Komplettes Schulter Workout (Aufbau)
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Schultertrennung?
- Was verursacht eine Schulterablösung?
- Was sind Risikofaktoren für eine Schultertrennung?
- Was sind Schultertrennungssymptome und -zeichen?
- Wann sollte sich jemand für eine Schultertrennung einer medizinischen Behandlung unterziehen?
- Welche Spezialisten behandeln Schultertrennung?
- Wie diagnostizieren Angehörige der Gesundheitsberufe eine Schultertrennung?
- Gibt es Hausmittel für eine Schultertrennung?
- Was ist die Behandlung für eine Schultertrennung?
- Follow-up für eine Schulterablösung
- Was ist die Prognose für eine Schultertrennung?
- Ist es möglich, eine Schultertrennung zu verhindern?
- Schulter-Trennungs- Bilder
Was ist eine Schultertrennung?
Eine Schulterablösung tritt nach einem Sturz oder einem heftigen Schlag auf die Schulteroberseite auf. Diese Verletzung ist in der Regel sportbedingt oder auf Autounfälle oder Stürze zurückzuführen. Dies ist nicht dasselbe wie eine Schulterluxation, die an dem großen Gelenk auftritt, an dem der Arm an der Schulter befestigt ist, obwohl die beiden beim ersten Auftreten der Verletzungen ähnlich aussehen können.
Die Schulterablösung oder akromioklavikuläre Dislokation (AC) ist eine Verletzung der Verbindungsstelle zwischen Schlüsselbein und Schulter. In der Regel handelt es sich um eine Weichteil- oder Bandverletzung, es kann sich jedoch auch um eine Fraktur (Knochenbruch) handeln. Bei schweren Schultertrennungen ist auch das Coracoclavicular (CC) -Band verletzt.
Abhängig von der Beschädigung des Gelenks gibt es verschiedene Klassifizierungen (Grade), um das Ausmaß der Verletzung zu definieren:
- Typ I: Das AC-Band ist teilweise gerissen, aber das CC-Band ist nicht verletzt.
- Typ II: Das AC-Band ist vollständig gerissen und das CC-Band ist entweder nicht verletzt oder teilweise gerissen. Das Schlüsselbein ist teilweise vom Acromion getrennt.
- Typ III: Sowohl das AC- als auch das CC-Band sind vollständig gerissen. Das Schlüsselbein und das Akromion sind vollständig voneinander getrennt.
- Typ IV bis VI: Dies sind seltene Verletzungen, bei denen die Muskeln über Schulter und Nacken gerissen werden.
Was verursacht eine Schulterablösung?
Eine Schulterablösung tritt auf, wenn durch einen heftigen Schlag oder Sturz das Schlüsselbein (Schlüsselbein) vom Schulterknochen (Schulterblattakromion) weggedrückt wird. In der Regel ist eine Sportverletzung oder eine Schulterablösung bei Kontaktsportarten wie Fußball, Rugby, Hockey oder Wrestling häufiger. Ein Autounfall oder ein Sturz kann ebenfalls zu dieser Verletzung führen.
Was sind Risikofaktoren für eine Schultertrennung?
Einige Risikofaktoren für eine Schulterablösung sind:
- Teilnahme an Kontaktsportarten wie Fußball, Eishockey oder Rugby
- Teilnahme an Sportarten, bei denen Stürze häufiger vorkommen, z. B. Skifahren, Radfahren oder Gymnastik
- Unfälle
- Stürze
- Geschlecht: Männer haben häufiger eine Schultertrennung als Frauen.
- Alter: Jugendliche und junge Erwachsene haben diese Verletzung häufiger auftreten. Es wird angenommen, dass dies auf jüngere Menschen zurückzuführen ist, die an strengeren Sportarten teilnehmen.
- Anatomie: Schwache Schultermuskulatur, flache Gelenkpfannen und lockere Bänder
- Vorherige Schultertrennung
Was sind Schultertrennungssymptome und -zeichen?
Die folgenden Anzeichen und Symptome sind mit einer Schulterablösung verbunden.
- Schulterschmerzen: Oft ist es am bequemsten, den betroffenen Arm mit der gegenüberliegenden Hand zu stützen.
- An der Oberseite der Schulter können Schwellungen, Schnitte oder Blutergüsse auftreten.
- Ein offensichtlicher nach oben weisender Klumpen auf der Oberseite der Schulter ist in ernsteren Abständen zu sehen. Dies ist das Ende des verdrängten Schlüsselbeins (des Schlüsselbeinknochens), und es bewegt sich nach oben, wenn der betroffene Arm zum Boden gezogen wird.
- Zärtlichkeit oder Schmerzen sind an der Verbindungsstelle oder dem Gelenk zwischen dem Schlüsselbein und der Schulter zu spüren. Die Zärtlichkeit ist an der Stelle des AC-Gelenks (Akromioklavikulargelenk) zu spüren.
- Wenn Nervenschäden auftreten, kann es zu Taubheit oder Muskelschwäche in der Schulter oder im betroffenen Arm kommen. Wenn dieses Symptom auftritt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- In schweren Fällen kommt es zu einer eingeschränkten Bewegung der Schulter.
Wann sollte sich jemand für eine Schultertrennung einer medizinischen Behandlung unterziehen?
Es ist oft schwierig, eine mittelschwere Schulterablösung von einer Fraktur eines der Schulterknochen, einer Verletzung der Rotatorenmanschette, einem Labrumriss (Bänder, die die Schulter an Ort und Stelle halten) oder einer Schulterluxation (bei der) zu unterscheiden Der Knochen im Oberarm kommt aus dem Schultergelenk.
Anzeichen einer schweren Schultertrennung sind starke Schmerzen, eingeschränkte Bewegungsfreiheit, Knackgefühl bei leichter Bewegung sowie kalte oder taub gewordene Finger.
Da einige Fälle von schweren Schulterverletzungen nur leichte Schmerzen mit einer leichten Einschränkung der Beweglichkeit hervorrufen können, benötigen Menschen mit Schulterverletzungen häufig eine ärztliche Untersuchung und eine Röntgenaufnahme.
Eine leichte Zärtlichkeit der Schulter kann mit leichten Blutergüssen einhergehen. Wenn diese Symptome mit Eis, Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Motrin) verschwinden, ist es unwahrscheinlich, dass diese Verletzung ernsthafte oder chronische Probleme hervorruft.
Starke Schmerzen, kalte oder taube Finger, starke oder anhaltende Bewegungseinschränkungen und Deformitäten der Schulter weisen auf eine potenziell schwere Schulterverletzung hin. Wenn diese Anzeichen und Symptome vorliegen, wenden Sie sich an die Notaufnahme des Krankenhauses, um eine umgehende Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Welche Spezialisten behandeln Schultertrennung?
Möglicherweise wird bei Ihnen von Ihrem Hausarzt (PCP) zunächst eine Schultertrennung diagnostiziert, z. B. bei einem Hausarzt, Internisten oder Kinderarzt. Möglicherweise besuchen Sie auch einen Notarztspezialisten in der Notaufnahme eines Krankenhauses.
Sie werden wahrscheinlich an einen Orthopäden überwiesen, der auf Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert ist. Wenn Sie operiert werden müssen, können Sie einen Orthopäden aufsuchen.
Physiotherapeuten können auch Teil eines Behandlungsplans für eine abgetrennte Schulter sein.
Wie diagnostizieren Angehörige der Gesundheitsberufe eine Schultertrennung?
Die Diagnose einer Schulterablösung wird auf der Grundlage einer sorgfältigen Anamnese und körperlichen Untersuchung gestellt. Röntgenaufnahmen werden in der Regel gemacht. Der Arzt kann Röntgenaufnahmen anordnen, bei denen der Patient Gewichte hält, um das Schultergelenk nach unten zu ziehen und festzustellen, ob eine Schulterablösung vorliegt.
Andere Verletzungen des Gelenks, der Muskeln und des Knochens erfordern möglicherweise andere Tests wie Ultraschall oder MRT. Diese werden im Rahmen der Erstbewertung so gut wie nie bestellt, da sich der Erstbehandlungsplan aufgrund der Ergebnisse möglicherweise nicht ändert.
Gibt es Hausmittel für eine Schultertrennung?
Wie bei anderen Problemen mit Knochen und Gelenken besteht die erste Priorität darin, weiteren Schäden vorzubeugen und die Schmerzen zu lindern, indem das Gelenk ruhig gestellt und Eis aufgetragen wird.
- Schultergurte eignen sich perfekt zur Ruhigstellung.
- Die Anwendung von Eis verringert die Schwellung der Fläche. Dies lindert Schmerzen und beschleunigt die Genesung.
- Ein effektiver Eisbeutel für zu Hause kann hergestellt werden, indem ein großer Plastikbeutel in Speichergröße mit Crushed Ice gefüllt wird. Legen Sie ein Handtuch oder Waschlappen über die Tasche und tragen Sie es auf die Oberseite der Schulter auf. Gefrorene Gemüsesäcke wie Erbsen können auch als Eisbeutel verwendet werden, da sie der Schulterform entsprechen.
- Der Eisbeutel sollte entfernt werden, wenn die Haut völlig taub ist oder Sie ein brennendes Gefühl oder ein Gefühl von Nadelstich verspüren. Nachdem die Haut 10-15 Minuten lang wieder aufgewärmt wurde, kann das Eis erneut aufgetragen werden.
- Eis sollte jede Stunde 15 bis 20 Minuten lang angewendet werden, so oft dies toleriert werden kann.
- Eis sollte für die ersten 48 Stunden der meisten Schultertrennungen verwendet werden.
- Gegen Schmerzen und Schwellungen können Acetaminophen (Tylenol) oder Ibuprofen (Motrin) oder ähnliche Medikamente gegeben werden.
Was ist die Behandlung für eine Schultertrennung?
- Eis ist eine wichtige Behandlung für die meisten akuten Weichteilverletzungen.
- In den ersten Tagen nach einer Verletzung ist häufig eine Schlinge erforderlich und hilfreich. Dies hilft, das Gewicht des Arms zu stützen und die Bewegung einzuschränken. Ein Arzt kann einige Bewegungsübungen wie Dehnen und leichtes Tragen innerhalb weniger Tage empfehlen, sobald die sofortigen Schmerzen aufgehört haben.
- Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente können entweder rezeptfrei oder auf ärztliche Verschreibung verschrieben werden.
- Physiotherapie kann erforderlich sein, insbesondere wenn die sofortigen Schmerzen innerhalb weniger Tage aufgehört haben. Die Entscheidung, eine Rehabilitationstherapie zu verschreiben, wird häufig während eines Nachuntersuchungsbesuchs getroffen.
- Ein vollständiger Bandriss am AC-Gelenk kann eine chirurgische Reparatur erforderlich machen. Die Operation kann mit einer offenen Inzision oder arthroskopisch (mit einer kleinen Kamera und kleinen Inzisionen) durchgeführt werden.
- Das Weaver Dunn-Verfahren ist ein chirurgischer Eingriff zur Reparatur einer schwer beschädigten AC-Gelenktrennung.
Follow-up für eine Schulterablösung
Ein Arzt kann eine Nachsorge empfehlen. Möglicherweise ist keine Nachsorge erforderlich. Ab diesem Besuch können Bestimmungen in Bezug auf Überweisungen zur Physiotherapie oder weitere orthopädische Konsultationen getroffen werden.
Was ist die Prognose für eine Schultertrennung?
Die Prognose für einfache Trennungen ist in der Regel gut, wenn nur eine Belastung vorliegt und die Bänder nicht stark geschädigt sind. Die Erholungszeit hängt vom Ausmaß der Verletzung ab. Schwerwiegendere Bandschäden, insbesondere bei Sportlern und Menschen, deren Arbeit auf ihre Arme angewiesen ist, können eine Operation und eine physikalische Therapie erforderlich machen, um zur Grundfunktion zurückzukehren.
Einige Menschen haben Komplikationen, einschließlich frustrierender Schmerzen, Arthritis, eingefrorener Schulter und eingeschränkter Mobilität trotz Therapie, obwohl die überwiegende Mehrheit der Menschen innerhalb weniger Wochen wieder voll funktionsfähig sein wird.
Ist es möglich, eine Schultertrennung zu verhindern?
Um eine Schultertrennung zu verhindern, müssen Sie beim Sport angemessene Schutzausrüstung tragen, sicherstellen, dass die Schultermuskeln gut konditioniert und stark sind, und Stürze verhindern. Wenn eine Aktivität Schulterschmerzen verursacht, halten Sie an und suchen Sie einen Arzt auf, bevor sich der Zustand verschlechtert. Wenn bereits eine Schulterverletzung vorliegt, machen Sie Rehabilitationsübungen und lassen Sie die Verletzung vollständig abheilen.
Schulter-Trennungs- Bilder
Gebrochene Finger Symptome, Röntgen, Tipps, Behandlung, Operation & Bilder

Gebrochene Finger werden normalerweise durch ein Trauma verursacht, wie z. B. Sport treiben, einen Gegenstand schlagen, Stürze und Arbeitsunfälle. Symptome und Anzeichen eines gebrochenen Fingers sind unmittelbare Schmerzen, Deformationen und Schwellungen. Ein gebrochener Finger kann in der Regel zu Hause mit Buddy-Taping oder bei Bedarf mit einer medizinischen Behandlung oder Operation behandelt werden. Die Heilung eines gebrochenen Fingers dauert etwa sechs Wochen, sofern keine Komplikationen auftreten.
Hernie Behandlung, Typen, Symptome (Schmerzen) & Operation

Lesen Sie mehr über Hernienschmerzen, Arten von Hernien, Operationen, chirurgische Komplikationen und Behandlungen. Lernen Sie die Anzeichen und Symptome von Hernien bei Männern, Frauen und Kindern. Ein Leistenbruch tritt auf, wenn der Inhalt einer Körperhöhle aus ihrem üblichen Einschlussbereich herausragt.
Mitralklappenprolaps Symptome, Behandlung & Operation

Ein Mitralklappenprolaps tritt auf, weil eine der Mitralklappen des Herzens zu groß ist. Zu den Symptomen eines Mitralklappenprolaps zählen Brustschmerzen, Herzklopfen, Müdigkeit, Schwindel und Benommenheit. Mitralklappenprolaps wird im Allgemeinen mit Änderungen des Lebensstils behandelt. Bei einigen Personen kann eine Operation erforderlich sein.