Kann Bluthochdruck Kopfschmerzen verursachen?

Kann Bluthochdruck Kopfschmerzen verursachen?
Kann Bluthochdruck Kopfschmerzen verursachen?

Bluthochdruck, Skoliose, Kopfschmerzen (Folge 8) | Die Bewegungs-Docs | NDR

Bluthochdruck, Skoliose, Kopfschmerzen (Folge 8) | Die Bewegungs-Docs | NDR

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Übersicht über Bluthochdruck

Bluthochdruck, Auch bekannt als Bluthochdruck, betrifft etwa 1 von 3 Erwachsenen in den Vereinigten Staaten.Dieser häufige Zustand hat wenig oder keine Symptome, was bedeutet, dass viele Menschen, die hohen Blutdruck haben, nicht einmal wissen, dass sie es haben.

Bluthochdruck ist auch ein starker Indikator für ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, Herzinfarkte und Schlaganfälle, deshalb ist es wichtig, dass Ihr Blutdruck mindestens einmal jährlich von einem Arzt überprüft wird.

Der Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Kopfschmerzen wird derzeit medizinisch untersucht.

Bluthochdruck und KopfschmerzenHoher Blutdruck und Kopfschmerzen

Es wird entschieden, ob ein hoher Blutdruck nachgewiesen werden kann oder nicht Einige Studien zeigen, dass es keine Verbindung gibt, während andere starke Korrelation zeigen zwischen den beiden.

Die American Heart Association (AHA) unterstützt Forschungen, die behaupten, Kopfschmerzen seien kein Symptom für Bluthochdruck. In der Tat schlägt die AHA vor, dass Menschen mit hohem Blutdruck seltener wiederkehrende Kopfschmerzen haben.

Eines wissen wir jedoch. Sehr hoher Blutdruck kann ein Ereignis auslösen, das als bösartige Hypertonie bekannt ist. Maligne Hypertonie wird auch als hypertensive Krise bezeichnet.

Während einer hypertensiven Krise baut sich Druck im Schädel auf, da Ihr Blutdruck plötzlich auf kritische Werte ansteigt. Die resultierenden Kopfschmerzen fühlen sich anders als jede andere Art von Migräne oder Kopfschmerzen. Traditionelle Kopfschmerzbehandlungen wie Aspirin sind unwirksam, um die Schmerzen zu lindern.

Zusätzlich zu Kopfschmerzen ist eine maligne Hypertonie normalerweise auch mit verschwommenem Sehen, Brustschmerzen und Übelkeit verbunden. Wenn Sie glauben, dass Sie eine hypertensive Krise erleben, müssen Sie sofort in eine Notaufnahme des Krankenhauses gehen oder 911 anrufen.

BehandlungenWie man Kopfschmerzen behandelt

Egal was die Ursache Ihrer Kopfschmerzen ist, diejenigen mit Kopfschmerzen suche schnelle Hilfe. Wenn Sie jedoch Bluthochdruck diagnostiziert haben und Medikamente zur Behandlung einnehmen, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, welche Behandlung Sie wählen. Überprüfen Sie immer das Etikett Ihrer Medikamente und stellen Sie sicher, dass Sie mit der Art, wie Sie Ihre Kopfschmerzen behandeln, nicht mehr schaden als nützen.

Anti-Inflammatory

Es gibt natürliche Wege, um Kopfschmerzen zu Hause zu behandeln, und die Zugabe bestimmter Lebensmittel zu Ihrer Ernährung ist ein guter Anfang. Einige Kopfschmerzen werden durch eine Entzündung verursacht. Entzündungshemmende Mittel sind alle Lebensmittel, die Entzündungen in Ihrem Körper reduzieren und die Durchblutung verbessern. Zu diesen Entzündungshemmern gehören:

  • Sellerie
  • Rüben
  • Blaubeeren
  • Leinsamen

Vollkorn

Es ist immer eine gute Idee, Vollkorn zu essen.Vermeiden Sie jedoch Weißmehl, wenn Sie besonders starke Kopfschmerzen haben. Wenn Sie stattdessen Vollkornprodukte verwenden, wird Ihr Blutzuckerspiegel ausgeglichen, was nachweislich Migräne kontrolliert.

Ätherische Öle

Bestimmte ätherische Öle, wie Pfefferminze und Lavendel, beruhigen das zentrale Nervensystem. Diese Öle können helfen, das "Kopfhämmern" zu lindern, besonders bei Kopfschmerzen, die durch Stress verursacht werden.

Reduziertes Koffein

Es wurde nachgewiesen, dass zu viel Koffein die Menge an Kopfschmerzen, die Menschen haben, erhöht, zusätzlich zur Erhöhung des Blutdrucks. Achte darauf, wie viel Koffein in deiner Ernährung ist. Denken Sie auch daran, dass, wenn Sie Koffein reduzieren, die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie Kopfschmerzen als Symptom des Entzugs haben werden.

Over-the-Counter-Behandlungen

Over-the-Counter-Medikamente wie Aspirin sind häufige Kopfschmerzen Behandlungen. Wenn Sie hohen Blutdruck haben, sollten Sie Aspirin nur einnehmen, wenn Ihr Blutdruck derzeit gut kontrolliert ist. Laut der Mayo Clinic wird für einige Menschen, die ein höheres Schlaganfallrisiko haben, eine tägliche Aspirintherapie empfohlen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten Wenn Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn Sie häufig Kopfschmerzen haben, ist es wichtig, die Ursache zu ermitteln. Psychische Probleme, Ernährungssorgen oder Kreislaufprobleme sind nur einige mögliche Ursachen. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Hausarzt. Finden Sie heraus, ob Ihr Blutdruck in einem gesunden Bereich liegt, und besprechen Sie alle Bedenken, die Sie mit Ihrem Arzt haben. Nicht diagnostizierter Bluthochdruck kann zu Nierenschäden, Herzerkrankungen und anderen dauerhaften Problemen führen.

Wenn Sie Bluthochdruck diagnostiziert haben und Sie im Bereich Ihres Schädels einen erhöhten Druck spüren, rufen Sie sofort medizinische Hilfe an. Dies könnte auf eine hypertensive Krise hindeuten und muss sofort angegangen werden.

OutlookOutlook

Hoher Blutdruck ist immer ein Grund zur Besorgnis. Mit einer korrekten Diagnose und einem Behandlungsplan kann es jedoch auf verschiedene Arten gehandhabt werden.

Häufige, wiederkehrende Kopfschmerzen können ebenfalls Anlass zur Sorge sein. Wie bei jedem medizinischen Zustand ist es wichtig, die Ursache der Kopfschmerzen zu finden. Ob Sie glauben, dass Ihr Blutdruck eine direkte Ursache für Ihre Kopfschmerzen ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Symptome, die Sie erleben.

Es gibt einige Lifestyle-Entscheidungen, die sowohl Bluthochdruck als auch Kopfschmerzen beeinflussen können. Ein frühmorgendlicher Spaziergang ist eine Möglichkeit, die Durchblutung zu verbessern und Stress abzubauen. Essen viel Grün, Blattgemüse und entzündungshemmende Lebensmittel ist eine andere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Blutdruck gesund bleibt. Kalium und Magnesium sind essentielle Mineralien für jeden, der herzgesund sein möchte. Stellen Sie sicher, informiert zu sein und nehmen Sie alle Medikamente ein, die Ihr Arzt verschreibt.