Wir sind krank
Inhaltsverzeichnis:
- Warum sollten sich Menschen gegen die Grippe impfen lassen?
- Wie wirken Grippeimpfstoffe?
- Wer sollte sich impfen lassen?
- Wann soll ich mich impfen lassen?
- Wo kann ich eine Grippeimpfung bekommen?
- Kann ich saisonale Grippe bekommen, obwohl ich dieses Jahr eine Grippeimpfung bekommen habe?
- Was sind die Vorteile einer Grippeimpfung?
- Kann der Grippeimpfstoff mir die Grippe geben?
- Gibt es Nebenwirkungen?
- Gibt es Menschen, die keine Grippeimpfung erhalten sollten?
Warum sollten sich Menschen gegen die Grippe impfen lassen?
Influenza oder die Grippe, wie sie allgemein bekannt ist, ist eine Viruserkrankung. Die Symptome variieren von leicht bis schwer. Die Symptome können so schwerwiegend sein, dass sie einen Krankenhausaufenthalt erfordern oder sogar zum Tod führen, wenn Menschen betroffen sind, die bereits gebrechlich sind. Die Schwere der Grippe ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Gesunde Menschen können an der Grippe erkranken und diese an andere weitergeben. Bei kleinen Kindern, älteren Menschen und Menschen mit bestimmten Erkrankungen besteht jedoch ein höheres Risiko für schwerwiegende Komplikationen.
Der beste Weg, um das Risiko zu verringern, sich mit der Grippe zu infizieren und sie auf andere zu übertragen, ist der Erhalt eines jährlichen Grippeimpfstoffs. Impfstoffe sind entweder als Injektions- oder Nasenspray erhältlich. Je mehr Menschen in einer Gemeinde die Grippeimpfung erhalten, desto weniger verbreitet sich die Krankheit.
Wie wirken Grippeimpfstoffe?
Die Injektion des Grippeimpfstoffs stimuliert die Produktion von Antikörpern, Proteinen, die das Immunsystem gegen die Krankheit schützen. Nach Erhalt des Grippeimpfstoffs benötigt der Körper ca. 2 Wochen, um Antikörper zu bilden.
Jedes Jahr wird der Grippeimpfstoff speziell auf die im Umlauf befindlichen Grippestämme zugeschnitten. Der dreiwertige Grippeimpfstoff schützt vor zwei Arten von Influenza A - H1N1 und H3N2 - und einer Art von Influenza B. Vierwertige Impfstoffe schützen vor den drei Arten von Grippeviren, die im dreiwertigen Impfstoff enthalten sind, sowie einem weiteren Influenza-B-Stamm.
Wer sollte sich impfen lassen?
Menschen, die mit oder in der Nähe von Kindern oder kranken Personen arbeiten, sollten unbedingt eine jährliche Grippeimpfung in Betracht ziehen, um sich selbst und schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen zu schützen. Verschiedene Arten von Grippeimpfstoffen sind für verschiedene Personengruppen geeignet. Beispielsweise sollten das Alter, der Allergiestatus und das Vorhandensein (oder Fehlen) einer Eiallergie eines Patienten berücksichtigt werden, wenn entschieden wird, welche Art von Grippeimpfstoff geeignet ist.
Personen im Alter zwischen 2 und 49 Jahren, die den standardmäßigen injizierbaren Grippeimpfstoff möglicherweise nicht möchten, können sich für den Nasensprayimpfstoff entscheiden, sofern sie keine Medikamente einnehmen, die dies kontraindizieren.
Wann soll ich mich impfen lassen?
Im Idealfall ist es am besten, den Grippeimpfstoff zu erhalten, sobald er zu Beginn der Grippesaison erhältlich ist. Grippeausbrüche können bereits im Oktober beginnen und haben in der Regel ihren Höhepunkt im Januar oder später. Es ist angebracht, den Impfstoff zu bekommen, solange die Grippe zirkuliert. Der Erhalt des Grippeimpfstoffs so früh wie möglich oder kurz vor Beginn der Grippesaison trägt am besten zum Schutz des Einzelnen und der Bevölkerung vor Influenza bei.
Wo kann ich eine Grippeimpfung bekommen?
Grippeimpfstoffe sind in Apotheken, Notfallzentren, Kliniken, Arztpraxen und Universitätsgesundheitszentren weit verbreitet. Einige Arbeitgeber und Schulen bieten sogar Grippeimpfstoffe vor Ort an. Sie müssen nicht regelmäßig von einem Arzt oder einer Krankenschwester betreut werden, um eine Grippeimpfung zu erhalten.
Kann ich saisonale Grippe bekommen, obwohl ich dieses Jahr eine Grippeimpfung bekommen habe?
Ja. Es ist möglich, die Grippe zu bekommen, obwohl man den Grippeimpfstoff bekommen hat. Eine Vielzahl von Faktoren bestimmt, ob jemand die Grippe bekommt oder nicht, obwohl er oder sie geimpft wurde. Das Alter und der Gesundheitszustand einer Person beeinflussen die Wirksamkeit des Impfstoffs. Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens sagen jedes Jahr voraus, welche Grippestämme im Umlauf sind, und stellen den Impfstoff her, um bestmöglichen Schutz gegen die zu erwartenden Stämme zu bieten. Die zirkulierenden Stämme stimmen jedoch nicht immer perfekt mit den im Impfstoff angegebenen Stämmen überein. Die Wirksamkeit des Impfstoffs ist am höchsten, wenn die Stämme in der Impfung eng mit den Stämmen übereinstimmen, die die Krankheit verursachen. Obwohl der Grippeimpfstoff möglicherweise nicht perfekt zusammenpasst, stimuliert er die Produktion von Antikörpern, die einen gewissen Schutz gegen die zirkulierenden Stämme durch einen als Kreuzschutz bezeichneten Prozess bieten. Diese Antikörper werden ausreichen, um einige Menschen vor der Grippe zu schützen und andere vor gefährlichen Komplikationen der Grippe zu schützen.
Was sind die Vorteile einer Grippeimpfung?
- Der Grippeimpfstoff schützt Sie und Ihre Mitmenschen vor einer Grippe.
- Der Grippeimpfstoff schützt schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen in der Gemeinschaft - Säuglinge, Kleinkinder, ältere Erwachsene und Menschen mit chronischen Erkrankungen - vor Grippe und potenziell schwerwiegenden Komplikationen.
- Der Grippeimpfstoff lindert den „Schlag“ der Krankheit, wenn Sie sich eine Influenza holen.
- Der Grippeimpfstoff schützt vor Krankenhausaufenthalten und anderen potenziell schwerwiegenden Komplikationen der Influenza.
Kann der Grippeimpfstoff mir die Grippe geben?
Nein, eine Grippeimpfung ist nicht möglich. Injizierbare Grippeimpfstoffe enthalten entweder inaktivierte Viren oder keine Viren, sodass keiner in der Lage ist, Menschen krank zu machen. Der Nasenspray-Grippe-Impfstoff enthält lebende, geschwächte (abgeschwächte) Viren. Es kann auch nicht Menschen mit der Grippe krank machen. Die im Nasenimpfstoff verwendeten Viren sind kälteangepasst, das heißt, sie sind nur für die Infektion kühlerer Umgebungen wie der Nase vorgesehen. Die Viren im Nasenimpfstoff sind nicht in der Lage, wärmere Körperregionen wie die Lunge zu infizieren.
Gibt es Nebenwirkungen?
Die Grippeimpfung mit abgetöteten (inaktivierten) Viren kann geringfügige Nebenwirkungen wie Rötung, Schwellung und Schmerzen an der Injektionsstelle, leichtes Fieber und Körperschmerzen verursachen.
Der Impfstoff gegen Nasenspraygrippe, der lebende, geschwächte (abgeschwächte) Viren enthält, kann bei Kindern Nebenwirkungen verursachen, darunter Muskelschmerzen, Fieber, Keuchen, Nasenausfluss, Kopfschmerzen und Erbrechen.
Gibt es Menschen, die keine Grippeimpfung erhalten sollten?
Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) empfehlen, dass jeder ab 6 Monaten jährlich gegen die Grippe geimpft wird.
Zu den Personen, die keine Grippeimpfung erhalten sollten, gehören:
- Säuglinge unter 6 Monaten, die zu jung sind, um eine Grippeimpfung zu erhalten.
- Menschen mit schweren Allergien gegen Grippeimpfungen oder andere im Impfstoff enthaltene Inhaltsstoffe, die auf eine Anaphylaxie zurückzuführen sind.
- Sind derzeit krank.
- Haben Sie eine Geschichte von Guillain-Barré-Syndrom (GBS).
- Eine Eiallergie haben oder allergisch gegen andere im Impfstoff enthaltene Inhaltsstoffe sind.
Personen sollten sich vor einer Grippeschutzimpfung mit ihrem Arzt beraten, wenn sie:
Weitere Informationen darüber, wer den Impfstoff vermeiden sollte und wer ihn mithilfe zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen erhalten kann, finden Sie in der CDC unter „Besondere Überlegungen zur Eiallergie“.
Wenn die Grippe tödlich wird | Informationen zu Erkältung und Grippe | Healthline

Grippe bei Erwachsenen: Symptome, Behandlung, Grippe vs. Erkältung

Informieren Sie sich über Ursachen, Behandlung und Nebenwirkungen von Grippeimpfstoffen. Erfahren Sie außerdem, wie sich Erkältungs- und Grippesymptome unterscheiden, wann Sie einen Arzt aufsuchen und wann Sie eine Grippeschutzimpfung erhalten, um sich vor verschiedenen Grippevirusstämmen zu schützen.
Diashow: Mythen und Fakten über Depressionen

Volksheilmittel und Halbwahrheiten verhindern immer noch, dass viele eine Behandlung für Depressionen erhalten. Die Bilder von WebMD zeigen ungewöhnliche Symptome bei Männern, Senioren und anderen sowie viele Möglichkeiten zur Genesung.