Haustour: Gesundes Holz-Fertighaus mit Tiny House-Anbau von Baufritz | Hausbau Helden
Inhaltsverzeichnis:
- Regelmäßige Hausputzarbeiten sind gleichbedeutend mit guter Gesundheit
- Ihr Smartphone: Täglich
- Küchenarbeitsplatten: Täglich
- Die Toilette: Täglich
- Der Luftbefeuchter: Alle 3 Tage
- Badetücher: Alle 3 oder 4 Verwendungen
- BHs: Alle 3 oder 4 Uses
- Bettwäsche: Wöchentlich
- TV-Fernbedienungen: Wöchentlich
- Schnickschnack, Trödel: Wöchentlich
- Teppiche und Teppichböden: Wöchentlich
- Wischen Sie den Küchenboden: Wöchentlich
- Rasierer: Ein bis zwei Wochen
- Make-up Pinsel: Wöchentlich und monatlich
- Spülmaschine: Monatlich
- So reinigen Sie Ihren Geschirrspüler
- Möbel: Monatlich
- Duschvorhänge: Monatlich
- Luftfilter: Monatlich
- Fensterbehandlungen: Alle vier Monate
- Deckenventilatoren: Alle drei Monate
- Waschmaschine: Alle vier Monate
- Zahnbürste: Alle drei Monate
- Kissen: Alle drei bis sechs Monate
- Matratzen: Alle sechs Monate
- Kamin: Jährlich
- Luftkanäle: nach Bedarf
- Kühlschrank: Alle drei Monate
Regelmäßige Hausputzarbeiten sind gleichbedeutend mit guter Gesundheit
Magst du es nicht krank zu werden? Wünschte, es gäbe eine Möglichkeit, Ihre Familie gesünder zu halten? Auch wenn es nicht der Höhepunkt Ihres Tages ist, kann die Sauberkeit Ihres Hauses große Belohnungen für Ihre Gesundheit bringen. Infektiöse Viren und Bakterien können im Haus nachverfolgt werden, wenn ein Familienmitglied krank ist. Dies kann die Infektion verbreiten und zu neuen Ausbrüchen führen. Es besteht auch die Gefahr von Hautschuppen und anderen Allergenen, die Ihre Atmungsgesundheit gefährden und Sie unglücklich machen können, wenn sie zu Hause bleiben.
Einige Stellen in Ihrem Haus sind jedoch eher mit Keimen und Allergenen belastet als andere. Und die Häufigkeit, mit der Sie die verschiedenen Teile Ihres Hauses reinigen sollten, variiert von Hausarbeit zu Hausarbeit. Sie müssen jedoch nicht verwirrt sein. Lesen Sie einfach die folgende Anleitung, um herauszufinden, wie oft Ihre Aufgaben ausgeführt werden sollten, um Ihr Zuhause und Ihre Familie so gesund wie möglich zu halten.
Ihr Smartphone: Täglich
Wenn Sie an Ihre täglichen Aufgaben denken, denken Sie vielleicht an Geschirr, Wischen, möglicherweise an Wäsche - aber an das Reinigen Ihres Smartphones? Es steht nicht ganz oben auf den Checklisten für die Reinigung, aber Ihr Smartphone könnte Sie krank machen, wenn Sie es nicht sauber halten. Einer Studie zufolge klickt, tippt und wischt die durchschnittliche Person mehr als 2.600 Mal pro Tag in 75 verschiedenen Sitzungen.
All diese Funktionen bedeuten, dass Ihr Telefon überall Zeit mit Ihnen verbringt, egal ob es an einem sauberen Ort oder an einem Ort wie der Toilette ist. Das macht Ihr Telefon zu einem Hotspot für Keime. Eine separate Studie ergab, dass von 150 Telefonen 124 Anzeichen von Bakterienwachstum zeigten. Und denken Sie daran: Dieses Gerät berührt Ihre Ohren, Ihre Lippen und die Seite Ihres Gesichts.
Um Ihr Smartphone sauber zu halten, wischen Sie es am besten mit Alkohol ab. Lesen Sie jedoch vorher die Anweisungen des Herstellers, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Und während Sie das Telefon reinigen, stellen Sie sicher, dass auch das Gehäuse abgerieben wird.
Küchenarbeitsplatten: Täglich
Kreuzkontamination kann ein ernstes Problem in der Küche sein. Jedes Mal, wenn Sie mit rohem Fleisch kochen, haben Sie die Chance, lebensmittelbedingte Krankheitserreger wie Salmonellen zu verbreiten. Obwohl die meisten Leute denken, sie seien vorsichtig, haben Studien gezeigt, dass es äußerst schwierig ist zu wissen, wie weit die gefährlichen Mikroben in Ihrer Küche sind.
Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Küchengerichte frei von Lebensmittelvergiftungen zu halten, ist das tägliche Abwischen der Küchentheken. Verwenden Sie ein Desinfektionsmittel, um Keime von Ihren Arbeitsflächen fernzuhalten, und wischen Sie alle Oberflächen ab, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen könnten. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Bakterienreste der letzten Nacht nicht in das morgige Mittagessen gelangen.
Die Toilette: Täglich
Wenn Sie nicht gerne putzen, klingt der Gedanke, jeden Tag Ihre Toilette abzuwischen, wahrscheinlich nach Overkill. Das tägliche Abwischen der Toilettenschüssel ist jedoch eine gute Möglichkeit, infektionsfrei zu bleiben. Es klingt nach einer ziemlichen Anstrengung, jeden Tag die Toilette zu putzen, aber denken Sie daran: Wenn Sie diesen Job jeden Tag machen, müssen Sie nicht jedes Mal annähernd so viel scheuern. Bewahren Sie den Reiniger zur Erleichterung in der Nähe der Toilette auf. Wenn es Ihnen passt, können Sie dies zu einer gesunden Gewohnheit machen.
Der Luftbefeuchter: Alle 3 Tage
Die ganze Aufgabe eines Luftbefeuchters ist es, Feuchtigkeit in die Luft zu sprühen. Ratet mal, wer feuchte Umgebungen liebt? Schimmel, Mehltau, Hausstaubmilben und Bakterien. Wenn Sie Ihren Luftbefeuchter stark benutzen (zum Beispiel über Nacht), sollten Sie ihn etwa alle drei Tage reinigen.
Die Details zur Reinigung eines Luftbefeuchters sind von Marke zu Marke unterschiedlich. Überprüfen Sie Ihr Handbuch. Die meisten Hersteller empfehlen die Reinigung mit Essig oder Bleichmittel. Bleichmittel sind gut zum Abtöten von Schimmel und Mehltau geeignet, wodurch das Risiko einer Exposition durch einen Luftbefeuchter mit Sicherheit verringert wird.
Versuchen Sie auch, es nicht zu übertreiben. Sie sollten sich zum Ziel setzen, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause bei etwa 45% zu halten. Mehr als das ist nur eine Einladung an Allergene wie Schimmel und Hausstaubmilben. Wenn Sie sich nach der Verwendung eines Luftbefeuchters nicht sicher sind, wie feucht Ihr Zuhause ist, sollten Sie ein Hygrometer verwenden, das die Luftfeuchtigkeit misst. Viele Unternehmen bieten Kombinationsthermometer / Hygrometer an, und sie können ziemlich billig sein, wenn Sie in der Nähe einkaufen.
Badetücher: Alle 3 oder 4 Verwendungen
Badetücher müssen nicht jedes Mal gewaschen werden, wenn Sie sie verwenden. Sie sollten jedoch häufig genug angewendet werden, um Schimmel und Mehltau zu bekämpfen. Die Experten empfehlen, diese alle drei oder vier Anwendungen oder häufiger zu waschen, wenn Sie eine sportliche Person sind oder auf andere Weise viel schwitzen.
Wenn Sie Ihr Badetuch nicht benutzen, stellen Sie sicher, dass es aufgehängt ist. Das lässt es auslüften und hilft weiter zu verhindern, dass Schimmel, Mehltau und Bakterien an einem der dunklen, feuchten Orte wachsen, an denen sie gedeihen.
BHs: Alle 3 oder 4 Uses
BHs müssen nicht jedes Mal gewaschen werden, wenn Sie einen tragen. Sie können drei- oder viermal getragen werden, bevor sie gereinigt werden müssen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie aufpassen, wenn Sie geschwitzt haben. In diesem Fall möchten Sie diese häufiger waschen.
Bettwäsche: Wöchentlich
Ihre Bettwäsche sammelt eine Menge Hautschuppen - durchschnittlich ungefähr eine Million pro Nacht. Abgestorbene Haut fördert Hausstaubmilben, die sich davon ernähren. So können Sie dieses häufig vorkommende Allergen fernhalten. - Waschen Sie Ihre Bettwäsche einmal pro Woche mit heißem Wasser (ca. 22 ° C).
Obwohl einmal pro Woche für die meisten ein sicherer Zeitplan für das Waschen von Laken ist, möchten Sie Ihre vielleicht häufiger waschen. Überlegen Sie, wie Sie Ihr Bett benutzen. Schlafen Ihre Haustiere auf dem Bett? Schwitzen Sie nachts stark? Machst du Mitternachtssnacks im Bett? In diesem Fall ist es am besten, sie früher zu ändern. Ein zweiter Satz Blätter erleichtert dies.
TV-Fernbedienungen: Wöchentlich
An Orten, an denen Sie Ihre Hände halten, sammeln sich mit größerer Wahrscheinlichkeit Bakterien und Viren an. Fernbedienungen sind genau das Richtige. Während Sie Filme und Fernsehsendungen durchsuchen, vergießen Ihre Fingerspitzen ihre Pflanzen - das ist ein mikrobiologisches Gerede für alle mikroskopisch kleinen Wesen, die auf Ihrem Körper leben. Wenn Sie dann wie so viele Menschen vor dem Set eine Kleinigkeit essen, übertragen Sie die auf der Fernbedienung verbliebenen Keime direkt auf Ihr Essen. Und wenn einige der Keime Krankheiten übertragen, werden Sie zum Hauptziel für Infektionen.
Waschen Sie Ihre Fernbedienungen einmal pro Woche, um Krankheiten zu vermeiden. Sie möchten sich beim Reinigen nicht schockieren oder Ihre Elektronik zerstören. Achten Sie also darauf, dass die Batterien zuerst leer sind. Nehmen Sie als nächstes ein Wattestäbchen und tauchen Sie es in eine milde, seifige Lösung. Dann schrubben Sie die Knöpfe mit dem Tupfer und legen Sie Ihre Hände auf die Fernbedienung. Nach dem Einseifen alles mit einer Lösung abwischen, die aus einem Teil Essig und zwei Teilen Wasser besteht. Das ist genug Essig, um die meisten Bakterien abzutöten. Vergewissern Sie sich vor dem Auswechseln der Batterien, dass alles schön trocken ist.
Schnickschnack, Trödel: Wöchentlich
Was auch immer Sie im Freien aufbewahren, entstauben Sie sie wöchentlich. Nehmen Sie ein feuchtes, weiches Tuch für Bilder, die in Rahmen, Beistelltischen, Bücherregalen und anderen Dekorationen hängen, die Sie weglassen. Ein Mikrofasertuch funktioniert auch. Der gesundheitliche Nutzen hat mit Allergien zu tun. Indem Sie Staub fernhalten, vermeiden Sie Staubmilben, ein häufiges Allergen, und alles, was sich in Ihrem Staub vermischt, wie z. B. Pollen.
Teppiche und Teppichböden: Wöchentlich
Allergie-Auslöser wie Hautschuppen und Staub sind winzig - manchmal mikroskopisch. Aber so klein sie auch sind, sie folgen immer noch der Schwerkraft. Anfangs schweben sie über Ihren Fußböden, aber sie fallen schließlich herunter. Teppichböden fangen Staub und andere Allergene in ihren Fasern ein und werden erst wieder in die Luft geschleudert, wenn Sie auf Ihren Teppichen laufen.
Teppiche müssen einmal pro Woche gereinigt werden, damit Ihre Allergie-Auslöser Ihr Immunsystem nicht überfordern. Das bedeutet Staubsaugen für große Teppiche. Werfen Sie kleine Teppiche einmal pro Woche in die Wäsche.
Wischen Sie den Küchenboden: Wöchentlich
Küchenböden werden klebrig und sie sind die letzte Zuflucht für verschüttete und verspritzte Flüssigkeiten, die nicht auf den Ladentischen auffallen. Wenn Sie einen klebrigen Fleck haben, wischen Sie ihn sofort auf. Aber auch wenn Sie dies nicht tun, holen Sie den Mopp einmal pro Woche heraus und wischen Sie Ihren harten Küchenboden ab.
Sie werden öfter fegen wollen, besonders wenn Sie Kinder haben. Je nachdem, wie unordentlich die Esser in Ihrem Haushalt sind, möchten Sie möglicherweise täglich oder nach jeder Mahlzeit fegen, um Schädlinge und Keime daran zu hindern, an Ihrem Essort Fuß zu fassen.
Rasierer: Ein bis zwei Wochen
Rasierer müssen einigermaßen häufig ausgetauscht werden - normalerweise alle ein bis zwei Wochen. Bei Männern reinigt ein Rasierer Ihr Gesicht fünf bis sieben Mal, bevor es ersetzt werden muss. Frauen möchten dies möglicherweise häufiger tun, da ihre Klingen mehr Fläche zum Abdecken haben.
Sobald Ihr Rasierer anfängt, an Ihrer Haut zu ziehen - insbesondere, wenn Sie sich mit der Körnung Ihres Haarwuchses rasieren - möchten Sie ihn ersetzen. Je mehr ein Rasiermesser an Ihrer Haut zieht, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Haut gekerbt wird. Wenn Sie eine stumpfe Klinge verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass diese auf der Waschtischplatte oder in der Badewanne Bakterien ausgesetzt ist. Das bedeutet, dass jeder Nick eine Chance hat, dich anzustecken. Eine häufige Folge einer Rasurinfektion ist eine Follikulitis, die etwa einen Tag nach der Rasur zu winzigen, gereizten Unebenheiten auf Ihrer Haut führt.
Make-up Pinsel: Wöchentlich und monatlich
Wenn Sie bemerken, dass Sie beim Auftragen von Make-up ausbrechen, können Ihre Pinsel das Problem verursachen. Sie müssen diese häufig gewaschen halten. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie sie auf der Badezimmertheke stehen lassen, wo die Bürsten Haarspray, Staub und allem anderen ausgesetzt sind, das in die Luft um das Waschbecken gelangt.
Wenn Ihr Pinsel nasse Produkte einschließlich Concealer aufträgt, sollten Sie diese alle zwei Wochen waschen. Das Gleiche gilt für Pinsel, mit denen Sie jedes Produkt um Ihre Augen auftragen, z. B. Lidschatten, unabhängig davon, ob das Produkt nass ist oder nicht. Schwämme nehmen besonders gut Feuchtigkeit auf und sind daher ein idealer Lebensraum für Hefen und Bakterien.
Pinsel, die trockene Kosmetika, einschließlich Puder, auftragen, können etwa einen Monat lang gewaschen werden. Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Make-up-Applikatoren eine milde Seife, z. B. Spülmittel. Schrubben Sie sie vorsichtig mit warmem Wasser und lassen Sie sie etwa einen Tag lang wie ein Handtuch auf einer saugfähigen Oberfläche liegen. Sobald Ihre Bürsten und Schwämme abgenutzt und ausgefranst aussehen, werfen und ersetzen Sie sie.
Spülmaschine: Monatlich
Ja, auch diese hilfreiche Maschine, die Ihr Geschirr zum Glänzen bringt, muss einmal im Monat gereinigt werden. Aber wie reinigst du einen?
So reinigen Sie Ihren Geschirrspüler
Der erste Schritt ist ziemlich einfach: Stellen Sie sicher, dass das Äußere abgewischt ist. Verwenden Sie einen Schwamm, heißes Wasser und eine Reinigungslösung oder Seife. Wenn es sich um Edelstahl handelt, verwenden Sie Glasreiniger, um Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen.
Neuere Geschirrspüler haben manuell zu reinigende Filter. Sie filtern Essensreste heraus, um Ihre Rohrleitungen zu schützen, aber wie Sie sich vorstellen können, können Essensreste einige wirklich unangenehme Gerüche verursachen. Entfernen Sie das Filtersystem etwa einmal pro Woche unter dem unteren Gestell und schrauben Sie den mittleren Zylinder ab. Reinigen Sie alle Teile im Spülbecken. Ein Pinsel kann nützlich sein, um die körnigen Teile zu lösen. Überprüfen Sie den Sprüharm auf eventuelle Verstopfungen.
Endlich ist es Zeit zu desinfizieren. Stellen Sie eine saubere Schüssel mit zwei Tassen weißem Essig in die Mitte des unteren Racks. Führen Sie dann den normalen Zyklus Ihres Geschirrspülers durch. Obwohl dies eine gute Reinigungslösung für einmal im Monat ist, sollten Sie, wenn Sie Ihre Maschine vor langer Zeit (oder noch nie) gereinigt haben, mit einem Geschirrspülmittel aus dem Laden beginnen. Diese Reiniger sind härter als Essig und können mineralische Ablagerungen sowie Verfärbungen entfernen.
Möbel: Monatlich
Möbel haben so viele Ecken und Winkel, Knöpfe und Räume, die Keime und Allergene einfangen können. Wenn Sie es ernst meinen, ein sauberes, gesundes Zuhause zu führen, sorgen Sie dafür, dass diese gepolsterten Artikel einmal im Monat abgesaugt werden. Achten Sie darauf, dass Sie die Kissen und die umliegenden Bereiche regelmäßig absaugen. Verschüttetes sollte dagegen sofort beseitigt werden. Suchen Sie nach einem zuverlässigen Polsterreiniger für diese gelegentlichen Unfälle. Wenn Sie die Lebensdauer Ihrer Möbel erhalten möchten, lassen Sie sie jährlich dämpfen.
Duschvorhänge: Monatlich
Lassen Sie uns für eine Minute real werden - wann haben Sie das letzte Mal Ihren Duschvorhang gewaschen? Für viele lautet die Antwort „Niemals“. Duschvorhänge kommen jedoch mit Ihrer Haut in Berührung und bleiben lange Zeit nass, wodurch sie eine fruchtbare Umgebung für das Wachstum von Pilzen und Bakterien bilden.
Eine praktische Möglichkeit, Seifenreste von Ihren Duschvorhängen fernzuhalten, ist der Wechsel von Seife zu Reinigungsmittel oder Körperwäsche. Wenn Sie sie reinigen, sprühen Sie Ihre Duschvorhänge mit einer Mischung aus 50/50 Wasser und weißem destilliertem Essig. Wenn Sie den Geruch nicht mögen, können Sie ihn mit ein paar Tropfen Zitronenöl zähmen. Dann schrubben Sie es mit einer Bürste. Eines der großartigen Dinge an dieser Methode ist, dass Sie nicht ausspülen müssen - Ihre nächste Dusche erledigt dies für Sie.
Luftfilter: Monatlich
Luftfilter sind großartige Dinge für Ihre zentrale Klimaanlage und Heizung. Sie halten Outdoor-Allergene draußen, wo sie hingehören, oder im Filter selbst. Aber sie tun nicht viel Gutes, wenn sie nicht regelmäßig ersetzt werden. Um die Luft in Ihrem Zuhause rein zu halten, ersetzen Sie sie monatlich. Dies gilt auch für Raumklimageräte. Tauschen Sie diese Filter monatlich aus.
Fensterbehandlungen: Alle vier Monate
Wenn Sie Fenster haben, haben Sie wahrscheinlich auch Jalousien und Rollläden und möglicherweise Vorhänge. Jalousien und Rollläden profitieren alle drei bis vier Monate von einem warmen, seifigen Peeling. Dies hält Staub fern, was zur Vorbeugung von Allergien hilfreich sein kann. Die Vorhänge sollten alle vier Monate abgenommen und in die Waschmaschine gestellt werden.
Deckenventilatoren: Alle drei Monate
Deckenventilatoren sorgen dafür, dass die Luft in Ihrem Zuhause zirkuliert, und sie können auch dazu beitragen, Ihre Küche zu kühlen. Während Sie kochen, kann das Fett, das aus Ihrem Garraum austritt, abperlen und aufsteigen und sich letztendlich an Ihren Lüfterflügeln festsetzen. Dieses Fett kann dann Staub und andere Reizstoffe einfangen.
Wenn Ihr Küchenventilator staubig ist, gelangt dieser Staub früher oder später in die Atemluft. Um dies zu vermeiden, wischen Sie die Klingen ab, sobald sich Staub ansammelt. Um gründlich zu sein, nehmen Sie alle drei Monate einen Allzweckreiniger auf die Schaufeln und das Gehäuse Ihres Lüfters. Wenn Sie es mit einem feuchten Tuch abwischen, können Sie Ihre Familie vor Allergien schützen.
Waschmaschine: Alle vier Monate
Schmutz, Dreck, Fett, Sie nennen es, Ihre Waschmaschine hat es gesehen. Da es sich um ein Gerät handelt, das Wasser verwendet, arbeitet Ihre Waschmaschine in der Stillstandszeit länger als Sie vielleicht denken. All das Wasser zieht Schimmel und Schimmel an - zwei Dinge, die Sie definitiv nicht auf Ihre Kleidung wollen.
Um Ihre Kleidung sauber zu halten, müssen Sie gelegentlich Ihre Waschmaschine reinigen. Etwa alle vier Monate sollte der Trick sein. Lassen Sie dazu Ihre Maschine ohne Kleidung laufen, geben Sie jedoch eine Tasse Bleichmittel in den heißen Zyklus. Dadurch wird die Wäsche desinfiziert und Ihre Kleidung riecht und fühlt sich frisch und sauber an.
Zahnbürste: Alle drei Monate
Mit bloßem Auge kann Ihre drei Monate alte Zahnbürste gut aussehen. Und wenn Sie besonders sparsam sind, können Sie versuchen, den Kauf eines neuen etwas länger zu verschieben. Laut der American Dental Association ist dies jedoch nicht die beste Idee für Ihre Gesundheit.
Im Mund leben Hunderte verschiedener Mikroorganismen. Einige davon dringen nach jedem Gebrauch auf Ihre Zahnbürste ein. Es gibt keine Studien, die belegen, dass diese mikroskopisch kleinen Lebewesen Schaden anrichten, aber sie vermehren sich auf Ihrer Zahnbürste. Die ADA empfiehlt keine handelsüblichen Zahnbürsten-Desinfektionsmittel, da diese sich nicht als wirksam erwiesen haben. Stattdessen sollten Sie Ihre Zahnbürste nach Gebrauch gründlich mit Leitungswasser abspülen und wenn möglich aufrecht lagern, damit sie schneller austrocknet. Lassen Sie sich beim Aufbewahren der Zahnbürsten nicht gegenseitig die Borsten berühren.
Während dies für die ersten drei oder vier Monate reichen sollte, ist es nach diesem Zeitpunkt an der Zeit, Ihre Zahnbürste auszutauschen. Die Borsten fransen ab und nutzen sich ab, was die Reinigung Ihrer Zähne und der Weichteile Ihres Mundes beeinträchtigt. Wenn Sie Ihre Zahnbürste sorgfältig untersuchen, bemerken Sie diese Art von Verschleiß möglicherweise früher als die empfohlenen drei bis vier Monate. Wenn ja, ersetzen Sie es dann.
Kissen: Alle drei bis sechs Monate
Zum größten Teil sind Ihre Kissen durch ihre Hülle vor Krankheitserregern geschützt. Bei genügend Zeit züchten Kissen Bakterien wie die meisten anderen Dinge. Der sichere Weg ist, diese alle vier bis sechs Monate in die Wäsche zu werfen. Legen Sie sie in den heißen Zyklus und vergessen Sie nicht die Wurfkissen.
Bettdecken und Bettdecken sollten der gleichen Regel folgen; Alle vier bis sechs Monate heiß waschen. Diese sind möglicherweise zu groß, um sie zu Hause zu waschen. Wenn Ihre Maschine sie nicht aufnehmen kann, bringen Sie sie zu einem Waschsalon und suchen Sie nach einer Waschmaschine in handelsüblicher Größe. Eine andere Möglichkeit ist, sie professionell reinigen zu lassen.
Matratzen: Alle sechs Monate
Matratzen müssen von Zeit zu Zeit gereinigt werden - etwa alle sechs Monate. Offensichtlich können Sie sie nicht in die Waschmaschine werfen, also müssen Sie Ihren Staubsauger herausziehen. Experten empfehlen etwa 20 Minuten Staubsaugen.
Was nützt es, Ihre Matratze zu reinigen? Es kommt alles auf Staubmilben an, diese mikroskopisch kleinen achtbeinigen Kreaturen, die bei vielen Menschen Allergien auslösen. Zu den Reaktionen auf Hausstaubmilben gehören Ekzeme, laufende Nase, tränende Augen, Juckreiz und Niesen.
Hausstaubmilben ernähren sich von Hautzellen sowohl von Menschen als auch von Haustieren. Da Sie ungefähr ein Drittel Ihres Lebens im Bett verbringen, gelangen auch Ihre abgestorbenen Hautzellen dorthin, wodurch die Populationen der Hausstaubmilben gedeihen. Das Reinigen Ihrer Matratze verlängert die Lebensdauer. Sie können Staubmilben weiter verhindern, indem Sie eine Plastikabdeckung zum Schutz Ihrer Matratze verwenden. Schließlich muss jedoch auch eine funktionierende Matratze ausgetauscht werden, da sich die Staubmilben weiter vermehren.
Kamin: Jährlich
Einige Häuser haben mehr Verschmutzung von innen als von außen. Einer der Hauptverursacher der Luftverschmutzung in Innenräumen ist der Kamin. Kamine setzen Ruß, Dämpfe und Kohlenmonoxid frei, die in ausreichend hohen Konzentrationen zu Gesundheitsproblemen wie Asthma führen können.
Um die Luft in Ihrem Haus sauber zu halten, lassen Sie Ihren Schornstein einmal im Jahr fegen. Zertifizierte Schornsteinfeger können Sie auf Probleme aufmerksam machen, die zu Atemproblemen führen, und sie können die Schlacke und den Ruß von Ihrem Kamin reinigen.
Luftkanäle: nach Bedarf
Nachdem Sie sich so viele übersehene Bereiche Ihres Hauses angesehen haben, ist es schön, mit einem Bereich zu enden, der keiner routinemäßigen Wartung bedarf. Ungeachtet des Gegenteils konnte durch die Reinigung Ihrer Luftkanäle niemals nachgewiesen werden, dass Asthma, Allergien oder andere Gesundheitsprobleme vermieden werden. Die EPA empfiehlt keine regelmäßige Reinigung.
Manchmal möchten Sie jedoch, dass Ihre Luftkanäle gereinigt werden. Wenn Sie Schimmel in den harten Oberflächen Ihrer Luftkanäle bemerken, wenn Sie Insekten oder Nagetiere in den Kanälen haben oder wenn Sie sehen, dass Staub aus den Kanälen in Ihr Zuhause strömt, sind dies gute Zeiten, um die Luftkanäle zu reinigen. Der gesunde Menschenverstand legt auch nahe, dass Sie sie nach einer Weile selbstverständlich reinigen lassen möchten. Aber die meiste Zeit machen Sie sich keine Sorgen - bleiben Sie bei der Reinigung Ihres Smartphones, Ihrer Fernbedienung und anderer Gegenstände, die Sie häufig verwenden, wenn Sie Ihre Gesundheit schützen möchten.
Kühlschrank: Alle drei Monate
Ihr Kühlschrank hält Lebensmittel kalt und verlangsamt den Verderb, aber wir haben alle festgestellt, dass die Verfallsdaten auf der Rückseite überschritten sind. Es reicht nicht aus, verdorbenes und schimmeliges Essen wegzuwerfen. Sie müssen das zurückgelassene Chaos beseitigen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihren Kühlschrank mindestens einmal pro Quartal zu pflegen. Werfen Sie zuerst alle verdorbenen oder faulen Lebensmittel weg. Nehmen Sie vor dem Ausräumen alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank. Reinigen Sie anschließend die Regale und den Innenraum mit warmem Seifenwasser. Reinigen Sie die Regale nicht mit heißem Wasser. Das Glas kann zerbrechen! Wischen Sie den Innenraum mit sauberem Wasser ab, um überschüssige Seife abzuspülen. Die Regale und das Innere mit Papiertüchern abtrocknen. Zur Desinfektion alle Oberflächen mit 1 EL Bleichmittel in 1 Gallone Wasser reinigen. Stellen Sie die Regale wieder ein. Stellen Sie verderbliche Waren wieder in den Kühlschrank. Organisieren Sie Lebensmittel im Kühlschrank mithilfe der Knusperschubladen, um die Gefahr des Verderbens zu minimieren.
Wie oft solltest du dein Haar waschen?

Trotz was Shampoo-Werbespots Sie glauben machen, kann das Waschen Ihrer Haare ein wesentlicher Faktor für einen schlechten Haartag sein.
Wie oft Sie einen Tag kacken sollten: Faktoren und Häufigkeit

Tipps für ein gesundes und sicheres Zuhause

Erfahren Sie, wie Sie jeden Raum in Ihrem Haus (Küche, Bad, Dachboden, Garage usw.) vor verschiedenen Gesundheitsrisiken wie Nagetieren, Pestiziden, bleihaltigen Farben und vielem mehr schützen können!