Gesundheit
Schleudertrauma: Ursachen und Behandlungen für Weichteilschäden im Nacken
Lesen Sie mehr über die Ursachen und Symptome von Schleudertrauma, einschließlich Schmerzen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit und Muskelkrämpfen im Nacken, Schwierigkeiten beim Bewegen des Nackens, Kopfschmerzen oder stechenden Schmerzen vom Nacken zur Schulter oder zum Arm. […]
Was verursacht Schuppen?
Schuppen: Wer bekommt es? Ist es vermeidbar oder unvermeidlich? Finden Sie die Auslöser von Schuppen wie mangelnde Hygiene, Bakterien- oder Pilzinfektionen, Stress, Wetter und Reaktionen des Immunsystems heraus. […]
West Nil Virus Mücken, Behandlung, Symptome, Diagnose und Prävention
Was sind die Symptome des West-Nil-Virus? Das West-Nil-Virus wird durch einen Mückenstich auf den Menschen übertragen. Das Virus kann Enzephalitis oder Meningitis verursachen. Informieren Sie sich über Symptome, Behandlung, Prävention und Übertragung. […]
Blutungen: Fakten zu Ursachen, Symptomen und Erster Hilfe
Erfahren Sie, wie Sie kleinere und größere Blutungen aufgrund von Verletzungen erkennen. Informationen darüber, wie eine Blutungsverletzung zu beurteilen ist und wann ein Arzt aufzusuchen ist. […]
Gesundes Leben: 10 Top-Gesundheitsfragen beantwortet
Sollten Sie glutenfrei gehen? Ist das Trinken von Leitungswasser sicher? Was ist schlimmer für Sie: echter Zucker oder Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt? Verursachen Impfungen Autismus? Erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Gesundheitsfragen von heute. […]
Keuchhusten: Impfstoff, Symptome, Behandlung, Diagnose, Ursachen und Nebenwirkungen
Informieren Sie sich über Keuchhusten (Pertussis) -Symptome (Whoop Sound), Ursachen (Bordetella Pertussis), Behandlung, Impfstoff (DTaP, Tdap) und Übertragung. […]
Tauchen: Symptome einer Kohlendioxidvergiftung
Informationen zur Kohlendioxid-Toxizität beim Tauchen aufgrund unzureichender Belüftung aufgrund von: unzureichender Atmung, engem Neoprenanzug, Überanstrengung, Fehlfunktion des Atemreglers, Tiefentauchen oder kontaminierter Luftzufuhr. […]
Brustverletzungen & Trauma: Symptome, Behandlung & Management
Eine Brustverletzung kann durch versehentliches oder vorsätzliches Eindringen eines Fremdkörpers in die Brust verursacht werden. Diese Art von Verletzung kann auch aus einem stumpfen Trauma resultieren, das zu einer Brustwandverletzung führt. Erfahren Sie mehr über Symptome und Behandlung. […]
Lebensmittelvergiftung durch Ciguatera: Symptome und Behandlung von Fischgiften
Lesen Sie mehr über Ciguatera-Fischvergiftungen. Ciguatera ist ein Gift, das in großen Rifffischen wie Barrakuda, Red Snapper, Zackenbarsch und vielem mehr vorkommt. Zu den Symptomen zählen Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und möglicherweise ein echter Notfall […]
Clupeotoxin-Vergiftung: Erfahren Sie mehr über Symptome
Eine Clupeotoxinvergiftung tritt bei Menschen auf, die mit dem Toxin kontaminierten Fisch essen. Dieses Gift kommt in planktonfressenden Fischen wie Hering, Sardellen, Bonefish, Slickheads, Tarpons und Sardinen vor. […]
Was ist eine Stenose der Wirbelsäule? Ursachen, Symptome, Behandlung
Wirbelsäulenstenose verursacht Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Gehstörungen und Unbeholfenheit. Informieren Sie sich über die Symptome der Lendenwirbelsäulenstenose und der Halswirbelsäulenstenose und darüber, welche Operationen für die Behandlung der Wirbelsäulenstenose verwendet werden. Entdecken Sie Tipps zur Linderung von Wirbelsäulenstenoseschmerzen ohne Operation sowie nützliche Medikamente. […]
Fußgesundheit: Ursachen für geschwollene Füße und Knöchel
Geschwollene Füße und Knöchel können mit Erkrankungen wie Schwangerschaft, Verletzung, Herzinsuffizienz, Nierenerkrankung, Lebererkrankung, chronischer Veneninsuffizienz und Lymphödem einhergehen. Die Behandlung kann Hausmittel, Bewegung, Magnesium und bestimmte Medikamente umfassen. […]
Tauchen: Symptome und Behandlung von Dekompressionskrankheiten
Dekompressionskrankheit oder […]
Augengesundheit: 11 Tipps für gesundes Sehvermögen
Scharfes Sehvermögen ist Teil einer guten Gesundheit. Verbessern Sie die Sehkraft, indem Sie sich gut ernähren und regelmäßige Augenuntersuchungen mit Ihrem Augenarzt oder Augenoptiker vereinbaren. Bestimmte Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck können das Sehvermögen beeinträchtigen. […]
Diabetes-Reaktion: Hypoglykämie und Hyperglykämie-Symptome
Es gibt zwei Arten von diabetischen Reaktionen. Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie) mit schnell einsetzenden Symptomen und hoher Blutzucker (Hyperglykämie) mit langsam einsetzenden Symptomen über mehrere Tage. […]
Allergien: 10 Möglichkeiten, um Schimmelallergien zu reduzieren
WebMD zeigt Ihnen 10 Möglichkeiten, wie Sie den Pilz bekämpfen und Schimmelpilzallergiesymptome von Staubmasken bis hin zu Bleichmittelflaschen reduzieren können. […]
Ohr-Barotrauma: Symptome und Behandlung des Ohrquetschens
Ein Ohrenklemmen tritt auf, wenn sich die nachteiligen Auswirkungen des Drucks auf das Ohr während des Tauchens ändern. Ohrenschmerzen, Hörverlust, Tinnitus, Übelkeit und Erbrechen. […]
Fußprobleme: Warum haben meine Zehennägel diese Farbe?
Was kann die Farbe Ihrer Zehennägel über Ihre Gesundheit aussagen? Achten Sie auf diese Farben, um zu erfahren, ob Sie mit Ihrem Arzt sprechen müssen. […]
Elektrische Verletzungen: Symptome und Behandlung
Elektrische Verletzungen treten auf, wenn der Körper einen Strom leitet, der stark genug ist, sei es vom Menschen oder vom Blitz. Lesen Sie mehr über Symptome, Erste Hilfe und Behandlung von Hochspannungsverletzungen. […]
Mask Squeeze (Gesichts-Barotrauma): Verletzung beim Tauchen
Mask Squeeze (Gesichts-Barotrauma) ist ein Gefühl, das beim Tauchen auftritt, wenn der Druck in der Tauchmaske nicht ausgeglichen wird. Die Symptome eines Barotraumas im Gesicht können Blutergüsse im Gesicht, Nasenbluten, rote Augen oder Gesicht sowie in seltenen Fällen Sehstörungen sein. […]
Schwarze Witwe vs. brauner Einsiedler-Spinnenbiss: Was ist der Unterschied?
Lesen Sie, wie Sie mit einer schwarzen Witwenspinne oder braunen Einsiedlerspinnenbissen in der Wildnis umgehen. Zu den Symptomen gehören Taubheitsgefühl, Kribbeln, Hautausschlag, Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Bauchschmerzen und Atembeschwerden. […]
Technik zur Entfernung von Angelhaken und Erste-Hilfe-Behandlung
Das Entfernen von Angelhaken ist normalerweise erforderlich, wenn eine Person fischt. Die Technik ist einfach, der Patient sollte jedoch auf den Tetanus-Impfstatus überprüft und Antibiotika eingenommen werden, um eine Infektion zu vermeiden. […]
Blauer Tintenfischbiss: Symptome und Erste Hilfe
Der Tintenfisch mit dem blauen Ring ist ein hochgiftiges Meerestier. Symptome eines Oktopusbisses mit blauen Ringen sind Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blutungen, Atembeschwerden und Sehstörungen. […]
Arten von Frakturen oder Luxationen: Erste Hilfe
Eine Fraktur ist ein Bruch oder ein Riss im Knochen. Es gibt verschiedene Arten von Brüchen, aber Brüche, die zu Knochenfragmenten führen, die die Hautoberfläche durchdringen, werden als zusammengesetzte Brüche bezeichnet. […]
Tauchen: Magenquetschsymptome und Behandlung
Beim Tauchen tritt häufig ein Magenquetschen oder ein Gas im Darm auf, da die Luft im Körper beim Abstieg anschwillt und sich beim Aufstieg ausdehnt. Erfahren Sie mehr über dieses häufige Problem beim Tauchen. […]
Nacken- und Rückenverletzung: Symptome und Behandlung
Traumata an Nacken, Rücken und unterem Rücken können zu Rückenmarksverletzungen und dauerhaften Behinderungen führen. Erfahren Sie mehr über die sofortige Behandlung einer Rückenverletzung und die Behandlung einer solchen Verletzung. […]
Tauchen: Bisse von Meerestieren
Fische und andere Meerestiere können beißen und Schnittwunden, Kratzer und Stichwunden verursachen. Informieren Sie sich über Behandlung und Erste Hilfe. […]
Vaginalprolaps: Symptome, Ursachen, chirurgische Reparatur
Vaginaler Prolaps ist ein Zustand, bei dem die Vagina oder Strukturen in der Nähe davon zu prolabieren beginnen oder aus der normalen Position fallen. Ursachen des Vaginalprolaps sind Geburt, Menopause und Hysterektomie. Symptome einer prolapsierten Vagina sind schmerzhafter Geschlechtsverkehr, wiederkehrende Harnwegsinfekte und eine Masse an der Scheidenöffnung. Die Behandlungen umfassen alternative Therapien sowie chirurgische und nicht-chirurgische Eingriffe. […]
Tauchen: Stickstoffnarkose Symptome und Behandlung
Das Einatmen von Stickstoff unter Druck erzeugt eine berauschende Wirkung, die als Stickstoffnarkose bekannt ist. Bei den meisten Tauchern treten Symptome einer Stickstoffnarkose in Tiefen von mehr als 100 Fuß auf. […]
Wann Sie den Zahnarzt für Zahnuntersuchungen, Notfälle und Karies besuchen sollten
Die meisten Symptome und Probleme, die bei Mund, Zähnen und Zahnfleisch auftreten, sind keine Notfälle und können in der Regel auf einen Termin beim Zahnarzt warten. […]
Kugelfischtoxin: Fakten zur Toxinbehandlung
Gift aus Kugelfischen, Kugelfischen, Ballonfischen, Kröten, Mondfischen, Stachelschweinfischen, Krötenfischen, Kugelfischen und Swellfischen ist als Tetrodotoxin bekannt. Eine Kugelfischvergiftung erfordert sofortige medizinische Versorgung. […]
Tipps zum Tauchen und Schnorcheln
Erfahren Sie, wie Sie sicher im Meer tauchen oder schnorcheln können. Umweltschutz (ohne die Meereslebewesen zu schädigen), Tauchen oder Schnorcheln wie Korallenrisse oder Quallenstiche werden in den Informationen behandelt. […]
Scombroid-Gift: Lebensmittelvergiftung durch Lachs, Thunfisch und andere Fische
Scombroid-Vergiftung ist eine Lebensmittelvergiftung, die normalerweise durch den Verzehr von kontaminiertem Fisch verursacht wird. Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Durchfall, Kopfschmerzen, Juckreiz, Nesselsucht (Hautausschlag) und Herzklopfen. Betroffene Fische sind Lachs, Thunfisch, Sardinen, Bonito, Hering und Makrele. […]
Vergiftung mit Drachenköpfen, Feuerfischen und Steinfischen: Informieren Sie sich über die Fakten
Drachenköpfe, Feuerfische und giftige Steinfische, die in tropischen und gemäßigten Ozeanen leben. Schmerzen durch diese giftigen Fische können mittelschwer bis schwer sein. Die Behandlung hängt von der Lokalisation und dem Schweregrad des Stichs ab. […]
Meeresschwammreizung: Fakten zur Ersten Hilfe und Behandlung
Eine Reizung der Meeresschwämme kann zu Symptomen wie Stechen, Juckreiz oder Kribbeln an der betroffenen Reizstelle führen. Spätere Symptome sind Brennen, Schmerzen, Blasen und Gelenkschwellungen. […]
Seeigelstichwunde: Erste Hilfe, Symptome & Behandlung
Erfahren Sie mehr über Stichwunden von Seeigeln. Zu den Symptomen von Seeigel-Stichwunden gehören Rötungen und Schwellungen im Wundbereich. Wenn die Stichwunde tief ist, kann es zu Müdigkeit, Schwäche, Schock oder Atemversagen kommen. […]
Behandlung von Algenreizungen, Symptomen und Erste Hilfe
Eine Meeresalgenreizung tritt auf, wenn mikroskopisch kleine Algen unter einem Badeanzug oder in Bereichen, in denen Hautkontakt besteht, eingeklemmt werden. Symptome sind Juckreiz, Brennen und Rötung der Haut. Manchmal treten auch Blasen und Schwellungen auf. Meeresalgenreizungen sind im Bund von Badeanzügen häufig. […]
Linderung von Ohrinfektionen: Symptome, Behandlung, Ursachen und ansteckend
Erfahren Sie mehr über Ohrenentzündungen und was zu tun ist, wenn Sie nicht in der Nähe von medizinischer Hilfe sind. Infektionssymptome sind Ohrenschmerzen, Hörverlust, Klingeln, Ausfluss aus dem Ohr und vieles mehr. […]
Anfälle (Epilepsie) Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung
Anfälle (Epilepsie) werden durch abnormale elektrische Aktivität im Gehirn verursacht. Die Grunderkrankung kann Epilepsie oder eine andere Erkrankung sein. Anfallsymptome sind Lippen-Schmatz-Verhalten und Starrzauber. Ursachen für Anfälle sind diabetische Reaktionen (niedriger Blutzucker, Hyperglykämie) und Medikamente. Fokal und generalisiert sind die beiden Arten von Anfällen. […]