Faktor VIII Assay - Healthline

Faktor VIII Assay - Healthline
Faktor VIII Assay - Healthline

Chromogenic Factor VIII and IX Assays: Impact on Diagnosis and Management of Hemophilia

Chromogenic Factor VIII and IX Assays: Impact on Diagnosis and Management of Hemophilia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist ein Faktor VIII Test?

Ihr Der Arzt kann einen Faktor-VIII-Assay-Test empfehlen, um festzustellen, ob Ihr Körper einen bestimmten Spiegel dieses bestimmten Gerinnungsfaktors produziert. Ihr Körper benötigt Faktor VIII, um Blutgerinnsel zu bilden.

Jedes Mal, wenn Sie bluten, löst er eine Reihe bekannter Reaktionen aus als "Gerinnungskaskade". Koagulation ist der Prozess, den Ihr Körper verwendet, um Blutverlust zu stoppen. Zellen genannt Thrombozyten erstellen einen Stecker, um das beschädigte Gewebe zu decken, und dann interagieren die 13 Gerinnungsfaktoren des Körpers interagieren, um ein Blutgerinnsel zu produzieren diese Gerinnungsfaktoren können die Bildung eines Blutgerinnsels verhindern.

ZweckWie die Testadressen

Dieser Test wird verwendet, um die Ursache von verlängerten oder exakten Ursachen zu bestimmen Blutung. Ihr Arzt kann den Test empfehlen, wenn Sie Blutungsstörungen in der Familie haben oder eines der folgenden Symptome hatten:

  • abnormale oder übermäßige Blutung
  • leichte Blutergüsse
  • schwere oder verlängerte Menstruation
  • häufig Zahnfleischbluten
  • häufiges Nasenbluten

Dieser Test kann auch bestellt werden, wenn Ihr Arzt glaubt, dass Sie eine erworbene Erkrankung haben, die Ihre Blutgerinnungsstörung verursacht, wie:

  • Vitamin K-Mangel
  • Hämophilie
  • Lebererkrankung > Dieser Test kann auch feststellen, ob Sie an einem ererbten Faktor-VIII-Mangel leiden, insbesondere wenn Sie seit Ihrer Kindheit an Blutungen leiden oder wenn ein Familienmitglied an einem erblichen Faktormangel leidet. Im letzteren Fall können Ihre nahen Verwandten auch getestet werden, um Ihre Diagnose zu bestätigen.

Ein erblicher Faktor-VIII-Mangel wird Hämophilie A genannt. Dieser erbliche Zustand betrifft nur Männer, da er mit einem defekten Gen auf dem X-Chromosom verbunden ist. Frauen haben zwei X-Chromosomen, wenn also ein defektes Gen vorliegt, kann der andere noch genügend Faktor VIII bilden.

Wenn bei Ihnen bereits ein Faktor-VIII-Mangel diagnostiziert wurde und Sie sich in Behandlung befinden, kann Ihr Arzt diesen Test veranlassen, um die Wirksamkeit Ihrer Behandlung zu bestimmen.

Vorbereitung Vorbereitung für den Test

Für diesen Test ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn Sie blutverdünnende Medikamente wie Warfarin (Coumadin) oder Aspirin einnehmen. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, die Blutverdünnung vor dem Test abzubrechen.

Vorgehensweise Wie der Test verabreicht wird

Um den Test durchzuführen, muss Ihr Arzt eine Blutprobe von Ihrem Arm entnehmen. Zuerst wird die Website mit einem Alkoholtupfer gereinigt. Dann wird Ihr Arzt eine Nadel in Ihre Vene einführen und einen Schlauch an der Nadel befestigen, um Blut zu sammeln. Wenn genug Blut gesammelt wurde, wird die Nadel entfernt und die Stelle mit einem Mull bedeckt.Die Blutprobe wird zur Analyse an ein Labor geschickt.

ErgebnisseVerständnis der Ergebnisse

Normale Ergebnisse

Ein normales Ergebnis für einen Faktor VIII-Assay sollte etwa 100 Prozent des Labor-Referenzwerts betragen. Ihr Arzt wird die Besonderheiten Ihrer Ergebnisse erklären.

Abnormale Ergebnisse

Bei einem abnorm niedrigen Faktor-VIII-Spiegel können folgende Ursachen vorliegen:

ein ererbter Faktor-VIII-Mangel (Hämophilie A)

  • disseminierte intravaskuläre Koagulation oder DIC (eine Erkrankung in welche die für die Blutgerinnung verantwortlichen Proteine ​​abnormal wirksam sind)
  • das Vorhandensein eines Faktor VIII-Inhibitors
  • von-Willebrand-Krankheit (eine Störung, die abnormale Blutgerinnung verursacht)
  • Wenn Sie einen anomal hohen Faktor-VIII-Spiegel haben, es kann verursacht werden durch:

Diabetes

  • Schwangerschaft
  • fortgeschrittenes Alter
  • eine entzündliche Erkrankung
  • Adipositas
  • Lebererkrankung
  • RisikenWelche Risiken bestehen bei der Testung?

Wie bei jedem Bluttest besteht an der Einstichstelle ein geringes Risiko von Blutergüssen oder Blutungen. In seltenen Fällen kann die Vene nach Blutentnahme anschwellen. Ein solcher Zustand ist als Phlebitis bekannt und kann behandelt werden, indem mehrmals täglich eine warme Kompresse angewendet wird.

Anhaltende Blutungen können ein Problem darstellen, wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung leiden oder blutverdünnende Medikamente wie Warfarin oder Aspirin einnehmen.

Nach dem TestWas ist nach dem Test zu erwarten

Wenn bei Ihnen ein Faktor-VIII-Mangel diagnostiziert wurde, wird Ihr Arzt Ersatzkonzentrate von Faktor VIII verschreiben. Die Menge, die Sie benötigen, hängt ab von:

Ihrem Alter

  • Ihrer Größe und Ihrem Gewicht
  • dem Schweregrad Ihrer Blutung
  • dem Ort Ihrer Blutung
  • Um einen Blutungsnotfall zu vermeiden, wird Ihr Arzt Ihnen beibringen Sie und Ihre Familie, wie Sie bei den ersten Anzeichen von Blutungen zu Hause Faktor VIII-Konzentrate verabreichen.

Wenn Ihr Faktor VIII zu hoch ist, besteht ein erhöhtes Risiko für Thrombosen (ein obstruktives Blutgerinnsel in Ihrer Vene). In diesem Fall kann Ihr Arzt zusätzliche Tests durchführen oder Antikoagulanzien verschreiben.