3 or 6 months adjuvant oxaliplatin for colorectal cancer
Inhaltsverzeichnis:
- Markennamen: Eloxatin
- Generischer Name: Oxaliplatin
- Was ist Oxaliplatin (Eloxatin)?
- Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Oxaliplatin (Eloxatin)?
- Was ist die wichtigste Information, die ich über Oxaliplatin (Eloxatin) wissen sollte?
- Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Oxaliplatin (Eloxatin) bekomme?
- Wie wird Oxaliplatin gegeben (Eloxatin)?
- Was passiert, wenn ich eine Dosis (Eloxatin) verpasse?
- Was passiert, wenn ich Eloxatin überdosiere?
- Was sollte ich während der Behandlung mit Oxaliplatin (Eloxatin) vermeiden?
- Welche anderen Medikamente beeinflussen Oxaliplatin (Eloxatin)?
Markennamen: Eloxatin
Generischer Name: Oxaliplatin
Was ist Oxaliplatin (Eloxatin)?
Oxaliplatin ist ein Krebsmedikament, das das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen im Körper stört.
Oxaliplatin wird zusammen mit anderen Krebsmedikamenten zur Behandlung von Dickdarm- und Rektalkrebs angewendet.
Oxaliplatin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Oxaliplatin (Eloxatin)?
Oxaliplatin kann eine schwere oder lebensbedrohliche allergische Reaktion auslösen. Einige Menschen, die eine Oxaliplatin-Injektion erhalten, haben innerhalb von Minuten nach der Injektion des Arzneimittels in die Vene auf die Infusion reagiert. Informieren Sie Ihre Pflegekraft sofort, wenn Sie sich schwindelig, kurzatmig, verwirrt, verschwitzt, juckt oder Durchfall, Schmerzen in der Brust, Wärme oder Rötung im Gesicht haben oder das Gefühl haben, ohnmächtig zu werden.
Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
- erhöhte Empfindlichkeit gegenüber kalten Temperaturen und kalten Gegenständen;
- Taubheitsgefühl, Kribbeln oder brennende Schmerzen, die die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen;
- schwerer oder anhaltender Durchfall oder Erbrechen;
- Verwirrung, Veränderung des psychischen Zustands, Sehstörungen, Anfälle (Krämpfe);
- Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen;
- leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen (Nasenbluten, Zahnfleischbluten);
- plötzliche Schmerzen in der Brust oder Beschwerden, Keuchen, trockener Husten, Atemnot;
- Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder Hautveränderungen, bei denen die Injektion verabreicht wurde;
- Dehydrierungssymptome - sehr durstig oder heiß fühlen, nicht urinieren können, starkes Schwitzen oder heiße und trockene Haut;
- Herzprobleme - Kopfschmerzen mit Schmerzen in der Brust und starkem Schwindel, Ohnmacht, schnellem oder pochendem Herzschlag;
- Leberprobleme - Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Juckreiz, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, tonfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);
- Muskelprobleme - unerklärliche Muskelschmerzen, Empfindlichkeit oder Schwäche, insbesondere wenn Sie auch Fieber, ungewöhnliche Müdigkeit und dunkel gefärbten Urin haben;
- Nervenprobleme - Kiefer oder Engegefühl in der Brust, Augenschmerzen, seltsames Gefühl in der Zunge, Probleme beim Sprechen oder Schlucken; oder
- Anzeichen einer Infektion - Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Geschwüre in Mund und Rachen, Schmerzen beim Schlucken, Husten mit Schleim.
Häufige Nebenwirkungen können sein:
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
- Taubheit oder Kribbeln;
- Infektionen, ungewöhnliche Blutungen;
- abnorme Leberfunktionstests;
- wunde Stellen im Mund; oder
- fühle mich müde.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Was ist die wichtigste Information, die ich über Oxaliplatin (Eloxatin) wissen sollte?
Oxaliplatin kann eine schwere oder lebensbedrohliche allergische Reaktion auslösen. Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie: Nesselsucht, Juckreiz, Schwitzen haben; Schmerzen in der Brust, Wärme oder Rötung im Gesicht, Benommenheit; plötzlicher Husten, Atemnot; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Oxaliplatin (Eloxatin) bekomme?
Sie sollten mit diesem Arzneimittel nicht behandelt werden, wenn Sie jemals allergisch auf Oxaliplatin oder ähnliche Medikamente wie Carboplatin (Paraplatin) oder Cisplatin (Platinol) reagiert haben.
Um sicherzustellen, dass Oxaliplatin für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:
- Nierenkrankheit;
- Leber erkrankung;
- Herzkrankheit, Herzrhythmusstörung;
- eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte mit langem QT-Syndrom;
- ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. ein niedriger Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut);
- Bluthochdruck;
- Asthma oder andere Atemstörungen;
- ein Nervenproblem; oder
- wenn Sie ein Blutverdünnungsmittel wie Warfarin (Coumadin, Jantoven) verwenden.
Verwenden Sie kein Oxaliplatin, wenn Sie schwanger sind. Es könnte dem ungeborenen Kind schaden. Verwenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger werden.
Es ist nicht bekannt, ob Oxaliplatin in die Muttermilch übergeht oder ob es einem stillenden Baby schaden könnte. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.
Wie wird Oxaliplatin gegeben (Eloxatin)?
Oxaliplatin wird durch eine intravenöse Injektion in eine Vene injiziert. Sie erhalten diese Injektion in einer Klinik oder einem Krankenhaus. Oxaliplatin muss langsam verabreicht werden und die Infusion kann mindestens 2 Stunden dauern.
Oxaliplatin wird einmal alle 2 Wochen verabreicht. Ihr Arzt wird bestimmen, wie lange Sie mit diesem Arzneimittel behandelt werden sollen.
Möglicherweise erhalten Sie Medikamente, um Übelkeit oder Erbrechen während der Behandlung mit Oxaliplatin vorzubeugen.
Durch die Einnahme von Oxaliplatin werden Sie empfindlicher gegen Erkältung, was zu Taubheitsgefühl, Kribbeln und Muskelkrämpfen führen kann. Dies schließt die Einwirkung kalter Temperaturen und den Kontakt mit kalten Gegenständen ein. Befolgen Sie diese Schritte, um Beschwerden vorzubeugen:
- Atmen Sie nicht tief ein, wenn Sie kalter Luft ausgesetzt sind.
- Bedecken Sie Ihre Haut, Ihren Kopf und Ihr Gesicht, wenn Sie bei kalten Temperaturen draußen sind.
- Tragen Sie beim Umgang mit kalten Gegenständen oder gekühlten Lebensmitteln Handschuhe.
- Lassen Sie eine Klimaanlage in Ihrem Haus oder Auto nicht bei sehr kühlen Temperaturen laufen (auch nicht bei heißem Wetter).
- Trinken Sie keine kalten Getränke und verwenden Sie keine Eiswürfel in Getränken.
- Legen Sie keine Eisbeutel auf Ihren Körper.
Eine Chemotherapie verursacht häufig Übelkeit oder Mundschmerzen. Essen Sie keine Eiswürfel, um diese Beschwerden zu lindern, da Sie anfälliger für Kälte sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Möglichkeiten zur Behandlung von Übelkeit oder Wunden im Mund. Möglicherweise erhalten Sie andere Medikamente, um Übelkeit oder Erbrechen während der Behandlung mit Oxaliplatin vorzubeugen.
Oxaliplatin kann Blutzellen senken, die Ihrem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen und die Blutgerinnung zu fördern. Ihr Blut muss oft getestet werden. Aufgrund der Ergebnisse dieser Tests können sich Ihre Krebsbehandlungen verzögern.
Möglicherweise muss Ihre Herzfunktion mit einem Elektrokardiographen oder einem EKG (manchmal auch als EKG bezeichnet) überprüft werden.
Was passiert, wenn ich eine Dosis (Eloxatin) verpasse?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie einen Termin für Ihre Oxaliplatin-Injektion verpassen.
Was passiert, wenn ich Eloxatin überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Behandlung mit Oxaliplatin (Eloxatin) vermeiden?
Vermeiden Sie kalte Temperaturen und kalte Gegenstände, einschließlich Eis, kalte Getränke und Hautkontakt mit kalten Temperaturen.
Vermeiden Sie die Nähe von Menschen, die krank sind oder Infektionen haben. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Anzeichen einer Infektion auftreten.
Dieses Arzneimittel kann in Körperflüssigkeiten (Urin, Kot, Erbrechen) übergehen. Vermeiden Sie für mindestens 48 Stunden, nachdem Sie eine Dosis erhalten haben, dass Ihre Körperflüssigkeiten mit Ihren Händen oder anderen Oberflächen in Kontakt kommen. Pflegekräfte sollten Gummihandschuhe tragen, während sie die Körperflüssigkeiten des Patienten reinigen, mit kontaminiertem Müll oder Wäsche umgehen oder Windeln wechseln. Vor und nach dem Ausziehen der Handschuhe Hände waschen. Verschmutzte Kleidung und Wäsche getrennt von anderer Wäsche waschen.
Dieses Medikament kann Sehstörungen verursachen und Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie fahren oder etwas tun, bei dem Sie wachsam sein und klar sehen müssen.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Oxaliplatin (Eloxatin)?
Andere Medikamente können mit Oxaliplatin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder absetzen.
Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen weitere Informationen über Oxaliplatin geben.
Triumeq (Abacavir, Dolutegravir und Lamivudin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Triumeq (Abacavir, Dolutegravir und Lamivudin) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Tymlos (Abaloparatid) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Tymlos (Abaloparatid) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Verzenio (abemaciclib) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Verzenio (Abemaciclib) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.