Mein extremer Haarverlust mit 16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Haarausfall?
- Was verursacht Haarausfall ?
- Welche Symptome und Anzeichen können mit Haarausfall einhergehen?
- Wann sollte jemand eine medizinische Behandlung gegen Haarausfall in Anspruch nehmen?
- Wie beurteilen und diagnostizieren Angehörige der Gesundheitsberufe den Haarausfall?
- Was ist die Behandlung von Haarausfall?
- Gibt es Hausmittel gegen Haarausfall?
- Was ist die medizinische Behandlung von Haarausfall?
- Androgenetische Alopezie
- Alopecia areata
- Wann ist eine Operation gegen Haarausfall angebracht?
- Ist eine Nachsorge nach der Behandlung von Haarausfall notwendig?
- Ist es möglich, Haarausfall zu verhindern?
- Was ist die Prognose von Haarausfall?
- Haarausfall Bilder
Was ist Haarausfall?
Der Haarausfall (Alopezie) ist ein natürliches Phänomen bei allen haarschonenden Tieren, das normalerweise während des Haarwuchszyklus auftritt. Es wird geschätzt, dass die meisten Menschen (vorausgesetzt, sie haben einen vollen Kopf) innerhalb von 24 Stunden etwa 100 Kopfhaare verlieren. Haarausfall kann zu einem kosmetischen Problem werden, wenn er zur falschen Zeit am falschen Ort bei der falschen Person auftritt. Echter Haarausfall sollte von einer Beschädigung des Haarschafts unterschieden werden, die zu einem Bruch in der Nähe der Kopfhaut führen kann. Diese Art von Schaden wird häufig durch exogene Chemikalien verursacht, die zur Veränderung der physikalischen Eigenschaften des Haarschafts (Haarfärbemittel usw.) oder durch andere Formen der Selbstmanipulation verwendet werden.
Ärzte unterteilen kosmetisch signifikanten Haarausfall in zwei Kategorien.
- Narbenalopezie: Diese Art des irreversiblen Haarausfalls ist durch eine Schädigung der darunter liegenden Haut gekennzeichnet, die zu Narben führt, die den Haarfollikel und sein Regenerationspotential zerstören. Eine einfache visuelle Untersuchung ist normalerweise ausreichend, um dieses Problem zu diagnostizieren, obwohl gelegentlich eine Biopsie erforderlich sein kann. Bestimmte Hautkrankheiten sowie körperliche Verletzungen verursachen solche Schäden.
- Nicht-Narben-Alopezie: Diese möglicherweise reversible Art des Haarausfalls ist sehr häufig und kann auf viele Ursachen zurückzuführen sein, darunter bestimmte Krankheiten, Medikamente, Alterung, Ernährung sowie eine genetische Veranlagung für Haarausfall, die als androgenetische Alopezie (häufig auftretende Glatzenbildung) bezeichnet wird.
Es gibt drei Zyklen des Haarwachstums: Wachstum (80% der Follikel), Ruhe und Haarausfall. Im Gegensatz zu den meisten Tieren, bei denen sich diese Zyklen mit der Jahreszeit ändern und sich alle Haare zur gleichen Zeit im gleichen Teil des Zyklus befinden, zykliert jeder Follikel in seiner eigenen Geschwindigkeit. Dies ist der Grund, warum Tiere im Herbst ein dickeres Fell bekommen und im Frühjahr am meisten abwerfen und warum Menschen nicht abwerfen. Im Gegensatz zu den meisten Tieren hat beim Menschen jedes Haar ein eigenes Muster von Wachsen, Ruhen und Schuppen.
- Jede Person wirft Haare und wächst jeden Tag nach.
- Wenn dieses Gleichgewicht gestört ist und mehr Haare als nachgewachsen sind, kommt es zu Alopezie oder Haarausfall.
Was verursacht Haarausfall ?
- Häufige Ursachen für Haarausfall
- Die Musterkahlheit, eine nicht vernarbende Alopezie (androgenetische Alopezie), ist genetisch bedingt. Bei betroffenen postpubertären Personen beginnen sich die Haarfollikel in der Mitte der Kopfhaut und über der Schläfe zu verkleinern, wodurch kleine, feine Haare entstehen, die schwer zu sehen sind. Dieser Prozess ist auf den Metabolismus von Testosteron durch ein Enzym im Haarfollikel zurückzuführen. Im Allgemeinen besitzen Haarfollikel über den Ohren und am hinteren Teil der Kopfhaut dieses Enzym nicht, so dass ein Rand normaler Haare erhalten bleibt.
- Die weibliche Glatze ist der männlichen sehr ähnlich, tritt nach den Wechseljahren auf und schont häufig den frontalen Haaransatz. Es handelt sich in der Regel um eine allgemeine Ausdünnung der Haare.
- Telogen-Effluvium ist ein Phänomen, das hauptsächlich bei Frauen auftritt, insbesondere nach der Schwangerschaft, wenn es zu einem vollständig spontan reversiblen Haarausfall auf der Kopfhaut kommt.
- Alopecia areata, eine nicht vernarbende Alopezie, wird als Autoimmunerkrankung angesehen und ist durch ausgeprägte, lokalisierte, scharf begrenzte Bereiche des Haarausfalls gekennzeichnet. Dies klingt normalerweise spontan ab, kann jedoch gelegentlich zum Verlust von 100% aller Körperhaare führen.
- Medikamente wie Allopurinol (Zyloprim), orale Vitamin-A-Analoga, Chemotherapeutika und Warfarin (Coumadin)
- Mangelernährung und strikte Diät und bestimmte Arten von Adipositaschirurgie
- Gelegentliche Ursachen von Alopezie
- Infektionen wie Syphilis und Pilzinfektionen
- Hauterkrankungen wie Lupus und Lichen planus
- Hautkrebs
- Maskulinisierende hormonelle Probleme wie das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke
- Nierenversagen
- Leberversagen
- Schilddrüsenerkrankung
Welche Symptome und Anzeichen können mit Haarausfall einhergehen?
- Die meisten Menschen bemerken Haarausfall, wenn sie sich im Spiegel betrachten oder wenn sie von anderen darauf aufmerksam gemacht werden.
- Möglicherweise finden Sie morgens auch viele Haare auf Ihrem Kissen oder in Ihrer Haarbürste oder Ihrem Kamm.
- Eine Frau kann eine Verringerung der Größe ihres Pferdeschwanzes oder die Erweiterung ihres Teils bemerken.
Wann sollte jemand eine medizinische Behandlung gegen Haarausfall in Anspruch nehmen?
- Wenn Sie unter Haarausfall leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob medizinische Gründe für den Haarausfall vorliegen, und um festzustellen, ob Therapien für Sie verfügbar sind.
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie täglich viel Haar verlieren und sich gleichzeitig nicht wohl fühlen.
- Am häufigsten tritt der Haarausfall ohne weitere Anzeichen einer Krankheit auf.
- Wenn die folgenden Symptome gleichzeitig mit dem Haarausfall auftreten, liegt möglicherweise eine schwerwiegende Erkrankung vor und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen.
- Verwechslung
- Schlechter Appetit
- Verstopfung
- Durchfall
- Atembeschwerden
- Gewichtsverlust
- Erbrechen
- Fieber
- Schmerzen
- Hautprobleme
Es gibt keinen Grund, sich wegen Haarausfall in eine Notaufnahme zu begeben.
Wie beurteilen und diagnostizieren Angehörige der Gesundheitsberufe den Haarausfall?
Ärzte, in der Regel Dermatologen und gelegentlich Endokrinologen, diagnostizieren Haarausfall, indem sie eine körperliche Untersuchung des Haarschafts und der darunter liegenden Haut sowie der Verteilung des Haarausfalls durchführen.
- Diagramme mit Bildern von Haarausfall helfen bei der Klassifizierung der Menge und der Art des Haarausfalls. Dazu gehören die Klassifikationstabellen von Hamilton und Ludwig.
- Zusätzliche Tests können erforderlich sein, wenn die Diagnose ungewiss ist, insbesondere wenn Sie neben Haarausfall auch Symptome haben.
- Ein Haarzugtest kann durchgeführt werden, um mehrere Haarschäfte mikroskopisch auf Dicke, Länge, Struktur und Wachstumsphase zu untersuchen und um festzustellen, ob eine abnormale Anzahl von Haaren ausfällt.
- Unterschiedliche Dicken und Längen treten bei der häufigsten Art des Haarausfalls, der androgenen Alopezie, auf.
- Hautprobleme, die zu Haarausfall führen, können diagnostiziert werden, indem eine Probe von Haut und Haaren aus dem betroffenen Bereich entnommen wird. Ein Arzt, der dies unter dem Mikroskop betrachtet, kann eine bestimmte Ursache finden.
- Wenn der Haarausfall schwerwiegend ist oder andere Anzeichen einer Krankheit vorliegen, kann Ihr Arzt spezielle Tests, einschließlich Röntgen- und Bluttests, anordnen.
Was ist die Behandlung von Haarausfall?
Wenn Haarausfall durch eine Krankheit verursacht wird, ist die Behandlung der Krankheit die beste Behandlung für Haarausfall. Die Entscheidung zur Behandlung der androgenetischen Alopezie hängt von ihrer emotionalen Auswirkung auf das Wohlbefinden des Patienten ab. Es werden viele verschiedene Therapien gefördert, um den Haarausfall zu stoppen und das Haar nachwachsen zu lassen. Sie sollten diese Optionen mit Ihrem Arzt besprechen, um deren Gültigkeit festzustellen.
Zu den Behandlungsoptionen für androgenetische Alopezie gehören Pflegetechniken, Perücken und Haarteile, Medikamente und chirurgische Eingriffe.
- Das Stylen der Haare, um die Bereiche mit dem größten Haarausfall abzudecken, ist bei leichten Fällen wirksam. Waschen und Stylen der Haare verursacht keinen weiteren Haarausfall.
- Bei stärkerem Haarausfall können Perücken und Haarteile gute Ergebnisse liefern, wenn Sie bereit sind, sie auszuprobieren. Eine dieser Optionen kann in Kombination mit Medikamenten oder Operationen verwendet werden, wenn die Ergebnisse des Stylings oder des Haarteils alleine nicht zufriedenstellend sind.
Gibt es Hausmittel gegen Haarausfall?
Die Behandlung dieses Problems zu Hause ist schwierig.
- Wenn Sie weniger am Haar ziehen, daran ziehen und daran spannen, können Sie Schäden an Haarfollikel und Schaft vermeiden.
- Die meisten Menschen müssen ihren Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob es ein medizinisches Problem gibt, das Haarausfall verursacht, und um zu prüfen, ob eine Behandlung angezeigt ist.
Bei Haarausfall wird eine Vielzahl nicht verschreibungspflichtiger Produkte und Dienstleistungen angeboten.
Sie sollten diese mit Ihrem Arzt besprechen, bevor Sie Therapien einleiten, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen oder an chronischen Krankheiten leiden.
Was ist die medizinische Behandlung von Haarausfall?
Androgenetische Alopezie
- Finasterid (Propecia): Eine Pille, die einmal täglich eingenommen wird und die Aktivität eines Enzyms blockiert, das Testosteron zu einer Substanz umwandelt, die das Haarwachstum hemmt. Jegliches Nachwachsen ist nicht dauerhaft. Finasterid wird nicht zur Behandlung von Haarausfall bei Frauen angewendet.
- Minoxidil (Rogaine, Loniten): Ein Medikament, das Sie direkt auf Ihre Kopfhaut auftragen. Dieses Medikament vergrößert die Haare und lässt sie länger wachsen.
- Es funktioniert manchmal sowohl für Männer als auch für Frauen.
- Es wirkt am besten bei Glatzenbildung am oberen und hinteren Teil des Kopfes und weniger gut im vorderen Bereich der Kopfhaut.
- Das Absetzen dieses Medikaments kann zu Haarausfall führen, der sich während des Gebrauchs entwickelt hat.
Alopecia areata
Die intraläsionale Injektion von Steroiden direkt in die betroffenen Hautbereiche kann das Haarwachstum in den behandelten Bereichen fördern.
Wann ist eine Operation gegen Haarausfall angebracht?
- Haartransplantation: Ein Arzt entnimmt Haarpfropfen von Stellen auf Ihrer Kopfhaut, an denen das Haar dick ist, und setzt sie auf Stellen, an denen das Haar dünn ist.
- Dieses Verfahren kann, wenn es von einem Fachmann durchgeführt wird, einen natürlich aussehenden Haaransatz erzeugen, aber vom Neophyten platzierte Haarpfropfen können ein störendes Schachbrett-Aussehen haben.
- Follikuläre Transplantationen, die einzelne Haareinheiten von einem Ort zum anderen bewegen, ersetzen Haartransplantationen.
- Kopfhautrotation: Ein Arzt bewegt ein Stück Ihrer Kopfhaut mit gutem Haarwuchs in einen Bereich mit schlechtem Wachstum. Das Verfahren ist bei Kindern wirksam, aber Erwachsene sprechen auf diese Art der Behandlung nicht gut an.
Ist eine Nachsorge nach der Behandlung von Haarausfall notwendig?
Während der Behandlung gegen Haarausfall können Sie davon ausgehen, dass Sie regelmäßig zum Arzt zurückkehren, um das Ansprechen auf die Behandlung zu bestimmen und die Nebenwirkungen der verwendeten Medikamente zu überwachen.
Ist es möglich, Haarausfall zu verhindern?
Prävention kann nur durch frühzeitige Behandlung erreicht werden. Was Sie manchmal für Haarausfall halten, ist eigentlich nur ein Haarbruch durch übermäßigen Gebrauch von Haartrocknern, Lockenstangen, Farbstoffen und Stylingprodukten.
Was ist die Prognose von Haarausfall?
Die Fähigkeit, den Haarausfall zu stoppen, hängt häufig von der zugrunde liegenden Ursache ab.
- Wenn die Einnahme eines bestimmten Medikaments die Ursache ist, sollte das Absetzen des Medikaments den Haarausfall stoppen.
- Die häufigste Form des Haarausfalls, die androgene Alopezie, folgt in der Regel einem Muster, bei dem das Haar an der Vorderseite der Kopfhaut zunächst dünner wird und anschließend der Hinterkopf und die Oberseite des Kopfes betroffen sind. Dieser Typ ist tendenziell progressiv.
- Finasterid hilft, den Haarausfall bei den meisten Männern zu stoppen, und Minoxidil verringert den Haarausfall bei einem signifikanten Prozentsatz von Männern und Frauen. Es ist wichtig zu wissen, dass die wohltuende Wirkung dieser Medikamente vorübergehend ist und der Haarausfall anhält, wenn er gestoppt wird.
- Die beste Vorbeugung gegen Haarausfall ist eine frühzeitige Behandlung. Untersuchungen haben gezeigt, dass Minoxidil am nützlichsten für Menschen ist, die seit weniger als fünf Jahren Haare verlieren.
- Ein Arzt, der feststellen kann, ob die Medikamente wirken, und der auf Nebenwirkungen der Medikamente achten kann, sollte sich an Personen wenden, die mit Minoxidil oder Finasterid behandelt werden.
Haarausfall Bilder
Dieser Mann zeigt eine typische männliche Kahlheit. Beachten Sie, dass die Seiten- und Rückenbereiche am wenigsten betroffen sind. Dies ist eine typische Ansicht der männlichen Kahlheit von hinten. Dieser Mann hat meist frontale Glatze. Eine frühzeitige Behandlung ist die einzige Prävention gegen weiteren Haarausfall.Gay Dating Tipps: Eine Beziehung Guide für Männer Dating Männer
Fertilität Medikamente für Frauen und Männer
Fruchtbarkeitsbehandlungen können verwirrend sein - was machen sie und was machen sie? Hier ist eine Liste von Fruchtbarkeitsmedikamenten, die Ihnen helfen zu entscheiden, ob Sie eine gute Option für Sie sind.
Kondome für Männer und Frauen: Anlegen und Verwenden von Kondomen
Erfahren Sie mehr über die richtige Methode zum Anziehen eines Kondoms, sowohl männliche als auch weibliche Kondome. Unter den vielen Barrieremethoden zur Empfängnisverhütung wird das Kondom für Männer am häufigsten verwendet. Kondome können Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Krankheiten am besten vorbeugen. Dental Dams wird für Oralsex verwendet.