Gesundheit
6 Häufig gestellte Fragen zu Laetril (Amygdalin) als alternative Krebstherapie
Laetrile ist ein anderer Name für Amygdalin. Amygdalin kommt in vielen Gruben von Früchten, rohen Nüssen und Pflanzen vor. Laetrile wird oral als Pille oder durch intravenöse Injektion verabreicht. Laetrile hat in klinischen Studien nur eine geringe Wirkung gegen Krebs gezeigt und ist von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) nicht zugelassen. […]
Tierbiss: Erste Hilfe, Behandlung & Antibiotika
Eine Person, die von einem Landtier angegriffen wird, sollte versuchen, den Tiertyp, den Zeitpunkt der Verletzung und die Art des Angriffs zu identifizieren. […]
Dislozierte Kniesymptome, Operation und Genesung
Ein ausgerenktes Knie liegt vor, wenn die Knochen, aus denen sich Ihr Knie zusammensetzt, nicht am richtigen Platz sind. Symptome einer Luxation des Knies sind starke Schmerzen im Knie und manchmal kein Gefühl unterhalb des Knies. Röntgenstrahlen und andere Untersuchungen und Tests diagnostizieren ein verrutschtes Knie. Ein ausgerenktes Knie benötigt je nach Verletzung eine ärztliche Behandlung, wie zB eine Umsiedlung nach […]
Gesundheit und Schönheit: Backpulver sorgt für einen gesunden und sauberen Körper
Backpulver ist ein Grundnahrungsmittel für die Küche. Aber es verdient auch einen Platz in Ihrem Medikamentenschrank. Hier sind die Möglichkeiten, wie Backpulver Ihnen helfen kann, gesund und sauber zu bleiben. […]
Laparoskopie: Klicken Sie hier, um den Eingriff und die Erholungszeit anzuzeigen
Erfahren Sie mehr über die Laparoskopie, eine weniger invasive Form der Operation mit weniger Nebenwirkungen, Risiken und einer kürzeren Erholungszeit als herkömmliche Operationen. […]
Vorbeugung, Behandlung, Ursachen und Abhilfe von eingewachsenen Zehennägeln
Erfahren Sie mehr über Symptome, Anzeichen, Hausmittel und die Behandlung von eingewachsenen Zehennägeln (Onychocryptosis oder unguis incarnatus). Bei einer Infektion kann eine Operation und Entfernung des Zehennagels erforderlich sein. […]
Überlebensrate, Komplikationen und Genesung von Nierentransplantaten
Lesen Sie mehr über das Nierentransplantationsverfahren zur Behandlung von Nierenversagen, Anspruchsberechtigung, Abstoßung, Risiken, Komplikationen und vielem mehr. Informieren Sie sich über die verschiedenen medizinischen Behandlungen, Prognosen und Folgemaßnahmen. […]
Kniegelenkersatzoperation, Genesung & Komplikationen
Das Verfahren des Kniegelenkersatzes wird als Total Knie Arthroplastik (TKA) bezeichnet. Bei dieser Operation wird das Kniegelenk durch ein künstliches ersetzt. Lesen Sie mehr über Genesung, Prognose, Nebenwirkungen und Komplikationen. […]
Kehlkopfkrebs & Papillomatose bei Kindern
Bei Kehlkopfkrebs bilden sich im Gewebe des Kehlkopfes bösartige (Krebs-) Zellen. Es ist der Teil des Rachens, der die Stimmbänder hat und zum Atmen, Schlucken und Sprechen verwendet wird. Das Rhabdomyosarkom (ein bösartiger Muskeltumor) ist die häufigste Form von Kehlkopfkrebs bei Kindern. Lernen Sie Symptome, Behandlung und Prognose. […]
Diagnose und Behandlung von Langerhans-Zell-Histiozytose-Krebs
Die Langerhans-Zell-Histiozytose ist eine Krebsart, die das Gewebe schädigen oder an einer oder mehreren Stellen im Körper Läsionen hervorrufen kann. Krebs in der Familienanamnese oder die Exposition eines Elternteils gegenüber bestimmten Chemikalien können das Risiko für LCH erhöhen. Die Anzeichen und Symptome von LCH hängen davon ab, wo es sich im Körper befindet. […]
Knieschmerzen: Ursachen für Knieschmerzen, schwere Knieschmerzbehandlung
Lesen Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlung von Knieschmerzen. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Vorbeugung von Knieverletzungen. Dehn- und Kräftigungsübungen können auch Knieschmerzen vorbeugen. Verstehen Sie chronische und akute Symptome und Anzeichen von Knieschmerzen. […]
Lebensmittel und Rezepte: billige, gesunde Lebensmittel
Denken Sie, Sie müssen viel Geld bezahlen, um sich gesund zu ernähren? Denk nochmal. Erfahren Sie mehr über billige Lebensmittel, die Ihren Körper und Ihr Bankkonto gesund halten. […]
Laryngitis Symptome, Behandlung, Ursachen und Heilmittel
Informationen über Laryngitis-Ursachen wie Infektionen oder Voice-Over-Use. Laryngitis kann ansteckend sein, wenn die Ursache bakteriell oder viral ist. Häufige Symptome sind Heiserkeit, Fieber, Husten und Stauung. […]
6 Frühe Anzeichen von Wehen: falsche Wehen, Übelkeit, Blitzschlag, Wasserpausen
Anzeichen und Symptome für Schwangerschaftsbeschwerden sind Durchfall, Übelkeit, Blitzeinwirkung, Wasserbruch und blutige Erscheinungen. Oft ist es nicht möglich, zwischen wahren und falschen Arbeitssymptomen und -zeichen zu unterscheiden. Informationen zur Vorbereitung auf die Entbindung Ihres Babys sind enthalten. […]
Laktoseintoleranz Anzeichen, Symptome, Pillen, Test & Diät
Informationen über den Zustand Laktoseintoleranz. Zu den Symptomen und Anzeichen einer Laktoseintoleranz (Milchallergie) gehören Bauchschmerzen und Blähungen, Durchfall, Flatulenz (Furz) und Übelkeit. Erfahren Sie mehr über Ernährung, Behandlung und Ursachen. […]
Symptome, Anzeichen und Ursachen von Kehlkopfkrebs
Kehlkopfkrebs ist eine Krankheit, bei der sich im Gewebe des Kehlkopfes bösartige (Krebs-) Zellen bilden. Der Konsum von Tabakprodukten und das Trinken von zu viel Alkohol kann das Risiko für Kehlkopfkrebs beeinträchtigen. Anzeichen und Symptome von Kehlkopfkrebs sind Halsschmerzen und Ohrenschmerzen. […]
Symptome, Behandlung, Diagnose, Anzeichen und Schmerzen einer Niereninfektion (Pyelonephritis)
Niereninfektionen oder Pyelonephritis sind Arten und Arten von Infektionen, die die Harnwege betreffen. Zu den Symptomen einer Niereninfektion zählen Bauch- und / oder Rückenschmerzen, schmerzhaftes Wasserlassen, Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Niereninfektionen können mit Antibiotika geheilt werden. […]
Was verursacht Nierensteine? Symptome, Abhilfe, Operation
Lesen Sie mehr über Symptome und Anzeichen von Nierensteinen, Ursachen, Vorbeugung und Hausmittel. Die Behandlung kann Lithotripsie (ESWL), Uteroskopie und Schmerzmittel beinhalten. […]
Wie kommt man an die Legionärskrankheit? ansteckende Symptome
Die Legionärskrankheit und das Pontiac-Fieber (Legionellose) werden durch Legionellen verursacht. Erfahren Sie mehr über die Symptome der Legionärskrankheit und des Pontiac-Fiebers sowie über die Behandlung und Vorbeugung. […]
Leptospirose Symptome, Übertragung, Behandlung und Prävention
Informieren Sie sich über Ursachen (Bakterien), Symptome, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Leptospirose (Impfstoff). Leptospirose mit Leber- und Nierenerkrankungen wird Weil-Syndrom genannt und ist durch eine Gelbfärbung der Augen (Gelbsucht) gekennzeichnet. […]
Prediabetes: Sie können es umdrehen
Prädiabetes kann ein Weckruf sein. Klicken Sie sich durch, um herauszufinden, was Sie tun können, wenn Sie es haben. […]
Senken Sie Ihren Cholesterinspiegel auf natürliche Weise mit Diät und Bewegung
Ein hoher Cholesterinspiegel gefährdet eine Person für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Sie können Ihr Cholesterin mit Diät und übung natürlich senken. Wenn Sie sich herzgesund ernähren, besteht die Mittelmeerdiät beispielsweise aus gesunden Fetten, viel Gemüse, Früchten, Bohnen und Linsen. […]
Tipps zur Vermeidung von Blitzeinschlägen und zur Behandlung
Blitzeinschläge sind wetterbedingte medizinische Notfälle. Lightning ist durchweg die Top 5 der wetterbedingten Killer. Ein Blitzschlag kann zu Herzschäden, Knochenbrüchen, Hörverlust, Schwindel und zum Tod führen. […]
Lisfranc Frakturoperation, Erholungszeit und Behandlungsoptionen
Lesen Sie mehr über die Diagnose von Lisfranc-Frakturen und Fußverletzungen aufgrund von Verstauchungen, Frakturen und Luxationen. Erfahren Sie auch, wie die Lisfranc-Fraktur behandelt wird. […]
Symptome und Anzeichen von Beinschmerzen: Ursachen
Beinschmerzen Symptome und Anzeichen Abhängig von der Ursache und der individuellen Situation können die Symptome von Beinschmerzen ein breites Spektrum von Erscheinungsformen haben. Der Schmerz kann auf verschiedene Arten beschrieben werden, einschließlich scharf, stumpf, schwer, schmerzhaft oder brennend. Es kann konstant oder intermittierend sein oder durch Aktivität oder Ruhe besser oder schlechter gemacht werden. Abhängig von der Ursache können andere Symptome auftreten. […]
Lepra: Anamnese, Symptome und Behandlung
Informieren Sie sich über Symptome, Anzeichen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung der Lepra (Hansen-Krankheit). Lepra ist eine entstellende Infektionskrankheit, die durch Mycobacterium leprae-Bakterien verursacht wird. […]
Beinschmerzen Symptome, Behandlungen und Ursachen
Erfahren Sie mehr über Ursachen von Beinschmerzen wie Trauma, Frakturen, Blutgerinnsel, Verstauchungen, Belastungen, Blutungen und Arterienerkrankungen. Lesen Sie mehr über Behandlung, Diagnose und damit verbundene Symptome und Anzeichen. […]
Wiederherstellung der Fettabsaugung, Risiken und Komplikationen
Die Fettabsaugung ist eine Operation, die potenzielle Gefahren und Risiken birgt, aber sicher sein kann, wenn sie von einem professionellen, zugelassenen Chirurgen durchgeführt wird. Lernen Sie Tumeszenz-Fettabsaugung, Ultraschall-Fettabsaugung, nicht-ivasive Fettabsaugung, Kosten und Erholung für dieses Verfahren kennen. […]
Lebensbedrohliche Hautausschläge: Symptome, Typen, Juckreiz und Fakten
Hautausschläge sind sehr häufig und können viele Ursachen haben, obwohl einige gefährlich sein können. Informieren Sie sich über Ursachen, Symptome und Behandlung von lebensbedrohlichen Hautausschlägen. […]
Risikofaktoren für Lippen- und Mundhöhlenkrebs (Mundkrebs) und Behandlung
Lippen- und Mundhöhlenkrebs ist eine Krankheit, bei der sich bösartige (Krebs-) Zellen in den Lippen oder im Mund bilden. Tabak- und Alkoholkonsum kann das Risiko für Lippen- und Mundhöhlenkrebs beeinträchtigen. Anzeichen von Lippen- und Mundhöhlenkrebs sind Wunden oder Klumpen an den Lippen oder im Mund. Tests, die Mund und Rachen untersuchen, werden verwendet, um Lippen- und Mundhöhlenkrebs zu erkennen (zu finden), zu diagnostizieren und zu behandeln. […]
Symptome, Anzeichen, Ursachen und Behandlung einer Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
Hyperthyreosesymptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme oder -verlust, Reizbarkeit, Herzklopfen, Nachtschweiß, Durchfall und Beinschwellung. Die Behandlung hängt von der Ursache der Überfunktion der Schilddrüse ab. Erfahren Sie mehr über Ursachen und Diagnose. […]
Schlaf: Nutzen für die Gesundheit des Nickerchens
Nickerchen ist nicht nur für Babys. Es kann auch für Erwachsene großartig sein. Lerne warum. […]
Mundgeruch (Mundgeruch): 17 Ursachen und wie man ihn loswird
Wissen Sie, was Mundgeruch (Mundgeruch) verursacht? Erfahren Sie, wie Alkoholkonsum, Zahnfleischerkrankungen, schlechte Gesundheit, Rauchen, bestimmte Lebensmittel wie Knoblauch und sogar Diäten zu chronischem Mundgeruch führen können. Finden Sie heraus, wie Sie auch Mundgeruch loswerden können, mit Informationen zu Bürsten, Mundspülung und erfahrener Mundpflege. […]
Ernährung und Gesundheit: Rohkostgefahren
In einigen rohen oder unzureichend gekochten Lebensmitteln lauern Bakterien und Parasiten. Hier sind einige, die dich krank machen können. […]
Ballaststoffreiche Superfoods
Du solltest mehr Ballaststoffe essen. WebMD zeigt Ihnen einige der besten Nahrungsquellen für Ballaststoffe - von Vollkornprodukten über Obst und Gemüse bis hin zu Nüssen und Samen. […]
Herzgesundheit: Was verursacht Herzklopfen?
Warum rast dein Herz oder lässt es aus? Erfahren Sie, was Herzklopfen verursacht und wann Sie Ihren Arzt aufsuchen müssen. […]
Listeria monocytogenes Symptome und Behandlung
Listeriose ist eine Krankheit, die durch das Bakterium Listeria monocytogenes verursacht wird. Erfahren Sie mehr über Symptome, Behandlung und Infektionsprävention während der Schwangerschaft. […]
Leberbiopsie Gründe, Genesung, Komplikationen und Arten
Was ist eine Leberbiopsie? Wie wird eine Leberbiopsie durchgeführt? Eine Leberbiopsie ist ein Verfahren, bei dem ein Arzt kleine Teile des Lebergewebes zur Untersuchung in einem Labor entnimmt. Es ist sehr hilfreich bei der Diagnose von Lebererkrankungen. […]
Mit Morbus Crohn leben: Symptome, Ernährung & Behandlung
Das Leben mit Morbus Crohn kann nicht nur für den Patienten eine Herausforderung und Frustration sein, sondern auch für die Pflegekräfte und die Familie eine Herausforderung und Frustration. Erfahren Sie, wie Sie mit Support-Gruppen umgehen können und welche Hilfestellungen verfügbar sind. […]