Ist Siliziumdioxid-sicher?

Ist Siliziumdioxid-sicher?
Ist Siliziumdioxid-sicher?

Vorsicht vor Nano-Partikeln, Siliciumdioxid / E551

Vorsicht vor Nano-Partikeln, Siliciumdioxid / E551

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung

Wenn Sie auf ein Lebensmittel- oder Ergänzungslabel schauen, Wahrscheinlichkeiten sind, dass Sie Zutaten sehen, von denen Sie noch nie gehört haben, von denen einige vielleicht nicht einmal in der Lage sind, sich zu äußern.Obwohl einige von ihnen Sie zögern oder verdächtig fühlen lassen, sind andere sicher und es ist nur ihr Name, der abschreckend ist. Siliziumdioxid ist eine solche Zutat, die in vielen Produkten gefunden wird, obwohl oft missverstanden.

GrundlagenWas ist das?

Siliziumdioxid (SiO 2 ), auch bekannt als Kieselsäure, ist eine natürliche Verbindung aus zwei der am häufigsten vorkommenden Materialien der Erde: Silizium (Si) und Sauerstoff (O 2 ).

Meist in Form von Quarz, Siliziumdioxid Die Erdkruste besteht zu 59 Prozent aus Kieselerde und stellt mehr als 95 Prozent der bekannten Gesteine ​​auf dem Planeten dar. Wenn Sie an einem Strand sitzen, ist das Siliziumdioxid in der Form aus Sand, der kommt zwischen deinen Zehen.

Es wird sogar in den Geweben des menschlichen Körpers gefunden. Obwohl es unklar ist, welche Rolle es spielt, wird es als essentieller Nährstoff angesehen, den unser Körper braucht.

Warum ist es in Essen und Ergänzungen?

Siliziumdioxid kommt in vielen Pflanzen natürlich vor, wie:

  • grünes Blattgemüse
  • Rüben
  • Paprika
  • brauner Reis
  • Hafer
  • Luzerne

Außerdem Silizium vielen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln wird Dioxyd zugesetzt. Als Lebensmittelzusatz dient es als Antibackmittel, um Klumpenbildung zu vermeiden. In Nahrungsergänzungsmitteln wird verhindert, dass die verschiedenen pulverförmigen Zutaten zusammenkleben.

Wie bei vielen Lebensmittelzusatzstoffen haben Verbraucher häufig Bedenken gegen Siliziumdioxid als Zusatzstoff. Zahlreiche Studien deuten jedoch darauf hin, dass diese Bedenken nicht zu befürchten sind.

ForschungWas sagt die Forschung?

Die Tatsache, dass Siliziumdioxid in Pflanzen und Trinkwasser gefunden wird, deutet darauf hin, dass es sicher ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die von uns konsumierte Kieselsäure nicht in unserem Körper anreichert. Stattdessen wird es von unseren Nieren ausgespült.

Während viele der Studien über Siliciumdioxid an Tieren durchgeführt wurden, haben sie keinen Zusammenhang zwischen Siliciumdioxid und erhöhtem Risiko für Krebs, Organschäden oder Tod gefunden. Darüber hinaus haben Studien keinen Hinweis darauf gefunden, dass Siliziumdioxid die reproduktive Gesundheit, das Geburtsgewicht oder das Körpergewicht beeinflussen kann.

Schließlich hat die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) Siliziumdioxid als einen sicheren Lebensmittelzusatzstoff anerkannt, ebenso wie die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).

Laut einer zusammen mit der WHO erstellten Studie von 1974 wurden die einzigen negativen gesundheitlichen Auswirkungen von Siliciumdioxid durch Siliciummangel verursacht. Obwohl neuere Forschungen erforderlich sind, um dies zu belegen, scheint ein Mangel an Siliciumdioxid mehr Schaden als Nutzen anzurichten.

LimitsHave Safe Limits gesetzt?

Obwohl die Forschung nahelegt, dass mit der Aufnahme von Siliziumdioxid nicht viele Risiken verbunden sind, hat die FDA Obergrenzen für ihren Verbrauch festgelegt: Siliziumdioxid sollte 2 Prozent des Gesamtgewichts eines Lebensmittels nicht überschreiten.Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Mengen, die über diesen festgelegten Grenzwerten liegen, nicht ausreichend untersucht wurden.

Imbiss zum Mitnehmen

Siliziumdioxid existiert auf natürliche Weise in der Erde und in unseren Körpern. Es gibt noch keine Beweise dafür, dass es gefährlich ist, es zu sich zu nehmen. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um zu beweisen, dass Siliziumdioxid ein sicherer Lebensmittelzusatzstoff ist.

Wer ernsthafte Allergien hat, hat ein Interesse daran, zu wissen, welche Zusatzstoffe in den Lebensmitteln enthalten sind, die er isst. Aber selbst wenn Sie keine solchen Allergien haben, sollten Sie vorsichtig mit Lebensmittelzusatzstoffen umgehen. Und selbst geringfügige Veränderungen des Mineralstoffgehalts können sich stark auf die Gesundheit auswirken. Ein guter Ansatz ist es, Vollwertkost zu essen und gesunde Mengen an Siliziumdioxid zu erhalten.