Chirurgische Behandlung und Implantationsoptionen für erektile Dysfunktion

Chirurgische Behandlung und Implantationsoptionen für erektile Dysfunktion
Chirurgische Behandlung und Implantationsoptionen für erektile Dysfunktion

P-Shot: Die Behandlung der erektilen Dysfunktion - Schönheitschirurg in Köln

P-Shot: Die Behandlung der erektilen Dysfunktion - Schönheitschirurg in Köln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was sind die chirurgischen Möglichkeiten für erektile Dysfunktion?

Ihr Arzt wird möglicherweise eine Operation zur Behandlung Ihrer erektilen Dysfunktion oder ED vorschlagen, wenn andere Therapieformen nicht zufriedenstellend sind.

Eine Operation wird im Allgemeinen verwendet, um eines der folgenden Ziele zu erreichen:

  • Implantation einer Prothese in den Penis, die eine Erektion verursacht
  • Rekonstruktion der Arterien im Penis, um die Durchblutung zu erhöhen und die Erektion zu fördern
  • Blockieren von Venen im Penis, die es dem Blut ermöglichen, den Penis zu verlassen, was zur Aufrechterhaltung einer Erektion beiträgt

Wie sehen Implantate mit erektiler Dysfunktion aus (Bilder)?

Zwei starre Zylinder wurden in den Penis eingeführt. Diese Art von Implantat hat keinen Inflationsmechanismus, sondern verleiht dem Penis eine ausreichende Steifheit, um das Eindringen zu ermöglichen.

Die dreiteilige Penisprothese ist eine weitere chirurgische Option für die ED. Die beiden Zylinder befinden sich im Penis, ein Reservoir befindet sich unter dem Rektusmuskel und die Pumpe befindet sich im Hodensack. Beim Zusammendrücken der Pumpe wird Flüssigkeit aus dem Vorratsbehälter in die beiden Zylinder geleitet, wodurch eine feste Erektion entsteht. Das Zusammendrücken der Oberseite der Pumpe bewirkt eine Umkehrung des Flüssigkeitsstroms von den Zylindern zurück in den Vorratsbehälter.

Bei dieser zweiteiligen aufblasbaren Penisprothese befindet sich Flüssigkeit an der Basis des Geräts. Die beiden Zylinder befinden sich im Penis. Wenn die Spitzen der Zylinder zusammengedrückt werden, wird die Flüssigkeit in den zentralen Teil der Zylinder übertragen.

Penisimplantate für erektile Dysfunktion

In der Vergangenheit war die Platzierung einer Prothese (auch als Penisimplantat bezeichnet) innerhalb des Penis die einzige wirksame Therapie für einen Mann mit einer organischen Ursache (die mit einem Körperorgan oder einem Organsystem zu tun hat) für erektile Dysfunktion.

Nun ist ein Penisimplantat die letzte in Betracht gezogene Option. Nicht-chirurgische Behandlungsoptionen werden immer ausprobiert, bevor auf chirurgische Optionen zurückgegriffen wird. Trotzdem bleibt ein Penisimplantat eine zuverlässige Therapieform bei hochmotivierten Männern, wenn andere Behandlungen erfolglos bleiben.

Ihr Arzt wird mit Ihnen und Ihrem Sexualpartner die Vorteile und Risiken eines Penisimplantats besprechen.

  • Fast alle Männer mit Penisimplantaten sind zufrieden.
  • Ein Teil dieser Begeisterung hängt mit dem Versagen anderer Therapien und hochmotivierten Anwendern zusammen.

Es gibt zwei Arten von Penisimplantaten: ein halbsteifes oder formbares Stabimplantat und ein aufblasbares Implantat.

Semirigide oder formbare Stabimplantate für erektile Dysfunktion

Mit dem halbstarren oder formbaren Stabimplantat werden 2 passende Zylinder chirurgisch in den Penis implantiert. Um eine Erektion zu erreichen, stellen Sie die Position des Penis manuell ein. Dieses Implantat bietet eine ausreichende Steifigkeit für das Eindringen und bricht selten.

Zu den Vorteilen des halbsteifen oder formbaren Stabimplantats gehören:

  • Einfache Operation
  • Relativ wenige Komplikationen
  • Keine beweglichen Teile
  • Am wenigsten teures Implantat
  • Hohe Erfolgsquote
  • Sehr effektiv

Die Hauptnachteile des halbsteifen oder formbaren Stabimplantats sind:

  • Kosmetisches Aussehen des Penis
  • Notwendigkeit einer Operation
  • Zerstörung des natürlichen Erektionsmechanismus, wenn das Gerät implantiert wird

Weitere Nachteile des halbsteifen oder formbaren Stabimplantats sind:

  • Ständige Erektion zu jeder Zeit
  • Kann schwer zu verbergen sein
  • Erhöht nicht die Breite des Penis
  • Infektionsgefahr
  • Ändert oder kann Erektionskörper dauerhaft verletzen
  • Höchstwahrscheinlich verursacht das Implantat Schmerzen oder erodiert durch die Haut
  • Wenn erfolglos, stört andere Behandlungen

Aufblasbare Implantate für erektile Dysfunktion

Das aufblasbare Implantat besteht aus:

  • Zwei Zylinder, chirurgisch in den Penis eingeführt
  • Eine Pumpe im Hodensack
  • Ein Reservoir, das entweder in den Zylindern oder in einem separaten Reservoir unter dem Gewebe des Unterbauchs enthalten ist

Mit einem aufblasbaren Implantat drücken Sie die im Hodensack befindliche Pumpe zusammen, um die Zylinder aufzublasen. Die Pumpe fördert Flüssigkeit aus dem im Unterbauch implantierten Reservoir zu den im Penis implantierten Zylindern. Die Expansion dieser Zylinder schafft eine Erektion.

Das aufblasbare Implantat bleibt im Allgemeinen 7 bis 10 Jahre funktionsfähig, bevor ein Austausch in der Regel erforderlich ist. Die meisten, wenn nicht alle Unternehmen bieten lebenslange Garantien sowohl für die Teile als auch für die Komponenten dieser Geräte an.

Obwohl wirksam, umfassen einige Gesamtkomplikationen des aufblasbaren Implantats:

  • Infektionen
  • Gerätestörungen
  • Erosion des Geräts durch die Harnröhre oder die Haut
  • Schmerzhafte Erektionen

Es gibt zwei Arten von aufblasbaren Implantaten: ein vollständig aufblasbares Implantat und ein in sich geschlossenes aufblasbares Einzelimplantat.

Voll aufblasbare Implantate

  • Vorteile eines voll aufblasbaren Implantats sind:
    • Imitiert den natürlichen Prozess der Steifheit-Schlaffheit
    • Der Benutzer kontrolliert den Zustand der Erektion
    • Natürliches Aussehen
    • Keine Verdeckungsprobleme
    • Erhöht die Penisbreite bei Aktivierung
    • Hohe Erfolgsquote
    • Sehr effektiv
  • Zu den Nachteilen eines vollständig aufblasbaren Implantats gehören:
    • Relativ hohe Rate mechanischer Ausfälle
    • Infektionsgefahr
    • Das teuerste Implantat
    • Ändert oder kann Erektionskörper dauerhaft verletzen
    • Wenn erfolglos, stört andere Behandlungen

In sich geschlossene aufblasbare Einzelimplantate

  • Vorteile eines in sich geschlossenen aufblasbaren Einzelimplantats sind:
    • Imitiert den natürlichen Prozess der Steifheit-Schlaffheit
    • Der Benutzer kontrolliert den Zustand der Erektion
    • Natürliches Aussehen
    • Keine Verdeckungsprobleme
    • Einfachere Operation als das voll aufblasbare Implantat
    • Hohe Erfolgsquote
    • Sehr effektiv
  • Zu den Nachteilen eines in sich geschlossenen aufblasbaren Einzelimplantats gehören:
    • Manchmal schwierig, diese Art von Implantat zu aktivieren
    • Erhöht nicht die Breite des Penis
    • Mögliche mechanische Ausfälle
    • Infektionsgefahr
    • Relativ teuer
    • Ändert oder kann Erektionskörper dauerhaft verletzen
    • Wenn erfolglos, stört andere Behandlungen

Ein Bild Leitfaden zur erektilen Dysfunktion

Gefäßrekonstruktive Chirurgie bei erektiler Dysfunktion

Die Gefäßrekonstruktionsoperation ist eine weitere chirurgische Behandlungsoption für Männer mit erektiler Dysfunktion.

  • Eine Operation zur Rekonstruktion der Arterien im Penis kann durchgeführt werden. Durch die Erhöhung des Blutflusses zum Penis kann ein Mann eine Erektion erreichen oder aufrechterhalten.
  • Eine Operation zum Blockieren der Venen im Penis kann durchgeführt werden. Durch das Blockieren dieser Venen darf kein Blut den Penis verlassen, wodurch ein Mann eine Erektion erreichen oder aufrechterhalten kann.

Ihr Arzt wird mit Ihnen und Ihrem Sexualpartner die Vorteile und Risiken einer Gefäßrekonstruktionsoperation besprechen.

Zu den Vorteilen der Gefäßrekonstruktionsoperation gehören:

  • Stellt bei Erfolg natürliche Erektionen wieder her
  • Natürliches Aussehen
  • Kein Implantat erforderlich
  • Wenn erfolglos, stört nicht andere Behandlungen

Es muss betont werden, dass nur sehr wenige Männer potenzielle Kandidaten für eine Gefäßrekonstruktionsoperation sind. Darüber hinaus müssen Männer vor einer solchen Operation ausführlich untersucht werden. Darüber hinaus gibt es nur sehr wenige medizinische Zentren, die Erfahrung mit der Behandlung von Gefäßoperationen bei erektiler Dysfunktion haben.

Obwohl mäßig wirksam, beträgt die Langzeitwirksamkeit der Gefäßrekonstruktion in der Regel nur 2 Jahre oder weniger. Auch die Gefäßrekonstruktion ist sehr teuer und mit einer relativ hohen Rückfallrate verbunden.

Weitere Nachteile der Gefäßrekonstruktion sind:

  • Technisch schwierige Operation
  • Infektionsgefahr, Narbenbildung mit Penisverzug und schmerzhafte Erektionen
  • Kann Verkürzung oder Taubheit des Penis verursachen