David Schwimmer Picks a Side on Friends’ “We Were on a Break” Debate
Inhaltsverzeichnis:
- Fakten zu Eye Floaters
- Eye Floaters: Gutartige Ursachen
- Eye Floaters: Pathologische Ursachen
- Was sind die Symptome von Eye Floaters?
- Wann sollten Sie einen Arzt wegen Eye Floaters anrufen?
- Fragen an den Arzt zu Eye Floaters
- Wie werden Eye Floater diagnostiziert?
- Was ist die Behandlung für Eye Floater?
- Gibt es Hausmittel für Eye Floater?
- Was ist die medizinische Behandlung für Eye Floater?
- Gibt es Medikamente für Eye Floater?
- Wird eine Operation für Eye Floater empfohlen?
- Was ist das Follow-up für Eye Floater?
- Wie verhindern Sie Eye Floater?
- Wie ist die Prognose für Eye Floater?
Fakten zu Eye Floaters
Augenärzte auf der ganzen Welt untersuchen Menschen häufig auf eine Hauptbeschwerde von Schwimmern. Die Patienten beschreiben eine Vielzahl von Symptomen, die normalerweise durch helle Lichtverhältnisse verschlimmert werden. Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Augentropfen leidet unter einer als Glaskörpersynerese bekannten gutartigen Erkrankung, bei der Teile des normalerweise klaren und transparenten Glasgelees im Auge weniger transparent werden. In seltenen Fällen können Augentropfen mit einer signifikanten Augenerkrankung einhergehen, einschließlich Glasblutungen oder -blutungen, Netzhautablösungen, schweren Augenverletzungen oder diabetischer Retinopathie. Nur ein qualifizierter Augenarzt kann feststellen, ob das Symptom eines Schwebekörpers ein schwerwiegender Augenzustand ist.
Eye Floaters: Gutartige Ursachen
Es gibt zwei Kategorien von Ursachen oder Ursachen für den Augenschwimmer: gutartige und pathologische. Die gutartige Kategorie ist bei weitem die häufigste, während die Möglichkeit einer pathologischen Ursache von einem Augenarzt wie Ihrem Augenarzt oder Augenarzt beurteilt werden muss.
Gutartige Ätiologie: Das glasartige Gel nimmt den größten Teil des Augeninneren ein und enthält ungefähr 5 ml oder Milliliter klares Gelee. Das glasartige Gel erfüllt keine anderen wesentlichen Funktionen, als einen Raum einzunehmen und Licht von der Hornhaut und der Linse im vorderen Bereich des Auges deutlich auf die Netzhaut im hinteren Bereich des Auges zu übertragen. Das Gel selbst ist lediglich eine Spur oder ein nicht funktionierender Rest der Embryogenese oder der fötalen Entwicklung des Auges. In den frühen Stadien der Embryogenese befinden sich in der zentralen Augenhöhle Blutgefäße, die für die normale Entwicklung der Augenstrukturen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Gefäße bilden sich im ersten Trimenon der Schwangerschaft. Am Ende des zweiten Trimesters schrumpfen oder bilden sich die Gefäße der Glaskörperhöhle zurück und verschwinden dann vollständig. Das verbleibende glasartige Gel besteht zu 99% aus Wasser und zu 1% aus Protein und ähnelt klarem Jell-O.
Das glasartige Gel wird normalerweise an zwei Stellen an der Wand des Auges angebracht: am Sehnervenkopf und am vorderen oder vorderen Rand der Netzhaut zur Vorderseite der Augenhöhle. Bei vielen Menschen bleiben diese Anhaftungen während des gesamten Lebens bestehen, aber die Trennung von diesen glasartigen Anhaftungen ist äußerst häufig. Eine Glaskörpertrennung kann aus einer Reihe von Gründen auftreten, einschließlich eines Traumas oder einer Verletzung des Auges, einer routinemäßigen Augenchirurgie, einer anstrengenden sportlichen Aktivität oder einfach aus keinem offensichtlichen Grund. Tatsächlich ist die spontane Trennung des Glaskörpers von seiner normalen Bindung an den Sehnerv die häufigste Ursache für Glaskörper- oder Augenschwimmer.
Wenn sich das Glaskörpergel vom Sehnervenkopf im Augenhintergrund löst, spricht man von einer Glaskörpertrennung, einer Ablösung des Glaskörpers oder einer Ablösung des hinteren Glaskörpers, die üblicherweise als PVD abgekürzt wird. Nachdem sich der hintere Ansatz vom Sehnerv gelöst hat, kann der Glaskörper, der sich nun frei im Auge bewegen kann, gegen die Netzhaut stoßen oder diese berühren, was zu Blitzen oder Fotopsien führt. Sobald der Trennungs- oder Ablösevorgang abgeschlossen ist und die gesamte Rückseite des Gels vom Sehnervenansatz entfernt ist, hören die Blitze im Allgemeinen auf. Zu diesem Zeitpunkt ist das jetzt kollabierte hintere Gesicht des Gelees etwas weniger transparent geworden, und es sind diese Proteinaggregationen, die wir Glaskörpersynerese oder Floater nennen. Gelegentlich kann ein kleiner Blutfleck am Sehnerv oder im Glaskörper zu sehen sein, unmittelbar nachdem die Ablösung stattgefunden hat. Diese winzigen Blutungen sind im Allgemeinen gutartig und lösen sich spontan auf. Trotzdem sollte ein solcher Befund bis zur vollständigen Auflösung von einem qualifizierten Augenarzt verfolgt werden.
Gutartige Augenschwimmer treten in jedem Alter auf. Über die Hälfte der Menschheit entwickelt irgendwann einen Eye Floater, Synärese oder PVD. Eine traumatische Entbindung aufgrund von Fehlpräsentation, Verschlusspräsentation, längerer Wehen, unzureichendem Geburtskanal oder Pinzettenentbindung kann die sehr elastischen Augen des Neugeborenen zusammendrücken und eine gutartige Glaskörpertrennung verursachen. Gutartige Schwimmer können auch bei normaler vaginaler Entbindung auftreten.
Eye Floaters: Pathologische Ursachen
Pathologische Ätiologie: In ähnlicher Weise kann der vordere Glaskörperansatz oder die Glaskörperbasis in Richtung der Vorderseite des Auges Zugkräfte auf die darunter liegende periphere Netzhaut ausüben. Eine ähnliche Kaskade von Ereignissen kann auftreten, wenn sie nach hinten oder hinten im Auge gesehen wird. Eine vordere Glaskörpertraktion führt jedoch normalerweise nicht zu einer Trennung oder Ablösung des Glaskörpers, da die Anhaftung des Glaskörpers an der darunter liegenden Retina an der Basis des Glaskörpers viel stärker ist. Diese vitreoretinale Traktion kann das dünne vordere Netzhautgewebe stark genug anziehen, um ein kleines Loch in der Netzhaut zu erzeugen. Diese Löcher sind oft mit einer erhöhten Netzhaut verbunden, die noch an der Glaskörperbasis haftet. Diese Löcher bilden häufig eine Hufeisenform um den erhöhten Lappen des Netzhautgewebes. Diese peripheren Netzhautlöcher können dazu führen, dass eine kleine Menge Blut in die Glaskörperhöhle entweicht, die für den Patienten genau wie ein gutartiger Schwimmer für die hintere Ablösung aussieht. Diese kleinen Glaskörpervorderblutungen erzeugen für den untersuchenden Augenarzt eindeutige Anzeichen und erfordern häufig eine pünktliche Reparatur des Netzhautlochs.
Unbeaufsichtigt kann ein Loch in der vorderen Netzhaut oder ein Hufeisenriss dazu führen, dass sich Flüssigkeit in der Glaskammer unter der Netzhaut ansammelt. Während diese Flüssigkeit in das das Loch umgebende Netzhautgewebe eindringt, kann es zu einer Netzhautablösung kommen. Diese schwerwiegende Komplikation kann einen größeren chirurgischen Eingriff erforderlich machen, um die Retina wieder in ihrer normalen anhaftenden Konfiguration zu bringen. Eine Netzhautablösung kann zu einer gewissen Erblindung führen. Bei einigen Patienten besteht ein höheres Risiko für die Bildung von Netzhautvorderlöchern und die anschließende Ablösung. Zu diesen Patienten zählen Patienten mit früheren Augentraumata oder -verletzungen, früheren Augenoperationen, hoher Kurzsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit über 6 Dioptrien hinaus, bestimmte degenerative Netzhauterkrankungen, Diabetes, Blutungs- oder Gerinnungsstörungen, einige systemische entzündliche Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis und Patienten mit anderen Augenerkrankungen wie Glaukom.
Blutungen in die Glaskörperhöhle können auch durch andere Zustände als vordere Netzhautlöcher verursacht werden. Die häufigste Ursache für Glaskörperblutungen ist die proliferative diabetische Retinopathie (PDR). Dieser Zustand folgt in der Regel einem langen Verlauf eines schlecht kontrollierten Diabetes, bei dem abnormale Blutgefäße in der Netzhaut wachsen können. Wenn diese abnormen, zerbrechlichen Gefäße unentdeckt oder unbehandelt bleiben, wachsen sie schließlich in die Glaskörperhöhle und bluten spontan. Die PDR muss von einem qualifizierten Augenarzt mit einer Vielzahl von raffinierten Maßnahmen, einschließlich Injektionen, Laser und Operationen, behandelt werden. Unbehandelte PDR führt zwangsläufig zu Verblindungskomplikationen. Eine diabetische Glaskörperblutung kann von selbst absorbiert oder zurückgebildet werden oder dauerhaft in der Glaskörperhöhle verbleiben, wodurch die Sicht auf die abnorme darunter liegende Netzhaut verdeckt wird. Anhaltende Glaskörperblutungen können eine chirurgische Entfernung durch eine Technik erforderlich machen, die als Pars-Plana-Vitrektomie (PPV) oder einfach als Vitrektomie bezeichnet wird. Dieses fortschrittliche Verfahren wird von einem Glaskörperchirurgen unter Verwendung eines Operationsmikroskops und 3 Mikroeinschnitten in die Glaskörperhöhle durch die Pars Plana durchgeführt. Die Pars Plana ist ein kreisförmiges Gewebeband, das sich etwa 3 bis 4 Millimeter hinter der Hornhaut befindet. Da die Pars Plana keine größeren Blutgefäße und kein Netzhautgewebe enthält, ist ein sicherer Zugang für den Chirurgen möglich.
Eine Reihe anderer Erkrankungen kann seltener zu Glaskörpern führen, darunter hämorrhagische Makuladegeneration, zurückgebliebene Fremdkörper, postoperatives Material oder seltene parasitäre Infektionen, die in Ländern der Dritten Welt häufiger auftreten.
Was sind die Symptome von Eye Floaters?
Patienten können eine Vielzahl von Symptomen beschreiben, einschließlich Spinnen oder Insekten, die über ihre Sicht huschen, Spinnweben, Schmutz auf der Windschutzscheibe, Flecken, Strähnen, schwarze Flecken in ihrer Sicht, wellenförmige Linien und natürlich Schwimmkörper. Es gibt eine Vielzahl von Präsentationen. Floater fallen bei hellen Lichtverhältnissen wie Aktivitäten im Freien oder hell beleuchteten Computerbildschirmen, Ferngläsern oder Mikroskopen im Allgemeinen stärker auf. Dies liegt daran, dass die helle Beleuchtung den Kontrast zwischen der Dunkelheit des Schwimmers und dem Umgebungslicht erhöht, wodurch die Schwimmer besser sichtbar werden. Schwimmer wackeln oder bewegen sich im Allgemeinen, wenn sich das Auge bewegt. Dies liegt daran, dass das glasartige Gel eine dynamische Struktur aufweist und sich bei Augenbewegungen leicht zusammendrückt. Wenn der Patient zum Beispiel nach rechts schaut, kann der Schwimmer zuerst nach rechts schießen und sich dann wieder zentrieren, wenn das glasartige Gel in seine normale Ruheposition zurückkehrt.
Patienten mit anderen Erkrankungen, die zu Sehstörungen führen, z. B. grauer Star oder Makuladegeneration, bemerken ihre Schwimmer möglicherweise nicht so stark. Einige Patienten mit großen oder zahlreichen Schwimmern können bei der Untersuchung nur wenige Beschwerden haben und ihre Symptome minimieren. Eine faszinierende Erkrankung, die als Asteroidenhyalose bekannt ist, ist durch Dutzende oder sogar Hunderte kleiner gelblicher Schwimmer in der Glaskörperhöhle in einem oder beiden Augen gekennzeichnet. Patienten mit Asteroidenhyalose sind sich ihrer glasartigen Trübung oft bemerkenswert unbewusst oder werden nicht gestört. Andere Patienten mit anspruchsvollen Jobs oder Hobbys, wie z. B. professionelle Lkw-Fahrer oder Outdoor-Sportler, haben möglicherweise mehr Beschwerden und das Vorhandensein von Schwimmern hat möglicherweise tiefgreifendere Auswirkungen auf ihren Alltag.
Wann sollten Sie einen Arzt wegen Eye Floaters anrufen?
Es ist unmöglich zu bestimmen, ob ein neu auftretender Schwimmer nur aufgrund der Symptome gutartig oder pathologisch ist oder nicht. Patienten mit neu auftretenden Floatern sollten sich daher an ihren Augenarzt, Augenarzt oder Optiker wenden. Ein Besuch bei Internisten, Kinderärzten, Hausärzten, Notärzten oder anderen Nicht-Augenärzten ist einfach unzureichend, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu stellen. Nur Augenärzte verfügen über die teuren und komplexen Diagnosegeräte und das Know-how, um eine Diagnose zu erstellen. In einigen Fällen schaffen Gesundheitspläne Barrieren für Spezialisten, und vor dem Besuch eines geeigneten Augenarztes muss eine Überweisung eingeholt werden. Diese Hürden müssen genommen und überwunden werden.
Patienten mit einer langjährigen Vorgeschichte von Schwimmern, deren Charakter dem Patienten vertraut ist, brauchen nicht plötzlich in Panik zu geraten und sich um Hilfe zu bemühen, es sei denn, es liegt eine offensichtliche Änderung der Größe, Form, Intensität oder Dichte der Schwimmern vor. Andere alarmierende Symptome sind verschwommenes Sehen, rote Augen, Augenschmerzen, Empfindlichkeit, starke Augenentladung, Photophobie oder Abneigung gegen helles Licht, erneutes Einsetzen von Blitzen und natürlich Verlust des Sehvermögens.
Einige Patienten haben ein höheres Risiko für eine pathologische Verursachung ihrer Floater und sollten sofort professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Zu diesen Risikopatienten zählen Patienten mit bekannten Netzhauterkrankungen, Diabetes, früheren Augenoperationen, früheren Augentraumata, jüngsten Augentraumata, früheren Augenentzündungen oder Uveitis, Blutungsstörungen, Chemotherapie und Antikoagulationstherapie. Antikoagulanzien werden üblicherweise bei einer Vielzahl von Erkrankungen wie tiefe Venenthrombose, Lungenembolie, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Koronarstents eingesetzt. Zu den Antikoagulanzien gehören Warfarin (Coumadin), Clopidogrel (Plavix) und Aspirin (Bayer).
Patienten mit Arthritis oder Gelenkschmerzen aufgrund von Sportverletzungen nehmen sehr häufig orale NSAR oder nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente ein. Diese Medikamente verdünnen das Blut und können auch das Risiko einer Glaskörperblutung erhöhen. Viele rezeptfreie Erkältungs- und Nebenhöhlenmedikamente enthalten auch niedrige Dosen eines NSAID. Ebenso wie diese Medikamente ein erhöhtes Risiko für Blutergüsse unter der Haut verursachen können, kann das Risiko einer Glaskörperblutung aufgrund von ansonsten gutartigen Ereignissen erhöht sein. Zu den NSAR gehören Naproxen (Naprosyn, Aleve), Ibuprofen (Motrin) und Aspirin.
Fragen an den Arzt zu Eye Floaters
Wenn Ihr Arzt kein Augenarzt oder Optiker ist, bitten Sie um eine Überweisung. Wenn Sie von einem Augenarzt untersucht wurden, müssen Sie die Diagnose, die möglichen Komplikationen und die erforderliche Behandlung oder Nachsorge verstehen. Im Allgemeinen erfordert sogar eine benigne PVD- oder Synäresediagnose eine Nachuntersuchung innerhalb der folgenden zwei bis 12 Wochen, um die benigne Natur der Erkrankung festzustellen und erneut nach Blutungen oder Netzhautrissen zu suchen.
Wenn eine Behandlung empfohlen oder eine Überweisung an einen Netzhautspezialisten vorgenommen wird, vergewissern Sie sich, dass Sie den Rat verstanden haben und dass zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein Überweisungstermin vereinbart wurde. Wenn eine Änderung Ihrer Medikamente empfohlen wird, stellen Sie sicher, dass Sie die Empfehlung verstanden haben, die möglicherweise eine zusätzliche telefonische Konsultation mit Ihrem Arzt erfordert, bevor Sie ein bestimmtes Medikament wie Coumadin absetzen.
Wie werden Eye Floater diagnostiziert?
Eine Hauptbeschwerde von Eye Floater, insbesondere des jüngsten Auftretens, erfordert eine vollständige Augenuntersuchung, einschließlich einer Erweiterung der Pupillen in einem oder beiden Augen. Die Auswertung beinhaltet eine Sichtprüfung (Visus), eine Augendruckmessung (Tonometrie), eine Untersuchung unter der Spaltlampe oder unter dem Biomikroskop sowie eine Untersuchung des Glaskörpers und der Netzhaut nach der Dilatation. Der Glaskörper und die Netzhaut bilden das hintere Segment oder den Augenhintergrund. Hochspezialisierte polierte und beschichtete Linsen werden verwendet, um das hintere Segment durch die Spaltlampe und mit dem indirekten Ophthalmoskop zu betrachten. Der Indirekte wird am Kopf des Augenarztes getragen und ähnelt stark einem Bergmannshut. Viele der zum Betrachten des hinteren Segments verwendeten Linsen werden einfach in der Hand gehalten, ohne das Auge zu berühren. Manchmal kann eine vollständige Sicht nicht durch berührungslose Mittel gewährleistet werden, und eine Linse, die das Auge berührt, ist erforderlich. Zur Durchführung dieser diagnostischen Kontaktlinsenuntersuchung wird zunächst ein Tropfen Anästhetikum in das Auge gegeben, die abnehmbare Kontaktlinse sterilisiert und ein dickes Gleitmittel auf die Linse aufgetragen. Dieselbe Art von Linse wird häufig während einer Laseroperation eines Netzhautrisses verwendet.
Zusätzliche Tests können von Ihrem Augenarzt empfohlen werden. Diese Tests können die Fotografie des hinteren Segments, Gesichtsfeldtests zur Beurteilung des Verlusts des zentralen oder peripheren Sehvermögens, die Retinaltomographie zur Bestimmung der Dicke der Netzhaut oder des Sehnervs oder die Fluoreszenzangiographie zur Beurteilung der Blutgefäßleckage umfassen. Eine vollständige Beurteilung und Behandlung der pathologischen Ursachen von Eye Floatern kann mehrere Besuche bei Ihrem Augenarzt erforderlich machen.
Was ist die Behandlung für Eye Floater?
Gutartige Augentropfen, die durch Glaskörpersynerese und hintere Glaskörperseparation oder -ablösung (PVD) verursacht werden, erfordern keine spezielle Behandlung. Zusätzliche Beobachtung kann erforderlich sein. Die Patienten werden im Allgemeinen darauf hingewiesen, auf schwerwiegendere Symptome zu achten, die auf eine Netzhauterkrankung hindeuten, einschließlich:
- Einsetzen neuer oder dichterer Schwimmer,
- Einsetzen oder Verschlechterung von Blitzen oder Photopsien,
- Verschlechterung der Sehschärfe,
- Das Erscheinen eines Vorhangs mit verlorener Sicht, der aus jeder Richtung kommt.
Pathologische Schwimmer können eine Vielzahl von therapeutischen Eingriffen erforderlich machen. Die Behandlung eines Netzhautlochs wird am einfachsten durch einen Laser erreicht, der das Loch umgibt und somit die Netzhaut vor dem Eindringen von Flüssigkeit abdichtet, die eine Ablösung verursachen könnte. Durch die Reparatur eines Netzhautlochs wird das Symptom von Schwimmern an sich nicht gemindert. Manchmal erfordert ein Netzhautloch aggressivere Eingriffe, einschließlich der Injektion von Gas in die Glaskammer (pneumatische Retinopexie), der Gefriertherapie (Kryotherapie) oder sogar einer Vitrektomie.
Eine Netzhautablösung ist weitaus schwerwiegender als ein Netzhautloch, insbesondere wenn ein großer Teil der Netzhaut abgelöst ist oder wenn die Ablösung die Makula oder das Sehzentrum betrifft. Je früher die Intervention durchgeführt wird, desto besser sind im Allgemeinen die Ergebnisse. Dieses Timing-Urteil kann nur von einem qualifizierten Augenarzt mit Fachkenntnissen in Bezug auf Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen getroffen werden. Netzhautablösungen können gelegentlich in einer Büroumgebung unter Verwendung der pneumatischen Retinopexietechnik durchgeführt werden. Schwerwiegendere Ablösungen erfordern eine Reise in den Operationssaal, die Injektion von Anästhetika um das Auge und umfangreiche Reparaturen mit Skleraschnallen, Pars-Plana-Vitrektomie, Kryotherapie oder intraokularem Endolaser. Operative Ablösetechniken können auch die Infusion spezialisierter Gase oder Öle in den Glaskörper erfordern, um eine erneute Anbringung zu erreichen.
Die diabetische Retinopathie stellt Augenärzte vor eine wachsende Herausforderung, da sowohl Patienten mit Typ-I-Diabetes im Kindesalter als auch Patienten mit Typ-II-Diabetes mellitus im Erwachsenenalter auf dem Vormarsch sind. Wenn die diabetische Retinopathie bis zum proliferativen Stadium (PDR) fortschreiten kann, in dem abnorm bröckelige neue Gefäße auftreten, ist das Risiko einer Erblindung deutlich erhöht. Die Behandlung der PDR umfasst eine Vielzahl von Behandlungsmodalitäten, die vom Netzhautspezialisten auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten werden. Die Behandlungen können eine Lasertherapie mit einer pan-retinalen Photokoagulation (PRP) umfassen, um den Anstoß zur Neubildung von Blutgefäßen zu verhindern. Neuere Injektionstechniken mit hochentwickelten biotechnologischen Medikamenten wurden auch erfolgreich für die PDR eingesetzt. Widerspenstige oder progressive PDR erfordern häufig chirurgische Eingriffe unter Verwendung moderner Vitrektomietechniken. Wenn die PDR ein vernarbendes Stadium erreicht, das auch als fibrotisch oder narbig bezeichnet wird, wird die Operation weitaus schwieriger und die Prognose verschlechtert sich.
Jedes Stadium der diabetischen Retinopathie erfordert daher eine genaue Beobachtung und Intervention. Jeder Diabetespatient sollte mindestens einmal jährlich eine erweiterte Augenuntersuchung durch seinen Augenarzt durchführen lassen. Wenn diese einfache Empfehlung tatsächlich vollständig umgesetzt würde, würden die Morbidität, die Kosten und die Blindheit aufgrund einer diabetischen Retinopathie deutlich verringert. Von zentraler Bedeutung für die Vermeidung und Kontrolle der diabetischen Retinopathie ist die aggressive Kontrolle von Blutzucker, Gewicht, Blutdruck und anderen für die Gesundheit wesentlichen Parametern. Zusätzliche Maßnahmen sollten auch die sofortige Einstellung des Tabakkonsums, regelmäßige Bewegung und Ernährungsberatung mit Verringerung der glykämischen Belastung umfassen.
Gibt es Hausmittel für Eye Floater?
Gutartige Eye-Floater erfordern keine zusätzliche Pflege, außer einer empfohlenen Nachuntersuchung. Pathologische Augentropfen erfordern eine exquisite Zusammenarbeit mit dem Augenarzt, um alle vorgeschriebenen oralen und Augentropfenmedikamente einzunehmen, alle geplanten Nachsorge- und Behandlungsbesuche durchzuführen und die Aktivität bei Bedarf einzuschränken. Die Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, Internisten oder Endokrinologen kann ebenfalls von wesentlicher Bedeutung sein.
Was ist die medizinische Behandlung für Eye Floater?
Es gibt keine spezifischen Medikamente für Augentropfen, gutartige oder pathologische. Es gibt keine medizinischen Mittel, um Schwimmer aufzulösen oder zu entfernen, obwohl einige weniger seriöse Internet-Vermarkter davon überzeugt sein könnten.
Gibt es Medikamente für Eye Floater?
Von Ihrem Augenarzt empfohlene Medikamente können erforderlich sein, um die zugrunde liegenden Zustände zu kontrollieren, die zu Glaskörperblutungen oder Netzhauterkrankungen führen. Diese Medikamente können in Verbindung mit Laser, Kryotherapie, pneumatischer Retinopexie, Vitrektomie oder Netzhautablösungsoperation eingenommen werden. Darüber hinaus werden möglicherweise einige Medikamente abgesetzt, um die Behandlung von pathologischen Schwimmern zu optimieren. Befolgen Sie nur die Empfehlungen Ihres Augenarztes in Verbindung mit Ihren Ärzten.
Wird eine Operation für Eye Floater empfohlen?
Eine Operation wird für gutartige Augenlider fast immer nicht empfohlen. Einige Patienten ärgern sich über die Schwimmer und es wird empfohlen, die Umstände zu vermeiden, unter denen die Schwimmer am störendsten sind. Der klassische Rat ist, dass die Behandlung schlimmer ist als die Krankheit. Die Pars-Plana-Vitrektomie (PPV) ist eine bemerkenswerte moderne Technik, mit der der größte Teil des glasartigen Inhalts entfernt werden kann, einschließlich praktisch aller auffälligen zentralen Schwimmer. Aufgrund des mit PPV verbundenen erheblichen Aufwands und der mit PPV verbundenen Kosten wird die Verwendung für geringfügige Bedingungen nicht garantiert oder empfohlen. Das Risiko schwerwiegender Komplikationen nach PPV, einschließlich einer Infektion, liegt bei etwa 1: 1000. Diese bewundernswert niedrige Rate rechtfertigt jedoch keine größere Operation für eine harmlose Störung.
Einige Patienten werden von Natur aus von größeren oder sehr zentralen Schwimmern erheblich behindert. Nach sorgfältiger Absprache mit dem retino-vitrealen Chirurgen kann in sehr speziellen und ungewöhnlichen Fällen ein PPV empfohlen werden. Diese Berufe können Piloten, Lkw-Fahrer, Sportler oder Berufe sein, bei denen die fortwährende Arbeit im Freien bei hellem Sonnenlicht die Schwimmer stark symptomatisch macht.
Da die häufigste Nebenwirkung eines PPV die Bildung von Katarakten ist, muss sich der Patient der Entscheidung bewusst sein, mit der elektiven PPV-Operation für Floater fortzufahren. PPV für schwerwiegende pathologische Zustände wie PDR oder Glaskörperblutungen sind trotz der Risiken eindeutig gerechtfertigt.
Einige Augenärzte empfehlen eine Lasertherapie, um glasige Schwimmer aufzulösen oder zu entfernen. Leider ist dies keine Standardtherapie und die Wirksamkeit wird von den meisten Augenärzten nicht allgemein akzeptiert. Es gibt keine prospektiven randomisierten klinischen Studien, die die Sicherheit der Wirksamkeit der Lasertherapie bei gutartigen Glaskörpern belegen. Bis solche Versuche abgeschlossen sind oder ein Laser speziell zum effizienten und sicheren Auflösen von Schwimmern entwickelt wurde, wird die Laserbehandlung von Schwimmern in keiner Weise als Standard oder akzeptable Praxis angesehen.
Hyaluronsäure ist ein sehr verbreitetes Protein in vielen Geweben des Körpers. Es ist auch in der Glaskörperhöhle vorhanden. Für die Glaskörperinjektion steht ein Enzym zur Verfügung, das Hyaluronsäure auflösen kann und als Hyaluronidase bezeichnet wird. Es wurde für die Behandlung von Glaskörpererkrankungen untersucht und kann für einige pathologische Zustände geeignet sein. Es wird nicht für routinemäßige gutartige Glasschwimmer empfohlen. Wenden Sie sich an Ihren Augenarzt, wenn Sie Fragen zu Behandlungen für Ihre Schwimmer haben.
Was ist das Follow-up für Eye Floater?
Wenn Sie stabile, langlebige Schwimmer haben, erwähnen Sie diese bitte bei Ihrer nächsten Augenuntersuchung.
Wenn bei Ihnen neue Schwimmer mit oder ohne Blitze oder Fotopsien auftreten, vereinbaren Sie so bald wie möglich einen Termin mit Ihrem Augenarzt oder Augenoptiker.
Wenn bei Ihnen neue Augentropfen mit oder ohne Blitze oder Photopsien auftreten und Sie an Diabetes, einer früheren Augenoperation oder einem Trauma, einem kürzlich aufgetretenen Augentrauma, Antikoagulanzien oder anderen Risikobedingungen leiden, vereinbaren Sie umgehend einen Termin mit Ihrem Augenarzt oder Augenarzt .
Vereinbaren Sie umgehend einen Termin mit Ihrem Augenarzt oder Augenoptiker, wenn bei Ihnen neue Schwimmer mit oder ohne Blitze oder Fotopsien sowie Sehstörungen oder Augenschmerzen auftreten.
Follow-up-Empfehlungen können nur von Ihrem Augenarzt und nur nach einer Untersuchung in dessen Büro gegeben werden. Andere telefonische Empfehlungen als die Pünktlichkeit Ihres Termins sind nicht möglich.
Wie verhindern Sie Eye Floater?
Gutartige Augenschwimmer können nicht verhindert werden. Sie treten in jedem Alter und am häufigsten ohne ersichtlichen Grund auf. Da einige Schwimmer nach einer Augenverletzung operieren, ist die Vorbeugung von Augentraumata eine kluge Strategie. Projektilsportarten wie Baseball, Squash, Racket Ball und Lacrosse sollten immer einen Augenschutz beinhalten. Wettkampfsportarten wie Karate sollten ebenfalls Augenschutz erfordern.
Pathologische Schwimmer aufgrund einer Diabeteserkrankung können durch regelmäßige Untersuchungen und eine exakte Kontrolle des Blutzuckers verhindert werden. Stark kurzsichtige Patienten, bei denen ebenfalls ein erhöhtes Risiko für Netzhautablösungen besteht, sollten regelmäßig mindestens einmal jährlich einer Augenuntersuchung unterzogen werden.
Wie ist die Prognose für Eye Floater?
Die Aussichten für gutartige Floater sind sehr positiv. Die Früherkennung und angemessene Behandlung mit den hochentwickelten Instrumenten der modernen Medizin ist für Krankheitserreger auch in unkomplizierten Fällen eine generell günstige Prognose.
Gutartige Eye-Floater verschwinden in der Regel nicht vollständig. Das glasartige Gel und sein Protein bleiben lebenslang im Auge. Die Dichte der Schwimmer nimmt jedoch häufig mit der Zeit ab und nimmt mit der Trennung oder wenn die PVD vollständig ist und das hintere Glasgesicht vollständig vom Sehnerv entfernt wurde, schneller ab. Darüber hinaus bemerken einige Patienten ihre Schwimmkörper nur bei hellen Lichtverhältnissen oder in Situationen, in denen ein heller, homogener weißer Hintergrund vorliegt, z. B. wenn sie aus einem Flugzeugfenster schauen oder in ein Mikroskop schauen. Einige PVD-Patienten bemerken zusätzliche "herumschwimmende Mikroben", wenn sie beispielsweise einen Objektträger aus einer routinemäßigen klinischen Probe betrachten. Darüber hinaus wird das Gehirn an die Anwesenheit von Schwimmern gewöhnt und lernt, diese im Alltag zu ignorieren. Diese Anpassung an das Vorhandensein der Schwimmkörper macht den Zustand weniger störend oder ärgerlich.
Schwere Asthmaanfälle: Symptome, Behandlung und Heilung

Symptome eines schweren Anfalls können sein ähnlich den Symptomen eines leichten Asthmaanfalls. Der Unterschied besteht darin, dass sich schwere Attacken bei häuslichen Behandlungen nicht verbessern.
Knochenbruchsymptome, -typen, -ursachen, -behandlung und -heilung

Lesen Sie mehr über Arten von Knochenbrüchen (Knochenbrüche). Die häufigsten Knochenbrüche sind Stressfrakturen, Rippenfrakturen, Schädelfrakturen, Hüftfrakturen und Frakturen bei Kindern. Die Ursachen variieren und die Behandlung ist abhängig von der Art der Fraktur.
Symptome, Ursachen, Behandlung und Heilung von Mund- und Rachen-Krebs

Zu Krebs in Mund und Rachen gehören die Lippen, Wangen, der Hals und die Zunge. Anzeichen und Symptome von Kehlkopf- / Mundkrebs sind geschwollener Kiefer, Heiserkeit und Ohrenschmerzen. Etwa 50% -90% der Plattenepithelkarzinome von Oropharnyx werden durch das HPV (Human Papillomavirus Infektion) verursacht. HPV ist eine Geschlechtskrankheit. Eine Heilung von Mund- und Halskrebs hängt vom Stadium, der Lokalisierung und dem Gesundheitszustand der infizierten Person ab.