Luftröhre und Bronchialtumoren bei Kindern

Luftröhre und Bronchialtumoren bei Kindern
Luftröhre und Bronchialtumoren bei Kindern

Fortschritte im Kampf gegen Lungenkrebs

Fortschritte im Kampf gegen Lungenkrebs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was sind Luftröhren- und Bronchialtumoren?

Tracheobronchialtumoren beginnen in den Zellen, die die Oberfläche der Lunge auskleiden. Die meisten tracheobronchialen Tumoren bei Kindern sind gutartig und treten in der Luftröhre oder in großen Bronchien (großen Atemwegen der Lunge) auf. Manchmal wird aus einem langsam wachsenden Tracheobronchialtumor Krebs, der sich auf andere Körperteile ausbreiten kann.

Was sind die Anzeichen und Symptome von Tracheobronchialtumoren bei Kindern?

Tracheobronchialtumoren können eines der folgenden Anzeichen und Symptome verursachen. Erkundigen Sie sich beim Arzt Ihres Kindes, ob Ihr Kind eines der folgenden Symptome aufweist:

  • Husten.
  • Keuchen.
  • Atembeschwerden.
  • Spucken von Blut aus den Atemwegen oder der Lunge.
  • Häufige Infektionen der Lunge, wie Lungenentzündung.

Andere Zustände, die keine tracheobronchialen Tumoren sind, können dieselben Anzeichen und Symptome verursachen. Zum Beispiel sind Symptome von Tracheobronchialtumoren den Symptomen von Asthma sehr ähnlich, und das kann es schwierig machen, den Tumor zu diagnostizieren.

Wie werden tracheobronchiale Tumoren diagnostiziert?

Tests zur Diagnose und zum Stadium von tracheobronchialen Tumoren können Folgendes umfassen:

  • Körperliche Untersuchung und Anamnese.
  • Röntgen der Brust.
  • CT-Scan.

Eine Biopsie des abnormalen Bereichs wird normalerweise nicht durchgeführt, da dies zu starken Blutungen führen kann.

Andere Tests zur Diagnose von tracheobronchialen Tumoren umfassen Folgendes:

  • Bronchographie : Ein Verfahren, mit dem in die Luftröhre und die großen Atemwege der Lunge nach abnormalen Bereichen gesucht wird . Ein Bronchoskop wird durch die Nase oder den Mund in die Luftröhre und die Lunge eingeführt. Ein Bronchoskop ist ein dünnes, röhrenförmiges Instrument mit einem Licht und einer Linse zum Betrachten. Ein Kontrastmittel wird durch das Bronchoskop geführt, damit Kehlkopf, Luftröhre und Atemwege auf dem Röntgenfilm deutlicher sichtbar werden.
  • Octreotid-Scan : Eine Art Radionuklid-Scan zum Auffinden von Karzinoiden und anderen Arten von Tumoren. Eine sehr kleine Menge radioaktives Octreotid (ein Hormon, das sich an Karzinoidtumoren anlagert) wird in eine Vene injiziert und wandert durch die Blutbahn. Das radioaktive Octreotid bindet sich an den Tumor und eine spezielle Kamera, die die Radioaktivität erkennt, zeigt an, wo sich die Tumore im Körper befinden.

Was ist die Behandlung und Prognose von Tracheobronchialtumoren bei Kindern?

Die Behandlung von Tracheobronchialtumoren bei Kindern kann Folgendes umfassen:

  • Operation zur Entfernung des Tumors. Manchmal wird eine Art von Operation, die als Hülsenresektion bezeichnet wird, angewendet. Die Lymphknoten und Gefäße, in denen sich Krebs ausgebreitet hat, werden ebenfalls entfernt.
  • Chemotherapie oder Strahlentherapie bei Krebs, der sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat.

Die Behandlung von rezidivierenden Tracheobronchialtumoren bei Kindern kann Folgendes umfassen:

  • Eine klinische Studie, in der eine Probe des Tumors des Patienten auf bestimmte Genveränderungen untersucht wird. Die Art der gezielten Therapie, die dem Patienten verabreicht wird, hängt von der Art der Genveränderung ab.

Die Prognose (Heilungschance) für Kinder mit Tracheobronchialkarzinom ist sehr gut, es sei denn, das Kind hat ein Rhabdomyosarkom.