Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Pleuraflüssigkeitsanalyse?
- Die Pleuraflüssigkeitsanalyse wird unter örtlicher Betäubung durch einen Chirurgen in einem Krankenhaus oder am selben Tag durchgeführt. Vor dem Eingriff können Sie eine Thorax-Röntgenaufnahme, eine Ultraschalluntersuchung Ihrer Brust und Bluttests erwarten, um zu bestätigen, dass Ihr Blut normal gerinnt.
- Das Labor klassifiziert Ihre Flüssigkeitsansammlung entweder als Exsudat oder als Transsudat.
- Die Punktion ist zwar invasiv, wird jedoch als geringfügige Maßnahme angesehen und bedarf keiner besonderen Nachsorge. Die Risiken sind selten, aber sie können einschließen:
- Nach Abschluss des Eingriffs und dem Zurückziehen der Nadel wird der Techniker Druck auf die Wunde ausüben, um eine Blutung zu kontrollieren. Ihr Arzt wird dann Bandagen oder ein Verband anziehen, den Sie für den nächsten Tag tragen werden.
Was ist eine Pleuraflüssigkeitsanalyse?
Pleuraflüssigkeitsanalyse ist auch bekannt als thoracentesis.Es ist ein Verfahren verwendet, um überschüssige Flüssigkeit aus dem Raum außerhalb der Lunge, aber innerhalb der Brusthöhle.In der Regel enthält dieser Bereich etwa 20 Milliliter klare oder gelbe Flüssigkeit.
Wenn es überschüssige Flüssigkeit in diesem ist Es kann zu Symptomen wie Kurzatmigkeit und Husten kommen.Eine überschüssige Pleuraflüssigkeit, bekannt als Pleuraerguss oder Brustfellentzündung, wird im Röntgenbild des Brustkorbs oder im Ultraschall sichtbar.
< Ihr Chirurg führt eine Pleuraflüssigkeitsanalyse durch, indem er eine Hohlnadel oder einen Katheter in den Zwischenraum zwischen zwei Rippen im Rücken einführt.Dieser Raum zwischen zwei Rippen wird als Interkostalraum bezeichnet Dies geschieht unter örtlicher Betäubung. Sobald Ihr Chirurg die überschüssige Flüssigkeit abgelassen hat, wird er an das Labor geschickt, um die Ursache der Flüssigkeitsansammlung festzustellen.ZweckWie Pleurafluid-Analyse verwendet wird
Die Analyse der Pleuraflüssigkeit wird mit Vorsicht angewendet, wenn Sie Blutverdünner wie Warfarin (Coumadin) einnehmen. Abhängig von den Medikamenten, die Sie einnehmen, wird Ihr Arzt bestimmen, wie lange Sie die Einnahme des Medikaments vor dem Eingriff abbrechen müssen.
VorgehensweisePleuralflüssigkeitsanalyse wird durchgeführt
Die Pleuraflüssigkeitsanalyse wird unter örtlicher Betäubung durch einen Chirurgen in einem Krankenhaus oder am selben Tag durchgeführt. Vor dem Eingriff können Sie eine Thorax-Röntgenaufnahme, eine Ultraschalluntersuchung Ihrer Brust und Bluttests erwarten, um zu bestätigen, dass Ihr Blut normal gerinnt.
Wenn Sie zum Test kommen, werden Sie gebeten, ein Krankenhauskleid zu tragen. Du wirst auf dem Rand eines armlosen Stuhls oder auf einem Bett sitzen. Der Techniker hilft Ihnen, sich nach vorne zu lehnen, so dass Ihre Arme und Ihr Kopf auf einem kleinen Tisch vor Ihnen liegen. Es ist wichtig, während des Verfahrens so ruhig wie möglich zu bleiben. Der Techniker wird die Haut Ihrer Seite und Ihres Rückens mit einem Antiseptikum reinigen, das sich kalt anfühlen kann.
Ihr Chirurg wird die Vorbereitungen überprüfen und Ihnen eine Injektion eines Lokalanästhetikums geben. Sie können erwarten, dass die Injektion nur für eine kurze Zeit stechen wird. Der Bereich in der Rückseite Ihrer Rippen wird taub werden. Nachdem die Taubheit eingetreten ist, wird Ihr Chirurg eine große, hohle Nadel zwischen die Rippen einführen, damit die überschüssige Flüssigkeit in die Sammelflaschen abfließen kann. Wenn die Flüssigkeit abläuft, kann es zu Beschwerden oder einem starken Hustenreiz kommen.Der Vorgang dauert in der Regel etwa 15 Minuten.
Die Flüssigkeit wird dann zur weiteren Analyse an ein Labor geschickt.
ErgebnisseÜberblick über die Ergebnisse
Das Labor klassifiziert Ihre Flüssigkeitsansammlung entweder als Exsudat oder als Transsudat.
Exsudat ist trübes Aussehen und enthält normalerweise hohe Mengen an Protein und Cholesterin. Es ist meistens das Ergebnis einer Entzündung, die durch eine Infektion der Lungen verursacht wird, wie Lungenentzündung oder Tuberkulose. Seltener ist es ein Symptom von Krebs.
Transudate dagegen ist eine klare Flüssigkeit, die wenig oder kein Protein und wenig Cholesterin enthält. Es bedeutet in der Regel das Versagen eines Organs wie der Leber oder des Herzens.
Ihre Behandlung hängt von der Ursache des Pleuraergusses ab. Ihr Arzt kann Ihnen ein Medikament und eine Diät geben, um Ihre Herzfunktion zu verbessern. Sie können Antibiotika erhalten, um eine hartnäckige Infektion zu beseitigen.
Wenn die Pleuraflüssigkeitsanalyse auf Krebs hindeutet, schlägt Ihr Chirurg wahrscheinlich weitere Tests vor, einschließlich einer Lungenbiopsie.
RisikenRisiken der Pleuraflüssigkeitsanalyse
Die Punktion ist zwar invasiv, wird jedoch als geringfügige Maßnahme angesehen und bedarf keiner besonderen Nachsorge. Die Risiken sind selten, aber sie können einschließen:
ein Pneumothorax, der ein teilweiser oder vollständiger Kollaps der Lunge ist
- Blutung
- eine Infektion an der Punktionsstelle
- eine versehentliche Punktion Wunde in der Leber oder Milz (sehr selten)
- je nach Diagnose wieder eine Flüssigkeitsansammlung
- Nach Angaben der Cleveland Clinic tritt bei etwa 10 Prozent der Patienten, die sich einer Pleuraflüssigkeitsuntersuchung unterziehen, ein Pneumothorax auf. Ein kleiner Pneumothorax wird von selbst heilen, aber ein größerer Pneumothorax erfordert in der Regel Krankenhausaufenthalt und zusätzliche Operation.
NachsorgeAftercare
Nach Abschluss des Eingriffs und dem Zurückziehen der Nadel wird der Techniker Druck auf die Wunde ausüben, um eine Blutung zu kontrollieren. Ihr Arzt wird dann Bandagen oder ein Verband anziehen, den Sie für den nächsten Tag tragen werden.
Abhängig vom Chirurgen werden Sie möglicherweise gebeten, eine Stunde lang zu beobachten. Wenn Sie aus der Einrichtung entlassen werden, können Sie sofort zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, es sei denn, Ihr Chirurg sagt Ihnen etwas anderes.