reichen können, und führt in etwa einem Drittel der Fälle zum Tod. Patienten klagen typischerweise über Fieber, Husten und Atembeschwerden. Einige der Infizierten entwickeln Lungenentzündung und Nierenversagen. In einigen Fällen wurde über Durchfall berichtet, insbesondere bei Patienten, die bereits immunsupprimiert sind. Die Inkubationszeit oder die Zeit zwischen der Exposition gegenüber dem Virus und der Entwicklung von Symptomen scheint zwischen drei und 14 Tagen zu liegen. Die Infektionsquelle wird noch ermittelt, aber der Kontakt mit Kamelen (die auch als infiziert bekannt sind) wird zu diesem Zeitpunkt stark vermutet. Die Infektion hat sich durch engen Kontakt von infizierten Personen auf andere Personen übertragen, wahrscheinlich durch Tröpfchen, die durch Husten übertragen wurden, obwohl der genaue Mechanismus der Übertragung noch untersucht wird.

Wie kann ich MERS-CoV auf Reisen vermeiden?

Die CDC überwacht die Situation und rät den Menschen derzeit nicht, Reisen auf die Arabische Halbinsel zu vermeiden. Reisende in dieser Region sollten jedoch ihre Gesundheit überwachen, ihre Hände mit Wasser und Seife oder Alkoholgel waschen, Mund und Augen nicht berühren und den Kontakt mit kranken Menschen vermeiden, wenn sie dort sind. Reisende, die an Atemwegserkrankungen oder Fieber leiden, sollten einen Arzt aufsuchen und das medizinische Personal über die Reise informieren. Sie sollten sich beim Niesen oder Husten die Nase und den Mund mit einem Papiertaschentuch bedecken und das Papiertaschentuch dann wegwerfen. Sie sollten auch engen Kontakt mit anderen vermeiden und die Weiterreise bis zum Ende aufschieben.

Gegenwärtig scheint das Risiko für die Bevölkerung gering zu sein, da sich das Virus nicht leicht von Mensch zu Mensch verbreitet hat und die meisten infizierten Menschen auf der Arabischen Halbinsel leben, wiederkehrende Reisende sind oder enge Kontakte pflegen. Vorsichtsmaßnahmen für Reisende sind oben beschrieben.

Weitere Informationen zum Reisewarner finden Sie unter http://wwwnc.cdc.gov/travel/notices/alert/coronavirus-arabian-peninsula-uk. Weitere Informationen zu MERS-CoV finden Sie unter http://www.cdc.gov/coronavirus/MERS/faq.html.