Gesundheit
Reisedurchfall Symptome, Behandlung, Bakterien und Antibiotika
Reisedurchfall tritt auf, wenn eine Person mit Bakterien, Protazoen oder Viren kontaminierte Lebensmittel trinkt oder isst. Zu den Symptomen von Reisedurchfall zählen Fieber, Erbrechen, Kopfschmerzen, Blähungen, Bauchkrämpfe und schmerzhafte Stuhlgänge. […]
Slideshow: Die Wissenschaft hinter seltsamen Körper-Macken
Wer hatte noch kein Eis im Kopf oder wurde von den Schmerzen eines Charley-Pferdes geweckt? Was steckt überhaupt hinter diesen seltsamen Körper-Macken? Finden Sie es heraus, indem Sie an diesem WebMD-Quiz teilnehmen. […]
Behandlungsmöglichkeiten für Nierensteine (natürlich und medizinisch)
Obwohl 80% der Nierensteine in zwei bis drei Wochen von selbst vergehen, erfordern andere Situationen dringend ärztliche Hilfe. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten für Nierensteine, von Stents über Ureteroskopie bis hin zu Medikamenten. […]
Schmerztherapie: überraschende Schmerzursachen
Was verursacht deine Schmerzen? Informieren Sie sich über die häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen sowie über Schmerzen in Knie, Bauch, Niere, Schulter, Brust, Gallenblase, Ferse, Ischiasnerv, Nacken, Hüfte, Fuß und anderen Körperteilen. Hier finden Sie Tipps zur Schmerzbehandlung, die dazu beitragen, Schmerzauslöser und andere Schmerzbehandlungen zu lindern. […]
Osteoporosebehandlung: Medikamente, Nebenwirkungen, Richtlinien, Ernährung
Informieren Sie sich über die Behandlung von Osteoporose durch Medikamente, Ernährung, Bewegung und Änderungen des Lebensstils. Osteoporose ist die Ursache für mehr als 1,5 Millionen Frakturen pro Jahr. […]
Trichomoniasis Behandlung, Ursachen, Symptome und Diagnose
Lesen Sie mehr über Trichomoniasis, eine Geschlechtskrankheit mit Symptomen von gelbem oder grauem Vaginalausfluss, Vaginaljuckreiz, stinkendem Vaginalausfluss und schmerzhaftem Wasserlassen. Symptome dieser Infektion bei Männern sind Harnröhrenausfluss und schmerzhaftes Wasserlassen. […]
Genesungszeit, Behandlungen und Symptome einer zerrissenen Operation
Die Genesung nach einer Operation wegen einer gerissenen ACL kann sechs bis neun Monate dauern. Lesen Sie mehr über zerrissene ACL-Symptome, Anzeichen, Erholungszeit, Behandlung, Vorbeugung und Prognose. […]
Familiäres und essentielles Zittern: Ursachen für Hand-, Muskel- und Körperzittern
Informationen zu Ursache und Art des Zitterns wie normales und abnormales Zittern. Familiärer und essentieller Tremor ist der häufigste Tremor. Zu den Kategorien von Zittern gehören Ruhe, Haltung (Aktion), Intention (Ataxie) und Rubral. […]
Tubenligatur (Tubenbindung) Nebenwirkungen, Erholung & Umkehrung
Die Tubenligatur (Tubensterilisation oder Tubenbindung) ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Eileiter einer Frau blockiert werden. Es gibt nur wenige Risiken bei der Tubenligatur. Zu den Risiken zählen jedoch Vollnarkose, Blutungen, Infektionen oder Verletzungen anderer Organe in Ihrem Körper während der Operation. Die Tubenligatur ist permanent und kann nicht einfach rückgängig gemacht werden. […]
Trisomie 18 (Edwards-Syndrom) Symptome und Prognose
Trisomie 18 (Edwards-Syndrom) ist eine chromosomale Erkrankung, die bei Neugeborenen schwere Geburtsfehler verursacht. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Anzeichen und Symptome von Trisomie 18. […]
Hoher Triglyceridgehalt: Ergebnisse, Test, Symptome, Ernährung und Alkohol
Erhöhte Triglyceride sind eine Art von Lipidstörung. Lipide sind eine Art Fett, das durch die Blutbahn transportiert wird. Triglyceridtests diagnostizieren erhöhte Lipidspiegel im Blut, die allein oder mit anderen Lipidstörungen (hoher oder niedriger LDL-Cholesterinspiegel) auftreten können. Nieren- und Lebererkrankungen, Fettleibigkeit und Medikamente können zu hohen Lipidspiegeln führen. Die Behandlungen umfassen Ernährung, Änderungen des Lebensstils und Medikamente. […]
Symptome, Anzeichen, Ursachen und Behandlung des Toxic-Shock-Syndroms
Das Toxic-Shock-Syndrom (TSS) ist eine seltene, lebensbedrohliche Krankheit, die durch von Bakterien produzierte Toxine (Gifte) verursacht wird. Informieren Sie sich über Symptome, Behandlung und Ursachen. […]
Überraschende Gründe für die Gewichtszunahme
Es gibt viele Gründe für eine plötzliche Gewichtszunahme, wenn Ernährung oder Bewegung unverändert bleiben. Lernen Sie, die Ursache für Ihre plötzliche Gewichtszunahme zu identifizieren. […]
Schlangenbiss: Erste-Hilfe-Verfahren und Behandlung lernen
Informationen und Bilder von Giftschlangen wie Kobras, Mambas, Korallenschlangen, Tiger-Schlangen, Klapperschlangen, sägekünstlerischen Vipern, Vipern, Wassermokassins und Seeschlangen. Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Vorbeugung von Schlangenbissen. […]
Subunguales Hämatom: Behandlung eines angeschlagenen Fingers
Ein subunguales Hämatom ist eine Blutansammlung im Raum zwischen Nagelbett und Fingernagel. Subunguales Hämatom resultiert aus einer direkten Verletzung des Fingernagels. Erfahren Sie mehr über die Behandlung zu Hause und die Heilungszeit. […]
Harninkontinenz bei Frauen: Arten, Ursachen und Behandlungen der Blasenkontrolle
Harninkontinenz bei Frauen ist ein häufiges Problem. Überaktive Blase (OAB), Stressinkontinenz und Dranginkontinenz können behandelt werden. Erfahren Sie mehr über die Art der Harninkontinenz, ihre Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. […]
Typ 2 Diabetes Symptome, Ernährung, Behandlung & Ursachen
Verbraucherinformationen über Typ-2-Diabetes-Symptome wie häufiges Wasserlassen, Durst und Dehydration. Risikofaktoren und Ursachen für Diabetes sind Inaktivität, Alter, Familienanamnese, Fettleibigkeit und fettige Taille (Apfelform). […]
Typhus Symptome, Impfstoff & Behandlung
Typhus, eine durch Salmonella typhi verursachte Krankheit, verursacht Symptome wie Fieber, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Hautausschlag und Appetitlosigkeit. Lesen Sie mehr über die Behandlung und den Impfstoff. […]
Typhusbehandlung, Ursachen, Symptome und Krankheitsverlauf
Typhus ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die sich über den Biss von Chiggern, Flöhen und Läusen auf den Menschen ausbreitet. Das Antibiotikum Doxycyclin wirkt gegen Typhus. Lesen Sie mehr über Typhus-Symptome und Anzeichen und erfahren Sie mehr über Ausbrüche im Laufe der Geschichte. […]
Pflege der Nabelschnur: Blutungen, Infektionen und andere Komplikationen
Erfahren Sie mehr über die Pflege der Nabelschnur für Ihr Baby. Finden Sie heraus, was für den Nabelstumpf normal ist und wann Sie eine medizinische Versorgung für Ihr Baby in Anspruch nehmen sollten. […]
Akromegaliemedikamente: Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Akromegalie ist eine Wachstumsstörung, die durch eine übermäßige Produktion von Wachstumshormon (GH) durch die Hypophyse verursacht wird. Die Hypophyse ist ein hormonproduzierendes Organ an der Basis des Gehirns, ... […]
Was ist Colitis ulcerosa: Symptome, Ursachen, Behandlung und Diagnose
Informationen über Colitis ulcerosa, eine Entzündung der Dickdarmschleimhaut. Die Symptome einer Colitis ulcerosa sind im Allgemeinen häufige Stuhlgänge, Unterleibskrämpfe, Fieber und Gewichtsverlust. […]
Ultraschalluntersuchung: Fakten, Anwendungen und Typen (3d, 4d)
Informationen über Ultraschall (Sonographie, Doppler-Studie) und Techniken zur Diagnose und Untersuchung der inneren Strukturen und Organe im Körper, einschließlich des Fötus während der Schwangerschaft. Transvaginaler Ultraschall ist eine Art Test, mit dem Organe im Beckenbereich sichtbar gemacht werden. […]
Fingeroperation, Ursachen & Behandlung auslösen
Die Behandlung des Triggerfingers (stenosierende Sehnenscheidenentzündung) umfasst das Ausruhen, Vereisen, Massieren und Strecken des betroffenen Fingers. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Anzeichen von Triggerfingern und finden Sie heraus, ob für diese Erkrankung Bewegung empfohlen wird. […]
Trigeminusneuralgie Behandlung, Diagnose und Medikamente
Trigeminusneuralgie verursacht Gesichtsnervenschmerzen. Trigeminusneuralgie entwickelt sich im mittleren bis späten Leben. Die Erkrankung ist die am häufigsten auftretende aller Nervenschmerzstörungen. […]
Tetanus-Behandlung, Ursachen, Symptome und Nebenwirkungen des Impfstoffs
Tetanus (Wundstarrkrampf) ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Clostridium tetani verursacht wird. Lesen Sie Informationen zu Symptomen, Impfkomplikationen, Behandlung und Vorbeugung. […]
Tinea versicolor Ursachen, Behandlung & Hausmittel
Tinea versicolor-Behandlungen umfassen topische und orale Antimykotika und Körperwaschmittel mit Schuppenshampoo. Lesen Sie mehr über Hausmittel, Symptome und Anzeichen, Ursachen und Risikofaktoren. […]
Was sind die Symptome von Gerd?
Chronischer Reflux führt zu unkomplizierter GERD (gastroösophageale Refluxkrankheit), aber nicht jeder mit GERD hat Sodbrennen. Die primären Symptome von GERD sind Sodbrennen, Aufstoßen und Übelkeit. […]
Morbus Crohn-Medikamente: Fakten zu Nebenwirkungen und Arten
Morbus Crohn Medikamente umfassen biologische Medikamente, Immunsuppressiva, Corticosteroide und Aspirin wie Entzündungshemmer. Informieren Sie sich über die Nebenwirkungen und die Dosierung dieser Medikamente und lesen Sie die Liste der verfügbaren Medikamente. […]
Medikamente gegen Spondylitis ankylosans zur Schmerztherapie
Informieren Sie sich über Ursachen, Risiken und Behandlung von Spondylitis ankylosans sowie über die Arten von Medikamenten (Nebenwirkungen, Wechselwirkungen), die zur Behandlung von Spondylitis ankylosans angewendet werden. […]
Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Alzheimer-Medikamenten
Zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit verschriebene Informationsmedikamente. Beispiele umfassen Aricept, Reminyl, Exelon, Cognex und Namenda (Cholinesterase- und NMDA-Inhibitoren). Verwendungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Nebenwirkungen sind enthalten. […]
Liste der häufigsten Asthma-Medikamente: otc und Rezept
Lesen Sie mehr über Medikamente, die Asthmaanfälle verhindern und die Symptome von Asthmatikern lindern. Die Medikamente reichen von inhalativen und intravenösen Kortikosteroiden über Leukotrienhemmer bis hin zu Beta-Agonisten. […]
Ursachen der erektilen Dysfunktion, Behandlung, Medikamente und Nebenwirkungen
Informieren Sie sich über Medikamente gegen erektile Dysfunktion (ED, Impotenz), Medikamente, Nebenwirkungen, Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen, Bewertungen und mehr. […]
Zika-Virus Symptome, Schwangerschaft, Behandlungen, Impfstoff
Erfahren Sie, wie Sie die Symptome des Zika-Virus erkennen. Erfahren Sie, wie das Zika-Virus von Mücken übertragen wird, welche Auswirkungen Zika auf die Schwangerschaft hat und wie Sie sich vor dem Zika-Virus schützen können. […]
Glaukommedikamente: Augentropfen, Pillen & Nebenwirkungen
Das Glaukom ist eine Erkrankung, die durch einen erhöhten Augeninnendruck (IOD) gekennzeichnet ist. Sehen Sie sich eine Liste der Medikamente an, die zur Behandlung des Glaukoms erhältlich sind, und erfahren Sie mehr über Nebenwirkungen. […]
Cholesterinsenkende Medikamente: Nebenwirkungen von Statinen und anderen Medikamenten
Cholesterinsenkende Medikamente können mit Nebenwirkungen verbunden sein. Holen Sie sich eine Liste cholesterinsenkender Medikamente, einschließlich Statinen, PCSK9-Inhibitoren, Gallensäure-Sequestriermitteln, Cholesterin-Absorptionshemmern, Nikotinsäure-Wirkstoffen und Fibraten. […]
Gerd & Sodbrennen Medikamente: Heilmittel & Linderung der Symptome
Informationen über GERD- und Sodbrennmedikamente wie Antazida, Protonenpumpenhemmer, Histamin-2-Blocker, Beschichtungsmedikamente und Promotilitätsmedikamente. Erfahren Sie mehr über Symptomlinderung und Heilmittel, um Sodbrennen loszuwerden. […]
Slideshow: Was kann ich essen? ein Leitfaden für neue Vegetarier
Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung weist der typische Vegetarier einen niedrigeren Body-Mass-Index (BMI), ein niedrigeres Cholesterin, ein geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes und ein geringeres Risiko für Erkrankungen der Herzkranzgefäße auf. Lassen Sie sich von WebMD auf einige der nahrhaftesten und befriedigendsten vegetarischen Lebensmittel hinweisen. […]