Sigmoidoskopie Prüfungsvorbereitung, Eingriffsrisiken & Komplikationen

Sigmoidoskopie Prüfungsvorbereitung, Eingriffsrisiken & Komplikationen
Sigmoidoskopie Prüfungsvorbereitung, Eingriffsrisiken & Komplikationen

Flexible Sigmoidoscopy

Flexible Sigmoidoscopy

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist eine Sigmoidoskopie?

Die Sigmoidoskopie ist ein Eingriff, bei dem ein Arzt in Ihren Dickdarm schaut. Ein flexibler Schlauch, der mit einer Glasfaserkamera verbunden ist, wird verwendet. Durch das Zielfernrohr wird durch ein Bündel von Lichtfasern Licht zur Spitze geleitet. Der Arzt verwendet dieses Licht, um Ihren Darm durch ein Okular oder einen Videobildschirm zu betrachten.

  • Ihr Arzt kann dieses sehr sichere Verfahren aus mehreren Gründen durchführen.
    • Sigmoidoskopie ist der beste Weg, um Darmkrebs zu diagnostizieren - die zweithäufigste Ursache für den Krebstod in den Vereinigten Staaten.
    • Dieses Verfahren kann auch verwendet werden, um Probleme wie Blutungen, Bauchschmerzen oder Durchfall zu untersuchen.
  • Aus diesem Verfahren sind drei Befunde möglich.
    • Sie sind gesund und es sind keine weiteren Studien erforderlich. (Auch wenn die Sigmoidoskopie die wichtigste Technik bei der Beurteilung von Dickdarmkrebs ist, kann bei einem sehr kleinen Prozentsatz von Menschen mit normaler Sigmoidoskopie später Dickdarmkrebs festgestellt werden.)
    • Eine Diagnose Ihrer speziellen Krankheit wird gestellt.
    • Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Tests, Beratung, Therapie oder Nachsorge.
  • Mehrere führende medizinische Gruppen empfehlen alle 3-5 Jahre ein routinemäßiges Screening von Männern und Frauen ab 50 Jahren auf Dickdarmkrebs und gutartige (harmlose) Polypen. Jüngere Menschen benötigen dieses Verfahren möglicherweise, wenn sie nahe Verwandte mit Dickdarmkrebs haben.
  • Ein ähnliches Screeningverfahren ist als Koloskopie bekannt. Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass der Tubus mit einer Koloskopie den Dickdarm weiter nach oben führt.

Was sind die Risiken der Sigmoidoskopie?

Zu den Risiken des Eingriffs zählen Darmschäden durch die Sonde, Blutungen, Bauchschmerzen und Infektionen.

Sigmoidoskopie-Vorbereitung

Sigmoidoskopie wird von der überwiegenden Mehrheit der Menschen gut vertragen. Dieses Verfahren wird normalerweise in einer Arztpraxis durchgeführt, ohne dass eine Anästhesie oder Sedierung erforderlich ist.

  • Ihr Arzt fordert Sie möglicherweise auf, ein starkes Abführmittel (Darmreiniger genannt) zu verwenden, um Ihren Darm vor der Sigmoidoskopie von Fäkalien zu befreien. Zur Darmreinigung stehen verschiedene Medikamente zur Verfügung, darunter Polyethylenglykol 3350 (GoLYTELY, NuLYTELY), Magnesiumcitrat (Citroma) und Senna (X-Prep). Diese Medikamente erzeugen Durchfall, der unangenehm sein kann. Wenn der Darm jedoch nicht frei von Stuhl ist, kann der Test eingeschränkt sein und muss möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden. Möglicherweise verlangt Ihr Arzt eine spezielle Diät, z. B. eine klare Flüssigdiät, die 1-2 Tage vor Ihrer geplanten Sigmoidoskopie beginnt.
  • Einige Menschen müssen vor dem Zubettgehen auch einen Einlauf machen (Flüssigkeit wird durch den Anus in den Dickdarm gedrückt).
  • Am nächsten Tag können Sie Ihre normalen Medikamente einnehmen.
  • Etwa 1 Stunde vor Beginn des Eingriffs müssen Sie einen Einlauf haben. Die klare Ernährung und der Klistier helfen dabei, den Darm zu reinigen, sodass Ihr Arzt gut sehen kann.

Während der Sigmoidoskopie

  • Der Arzt wird Sie mit gebeugten Knien auf der linken Seite hinlegen und leicht nach oben zu Ihrem Kopf ziehen.
  • Der Arzt wird Ihr Rektum zuerst mit einem mit speziellem Gelee geschmierten Finger untersuchen. Die Spitze des Zielfernrohrs wird dann mit dem gleichen Gelee geschmiert und langsam in Ihr Rektum eingeführt.
  • Der Arzt schiebt den Schlauch langsam durch Ihren unteren Darm. Um dem Arzt das Sehen zu erleichtern, kann eine kleine Menge Luft und Wasser bis zum Ende des Anwendungsbereichs in den Darm eingebracht werden. Wenn der Arzt auf einen verdächtigen Darmbereich stößt, kann er ein kleines Stück des Gewebes zur Analyse entnehmen. Dies geschieht im gleichen Umfang und wird als Biopsie bezeichnet.
  • Der Arzt beendet den Vorgang und teilt Ihnen das Ergebnis Ihrer Studie mit.

Nach dem Sigmoidoskopie-Verfahren

Nach dem Eingriff können leichte Bauchkrämpfe und Gase auftreten, die auf die Luft zurückzuführen sind, die sich in Ihrem Darm befindet. Einige Menschen können aufgrund einer leichten Reizung und eines Traumas beim Einsetzen des Sigmoidoskops leichte Rektalblutungen haben.

Wann ist eine medizinische Versorgung für Sigmoidoskopie-Komplikationen erforderlich?

Sie sollten den Arzt benachrichtigen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • schwere Bauchschmerzen,
  • Übelkeit,
  • Erbrechen oder
  • Starke Blutungen nach Sigmoidoskopie.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise anweisen, sich an die Notaufnahme des Krankenhauses zu wenden, wenn Sie nach einer Sigmoidoskopie unter starken Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder starken Blutungen leiden.