Illitibialband-Syndrom Symptome, Behandlung und Übungen

Illitibialband-Syndrom Symptome, Behandlung und Übungen
Illitibialband-Syndrom Symptome, Behandlung und Übungen

IT Band Syndrome (Outside Knee Pain) Exercises & Stretches. (Iliotibial Band Syndrome)

IT Band Syndrome (Outside Knee Pain) Exercises & Stretches. (Iliotibial Band Syndrome)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist das Iliotibial Band (IT Band) -Syndrom?

Das Iliotibialband (IT-Band) ist ein dickes Faserband, das am Beckenkamm (dem Rand des hervorstechendsten Knochens des Beckens) im Becken beginnt und am seitlichen oder äußeren Teil des Oberschenkels verläuft, bis es in das Becken hineinragt Tibia (Schienbein). Die Gesäß- oder Gesäßmuskelfasern und die Tensor fascia latae (Muskeln des Hüftgelenks) haften daran, und das Band koordiniert die Muskelfunktion und stabilisiert das Knie beim Laufen.

Das Iliotibialband-Syndrom beschreibt den Schmerz, der durch eine Entzündung des Bandes verursacht wird, wenn es das laterale Femurepikondylus kreuzt. Wenn sich das Bein in einer geraden (als gestreckt bezeichneten) Position befindet, befinden sich die Bandfasern vor oder vor dem Kondylus (ein knöcherner Vorsprung auf der Außenfläche des Femurs oder des Oberschenkelknochens). Wenn sich das Knie biegt, bewegen sich die Fasern über den lateralen Femurepikondylus und sind dahinter oder dahinter positioniert. Eine Schleimbeutel oder ein Sack in diesem Bereich ermöglicht es dem IT-Band, über das Ende des Femurs zu gleiten.

Wenn das Band gereizt wird, kann es beim Gehen oder Laufen zu Reibung kommen, die aufgrund einer Entzündung an der Seite des Kniegelenks zu seitlichen Knieschmerzen führt.

Wenn die Symptome ignoriert werden, können weitere Entzündungen und Narben in der Bursa auftreten, was zu fortschreitenden Knieschmerzen mit verminderter Aktivität führt.

Bild des IT-Band-Syndroms

Was verursacht das IT-Band-Syndrom?

Eine Entzündung des IT-Bandes tritt aufgrund von Überbeanspruchung auf und tritt am häufigsten bei Marathonläufern oder anderen Langstreckenläufern auf. Üblicherweise führen mechanische Probleme mit geringer Flexibilität und verminderter Kraft in den Quadrizepsmuskeln des Oberschenkels zu einer Entzündung.

Faktoren wie eine Beinlängendiskrepanz, eine abnormale Beckenneigung und "Bowlegs" (Genu Varum: Genu = Knie + Varum = Winkel in) können aufgrund einer übermäßigen Dehnung des IT-Bandes über den Femurkondylus ein Iliotibialbandsyndrom verursachen.

Trainingsfehler bei Langstreckenläufern (z. B. nur auf einer Straßenseite) können ebenfalls Symptome verursachen. Da die meisten Straßen in der Mitte höher und zum Rand hin abfallend sind, führt das Befahren nur einer Seite dazu, dass ein Abschnitt immer bergab von der anderen verläuft. Läufer, die dieses Problem nicht erkennen, können eine Entzündung des Iliotibialbandes entwickeln.

Aufgrund der Mechanik des Laufens neigen Sprinter im Gegensatz zu Langstreckenläufern nicht dazu, dieses Syndrom zu entwickeln, sondern Tennisspieler und Radfahrer.

Was sind die Symptome einer IT-Bandverletzung?

Laterale Knieschmerzen sind das primäre Symptom aufgrund einer Entzündung, wenn das IT-Band an der Außenseite des Knies über den Epikondylus des Oberschenkels gleitet. Die stärksten Schmerzen treten beim Gehen oder Laufen im Fersenbereich auf und können vom Knie über das Bein bis zur Hüfte ausstrahlen und Hüftschmerzen verursachen. Schmerzen können auch beim Beugen des Knies auftreten, insbesondere beim Auf- und Absteigen.

Die körperliche Untersuchung kann eine allgemeine Empfindlichkeit gegenüber der Stelle des Einführens des Iliotibialbands am Kniegelenk aufzeigen, und es können spezifische empfindliche Punkte über dem lateralen Femurkondylus zu spüren sein, wo sich die Bursa befindet. Bei der Untersuchung kann es zu einer Schwäche oder einem Ungleichgewicht der Quadrizepsmuskulatur (derjenigen vor dem Oberschenkel, die das Knie strecken) und der Oberschenkelmuskulatur kommen, die sich auf der Rückseite des Oberschenkels befindet und das Knie beugt.

Das Iliotibialband kann auch eng sein. Die Flexibilität kann vom Leistungserbringer bestimmt werden, wenn der Patient verschiedene Strecken durchläuft. Der Thomas-Test und der Ober-Test sind die Namen von zwei Manövern, die bei der Beurteilung der Flexibilität der Tensor fascia latae, der Gesäßmuskulatur und des Iliotibialbandes hilfreich sein können.

Wann sollte ich den Arzt wegen Iliotibial-Band-Syndrom anrufen?

Schmerz sollte ein Signal für einen Läufer sein, dass ein Problem vorliegt und häufig eine Überbeanspruchungssituation signalisiert. Ruhe, Eis und die angemessene Einnahme von rezeptfreien entzündungshemmenden Medikamenten (Ibuprofen) können eine angemessene Therapie sein, um den Patienten zu seinem vorherigen Aktivitätsniveau zurückzubringen. Der Schmerz sollte auch ein Signal sein, dass möglicherweise ein biomechanisches Problem vorliegt, das zu zukünftigen Verletzungen führen kann.

Wenn diese konservative Behandlung zu Hause die IT-Bandsymptome nicht vollständig löst, wenn sich die Symptome verschlimmern oder wenn die Symptome mit abnehmender Aktivität auftreten, kann es an der Zeit sein, dass ein Arzt sie untersucht und weiterbehandelt.

Gibt es Hausmittel oder Übungen für ITBS? Wie dehnen Sie Ihre Hüfte bei IT-Bandschmerzen?

Die anfängliche Behandlung für die meisten Überlastungsverletzungen bleibt die gleiche: Ruhe-, Eis-, Erhöhungs- und entzündungshemmende Medikamente. Am häufigsten treten die Symptome bei aggressiven Aktivitäten wie Laufen auf. Cross-Training Alternativen wie Radfahren oder Schwimmen können versucht werden, während die Entzündung des Iliotibialbandes abgeklungen ist.

A. Die Hände werden in der Taille gehalten und das verletzte Bein wird hinter dem guten Bein gekreuzt. B. Der Arm auf der gleichen Seite wie das verletzte Bein schwenkt nach oben und nach oben, während die Hüften seitlich zur guten Seite bewegt werden, was eine seitliche Biegung der Taille ermöglicht. Bei dieser Dehnung sollte es nicht zu Verdrehungen kommen und es ist nicht erforderlich, den Fuß des verletzten Beins zu berühren.

Was sind Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten für das IT-Band-Syndrom?

Abgesehen von der Schmerzbekämpfung mit entzündungshemmenden Medikamenten werden Behandlungsalternativen eher schrittweise empfohlen.

Eine physikalische Therapie kann für viele Patienten mit Iliotibial-Band-Syndrom eine praktikable Behandlungsoption sein. Der Therapeut möchte möglicherweise die Lauftechnik und den Laufstil beurteilen, um nach einer zugrunde liegenden biomechanischen Ursache für eine Entzündung des Iliotibialbands zu suchen. Dies kann eine Ganganalyse sowie eine Beurteilung der Beweglichkeit und Muskelkraft umfassen.

  • Der Therapeut kann möglicherweise geeignete Schuhe oder einen orthopädischen Schuheinsatz empfehlen, um Ungleichgewichte oder Abnormalitäten zu korrigieren.
  • Der Therapeut kann bestimmte Dehnübungen zum Lösen enger Strukturen unterrichten.
  • Bei der Behandlung der akuten Verletzung wird Phonopherese (eine Technik, bei der Ultraschall verwendet wird, um entzündungshemmende oder kortikosteroidale Medikamente durch die Haut in das entzündete Gewebe zu befördern) oder Iontopherese (eine elektrische Ladung wird anstelle von Ultraschall verwendet, um die Medikamente durch die Haut zu befördern) verwendet. kann in Betracht gezogen werden.

Wenn Ruhe, Eis und physikalische Therapie die ITBS-Entzündung nicht beheben können, kann der Arzt eine Corticosteroid-Injektion in den entzündeten Bereich in Betracht ziehen.

Wenn alles andere fehlschlägt, gibt es schließlich chirurgische Optionen für ITBS. Ein orthopädischer Chirurg kann unter Verwendung eines Arthroskops in der Lage sein, die das Iliotibialband umgebende Vernarbung aufzubrechen. Bei Bedarf kann das Band auch verlängert werden, um die Dehnung und das nachfolgende Risiko von Reizungen und Entzündungen beim Durchqueren des Femurkondylus zu verringern.

Was ist das Follow-up für Iliotibial Band-Syndrom?

Wie bei jeder Verletzung durch Überbeanspruchung ist es für den Patienten wichtig, nach Abklingen der ersten Episode zu beurteilen, warum sich das Iliotibialband überhaupt entzündet hat. Empfehlungen des Physiotherapeuten in Bezug auf Trainingstechniken, Schuhoptionen, die Notwendigkeit von Orthesen und die richtige Dehnung sind hilfreich, um das Wiederauftreten von Symptomen zu verhindern.

Idealerweise besteht das Ziel für den Patienten darin, zum Aktivitätsniveau vor der Verletzung zurückzukehren.

Wie kann ich das Iliotibialband-Syndrom verhindern?

Die häufigste Ursache für das Iliotibial-Band-Syndrom ist das Laufen. Zu den Präventionsmöglichkeiten gehören die Verwendung von geeignetem Schuhwerk, eine ausreichende Dehnung nach dem Laufen und das Erkennen von Trainingsfehlern, insbesondere das Fahren in die gleiche Richtung auf einer Strecke oder auf der gleichen Straßenseite.