Nephrotisches Syndrom - Erkrankungen der Niere
Inhaltsverzeichnis:
- Überblick
- SymptomeSymptome des nephrotischen Syndroms
- Ihre Nieren sind mit kleinen Blutgefäßen gefüllt, die Glomeruli genannt werden. Wenn sich Ihr Blut durch diese Gefäße bewegt, werden zusätzliches Wasser und Abfallprodukte in den Urin gefiltert. Protein und andere Substanzen, die dein Körper braucht, bleiben in deinem Blutkreislauf.
- Blutdruckmedikamente senken den Blutdruck und reduzieren die Proteinmenge, die im Urin verloren geht. Zu diesen Medikamenten gehören:
- Blutgerinnsel
- Primäres nephrotisches Syndrom.
Überblick
Nephrotisches Syndrom tritt auf, wenn Schaden zu Ihren Nieren führt dazu, dass sie zu viel Eiweiß in Ihren Urin abgeben.Andere Merkmale dieser Krankheit sind:
- Schwellungen in Ihren Beinen, Knöcheln, Füßen und im Gesicht
- hohe Cholesterinwerte
- hohe Triglyzeridspiegel
Das nephrotische Syndrom ist nicht selbst eine Krankheit, sondern Krankheiten, die die Blutgefäße in den Nieren schädigen.
SymptomeSymptome des nephrotischen Syndroms
Symptome des nephrotischen Syndroms sind: > Schwellungen (Ödeme) in Ihren Knöcheln und Füßen und um Ihre Augen
- schaumiger Urin
- Gewichtszunahme durch Flüssigkeitsansammlung im Körper
- Müdigkeit
- Appetitverlust
- hohe Cholesterin- und Triglyzeridwerte > Caus Ursachen des nephrotischen Syndroms
Ihre Nieren sind mit kleinen Blutgefäßen gefüllt, die Glomeruli genannt werden. Wenn sich Ihr Blut durch diese Gefäße bewegt, werden zusätzliches Wasser und Abfallprodukte in den Urin gefiltert. Protein und andere Substanzen, die dein Körper braucht, bleiben in deinem Blutkreislauf.
Nephrotisches Syndrom tritt auf, wenn die Glomeruli geschädigt sind und Ihr Blut nicht richtig filtern kann. Schäden an diesen Blutgefäßen lassen Protein in den Urin gelangen.Albumin ist eines der Proteine, die im Urin verloren gehen. Albumin hilft, zusätzliche Flüssigkeit aus Ihrem Körper in Ihre Nieren zu ziehen. Diese Flüssigkeit wird dann im Urin entfernt. Ohne Albumin hält sich Ihr Körper an der zusätzlichen Flüssigkeit fest. Dies verursacht Schwellungen (Ödeme) in den Beinen, Füßen, Knöcheln und im Gesicht.
Einige Bedingungen, die nephrotisches Syndrom verursachen, betreffen nur die Nieren. Diese werden als primäre Ursachen des nephrotischen Syndroms bezeichnet. Diese Bedingungen umfassen:fokale segmentale Glomerulosklerose.
Ein Zustand, in dem die Glomeruli durch Krankheit, einen genetischen Defekt oder eine unbekannte Ursache geschädigt werden.
- Membranöse Nephropathie. Bei dieser Krankheit verdicken sich die Membranen in den Glomeruli. Die Ursache der Verdickung ist nicht bekannt, kann aber zusammen mit Lupus, Hepatitis B, Malaria oder Krebs auftreten.
- Minimale Krankheitsveränderung. In diesem Zustand sieht das Nierengewebe unter einem Mikroskop normal aus, aber aus einem unbekannten Grund filtert es nicht richtig.
- Nierenvenenthrombose. Bei dieser Störung blockiert ein Blutgerinnsel eine Vene, die Blut aus der Niere ableitet.
- Andere Krankheiten, die das nephrotische Syndrom verursachen, betreffen den ganzen Körper. Diese werden sekundäre Ursachen des nephrotischen Syndroms genannt. Diese Bedingungen umfassen: Diabetes.
Bei dieser Krankheit kann unkontrollierter Blutzucker Blutgefäße überall im Körper, auch in den Nieren, schädigen.
- Lupus. Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, die Entzündungen in Gelenken, Nieren und anderen Organen verursacht.
- Amyloidose. Diese seltene Krankheit wird durch den Aufbau des Proteins Amyloid in Ihren Organen verursacht.Amyloid kann sich aufbauen und Ihre Nieren schädigen.
- Einige Medikamente, einschließlich Antibiotika und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), wurden ebenfalls mit dem nephrotischen Syndrom in Verbindung gebracht. BehandlungWie wird es behandelt?
Ihr Arzt kann den Zustand, der das nephrotische Syndrom verursacht hat, sowie die Symptome dieses Syndroms behandeln.
Blutdruckmedikamente senken den Blutdruck und reduzieren die Proteinmenge, die im Urin verloren geht. Zu diesen Medikamenten gehören:
Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer - Benazepril (Lotensin), Captopril (Capoten) und Enalapril (Vasotec)
Angiotensin-II-Rezeptorblocker - Losartan-Kalium (Cozaar) und Valsartan (Diovan)
- Diuretika verursachen Sie Ihre Nieren, um zusätzliche Flüssigkeit freizusetzen, die Schwellungen abbaut. Zu diesen Medikamenten gehören:
- Furosemid (Lasix)
Spironolacton (Aldacton)
- Statine senken den Cholesterinspiegel. Zu diesen Medikamenten gehören:
- Atorvastatin Calcium (Lipitor)
Fluvastatin-Natrium (Lescol)
- Lovastatin (Altoprev, Mevacor)
- Pravastatin-Natrium (Pravachol)
- Rosuvastatin-Calcium (Crestor)
- Simvastatin ( Zocor)
- Aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos kann Ihr Arzt Ihnen einen Pneumokokkenimpfstoff und eine jährliche Grippeschutzimpfung empfehlen.
- Diät
Die Ernährung ist auch wichtig für die Kontrolle des nephrotischen Syndroms. Begrenzen Sie die Menge an Salz, die Sie essen, um Schwellungen zu verhindern und Ihren Blutdruck zu kontrollieren. Ihr Arzt schlägt Ihnen möglicherweise vor, weniger Flüssigkeit zu trinken, um die Schwellung zu reduzieren.
Nephrotisches Syndrom kann Ihren Cholesterin- und Triglyceridspiegel erhöhen, also versuchen Sie, eine Diät zu essen, die in gesättigtem Fett und Cholesterin niedrig ist.
Obwohl dieser Zustand dazu führt, dass Sie Protein in Ihrem Urin verlieren, ist es nicht empfehlenswert, extra Protein zu essen. Eine proteinreiche Ernährung kann das nephrotische Syndrom verschlimmern.
KomplikationenKomplikationen und verwandte Erkrankungen
Nierenschäden durch nephrotisches Syndrom können zu diesen Komplikationen führen:
Blutgerinnsel
hohe Cholesterinwerte und Triglyceride
- Bluthochdruck
- Mangelernährung
- Mangel von roten Blutkörperchen zum Sauerstofftransport in den Körper (Anämie)
- chronische Nierenerkrankung
- akutes Nierenversagen
- erhöhtes Infektionsrisiko wie Pneumonie und Meningitis
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
- koronar Arterienerkrankung
- Bei KindernWie wirkt sich dies auf Kinder aus?
- Kinder können auch ein nephrotisches Syndrom bekommen. Wie bei Erwachsenen gibt es zwei Arten von nephrotischem Syndrom, die Kinder betreffen:
Primäres nephrotisches Syndrom.
Dieser Zustand betrifft nur die Nieren und ist der häufigste Typ bei Kindern.
- Sekundäres nephrotisches Syndrom. Dieser Zustand wird durch andere Krankheiten wie Diabetes oder Lupus verursacht.
- Bei Kindern verursacht das nephrotische Syndrom diese Symptome: Fieber, Müdigkeit, Reizbarkeit und andere Anzeichen einer Infektion
Appetitlosigkeit
- Blut im Urin
- Durchfall
- Bluthochdruck < Kinder mit nephrotischem Syndrom in der Kindheit bekommen mehr Infektionen als üblich. Dies liegt daran, dass die Proteine, die sie normalerweise vor einer Infektion schützen, im Urin verloren gehen.Sie können auch einen hohen Cholesterinspiegel im Blut haben.
- Behandlungen bei nephrotischem Syndrom im Kindesalter:
- Kortikosteroide oder andere Medikamente, die die Immunantwort reduzieren
Diuretika zur Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper
blutdrucksenkende Medikamente wie Angiotensin-Rezeptorblocker oder Angiotensin Converting-Enzym-Inhibitoren
- Medikamente gegen nephrotisches Syndrom wie Diabetes oder Lupus
- Kinder, die mit einem nephrotischen Syndrom (kongenitales nephrotisches Syndrom) geboren werden, benötigen eventuell eine Nierentransplantation.
- OutlookOutlook
- Einige der Krankheiten, die das nephrotische Syndrom verursachen, werden allein oder mit der Behandlung besser. Sobald die Grunderkrankung behandelt wurde, sollte das nephrotische Syndrom besser werden. Andere Bedingungen können sogar bei einer Behandlung zu Nierenversagen führen.
ADHS bei Kindern: Anzeichen, Symptome, Behandlung und Ursachen

ADHS-Symptome im Kindesalter sind Impulsivität, Unaufmerksamkeit und Ablenkbarkeit. Lesen Sie mehr über Behandlung, Tests und Medikamente (Ritalin, Strattera, Adderall) und erhalten Sie die neuesten Statistiken.
Darmkrebs bei Kindern Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Darmkrebs bei Kindern ist selten und kann auf ein vererbtes Syndrom zurückzuführen sein. Darmkrebs entsteht, wenn sich Polypen im Dickdarm oder Rektum bilden. Zu den Symptomen gehören Bauchklumpen, Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blut im Stuhl und andere. Die Behandlung umfasst Operationen, Chemotherapie und Bestrahlung.
Morbus Crohn bei Kindern: Ursachen, Behandlung & Symptome

Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen entwickelt im Allgemeinen Symptome vor dem 20. Lebensjahr. Zu den Symptomen gehören wässriger Durchfall, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Appetitverlust und verlangsamtes Wachstum. Die Behandlung von Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen ist mit Medikamenten und Änderungen des Lebensstils möglich.