Hämorrhoiden - Das sind die Symptome (2020)
Inhaltsverzeichnis:
- Rektumkarzinomsymptome vs. Hämorrhoiden-Symptome Schnellvergleich
- Was ist rektaler Krebs?
- Was sind Hämorrhoiden?
- Was sind die Symptome von Rektumkrebs?
- Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?
- Was sind die Anzeichen und Symptome einer externen oder thrombosierten Hämorrhoiden?
- Was ist der Unterschied zwischen einem internen, externen oder thrombosierten Hemmorhoid?
- Was verursacht rektalen Krebs?
- Was verursacht Hämorrhoiden?
- Was ist die Behandlung von Rektumkrebs?
- Medikamente
- Chirurgie
- Was ist die Behandlung von Hämorrhoiden?
- Warme Sitzbäder
- Ernährungsumstellung
- Stuhlweichmacher
- Übung
- OTC-Medikamente (Over-the-Counter)
- Prolapsed Internal Hemorrhoids Treatment
- Thrombosierte Hämorrhoiden Behandlung
- Interne Hämorrhoiden-Behandlungen
- Externe Hämorrhoidenbehandlung
Rektumkarzinomsymptome vs. Hämorrhoiden-Symptome Schnellvergleich
Blutungen aus dem Rektum sind das häufigste Anzeichen oder Symptom, das sowohl Rektumkrebs als auch Hämorrhoiden gemeinsam haben. Andere gemeinsame Symptome sind mit Stuhl vermischtes Blut, eine Änderung der Darmgewohnheiten (z. B. mehr Gas, Änderung der Stuhlgröße und / oder Durchfall), Tenesmus (Gefühl, dass Sie einen Stuhlgang benötigen) und Beschwerden und / oder Schmerzen während des Stuhlgangs Stuhlgang.
Rektumkrebs kann die Symptome eines ungeklärten Gewichtsverlusts aufweisen, wenn keine Diäten, Darmverschluss, Anämie und Müdigkeit vorliegen. Diese Symptome treten normalerweise bei Hämorrhoiden nicht auf. Hämorrhoiden verursachen im rektalen und / oder analen Bereich Juckreiz, während dies bei Rektumkarzinomen normalerweise nicht der Fall ist.
Viele Hämorrhoiden können während einer körperlichen Untersuchung abgetastet oder gesehen werden und sind normalerweise leicht zu diagnostizieren. Rektumkarzinome werden durch Biopsie diagnostiziert.
Rektumkarzinome (manchmal auch als kolorektale Karzinome bezeichnet) bestehen aus abnormalen, unkontrollierten Zellen, die in andere Organsysteme metastasieren (sich ausbreiten) können. Hämorrhoiden hingegen sind Blutgefäße, die durch erhöhten Bauchdruck und / oder Verstopfung / Durchfall geschwollen sind. Sie befinden sich nur im rektalen / analen Bereich und metastasieren nicht.
Jede Situation, die den Bauchdruck erhöht (z. B. Belastung des Darms, längeres Sitzen, ballaststoffarme Ernährung, Schwangerschaft und viele andere), ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Hämorrhoiden. Im Gegensatz dazu steigen die Risiken für die Entwicklung von Rektalkrebs mit zunehmendem Alter, Rauchen, Krebs in der Familienanamnese und anderen Magen-Darm-Erkrankungen.
Eine Operation ist oft ein notwendiger Schritt bei der Behandlung von Krebs; Einige Patienten benötigen möglicherweise vor der Operation eine neoadjuvante Therapie, die aus Chemotherapie und Strahlentherapie besteht. Im Gegensatz dazu können Hämorrhoiden mit Sitzbädern, Ernährungsumstellungen, körperlicher Betätigung, Stuhlweichmachern und rezeptfreien Medikamenten gegen Beschwerden und Juckreiz behandelt werden. Einige Patienten müssen entweder operativ repariert oder von Hämorrhoiden befreit werden oder die Hämorrhoiden müssen mit Chemikalien oder Lasern behandelt werden, um sie zu verkleinern.
Patienten mit Hämorrhoiden haben normalerweise eine gute Prognose und eine normale Lebenserwartung. Leider haben Rektumkrebspatienten, insbesondere im Stadium III und IV, eine angemessene bis schlechte Prognose mit einer verkürzten Lebenserwartung. Patienten mit Darmkrebs im Stadium III haben nur eine 5-Jahres-Überlebensrate von 53-89% und Patienten im Stadium IV eine 5-Jahres-Überlebensrate von 11%. Es hat sich jedoch gezeigt, dass aggressive Behandlungen bei einigen Patienten die Lebenserwartung erhöhen.
Was ist rektaler Krebs?
Das Rektum ist der untere Teil des Dickdarms, der den Dickdarm mit dem Anus verbindet. Die Hauptfunktion des Rektums besteht darin, den geformten Stuhl für die Evakuierung aufzubewahren. Wie der Dickdarm sind die drei Schichten der Rektalwand wie folgt:
- Schleimhaut : Diese Schicht der Rektalwand zeichnet die Innenfläche. Die Schleimhaut besteht aus Drüsen, die Schleim absondern, um den Stuhlgang zu erleichtern.
- Muscularis propria : Diese mittlere Schicht der Rektalwand besteht aus Muskeln, die dem Rektum helfen, seine Form zu behalten und sich koordiniert zusammenzuziehen, um den Stuhl zu entfernen.
- Mesorektum : Dieses Fettgewebe umgibt das Rektum.
Neben diesen drei Schichten sind die umgebenden Lymphknoten (auch regionale Lymphknoten genannt) ein weiterer wichtiger Bestandteil des Rektums. Lymphknoten sind Teil des Immunsystems und helfen bei der Überwachung von Schadstoffen (einschließlich Viren und Bakterien), die den Körper bedrohen können. Lymphknoten umgeben jedes Organ im Körper, einschließlich des Rektums.
Die American Cancer Society (ACS) schätzt, dass im Jahr 2017 etwa 95.520 neue Fälle von Darmkrebs und 39.910 neue Fälle von Rektumkrebs auftreten werden. Männer entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Rektumkrebs (etwa 23.720 Männer bis 16.190 Frauen im Jahr 2017). Die häufigste Form von Rektumkrebs ist das Adenokarzinom (98%), bei dem es sich um einen aus der Schleimhaut stammenden Krebs handelt. Krebszellen können sich auch auf dem Weg zu anderen Körperteilen vom Rektum zu den Lymphknoten ausbreiten.
Wie bei Dickdarmkrebs hängt die Prognose und Behandlung von Rektumkrebs davon ab, wie tief der Krebs in die Rektumwand und die umgebenden Lymphknoten eingedrungen ist (Stadium oder Ausmaß der Ausbreitung). Obwohl das Rektum Teil des Dickdarms ist, stellt die Lage des Rektums im Becken die Behandlung im Vergleich zu Dickdarmkrebs vor zusätzliche Herausforderungen.
Was sind Hämorrhoiden?
- Hämorrhoiden sind vergrößerte und geschwollene Blutgefäße im unteren Teil des Rektums und des Anus. Die Blutgefäße schwellen aufgrund des erhöhten Drucks in ihnen an.
- Hämorrhoiden werden normalerweise durch erhöhten Druck im Unterbauch verursacht. Einige mögliche Ursachen sind
- Belastung zum Zeitpunkt des Stuhlgangs (dies kann auf Verstopfung oder starken Durchfall zurückzuführen sein),
- während der Schwangerschaft
- Fettleibigkeit
- langes Sitzen,
- Darmkrebs,
- Analverkehr
- entzündliche Darmerkrankung (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa).
- Interne Hämorrhoiden befinden sich an der Innenwand des Rektums und können nur gefühlt werden, wenn sie vorfallen und durch die Anusöffnung dringen und Schmerzen und Juckreiz verursachen.
- Externe Hämorrhoiden befinden sich unter der Haut an der Außenseite des Anus. Die Symptome können Blutungen mit Stuhlgang und eine Masse oder Fülle sein, die an der Analöffnung zu spüren ist.
- Eine thrombosierte äußere Hämorrhoide tritt auf, wenn Blut in den Blutgefäßen gerinnt, und kann erhebliche Schmerzen und Schwellungen verursachen.
- Externe und interne Hämorrhoiden werden durch eine körperliche Untersuchung und Anamnese von einem medizinischen Fachpersonal diagnostiziert. Sigmoidoskopie oder Koloskopie können angeordnet werden, um nach anderen Ursachen für Blut im Stuhl zu suchen.
- Für Hämorrhoiden stehen verschiedene Behandlungen zur Verfügung, darunter Hausmittel, z. B. rezeptfreie Arzneimittel (OTC) wie Stuhlweichmacher und Cremes oder Zäpfchen, um die Entzündung des Hämorrhoidengewebes zu verringern und zu verringern. Veränderungen in der Ernährung; Sitzbäder; Übung; oder Operation.
- Hämorrhoiden können vorgebeugt werden, indem der Stuhl weich gehalten wird, regelmäßig Sport betrieben wird, eine ballaststoffreiche Diät durchgeführt wird und viel Flüssigkeit getrunken wird. Vermeiden Sie Anstrengung mit dem Stuhlgang und vermeiden Sie es, längere Zeit zu sitzen, besonders auf der Toilette.
Was sind die Symptome von Rektumkrebs?
Rektumkrebs kann viele Symptome und Anzeichen hervorrufen, bei denen eine Person medizinische Hilfe in Anspruch nehmen muss. Rektalkrebs kann jedoch auch ohne Symptome auftreten, was die Bedeutung eines routinemäßigen Gesundheits-Screenings unterstreicht. Folgende Symptome und Anzeichen sind zu beachten:
- Blutungen (das häufigste Symptom; bei etwa 80% der Menschen mit Rektumkrebs)
- Das Sehen von mit Stuhl gemischtem Blut ist ein Zeichen dafür, dass sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden muss. Obwohl viele Menschen aufgrund von Hämorrhoiden bluten, sollte ein Arzt im Falle einer Rektalblutung benachrichtigt werden.
- Änderung der Darmgewohnheiten (mehr Gas oder zu viel Gas, kleinere Stühle, Durchfall)
- Anhaltende Rektalblutungen (möglicherweise in geringen Mengen, die nicht im Stuhl zu sehen sind) können zu Anämie führen, die zu Müdigkeit, Atemnot, Benommenheit oder einem schnellen Herzschlag führt.
- Darmverschluss
- Eine rektale Masse kann so groß werden, dass sie den normalen Stuhlgang verhindert. Diese Blockade kann bei Stuhlgang zu starker Verstopfung oder Schmerzen führen. Darüber hinaus können aufgrund der Blockade Bauchschmerzen, Beschwerden oder Krämpfe auftreten.
- Die Stuhlgröße kann schmal erscheinen, so dass sie um die Rektalmasse herumgeführt werden kann. Daher kann ein bleistiftdünner oder schmaler Stuhl ein weiteres Zeichen für eine Behinderung durch Rektumkrebs sein.
- Eine Person mit Rektumkrebs hat möglicherweise das Gefühl, dass der Stuhl nach einem Stuhlgang nicht vollständig evakuiert werden kann.
- Gewichtsverlust: Krebs kann Gewichtsverlust verursachen. Ein unerklärlicher Gewichtsverlust (wenn keine Diät gehalten wird oder kein neues Trainingsprogramm vorliegt) erfordert eine ärztliche Untersuchung.
Beachten Sie, dass Hämorrhoiden (geschwollene Venen im Analbereich) manchmal die Schmerzen, Beschwerden und Blutungen imitieren können, die bei Analrektalkarzinomen auftreten. Personen mit den oben genannten Symptomen sollten sich einer medizinischen Untersuchung ihres Anal-Rektal-Bereichs unterziehen, um sicherzustellen, dass sie eine genaue Diagnose haben.
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?
Rektumkrebs kann viele Symptome und Anzeichen hervorrufen, bei denen eine Person ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen muss. Rektalkrebs kann jedoch auch ohne Symptome auftreten, was die Bedeutung eines routinemäßigen Gesundheits-Screenings unterstreicht. Folgende Symptome und Anzeichen sind zu beachten:
- Blutungen (das häufigste Symptom; bei etwa 80% der Personen mit Rektumkrebs)
- Das Sehen von mit Stuhl gemischtem Blut ist ein Zeichen, um sofort medizinische Hilfe zu suchen. Obwohl viele Menschen aufgrund von Hämorrhoiden bluten, sollte ein Arzt im Falle einer Rektalblutung benachrichtigt werden.
- Änderung der Darmgewohnheiten (mehr Gas oder zu viel Gas, kleinere Stühle, Durchfall)
- Anhaltende Rektalblutungen (möglicherweise in geringen Mengen, die nicht im Stuhl zu sehen sind) können zu Anämie führen, die zu Müdigkeit, Atemnot, Benommenheit oder einem schnellen Herzschlag führt.
- Darmverschluss
- Eine rektale Masse kann so groß werden, dass sie den normalen Stuhlgang verhindert. Diese Blockade kann bei Stuhlgang zu starker Verstopfung oder Schmerzen führen. Darüber hinaus können aufgrund der Blockade Bauchschmerzen, Beschwerden oder Krämpfe auftreten.
- Die Stuhlgröße kann schmal erscheinen, so dass sie um die Rektalmasse herumgeführt werden kann. Daher kann ein bleistiftdünner oder schmaler Stuhl ein weiteres Zeichen für eine Behinderung durch Rektumkrebs sein.
- Eine Person mit Rektumkrebs hat möglicherweise das Gefühl, dass der Stuhl nach einem Stuhlgang nicht vollständig evakuiert werden kann.
- Gewichtsverlust: Krebs kann Gewichtsverlust verursachen. Ein unerklärlicher Gewichtsverlust (wenn keine Diät gehalten wird oder kein neues Trainingsprogramm vorliegt) erfordert eine ärztliche Untersuchung.
Beachten Sie, dass Hämorrhoiden (geschwollene Venen im Analbereich) manchmal die Schmerzen, Beschwerden und Blutungen imitieren können, die bei Analrektalkarzinomen auftreten. Personen mit den oben genannten Symptomen sollten sich einer medizinischen Untersuchung ihres Anal-Rektal-Bereichs unterziehen, um sicherzustellen, dass sie eine genaue Diagnose haben.
Was sind die Anzeichen und Symptome einer externen oder thrombosierten Hämorrhoiden?
Thrombosierte äußere Hämorrhoiden sind eine schmerzhafte Erkrankung. Diese treten auf, wenn sich in einem hämorrhoiden Blutgefäß ein Blutgerinnsel entwickelt, das Schwellung und Entzündung verursacht.
- Wenn ein Blutgerinnsel in einer Hämorrhoide auftritt, wird die Hämorrhoide noch mehr geschwollen. Diese Schwellung führt zu erhöhten Schmerzen.
- Die Schmerzen sind normalerweise schlimmer beim Stuhlgang und können beim Sitzen zunehmen.
Eine thrombosierte äußere Hämorrhoide kann sich von selbst auflösen; Dieser Zustand erfordert jedoch häufig medizinische Versorgung. Eine Stuhlblutung ist niemals normal und sollte einen Arzt aufsuchen. Während Hämorrhoiden die häufigste Ursache für Blutungen bei Stuhlgang sind, kann es andere Gründe für Blutungen geben, einschließlich entzündlicher Darmerkrankungen, Infektionen und Tumoren.
Was ist der Unterschied zwischen einem internen, externen oder thrombosierten Hemmorhoid?
- Eine innere Hämorrhoide ist ein geschwollenes Blutgefäß, das sich aus dem Rektum oberhalb der Pektinatlinie ergibt. Es verursacht keine Symptome, es sei denn, es kommt zu einer Darmblutung oder es tritt ein Vorfall auf und es ist äußerlich zu spüren, wenn es durch den Anus ragt.
- Eine äußere Hämorrhoide entsteht aus Blutgefäßen, die den Anus jenseits der Pektinatlinie umgeben. Sie verursachen nur dann viele Probleme, wenn sie sich schnell ausdehnen und gerinnen. Normalerweise löst sich dieses Gerinnsel spontan auf und hinterlässt Hautreste.
- Eine thrombosierte äußere Hämorrhoide tritt auf, wenn sich das Blutgerinnsel, das sich in einer äußeren Hämorrhoide bildet, nicht auflöst und eine erhöhte Schwellung und Schmerzen im Hämorrhoidengewebe verursacht.
Was verursacht rektalen Krebs?
Rektumkarzinom entwickelt sich normalerweise über mehrere Jahre und wächst zuerst als ein vorkanzeröses Wachstum, das als Polyp bezeichnet wird. Einige Polypen können sich in Krebs verwandeln und beginnen zu wachsen und die Wand des Rektums zu durchdringen. Die eigentliche Ursache von Rektumkrebs ist unklar. Im Folgenden sind jedoch Risikofaktoren für die Entwicklung von Rektumkrebs aufgeführt:
- Zunehmendes Alter
- Rauchen
- Familiengeschichte von Dickdarm- oder Rektalkrebs
- Diät mit hohem Fettgehalt und / oder eine Diät, die hauptsächlich aus tierischen Quellen stammt (eine Diät, die normalerweise in Industrieländern wie den Vereinigten Staaten zu finden ist)
- Persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Polypen oder Darmkrebs
- Entzündliche Darmerkrankung
Die Familienanamnese ist ein Faktor bei der Bestimmung des Risikos für Rektumkrebs. Wenn bei einem Verwandten ersten Grades (einem Elternteil oder einem Geschwister) eine Familienanamnese von Darmkrebs vorliegt, sollte die Endoskopie des Dickdarms und des Mastdarms 10 Jahre vor dem Diagnosealter des Verwandten oder im Alter von 50 Jahren beginnen, je nachdem, was zuerst eintritt . Ein oft vergessener, aber vielleicht der wichtigste Risikofaktor ist das Fehlen eines Screenings auf Rektumkrebs. Routinemäßiges Krebs-Screening des Dickdarms und des Rektums ist der beste Weg, um Rektumkrebs vorzubeugen.
Die Genetik kann eine Rolle spielen, da das Lynch-Syndrom, eine Erbkrankheit, die auch als erbliches nichtpolypöses Kolorektalkarzinom oder HNPCC bezeichnet wird, das Risiko für viele Krebsarten, einschließlich des Rektums, erhöht. Obwohl Infektionen mit humanem Papillomavirus (HPV) häufiger mit Analkrebs und Plattenepithelkarzinomen im Bereich von Anus und Analkanal zusammenhängen, zeigen einige Studien, dass sie auch mit Rektumkrebs zusammenhängen können. Da einige Rektumkarzinome mit HPV-Infektionen assoziiert sein können, kann eine HPV-Impfung die Wahrscheinlichkeit verringern, dass einige Rektumkarzinome auftreten.
Was verursacht Hämorrhoiden?
Hämorrhoiden sind keine Arterien oder Venen, sondern normale Blutgefäße, sogenannte Sinusoiden, die sich in den Wänden befinden, die das Rektum und den Anus umgeben. Wenn der venöse Druck in diesen Blutgefäßen ansteigt, schwellen die Hämorrhoiden an und dehnen sich aus, weil es für das Blut schwieriger ist, sich aus ihnen zu entleeren. Dies führt zu den häufigsten Symptomen von Blutungen und Schwellungen.
Zu den häufigsten Situationen, die den Druck in den hämorrhoiden Blutgefäßen erhöhen und zu Anomalien führen, gehören die folgenden.
- Anstrengung, um einen Stuhlgang zu haben. Dies kann auf Verstopfung oder Durchfall zurückzuführen sein.
- Längeres Sitzen, auch auf der Toilette
- Bewegungsmangel
- Ballaststoffarme Diät
- Fettleibigkeit
- Schwangerschaft
- Darmkrebs
- Leber erkrankung
- Entzündliche Darmerkrankung
- Analverkehr
- Rückenmarksverletzung
Was ist die Behandlung von Rektumkrebs?
Eine Operation ist wahrscheinlich der einzige notwendige Schritt in der Behandlung, wenn ein Rektumkrebs im Stadium I diagnostiziert wird.
Das Risiko, dass der Krebs nach der Operation wieder auftritt, ist gering. Daher wird in der Regel keine Chemotherapie angeboten. Manchmal entdeckt der Arzt nach der Entfernung eines Tumors, dass der Tumor in das Mesorektum eingedrungen ist (Stadium II) oder dass die Lymphknoten Krebszellen enthielten (Stadium III). Bei diesen Patienten werden nach der Genesung eine Chemotherapie und eine Strahlentherapie angeboten, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens des Krebses zu verringern. Eine nach der Operation verabreichte Chemotherapie und Strahlentherapie wird als adjuvante Therapie bezeichnet.
Wenn die ersten Untersuchungen und Tests zeigen, dass eine Person an Rektumkrebs im Stadium II oder III leidet, sollten Chemotherapie und Strahlentherapie vor der Operation in Betracht gezogen werden. Eine vor der Operation verabreichte Chemotherapie und Bestrahlung wird als neoadjuvante Therapie bezeichnet. Diese Therapie dauert ungefähr sechs Wochen. Eine neoadjuvante Therapie wird durchgeführt, um den Tumor zu verkleinern und ihn durch eine Operation vollständiger zu entfernen. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass eine Person die Nebenwirkungen einer kombinierten Chemotherapie und Strahlentherapie besser toleriert, wenn diese Therapie eher vor als nach der Operation verabreicht wird.
Nach der Genesung von der Operation sollte sich eine Person, die eine neoadjuvante Therapie erhalten hat, mit dem Onkologen treffen, um die Notwendigkeit einer weiteren Chemotherapie zu besprechen. Wenn der Rektumkrebs metastasiert ist, werden Operation und Strahlentherapie nur durchgeführt, wenn anhaltende Blutungen oder Darmverschluss aus der Rektalmasse vorliegen. Ansonsten ist die Chemotherapie allein die Standardbehandlung von metastasiertem Rektumkarzinom. Zu diesem Zeitpunkt ist metastasierender Rektalkrebs nicht heilbar. Die durchschnittlichen Überlebenszeiten von Menschen mit metastasiertem Rektumkarzinom haben sich jedoch in den letzten Jahren aufgrund der Einführung neuer Medikamente verlängert.
Medikamente
Die folgenden Chemotherapeutika können zu verschiedenen Zeitpunkten während der Therapie angewendet werden:
- 5-Fluorouracil (5-FU) : Dieses Arzneimittel wird intravenös entweder als kontinuierliche Infusion unter Verwendung einer Medikamentenpumpe oder als schnelle Injektion nach einem Routineplan verabreicht. Dieses Medikament hat direkte Auswirkungen auf die Krebszellen und wird häufig in Kombination mit einer Strahlentherapie angewendet, da Krebszellen empfindlicher auf die Auswirkungen von Strahlung reagieren. Zu den Nebenwirkungen zählen Müdigkeit, Durchfall, Mundschmerzen sowie Hand-, Fuß- und Mundsyndrom (Rötung, Peeling und Schmerzen in den Handflächen und Fußsohlen).
- Capecitabin (Xeloda) : Dieses Medikament wird oral verabreicht und vom Körper in eine 5-FU-ähnliche Verbindung umgewandelt. Capecitabin hat ähnliche Wirkungen auf Krebszellen wie 5-FU und kann entweder allein oder in Kombination mit einer Strahlentherapie angewendet werden. Nebenwirkungen sind ähnlich wie bei intravenösem 5-FU.
- Leucovorin (Wellcovorin) : Dieses Medikament verstärkt die Wirkung von 5-FU und wird normalerweise kurz vor der Verabreichung von 5-FU verabreicht.
- Oxaliplatin (Eloxatin) : Dieses Medikament wird alle zwei oder drei Wochen intravenös verabreicht. In letzter Zeit ist Oxaliplatin das am häufigsten verwendete Medikament zur Behandlung von metastasiertem Rektumkrebs in Kombination mit 5-FU. Zu den Nebenwirkungen zählen Müdigkeit, Übelkeit, erhöhtes Infektionsrisiko, Anämie und periphere Neuropathie (Kribbeln oder Taubheit der Finger und Zehen). Dieses Medikament kann auch eine vorübergehende Empfindlichkeit gegenüber kalten Temperaturen bis zu zwei Tagen nach der Verabreichung verursachen. Das Einatmen von kalter Luft oder das Trinken kalter Flüssigkeiten nach der Einnahme von Oxaliplatin sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
- Irinotecan (Camptosar, CPT-11) : Dieses Medikament wird alle ein bis zwei Wochen intravenös verabreicht. Irinotecan wird üblicherweise auch mit 5-FU kombiniert. Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Durchfall, erhöhtes Infektionsrisiko und Anämie. Da sowohl Irinotecan als auch 5-FU Durchfall verursachen, kann dieses Symptom schwerwiegend sein und sollte sofort einem Arzt gemeldet werden.
- Bevacizumab (Avastin) : Dieses Medikament wird alle zwei bis drei Wochen intravenös verabreicht. Bevacizumab ist ein Antikörper gegen den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) und wird zur Verringerung des Blutflusses zum Krebs verabreicht. Bevacizumab wird in Kombination mit 5-FU und Irinotecan oder Oxaliplatin zur Behandlung von metastasiertem Rektumkarzinom angewendet. Nebenwirkungen sind Bluthochdruck, Nasenbluten, Blutgerinnsel und Darmperforation.
- Cetuximab (Erbitux) : Dieses Medikament wird einmal pro Woche intravenös verabreicht. Cetuximab ist ein Antikörper gegen den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) und wird verabreicht, weil Rektumkrebs große Mengen an EGFR auf der Zelloberfläche aufweist. Cetuximab wird allein oder in Kombination mit Irinotecan zur Behandlung von metastasiertem Rektumkarzinom angewendet. Nebenwirkungen sind eine allergische Reaktion auf das Medikament und ein akneartiger Hautausschlag. Es werden klinische Studien durchgeführt, um diesen Antikörper für die Behandlung von lokalisiertem Rektumkarzinom zu evaluieren.
- Vincristin (Vincasar PFS, Oncovin) : Der Wirkmechanismus dieses Arzneimittels ist nicht vollständig bekannt. hemmt bekanntermaßen die Zellteilung.
- Panitumumab (Vectibix) : Dieser rekombinante monoklonale Antikörper bindet an den humanen epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR) und wird zur Behandlung von Darmkrebs angewendet, der nach einer Chemotherapie metastasiert ist.
Medikamente sind erhältlich, um die Nebenwirkungen von Chemotherapie und Antikörpertherapien zu lindern. Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollte ein Onkologe benachrichtigt werden, damit diese umgehend behoben werden können.
Hausmittel behandeln keine rektalen Krebserkrankungen, aber einige können einem Patienten helfen, mit den Nebenwirkungen der Krankheit und der Behandlung umzugehen. Zum Beispiel kann Ingwertee dazu beitragen, Übelkeit und Erbrechen zu lindern, während salzige Cracker und ein Schluck Wasser Durchfall lindern können. Die Patienten werden jedoch aufgefordert, alle Hausmittel mit ihren Ärzten zu besprechen, bevor sie diese anwenden.
Chirurgie
Die chirurgische Entfernung eines Tumors und / oder des Rektums ist der Eckpfeiler der kurativen Therapie bei lokalisiertem Rektumkarzinom. Neben der Entfernung des Rektaltumors müssen auch Fett und Lymphknoten im Bereich eines Rektaltumors entfernt werden, um das Risiko zu minimieren, dass Krebszellen zurückbleiben.
Eine rektale Operation kann jedoch schwierig sein, da sich das Rektum im Becken und in der Nähe des Analsphinkters befindet (der Muskel, der die Fähigkeit kontrolliert, den Stuhl im Rektum zu halten). Bei tiefer eindringenden Tumoren und bei Beteiligung der Lymphknoten werden in der Regel Chemotherapie und Strahlentherapie in die Behandlung einbezogen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass alle mikroskopisch kleinen Krebszellen entfernt oder abgetötet werden.
Abhängig von der Lage des Tumors im Verhältnis zum Anus sind vier Arten von Operationen möglich.
- Transanale Exzision : Wenn der Tumor klein ist, sich in der Nähe des Anus befindet und nur auf die Schleimhaut (innerste Schicht) beschränkt ist, kann möglicherweise eine transanale Exzision durchgeführt werden, bei der der Tumor durch den Anus entfernt wird. Bei diesem Verfahren werden keine Lymphknoten entfernt. Es werden keine Einschnitte in die Haut gemacht.
- Mesorektale Chirurgie : Bei diesem chirurgischen Eingriff wird der Tumor vorsichtig aus dem gesunden Gewebe herausgeschnitten. Mesorektale Operationen werden hauptsächlich in Europa durchgeführt.
- Niedrige anteriore Resektion (LAR) : Wenn sich der Krebs im oberen Teil des Rektums befindet, wird eine niedrige anteriore Resektion durchgeführt. Dieser chirurgische Eingriff erfordert einen Bauchschnitt, und die Lymphknoten werden typischerweise zusammen mit dem Segment des Rektums entfernt, das den Tumor enthält. Die beiden Enden des Dickdarms und des Rektums, die zurückgelassen werden, können verbunden werden, und die normale Darmfunktion kann nach der Operation wieder aufgenommen werden.
- Abdominoperineale Resektion (APR) : Befindet sich der Tumor in der Nähe des Anus (in der Regel innerhalb von 5 cm), muss möglicherweise eine abdominoperineale Resektion durchgeführt und der Analsphinkter entfernt werden. Bei diesem Eingriff werden auch Lymphknoten entfernt (Lymphadenektomie). Bei einer abdominoperinealen Resektion ist eine Kolostomie erforderlich. Eine Kolostomie ist eine Öffnung des Dickdarms zur Vorderseite des Abdomens, wo der Kot in einen Beutel ausgeschieden wird.
Was ist die Behandlung von Hämorrhoiden?
Es gibt mehrere natürliche Hausmittel, zum Beispiel warme Sitzbäder, Ernährungsumstellungen, Stuhlweichmacher und Bewegung, um Hämorrhoiden zu behandeln. OTC oder verschreibungspflichtige Medikamente oder Operationen können erforderlich sein, um die Hämorrhoiden zu reparieren, z. B. Gummibandligatur, Sklerotherapie, Lasertherapie, Hämorrhoidektomie und geheftete Hämorrhoidektomie.
Hämorrhoiden Symptome von Schmerzen und Juckreiz können wie folgt zu Hause behandelt werden.
Warme Sitzbäder
- Wenn Sie 15 bis 20 Minuten lang dreimal täglich in ein paar Zentimeter warmem Wasser sitzen, kann dies die Entzündung der Hämorrhoiden lindern.
- Es ist wichtig, den Analbereich nach jedem Sitzbad vollständig abzutrocknen, um Hautirritationen in der Umgebung des Anus zu minimieren.
Ernährungsumstellung
- Erhöhte Flüssigkeitsaufnahme und Ballaststoffe (Ballaststoffe) verringern das Verstopfungspotential und den Druck auf Rektum und Anus während des Stuhlgangs, wodurch weitere Schwellungen, Beschwerden und Blutungen minimiert werden. Nahrungsergänzungsmittel aus Ballaststoffen können auch dazu beitragen, den Stuhl aufzublähen
Stuhlweichmacher
• Stuhlweichmacher können helfen. Ein medizinisches Fachpersonal oder ein Apotheker sind gute Ressourcen, um ihre Verwendung zu besprechen.
Übung
- Personen mit Hämorrhoiden sollten nicht über einen längeren Zeitraum sitzen und können davon profitieren, auf einem Luft- oder Gummidonut zu sitzen, der in den meisten örtlichen Apotheken erhältlich ist.
- Übung ist hilfreich bei der Linderung von Verstopfung und bei der Verringerung des Drucks auf die Hämorrhoiden. Personen sollten ermutigt werden, so bald wie möglich nach dem Auftreten des Drangs Stuhlgang zu haben und nicht für längere Zeit auf der Toilette zu sitzen. Sobald dieser Drang vorbei ist, kann der Stuhl verstopft werden und es kann zu einer Belastung durch Stuhlgang kommen.
OTC-Medikamente (Over-the-Counter)
- Viele Cremes, Salben und Zäpfchen sind zur Linderung von Symptomen erhältlich und können zur Beruhigung verwendet werden. Sie "heilen" jedoch keine Hämorrhoiden. Oft enthalten sie ein betäubendes Medikament oder ein Kortikosteroid, um Entzündungen und Schwellungen zu lindern.
Prolapsed Internal Hemorrhoids Treatment
- Die meisten vorgefallenen inneren Hämorrhoiden können in den Anus zurückgeschoben werden. Gelegentlich muss Ihr Arzt sie jedoch durch leichtes Drücken mit konstantem Druck reduzieren.
- Wenn die Hämorrhoiden außerhalb des Anus angeschwollen und eingeschlossen bleiben und nicht behandelt werden, wird das Hämorrhoidengewebe möglicherweise nicht ausreichend durchblutet und kann infiziert werden. In solchen Situationen kann eine Operation erforderlich sein, um das Problem zu lösen.
Thrombosierte Hämorrhoiden Behandlung
- Thrombosierte äußere Hämorrhoiden können schmerzhaft sein und sind mit einem harten Klumpen verbunden, der am Anus zu spüren ist und nicht nach innen gedrückt werden kann. Am häufigsten muss das Gerinnsel innerhalb der Hämorrhoiden mit einem kleinen Einschnitt entfernt werden.
- Nachdem das Lokalanästhetikum unter die Haut gelegt wurde, die die Hämorrhoide umgibt, wird ein Skalpell verwendet, um in den Bereich zu schneiden, und das Gerinnsel wird entfernt. Es gibt fast sofort eine Linderung des scharfen Schmerzes, aber ein dumpfer Schmerz kann anhalten.
- Einige Tage lang kann es zu leichten Blutungen aus der Hämorrhoide kommen. Sitzbäder und rezeptfreie Schmerzmittel können empfohlen werden.
- Die Verwendung eines Gummi- oder Luftgummidonuts kann bei Schmerzen hilfreich sein, und die Vorbeugung von Verstopfung hat Priorität.
Interne Hämorrhoiden-Behandlungen
Solange keine Blutung vorliegt, kann eine innere Hämorrhoide keine Symptome aufweisen. Sobald Blutungen und / oder Prolaps auftreten und die Diagnose gestellt ist, werden Hausmittel am häufigsten zur Kontrolle der Symptome eingesetzt. Wenn die Blutung zunimmt oder es schwierig ist, vorübergehende Hämorrhoiden zu reduzieren, wird oft eine Überweisung an einen Chirurgen vorgenommen, um aggressivere Behandlungsoptionen zu erörtern.
Externe Hämorrhoidenbehandlung
Die Behandlung äußerer Hämorrhoiden befasst sich in der Regel mit dem Hygieneproblem, bei dem überschüssige Hautflecken es schwierig machen, den Anusbereich nach einem Stuhlgang ordnungsgemäß zu reinigen. Wenn dies zu einem signifikanten Problem wird, kann eine Operation in Betracht gezogen werden, um die Hämorrhoide zu entfernen.
Bei thrombosierten externen Hämorrhoiden kann es erforderlich sein, dass das Gerinnsel in einem Büro oder in einer Not- / Notfallabteilung akut entfernt wird.
Welche chirurgischen Möglichkeiten gibt es, um Hämorrhoiden zu behandeln und zu heilen?
Es gibt verschiedene chirurgische Möglichkeiten für anhaltende Schmerzen oder Blutungen:
- Gummibandligatur : Die Gummibandligatur von inneren Hämorrhoiden kann in der Arztpraxis durchgeführt werden. Der Chirurg legt ein paar enge Gummibänder um die Basis der Hämorrhoidenvene, wodurch die Blutversorgung unterbrochen wird. Nach dem Eingriff kann es 1 bis 2 Tage lang zu einer gewissen Fülle oder Unannehmlichkeit kommen, und es kann zu geringfügigen Blutungen kommen.
- Sklerotherapie : Die Sklerotherapie beschreibt ein Verfahren, bei dem eine Chemikalie in die Hämorrhoide injiziert wird, wodurch diese vernarbt und verkleinert wird.
- Lasertherapie : Mit der Lasertherapie können innere Hämorrhoiden vernarbt und verhärtet werden.
- Hämorrhoidektomie : Die Hämorrhoidektomie ist ein chirurgischer Eingriff im Operationssaal mit einem Anästhetikum (allgemein, spinal oder lokal mit Sedierung), bei dem die gesamte Hämorrhoide entfernt wird (Ektomie = Entfernung). Dies ist der aggressivste Ansatz und es besteht eine deutlich geringere Wahrscheinlichkeit, dass die Hämorrhoiden zurückkehren. Bei diesem Verfahren kann es zu Komplikationen kommen. Diese treten jedoch in weniger als 5% der Fälle auf. Komplikationen sind Infektionen, Blutungen und Stenosen, bei denen sich der Anus durch Vernarbung verengt.
- Geheftete Hämorrhoidektomie : Die geheftete Hämorrhoidektomie ist die neueste chirurgische Technik zur Behandlung von Hämorrhoiden und hat sich schnell zur Behandlung der Wahl bei schweren Hämorrhoiden entwickelt. Die geheftete Hämorrhoidektomie ist eine Fehlbezeichnung, da bei der Operation die Hämorrhoiden nicht entfernt werden, sondern das abnorm schlaffe hämorrhoidale Stützgewebe gestrafft wird, um zu verhindern, dass die Hämorrhoiden nach unten fallen. Die geheftete Hämorrhoidektomie ist schneller als die herkömmliche Hämorrhoidektomie und dauert etwa 30 Minuten. Es ist mit viel weniger Schmerzen verbunden als die herkömmliche Hämorrhoidektomie, und die Patienten kehren in der Regel zu normalen Aktivitäten zurück und arbeiten früher.
Unabhängig von der Operation werden in der Regel Sitzbäder und Diätempfehlungen für mehr Ballaststoffe empfohlen.
Wie loswerden von Hämorrhoiden: Behandlung, Symptome und Ursachen

Informationen zu Hämorrhoiden und ihren Ursachen wie Belastungen während des Stuhlgangs, Schwangerschaft, Lebererkrankungen und Erkrankungen, die einen erhöhten Druck in den Hämorrhoidenvenen verursachen. Erfahren Sie mehr über Symptome, Behandlungen, Typen und Medikamente zur Schmerzlinderung.
Was ist die Behandlung von Rektumkrebs?

Rektumkrebs entsteht aus bösartigen Krebszellen im Rektum. Veränderungen der Darmgewohnheiten oder des Blutes im Stuhl sind Indikatoren für Darmkrebs. Die Behandlung umfasst Operationen, Chemotherapie, Bestrahlung und gezielte Therapien. Familienanamnese, persönliche Gewohnheiten, Alter und andere Faktoren beeinflussen das Risiko, an Rektumkrebs zu erkranken, und dessen Prognose.
Rektumkrebs: Symptome, Anzeichen, Stadien, Überlebensrate und Behandlung

Lesen Sie mehr über Rektumkrebs (Rektumkrebs), der den unteren Teil des Dickdarms betrifft, der mit dem Anus verbunden ist. Erfahren Sie mehr über Risikofaktoren, Symptome, Anzeichen, Diagnose, Stadien, Behandlung und Prävention.