Augenschmerzen - Übungen & Tipps die helfen // Schmerzen beim Bewegen der Augen
Inhaltsverzeichnis:
- Augenschmerzen Fakten
- Was verursacht Augenschmerzen?
- Welche Symptome und Anzeichen können mit Augenschmerzen verbunden sein?
- Wann sollte jemand eine medizinische Behandlung für Augenschmerzen in Anspruch nehmen?
- Fragen an den Arzt über Augenschmerzen
- Wie diagnostizieren Angehörige der Gesundheitsberufe Augenschmerzen?
- Was sind Hausmittel gegen Augenschmerzen?
- Was ist die Behandlung von Augenschmerzen?
- Ist nach der Behandlung von Augenschmerzen eine Nachsorge erforderlich?
- Kann man Augenschmerzen vorbeugen?
- Was ist die Prognose von Augenschmerzen?
- Wo finden Menschen weitere Informationen zu Augenschmerzen?
- Augenschmerzen Bilder
Augenschmerzen Fakten
Augenschmerzen werden oft als brennend, scharf, stechend, stumpf, kiesig, ein Gefühl von "etwas in meinem Auge", Schmerz, Druck, Pochen oder Stechen beschrieben. Manchmal werden vom Auge ausgehende Schmerzen mit anderen Symptomen verwechselt, wie z. B. Kopfschmerzen, Schmerzen in den Nebenhöhlen, Zahnschmerzen oder Migräne.
Augenschmerzen sind ein sehr häufiger Grund für Menschen, sich bei ihrem Hausarzt oder Augenarzt, einem auf die Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten spezialisierten Arzt, in ärztliche Behandlung zu begeben.
Was verursacht Augenschmerzen?
Die Ursachen von Augenschmerzen lassen sich in zwei große Kategorien einteilen: Augenschmerzen und Schmerzen in der Augenhöhle.
- Bindehautentzündung ist eines der häufigsten Augenprobleme. Bindehautentzündung kann eine allergische, bakterielle, chemische oder virale Entzündung der Bindehaut sein (die empfindliche Membran, die das Augenlid auskleidet und den Augapfel bedeckt). Pinkeye ist ein nicht-medizinischer Begriff, der sich in der Regel auf eine durch ein Atemwegsvirus verursachte Bindehautentzündung bezieht, da sich die Bindehaut entzündet und rosa färbt. Die Schmerzen sind normalerweise mild mit Bindehautentzündung oder es gibt überhaupt keine Schmerzen. Juckreiz, Rötung und Drainage sind typische Symptome und Anzeichen einer Bindehautentzündung.
- Hornhautabschürfungen und Hornhautgeschwüre sind ebenfalls häufige Zustände, die Augenschmerzen verursachen. Die Hornhaut ist die transparente Oberfläche des Auges. Abriebe entstehen durch Kratzer auf der Oberfläche der Hornhaut, z. B. durch ein Trauma, einen Fremdkörper im Auge oder durch übermäßigen Gebrauch von Kontaktlinsen. Ulzerationen treten bei primären Hornhautinfektionen oder infizierten Schürfwunden auf.
- Keratopathien sind Erkrankungen der Hornhaut und können Augenschmerzen verursachen.
- Fremdkörper, die sich normalerweise auf der Hornhaut oder in der Bindehaut befinden, sind Gegenstände oder Materialien, die das Gefühl vermitteln, dass sich etwas im Auge befindet. Fremdkörper verursachen ähnliche Augenschmerzen wie Hornhautabschürfungen.
- Verätzungen und Verbrennungen sind wesentliche Ursachen für Augenschmerzen. Verätzungen entstehen durch den Kontakt der Augen mit sauren oder alkalischen Substanzen wie Haushaltsreinigern oder Bleichmitteln. Blitzverbrennungen treten bei intensiven Lichtquellen wie Lichtbogenschweißen oder UV-Strahlen von Bräunungskabinen auf, wenn ein falscher Augenschutz getragen wird. Sogar ein intensiver sonniger Tag kann durch reflektiertes ultraviolettes Licht einen Hornhautblitz verursachen.
- Blepharitis ist eine Erkrankung, die Augenschmerzen verursacht, wenn eine Entzündung des Augenlids durch verstopfte Öldrüsen an den Augenlidrändern verursacht wird.
- Ein Stall oder ein Chalazion verursacht Augenschmerzen aufgrund lokaler Reizungen. In beiden Fällen entsteht ein Knoten, den Sie im Augenlid sehen oder fühlen können. Der Knoten ist eine Folge einer verstopften Öldrüse im Augenlid. Dieser Klumpen verursacht Augenreizungen, kann bei Berührung sehr schmerzhaft sein und sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten.
- Akutes Winkelverschlussglaukom kann Augen- oder Orbitalschmerzen verursachen, obwohl die meisten Fälle von Glaukom offenwinkelig und schmerzlos sind. Das Glaukom wird durch einen Anstieg des Augeninnendrucks oder des Augeninnendrucks verursacht, der letztendlich zu Sehstörungen und sogar zur Erblindung führen kann, wenn er nicht behandelt wird. Der Augeninnendruck kann aufgrund einer Verstopfung des Ausflusses oder einer erhöhten Produktion von Kammerwasser (der Flüssigkeit, die das innere Auge badet) ansteigen. Dies ist in der Regel bei älteren Erwachsenen zu sehen.
- Bei einer Iritis handelt es sich um eine Entzündung der Iris oder eines farbigen Teils des Auges, bei der tiefe Augen- oder Augenhöhlenschmerzen auftreten, die normalerweise von Sehstörungen und Lichtempfindlichkeit begleitet werden.
- Skleritis ist eine seltene Ursache für starke Augenschmerzen und wird häufig mit einer systemischen Erkrankung in Verbindung gebracht.
Orbitalschmerz wird als tiefer, dumpfer Schmerz hinter oder im Auge beschrieben. Dieser Schmerz wird oft durch Augenkrankheiten verursacht.
- Optikusneuritis ist eine Entzündung des Sehnervs. Der Sehnerv verbindet sich mit dem Augenhintergrund. Die Ursache dieser Entzündung kann Multiple Sklerose, Virusinfektionen oder bakterielle Infektionen sein und Symptome wie Augendruck, Sehstörungen und Augenschmerzen, insbesondere bei Bewegung des betroffenen Auges, hervorrufen.
- Sinusitis, eine bakterielle oder virale Infektion der Nasennebenhöhlen, kann das Gefühl von Augenhöhlen- oder Augenhöhlenschmerzen hervorrufen. Schmerzen aus den Nebenhöhlen können als Augenschmerzen interpretiert werden.
- Migräne und Cluster-Kopfschmerzen sind eine sehr häufige Ursache für Augenorbitalschmerzen.
- Schmerzhafte Ophthalmoplegie ist die Kombination von Orbitalschmerzen und Augenmuskelschwäche. Zusätzlich zu den Schmerzen kommt es zu Doppelsehen, wenn beide Augen geöffnet sind. Ursachen sind verschiedene Entzündungszustände der Orbita.
- Zahnschmerzen, die durch Probleme mit den oberen Zähnen verursacht werden, können als Schmerzen in der Umlaufbahn oder unterhalb des Auges auftreten.
- Traumatische Ereignisse wie eine durchdringende Verletzung des Auges, ein Schlag gegen das Auge mit einem Fremdkörper und Kraftfahrzeugkollisionen sind Ursachen für erhebliche Augenschmerzen und -verletzungen. Kratzer an der Hornhaut, die typischerweise mit traumatischen Ereignissen verbunden sind, sind sehr schmerzhaft. Dies sind häufige Augenprobleme, die dazu führen, dass Menschen einen Arzt aufsuchen.
Welche Symptome und Anzeichen können mit Augenschmerzen verbunden sein?
Schmerz ist ein variables Maß. Jeder Mensch kann Schmerzen unterschiedlich interpretieren. Beschwerden im Schläfenbereich oder auf der Stirn sind häufig auf eine Anspannung der Gesichtsmuskulatur zurückzuführen, nachdem die Augen für Arbeiten in der Nähe verwendet wurden. Dies ist allgemein als Augenbelastung bekannt und ist normalerweise nicht mit einer Augenkrankheit verbunden.
Andere Symptome, die häufig von Personen beschrieben werden, die Schmerzen im und um das Auge haben, sind:
- Teilweiser oder vollständiger Verlust des Sehvermögens
- Extreme Lichtempfindlichkeit
- Zerreißen
- Doppelte Vision
- Halos (farbige Kreise oder Halos um Lichter)
- Neue Schwimmer (Flecken, Schnüre, Spinnweben oder Schatten vor den Augen)
- Einschränkung der normalen Augenbewegung
- Schmerzen bei Bewegung des Auges in verschiedene Richtungen
- Empfindung von Blitzen oder Lichtstreifen
- Starke Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Augenschmerzen
Alle diese Symptome sollten von einem Augenarzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft untersucht werden.
Ein Arzt oder Augenarzt kann die folgenden Anzeichen als Hinweis auf Augenprobleme sehen:
- Rötung des Weiß des Auges (Bindehaut)
- Rötung, die aufflackert und den farbigen Teil des Auges umgibt (Iris)
- Unregelmäßig geformte Pupille
- Vorwölbung oder Überstand des Auges
- Schwellung oder Rötung des umgebenden Augengewebes, einschließlich der Augenlider
- Blut oder Eiter in der Vorderseite des Auges (über dem farbigen Teil des Auges)
- Augenausfluss, übermäßiges Zerreißen, Verkrusten oder Zusammenkleben der Augenlider (insbesondere beim Aufwachen)
- Ein Kratzer an der Hornhaut oder am Augapfel
- Zärtlichkeit des inneren Augenwinkels oder der Nasenseite
Wann sollte jemand eine medizinische Behandlung für Augenschmerzen in Anspruch nehmen?
Wenn Sie Augenschmerzen haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Augenarzt. Es ist für einen Arzt telefonisch schwierig, die Schwere der Augenschmerzen zu beurteilen oder eine Diagnose zu stellen, ohne den Patienten zu untersuchen.
Aufgrund der Spezialität der für die Augenuntersuchung erforderlichen Geräte werden die meisten Augenprobleme normalerweise am besten in der Praxis eines Augenarztes behandelt. Wenn Ihr Augenarzt nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die Notaufnahme eines Krankenhauses. Wenn die Notaufnahme über die erforderliche Augenausrüstung verfügt, kann ein Augenarzt Sie nach Stunden in der Notaufnahme sehen.
- Augenschmerzen, die mit Verbrennungen (chemisch oder blitzartig) zusammenhängen, müssen sofort behandelt werden.
- Augenschmerzen, die mit Sehverlust, Verlust der Augenbewegung, schmerzhaften Augenbewegungen, Schwellungen der Augen, Augenausfluss und starken Kopfschmerzen einhergehen, sind wichtige Befunde, die sofort von einem Augenarzt oder in der Notaufnahme untersucht werden müssen.
- Augenschmerzen, die mit einem traumatischen Ereignis in Zusammenhang stehen, wie z. B. ein Auge durchstechender Gegenstand, ein Schlag gegen das Auge mit einem Fremdkörper oder eine Kollision von Kraftfahrzeugen mit Verletzungen, die das Auge betreffen, müssen sofort von einem Augenarzt oder in der Notaufnahme untersucht werden.
Fragen an den Arzt über Augenschmerzen
- Gibt es Anzeichen von Augenschäden?
- Besteht die Möglichkeit eines dauerhaften Sehverlusts?
- Welche Art von Nachsorge ist notwendig, um sicherzustellen, dass mein Auge richtig heilt?
Wie diagnostizieren Angehörige der Gesundheitsberufe Augenschmerzen?
Die medizinische Beurteilung von Augenschmerzen beginnt mit einer gründlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung. Die Anamnese besteht aus Fragen, die die Symptome detailliert dokumentieren.
- Wichtige Fragen, die gestellt und beantwortet werden sollten, sind der Beginn des Schmerzes, der Ort des Schmerzes, die Intensität des Schmerzes, die Dauer des Schmerzes, die Eigenschaften des Schmerzes, alle Faktoren, die den Schmerz verbessern oder verschlimmern, welche Aktivitäten man ausübte Zu Beginn der Symptome traten Kontaktlinsen und frühere Augenverletzungen oder chirurgische Eingriffe auf.
- Andere wichtige Fragen sind, ob man Allergien gegen Medikamente hat, die aktuellen Medikamente, die Krankengeschichte, die Operationen in der Vergangenheit, die Familiengeschichte und die Sozialgeschichte (einschließlich Arbeits- und Reisegewohnheiten sowie die Geschichte des Alkohol-, Tabak- oder illegalen Drogenkonsums).
- Die körperliche Untersuchung in Bezug auf die Augen kann zunächst aus einer Sichtprüfung, einer Sichtprüfung des Auges und seines umgebenden Gewebes sowie einer Untersuchung der Augenbewegungen, der Gesichtsfelder (peripheres Sehen) und der Reaktion der Pupille auf Licht bestehen.
- Der Augenarzt kann Instrumente verwenden, um die inneren Strukturen des Auges besser zu erkennen.
- Ein Ophthalmoskop, ein spezielles Instrument zur Visualisierung des Auges, untersucht den Augenhintergrund und betrachtet die Oberfläche des Sehnervs (Papille) und der Blutgefäße.
- Eine Spaltlampe ist ein Mikroskop, das die Oberfläche des Auges aus nächster Nähe und im Detail betrachtet, um mögliche Hornhautabschürfungen und -geschwüre zu untersuchen. Es kann auch in die vordere Kammer schauen, die der Bereich zwischen der Oberfläche des Auges und der Pupille ist.
- Der Augendruck kann mit einem Tonometer an der Spaltlampe oder einem Gerät namens Tono-Pen überprüft werden. Diese beiden Instrumente werden bei Verdacht auf ein Glaukom eingesetzt.
- Der Augenarzt kann auch zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken einen anästhetischen Tropfen in das Auge geben. Dieser Test hilft festzustellen, ob die Augenschmerzen von der Oberfläche des Auges oder von tieferen Strukturen im Auge herrühren. In den meisten Fällen können Schmerzen durch das Lokalanästhetikum gelindert werden, wenn es von der Oberfläche des Auges ausgeht.
- Ein gelbgrüner Farbstoff namens Fluorescein kann in das Auge gegeben werden, um Schürfwunden, Geschwüre oder Hornhautdefekte festzustellen. In Verbindung mit dem Fluorescein wird ein spezielles blaues Licht verwendet, um diese Probleme zu überprüfen.
Was sind Hausmittel gegen Augenschmerzen?
Bei Augenschmerzen einen Arzt aufsuchen.
- In der Regel besteht die häusliche Pflege darin, das Auge mit Wasser zu spülen. Bei Kontakt mit einem Fremdkörper oder einer Chemikalie mit dem Auge ist es wichtig, das Auge gründlich mit lauwarmem Leitungswasser oder einer handelsüblichen Augenspüllösung zu spülen. Informationen zum Spülen des Auges mit Wasser finden Sie im Abschnitt zur häuslichen Pflege bei Augenverletzungen.
- Wenn man einen Fremdkörper im Auge vermutet, reiben Sie das Auge nicht. Dies kann das Auge ernsthaft schädigen, indem es der Oberfläche mehr Schaden zufügt, wenn der Fremdkörper durch Reiben bewegt wird. Versuchen Sie nicht, einen Fremdkörper vom Auge oder vom Auge einer anderen Person zu entfernen. Eine andere Behandlung als eine sanfte Augenspülung wird im Allgemeinen nicht empfohlen und sollte medizinischen Fachkräften und Augenärzten vorbehalten sein.
- Bei leichten Augenbeschwerden die Augen ausruhen, rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil) oder Paracetamol (Tylenol) einnehmen und helles Licht vermeiden.
Was ist die Behandlung von Augenschmerzen?
Die Behandlung in der Augenarztpraxis oder in einer Notaufnahme ist sehr unterschiedlich, von einer Anweisung zum Anlegen warmer Kompressen an einem Stall oder einem Chalazion bis hin zur Einleitung einer Notoperation bei akutem Glaukom.
- Bindehautentzündung : Antibiotische Augentropfen, Augensalbe und Schmerzmittel behandeln die bakterielle Form. Die virale Konjunktivitis (Pinkeye) wird typischerweise auf ähnliche Weise wie die bakterielle Konjunktivitis behandelt, da es schwierig sein kann, den Unterschied zwischen bakteriellen und viralen Infektionen zu erkennen. Antihistaminika in Form von Tropfen mit oder ohne orale Wirkstoffe wie Diphenhydramin (Benadryl) oder nicht sedierende Antihistaminika behandeln normalerweise allergische Bindehautentzündungen.
- Hornhautabschürfungen und -geschwüre: Antibiotische Augentropfen (zur Vorbeugung von Infektionen), Augensalben und Schmerzmittel behandeln diese.
- Fremdkörper im Auge : Es gibt verschiedene Techniken, um Fremdkörper zu entfernen: Spülen mit Augendusche, Entfernen mit einem Wattestäbchen, Entfernen mit einer kleinen Nadel oder Entfernen mit einem Augenarztbohrer. Nach der Entfernung von Fremdkörpern kann es zu einem Abrieb oder einem Rostring (Rost von einem Metallfremdkörper) kommen, der separat behandelt würde.
- Verätzungen der Augen und Hornhaut : Verätzungen der Augen werden sofort mit anästhetischen Augentropfen und großen Mengen Wasser behandelt, um das Auge auszuspülen, bis normale Säure- oder Alkaligehalte des Auges erreicht sind. Der Säure- oder Alkaligehalt wird mit einem speziellen Papier, dem pH-Papier, überprüft. Nachdem das gründliche Waschen abgeschlossen ist und der pH-Wert normal ist, ist je nach Ausmaß der Verätzung eine Beurteilung durch einen Augenarzt für die weitere Behandlung erforderlich. Grelle Verbrennungen werden wie viele kleine Schürfwunden mit antibiotischen Augentropfen, Augensalbe und Schmerzmitteln behandelt. In der Regel wird eine Nachsorge beim Augenarzt empfohlen.
- Blepharitis : Der Patient wird angewiesen, die Lidränder zweimal täglich mit einem milden Shampoo wie Baby-Shampoo auf einem weichen Waschlappen zu schrubben, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Styes oder Chalazions : Diese können anfangs konservativ behandelt werden, indem viermal täglich warme Kompressen, z. B. ein mit heißem Wasser erwärmter Waschlappen, auf das Auge oder die Augen für 15 bis 20 Minuten gelegt werden. Eine antibiotische Salbe kann angewendet werden. Wenn das Hordeolum (Gerstenkorn) schmerzhafter wird, kann der Augenarzt es öffnen, damit die Infektion abfließen kann. Wenn ein Chalazion innerhalb von drei bis vier Wochen nicht verschwindet, kann es durch einen Schnitt an der Innenseite des Augenlids operativ entfernt werden.
- Glaukom : Das akute Glaukom bietet je nach Art, Schweregrad und Dauer des Anfalls viele Behandlungsmöglichkeiten. Schweres Glaukom kann ein echter Augennotfall sein, bei dem innerhalb weniger Stunden bleibende Augenschäden auftreten. Die Behandlung beginnt typischerweise mit Augentropfen, die einen topischen Beta-Blocker (z. B. Timolol), einen topischen Steroidtropfen und einen die Pupille verengenden Augentropfen enthalten. Andere Arzneimittel können intravenös oder in Pillenform verabreicht werden. Wenn diese Behandlungen den Augeninnendruck nicht senken, kann eine Operation in Betracht gezogen werden.
- Reizung : Diese Erkrankung kann mit Augentropfen, die eine Erweiterung der Pupillen bewirken, und mit topischen Steroid-Augentropfen behandelt werden. In schweren Fällen von Iritis können orale Steroide oder andere entzündungshemmende Mittel verwendet werden.
- Optikusneuritis : Ein allmählicher Verlust des Sehvermögens und schmerzhafte Augenbewegungen stehen im Einklang mit der Diagnose einer Optikusneuritis. Alle Fälle müssen diagnostiziert und behandelt werden. In den meisten Fällen muss eine gründliche Untersuchung mit Augenärzten und Neurologen durchgeführt werden, um die Ursache der Optikusneuritis zu bestimmen.
- Sinusitis : Wenn festgestellt wird, dass eine Sinusitis eine bakterielle Infektion ist, kann sie mit Antibiotika behandelt werden.
- Migräne : Wenn Migränekopfschmerzen Augenschmerzen verursachen, können beide mit rezeptfreien Medikamenten wie Ibuprofen (Motrin) und Paracetamol (Tylenol) sowie mit verschreibungspflichtigen Migränemedikamenten behandelt werden.
- Traumatische Ereignisse am Auge : Durchdringende Verletzungen des Augapfels werden immer am besten von Augenärzten behandelt und müssen unverzüglich in der Notaufnahme untersucht werden.
Ist nach der Behandlung von Augenschmerzen eine Nachsorge erforderlich?
Die Nachsorge hängt in der Regel von der Schwere des Augenproblems ab.
Anzeichen und Symptome, nach denen zu suchen ist, sind dieselben wie die Anzeichen und Symptome von Augenverletzungen oder -krankheiten. Kehren Sie zum Augenarzt oder zur Notaufnahme zurück, wenn vermehrte Augenschmerzen, Sehstörungen, vermehrte Augenentladungen oder Rötungen oder Schwellungen um das Auge auftreten.
Kann man Augenschmerzen vorbeugen?
Die Vorbeugung der häufigsten Ursachen von Augenschmerzen beginnt mit dem Augenschutz.
- Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit Handwerkzeugen, Elektrowerkzeugen oder Industriechemikalien arbeiten oder wenn die Gefahr besteht, dass Chemikalien, Schmutz oder kleine Partikel in die Augen gelangen.
- Tragen Sie bei sportlichen Aktivitäten wie Basketball, Racquetball und Tennis eine Schutzbrille. Außerdem sollte eine geeignete Kopfbedeckung getragen werden, z. B. ein Schutzhelm bei der Arbeit, ein Helm zum Baseballspielen und eine Gesichtsmaske zum Hockeyspielen.
- Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, wenn Sie starke Chemikalien wie Reinigungsflüssigkeiten, Ammoniak und Reinigungsmittel verwenden. Außerdem ist es bei der Verwendung von Sprühchemikalien immer wichtig, die Düse immer von den Augen weg zu richten.
- Spielende Kinder erleiden häufig Augenverletzungen. Diese Verletzungen können durch federbelastete Spielzeuge verursacht werden, die auf Darts und andere Gegenstände, Plastikschwerter und BB-Waffen schießen. Kleinkinder können sich durch ein Feuerwerk auch die Augen verletzen. Enge elterliche Aufsicht kann diese Verletzungen häufig verhindern.
- Verhindern Sie Augenverletzungen bei Garten- und Rasenpflegearbeiten, indem Sie Steine und Stöcke aufheben, bevor Sie mähen, und beim Mähen auf tief hängende Äste und Bäume achten. Achten Sie beim Gehen, Laufen oder Skifahren im Wald auf Äste, die das Auge verletzen könnten.
- Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, verwenden Sie eine regelmäßige Augenpflege, um Augenverletzungen durch Kontaktlinsen zu vermeiden. Personen, die Kontaktlinsen tragen, sollten die Anweisungen ihres Augenarztes zum Entfernen, Auftragen und Waschen ihrer Kontaktlinsen sorgfältig befolgen.
Was ist die Prognose von Augenschmerzen?
Die Prognose für Hornhautabschürfungen ist gut.
Schmerzen, die mit Hornhautgeschwüren, Infektionen, Verätzungen und durchdringenden Augenverletzungen verbunden sind, haben eine viel vorsichtigere Perspektive.
Blepharitis ist in der Regel ein chronisches Problem, und die Augenlidhygiene sollte aufrechterhalten werden.
Wo finden Menschen weitere Informationen zu Augenschmerzen?
Amerikanische Akademie für Augenheilkunde
655 Beach Street
Box 7424
San Francisco, CA 94120
Telefon: 415-561-8500
Augenschmerzen Bilder
Behandlung Behandlung des Diabetes-Diagnose-Dilemmas

Arten von Hörverlust verursachen (Lärm, plötzliche), Tests, Symptome und Behandlung

Es gibt zwei Arten von Hörverlustsymptomen: leitende und sensorineurale. Leitfähige Ursachen sind Verstopfungen, Perforationen und Ohrenentzündungen. Sensorineurale Ursachen sind Traumata, Medikamente, Krankheiten und Beschwerden. Holen Sie sich Informationen zur Behandlung.
Menstruationsbeschwerden verursachen, Linderung, Hausmittel und Behandlung

Menstruationsbeschwerden werden durch Menstruation oder sekundäre Ursachen wie Ovarialzysten, UIDs, einen engen Gebärmutterhals, Stress oder Infektionen verursacht. Hausmittel, rezeptfreie Schmerzmittel oder Antibabypillen können helfen, Menstruationsbeschwerden und Schmerzen zu lindern oder zu stoppen.